Profilbild von Piret

Piret

Lesejury Star
online

Piret ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piret über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2022

Für Film - und Musikfans..und die es noch werden wollen

If we were a movie
4

Wow, ich muss nach dieser Rezension erstmal die Filmliste abarbeiten, die ich mir beim Lesen zusammen gestellt habe ;)
Allein schon um alle Andeutungen von Jordan zu verstehen.
Und damit ist man schon ...

Wow, ich muss nach dieser Rezension erstmal die Filmliste abarbeiten, die ich mir beim Lesen zusammen gestellt habe ;)
Allein schon um alle Andeutungen von Jordan zu verstehen.
Und damit ist man schon im Mittelpunkt der zuckersüßen und klischeebeladenen Handlung: Jordan hat zu jeder Situation ein Filmzitat, welches, sofern man die Filme kennt, auch wirklich wie die Faust aufs Auge passt.
Nate hat dafür immer einen passenden Song im Auge.

Die Charaktere haben mir bis auf einen wirklich durchgängig gut gefallen. Manche, wie die Brüder von Nate erst im Laufe des Buches und andere wie Colin und Pearl von Anfang an.

Ansonsten erleben wir eine turbulente Geschichte rund um Freundschaft, Liebe und die eignen Ziele. Insbesondere das einstehen für die eigenen Ziele hat mir unglaublich gut gefallen.

Ich bin wirklich begeistert von dieser Geschichte, auch wenn sie tatsächlich klischee-überladen ist, aber andererseits macht es genau das Tolle an diesem Buch aus. Auf jeden Fall eine Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.06.2022

Große Erwartung, leider nicht ganz erfüllt...

A Touch of Darkness
1

...hier liegt wahrscheinlich auch das Kernproblem, zu viel erwartet und das konnte am Ende vermutlich gar nicht erfüllt werden.
Ich hatte Lust auf Götter, Mythen und eine Liebesgeschichte. Im Grundsatz ...

...hier liegt wahrscheinlich auch das Kernproblem, zu viel erwartet und das konnte am Ende vermutlich gar nicht erfüllt werden.
Ich hatte Lust auf Götter, Mythen und eine Liebesgeschichte. Im Grundsatz habe ich das auch bekommen, leider kommt hier das große Aber:
die Liebesgeschichte war für mich zu wenig greifbar bzw. hatte teilweise etwas von "das muss jetzt halt sein". Gerade dass vieles über das körperliche ausgedrückt wird, hat mich extrem gestört, statt zu reden und Konflikte zu lösen, gab es Sex.
Auch die Götterwelt, eingebunden in die Welt der Sterblichen konnte mich nicht komplett überzeugen, dafür waren teilweise auch zu viele Löcher in der Geschichte, die einen teils ratlos zurück gelassen haben.
Die Nebencharaktere hätten sicher toll sein können, wenn man nicht das Gefühl gehabt hätte, sie würden immer nur "ausgegraben", wenn man sie für die Handlung benötigt.

Trotz allem war definitiv nicht alles schlecht, viele tolle Beschreibungen, gerade was die Unterwelt angeht haben mich auch absolut fasziniert. Persephone in der Unterwelt zu erleben, mit den Seelen im Asphodeliengrund oder auch im Zusammenspiel mit Hades war definitiv mein Highlight.

Das Ende war, entgegen meiner Erwartung bei einem Mehrteiler, kein fieser Cliff, sondern ein guter Abschluss, weshalb ich noch nicht ganz weiß, was in dem Folgebänden noch abgehandelt werden soll.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 10.05.2022

Ein Buch voller Lebensweisheit

Mit dir ist alles schöner
1

Eine großartige Geschichte über das Sich-Selbst-Finden.
Wir erleben die "Verwandlung" von Franziska zu Heike und treffen dabei viele tolle, faszinierende und vielschichtige Menschen, die sie auf diesem ...

Eine großartige Geschichte über das Sich-Selbst-Finden.
Wir erleben die "Verwandlung" von Franziska zu Heike und treffen dabei viele tolle, faszinierende und vielschichtige Menschen, die sie auf diesem Weg begleiten.
Ich habe mich in diesem Buch bzw. dem Setting von Anfang an wohl und aufgehoben gefühlt, obwohl ich beim Grundthema "Camping" erstmal skeptisch war, das liegt mir einfach so gar nicht.

Kristina Günak schafft es einzigartig die Figuren einzufangen und ohne sich in Details zu verlieren darzustellen. Der einfühlsame Schreibstil kommt noch dazu und lässt einen wirklich durch die Seiten fliegen.

Ein absolutes Wohlfühlbuch, mit durchaus ernsten Untertönen, die einen wunderbar zum Nachdenken über das eigene Leben und die eigenen Entscheidungen bringt.

Kleinere Abstriche muss man am Schluss bei der Realität machen, was allerdings dem Buch absolut keinen Abbruch tut.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.03.2022

Schwacher Abschluss

April & Storm - Heller als die Sterne
1

Leider hat es Karen Ashley mit dem letzten Band der Trilogie nicht mehr so gut geschafft mich abzuholen und in den Bann von April und Storm zu ziehen.

Das was die Vorgängerbände ausgemacht hat, die intensive ...

Leider hat es Karen Ashley mit dem letzten Band der Trilogie nicht mehr so gut geschafft mich abzuholen und in den Bann von April und Storm zu ziehen.

Das was die Vorgängerbände ausgemacht hat, die intensive Geschichte zwischen April und Storm habe ich hier leider nicht mehr so gut mitfühlen können.

Aprils innere Dramaqueen ist da wie eh und je und langsam wird sie doch eher anstrengend, auch wenn sie sich im Lauf des Buches wirklich immer mehr lernt auch zuerst selbst zu reflektieren und erst dann zu handeln.

Meinen Draht zu Storm habe ich leider wieder verloren, seine Art mit der Situation umzugehen kann ich leider gar nicht nachvollziehen, ich hätte die Vaterschaft, insbesondere bei der Art wie Laureen immer beschrieben wird, definitiv mal hinterfragt und nicht meine aktuelle Partnerin vor den Kopf gestoßen.

Insgesamt war es mir leider teilweise zu langatmig und vor allem immer an allen Problemen des Paars vorbei geschrieben und der Schluss kam für mich recht überhastet. Ich hätte mir gewünscht die Stärke der Beiden als Paar mehr zu spüren, was sich für mich eben auch durch Besprechen von Problemen auszeichnet, was hier recht häufig gefehlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.03.2022

Wohlfühlbuch

Wild Scottish Hearts – Liebe in Seaview Hills
1

...anders kann ich es nicht kurz fassen. Das Buch ist wie ein warmes Bad: einlassen und genießen.
Ich habe mich sowohl mit dem Setting, als auch mit den Protagonisten sofort wohl und vor allem, sofort ...

...anders kann ich es nicht kurz fassen. Das Buch ist wie ein warmes Bad: einlassen und genießen.
Ich habe mich sowohl mit dem Setting, als auch mit den Protagonisten sofort wohl und vor allem, sofort mitten drin gefühlt.

"Kann es ein "Für immer" mit ihm geben?" - diese Frage treibt sicherlich jeden um und ich liebe Bücher, die mir die Hoffnung darauf geben.

Seaview Hills ist ein zauberhafter Ort, ich war schon kurz davor meine Koffer zu packen. Die Autorin schafft mit ihrem Schreibstil ganz wunderbare Bilder im Kopf.

Ich habe das Buch auf jeden Fall sofort verschlungen und kann nur eine ganz klare Kaufempfehlung aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl