Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2023

Kurzweiliger Krimi mit tollem Flair

Die Mallorca-Kommissarin - Tödliche Siesta
0

Ein wirklich schöner Krimi, in traumhafter Kulisse mit sehr sympathischen Charaktere, der mir gut gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin war spitze, sehr leicht, toll zu lesen und hatte tolle spannende ...

Ein wirklich schöner Krimi, in traumhafter Kulisse mit sehr sympathischen Charaktere, der mir gut gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin war spitze, sehr leicht, toll zu lesen und hatte tolle spannende Momente. Auch die Charaktere waren toll ausgearbeitet, hatten Ecken und Kanten, was sie für mich sehr authentisch wirken ließen. Leider war es schon nach wenigen Kapiteln sehr vorhersehbar und eindeutig, wohin die Reise im Buch gehen wird, so dass dadurch für mich die Spannung ein Dämpfer bekommen hat, da keine überraschende Wendungen mehr kamen. Trotzdem habe ich wirklich Spaß gehabt diesen Krimi zu lesen, da es trotzdem Kapitel gab, an dem die Spannung echt zum Greifen nah war. Die kleine Romanze, die sich im Buch herauskristallisierte lässt Raum für weitere Fälle der beiden Polizisten, worüber ich mich freuen würde. Wer also einen leichten Krimi sucht, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2023

Tolle Geschichte mit vielen Informationen

Ein Fall für die Forscher-Kids 4. Dino in Not
0

Nachdem meine Tochter gerade sehr gerne Detektivgeschichten liest, fanden wir dieses Buch vom Cover und vom Titel sehr passend. Ein richtiger Fall im Detektivsinn ist es allerdings nicht, eher eine Mission ...

Nachdem meine Tochter gerade sehr gerne Detektivgeschichten liest, fanden wir dieses Buch vom Cover und vom Titel sehr passend. Ein richtiger Fall im Detektivsinn ist es allerdings nicht, eher eine Mission die es zu erfüllen gilt. Dennoch hat uns das Buch sehr gut gefallen und wir konnten einiges an Wissen hinzugewinnen. Hauptthema ist hier sehr offensichtlich das Thema Saurier, was gerade was die Vielfalt der verschiedenen Dinoarten angeht, sehr gut gelungen ist. Das lesen an sich ging uns leicht von der Hand, die Sätze sind überschaubar und leicht geschrieben. Lediglich über die wirklich schweren Sauriernamen ist meine Tochter gestolpert, allerdings hatte auch ich da meine Probleme. Die Geschichte war nett gestaltet, gerade durch die zahlreichen Illustrationen im Buch, was uns richtig gut gefallen hat. So richtig Spannung kam allerdings nicht auf. Am Ende des Buches gibt es nochmal richtig viel und gute Infos zu den Dinos, was auch kindgerecht gestaltet wurde. Das Quiz allerdings ist in meinen Augen von sehr hohem Niveau und nicht von jungen Lesern zu schaffen, die sich nicht im Vorfeld schon sehr für Dinos interessieren. Im Großen und Ganzen aber ein tolles Buch mit kleinen Schwächen, was wir gerade für Saurierfans, egal ob Junge oder Mädchen empfehlen würden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Spannender Küstenkrimi

Halliggift (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 3)
0

Ein wirklich toller Krimi, den ich mich Begeisterung gelesen habe und den ich nur jedem weiterempfehlen kann, der die Nordsee als Kulisse liebt. Das Cover und der Titel passen perfekt zum Inhalt und haben ...

Ein wirklich toller Krimi, den ich mich Begeisterung gelesen habe und den ich nur jedem weiterempfehlen kann, der die Nordsee als Kulisse liebt. Das Cover und der Titel passen perfekt zum Inhalt und haben mich sehr angesprochen.
Nachdem ich bereits den ersten Band genossen habe, habe ich mich auch hier gefreut Minke als Ermittlerin wieder zu treffen. Im Gegensatz zum ersten Band legt die Autorin hier ein ordentliches Tempo vor, mit vielen wechselnden Perspektiven innerhalb der Kapitel, die zwar recht lang sind, es aber dennoch Spaß zum lesen macht. Allerdings musste ich mich erstmal daran gewöhnen. Die Umgebung wurde hier wieder sehr atmosphärisch beschrieben, so dass ich gedanklich Kurzurlaub gemacht habe. Das ganze Buch über wurde Spannung aufgebaut und auch durch die Tagebucheinträge die nach jedem Kapitel eingeschoben wurden, gehalten. Nachdem es hier viele Personen gibt, die alle ein dunkles Geheimnis tragen, kam nie Langeweile im Buch auf und man konnte super miträsteln. Alle Figuren war toll ausgearbeitet und hatten Ecken und Kanten, so dass sie für mich sehr authentisch wirkten. Der Schreibstil war sehr flüssig und leicht zu lesen, so dass ich diesen Krimi wirklich nur weiter empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Hoch am Berg

Wolfskinder
0

Ein ungewöhnliches Buch, mit einer sehr düsteren Atmosphäre, welche sich das ganze Buch über gehalten und mich sehr gut unterhalten hat. Ob der Inhalt zum Buch passt, darüber lässt sich streiten. Ich selbst ...

Ein ungewöhnliches Buch, mit einer sehr düsteren Atmosphäre, welche sich das ganze Buch über gehalten und mich sehr gut unterhalten hat. Ob der Inhalt zum Buch passt, darüber lässt sich streiten. Ich selbst finde, dass der Titel was anderes erwarten lässt, als es schlussendlich der Fall ist. Der Start ins Buch beginnt schon in düsterer Stimmung und in der Vergangenheit, so dass man auf einen Thriller tippen würde. Allerdings steht im ersten Teil des Buches eine ungewöhnliche Siedlung hoch am Berg im Vordergrund. Die Geschichte hierzu ist spannend, mitunter grausam und sehr ungewöhnlich. Die Autorin erzählt hier sehr atmosphärisch das Leben dieser Leute mit allem was dazu gehört. Viel Leid wird hier beschrieben, was sich besonders in den jungen Leuten widerspiegelt. Viele und schnelle Perspektivwechseln haben mir anfänglich das mitkommen etwas schwer gemacht, so das ich etwas brauchte um die die Geschichte reinzuwachsen. In der zweiten Hälften steht dann eher Smilla im Vordergrund, die endlich das Verschwinden ihrer besten Freundin aufklären möchte. Hier ist wirklich einiges an Spannung und Nervenkitzel geboten, auch wenn dieser immer wieder schnell abflacht, was ich sehr schade fand. Das Finale war gut gemacht, auch wenn für mich doch ein paar Fragen offen blieben. Ich würde das Buch als spannenden Roman und nicht als Thriller weiterempfehlen, an alle die gerne die Abgründe menschlichen Verhaltens kennenlernen möchten und in ein Leben voller Geheimnisse eintauchen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Kein perfekter Mord

Mord in Weiß
0

Nachdem mich der vorletzte Band nicht ganz so überzeugen konnte, hat es der Autor diesmal erneut geschafft, mich von der ersten Seite an super zu unterhalten.
Der Start ins Buch beginnt gleich mit ordentlich ...

Nachdem mich der vorletzte Band nicht ganz so überzeugen konnte, hat es der Autor diesmal erneut geschafft, mich von der ersten Seite an super zu unterhalten.
Der Start ins Buch beginnt gleich mit ordentlich Nervenkitzel, so dass ich das Buch nur schlecht aus der Hand legen konnte. Der leichte und bildhafte Schreibstil entführte mich wieder in die Welt der Reichen und Schönen in einer besonders tollen Kulisse. Die Hauptcharaktere in diesem Buch sind für mich super ausgearbeitet gewesen und auch altbekannte Personen haben hier eine tolle Entwicklung durchgemacht. Einzig allein, dass immer und immer wieder beschrieben wurde, wie sehr Lucie am Tod ihrer Assistentin und Geliebten zu knabbern hat, war für mich etwas überladen. Da wäre weniger mehr gewesen. An Spannung mangelte es definitiv auch nicht, auch wenn ich schon frühzeitig den Schuldigen entlarvt hatte. Allerdings hat es Luc dennoch geschafft, viele verschiedene Verdächtige aufs Papier zu bringen, die auch bei mir für etwas Verwirrung sorgten. Ganz toller Krimi, den es sich zu lesen definitiv lohnt. Es sei aber gesagt, dass es von Vorteil ist, vorangegangene Bücher zu lesen, um den Hintergrund voll zu erfassen. Klare Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere