Cover-Bild Halliggift (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 3)
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.04.2023
  • ISBN: 9783548067674
Greta Henning

Halliggift (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 3)

Ein Nordseekrimi | Ein spannender Küstenkrimi auf den sturmumtosten Halligen

Ein verirrter Wal, rätselhafte Giftmorde und eine Hallig im Frühlingserwachen

Der nordfriesische Februar ist rau, aber hier und da blühen im grünen Halliggras die ersten Schneeglöckchen. Während Kommissarin Minke van Hoorn mit einem verirrten Pottwal vor der Küste beschäftigt ist, geschieht auf Hallig Midsand Unerklärliches: Die Chorleiterin Hanni Krüdener bricht nach dem Kirchenkaffee zusammen und stirbt. Minkes Bruder Bo, eigentlich Rechtsmediziner in Kiel und nach einem Sportunfall gelangweilter Patient auf dem Familiensofa, stellt bald fest: Hannis Tod war kein Unfall. Während der Küstenwind weht und der Wal um die Halligen kreist, muss Minke sich beeilen, denn der Giftmörder hat schon sein nächstes Opfer im Visier ...

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2023

Mehrere unklare Todesfälle erschüttern die sonst so beschauliche Hallig Midsand- sehr spannender Krimi

0

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Minke ist Polizistin auf der Hallig Midsand in der Nordsee. Und jetzt hat es ihr Bruder Bo geschafft, sich im Skiurlaub beide Beine zu lädieren und ihre ...

Ich durfte bereits ein Rezensionsexemplar lesen! Minke ist Polizistin auf der Hallig Midsand in der Nordsee. Und jetzt hat es ihr Bruder Bo geschafft, sich im Skiurlaub beide Beine zu lädieren und ihre Mutter hat den Rechtsmediziner zur Pflege auf die Hallig geholt, auf der es so ruhig und beschaulich zugeht. Bis die Chorleiterin Hanni zusammenbricht und stirbt. Schnell stellt sich heraus, dass sie keines natürlichen Todes gestorben ist sondern vergiftet wurde. Allerdings ist unbekannt womit und warum. Und kurz darauf wird der reiche Reeder kurz nach seiner erneuten Hochzeit erstochen aufgefunden. Was soll das?
Und sein vorher enterbter Sohn wird danach ebenfalls vergiftet gefunden? Wie hängt das nur zusammen? Nur mithilfe von Bo und ihrem Team kann Minke endlich herausfinden wer hinter den furchtbaren Morden stecken könnte. Als auch der vierte Mensch sterben muss, wird endlich alles klar! Ein sehr spannender Nordseekrimi, der sehr gut recherchiert und dargestellt wurde und einen tollen Einblick in die polizeiliche Ermittlungsarbeit gibt! Meine Leseempfehlung für alle Krimifans!-SandraFritz-magicmouse

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2023

Raffinierter Krimi mit viel Küstencharme

0

Die Kommissarin Minke van Hoorn ist noch voll und ganz damit beschäftigt, einen Wal davon abzuhalten der Küste zu nahe zu kommen, als sie mit einem mysteriösen Todesfall konfrontiert wird. Die allseits ...

Die Kommissarin Minke van Hoorn ist noch voll und ganz damit beschäftigt, einen Wal davon abzuhalten der Küste zu nahe zu kommen, als sie mit einem mysteriösen Todesfall konfrontiert wird. Die allseits beliebte Hanni wird tot aufgefunden und nach einer Untersuchung des Rechtsmediziners steht eigentlich fest, dass das Opfer vergiftet wurde. Wer könnte dieser so netten und hilfsbereiten älteren frau das angetan haben? Gerade aufgrund ihrer Beliebtheit will sich kein Mordmotiv auftun, was die Ermittlungen nach vorne bringen könnte. Und da geschieht ein zweiter Mord und der Wettlauf mit der Zeit hat definitv begonnen...

"Hallig-Gift" ist der dritte Band um die sympathische Ermittlerin Minke van Hoorn. Der erste Teil konnte mich schon begeistern, so dass ich mit viel Vorfreude in den neuen Fall gestartet bin. Die Autorin Greta Henning erzählt die Geschichte in einem sehr temperamentvollen und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der das Szenario lebendig vor Augen führt. Der Spannungsbogen wird mit dem Auffinden des ersten Opfers klassisch aufgebaut und über die sich schwierig gestaltenden Ermittlungsarbeiten auf einem aus meiner Sicht hohen Niveau gehalten. Der Autorin gelingt es dabei durch den pointierten Einsatz von humorvollen Passagen die grundsätzliche Atmosphäre entspannt zu halten, so dass gerade die Freunde des Cosy-Kriminalromans auf ihre Kosten kommen. Nichts desto trotz entwickelt sich eine clever konzipierte Geschichte, beii der der Leser selbst einige Überlegungen bezüglich Täterschaft und Tathintergründe anstellen kann. Das ganze konnte mich bis zum spannenden Finale, welches das Buch mit einer überzeugenden Auflösung gelungen abrundet, in den Bann ziehen.

"Hallig-Gift" ist für mich die sehr gute Fortsetzung einer tollen Krimi-Reihe, die mit einer mehr als sympathischen Hauptprotagonistin, einem authentisch wiedergegebenen und wohldosierten Lokalkolorit, sowie mit dem Erzähltalent der Autorin zu überzeugen weiß. Ich empfehle den Roman daher sehr gerne weiter und bewerte ihn folgerichtig mit den vollen fünf von fünf Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.07.2023

Giftmorde und ein verirrter Wal

0

Das Leben auf der Hallig Midsand ist jetzt im Februar sehr beschaulich, denn Touristen schätzen das unwirtliche Wetter nicht. So lebt die Dorfgemeinschaft in ihren Traditionen auf, wozu auch das Biikebrennen ...

Das Leben auf der Hallig Midsand ist jetzt im Februar sehr beschaulich, denn Touristen schätzen das unwirtliche Wetter nicht. So lebt die Dorfgemeinschaft in ihren Traditionen auf, wozu auch das Biikebrennen gehört, das ursprünglich dazu diente, die Walfänger zu verabschieden und den Frühling einzuleiten. Während den Vorbereitungen kommt es zum plötzlichen Tod von Hanni, die bei allen beliebt war und bald einen Preis für ihr herausragendes soziales Engagement erhalten sollte. Doch schnell wird deutlich, dass sie mit Gift ermordet wurde. Minke und ihre schwäbische Kollegin Lisa nehmen die Ermittlungen auf und müssen bald in zwei Mordfällen ermitteln, denn der bekannte Reeder Jost Thomsen wird an seinem Hochzeitstag erstochen aufgefunden...

Greta Henning ist es auch im dritten Fall von Minke van Hoorn wieder gelungen, einen spannenden und fesselnden Fall zu schaffen. Obwohl eine Hallig als Schauplatz doch eher klein und beschaulich ist, wirkt nichts konstruiert oder unpassend.

Schon vom ersten Teil der Reihe an war ich großer Fan von Minke und ihrer Arbeit auf der Hallig. Ich mag sie sehr und dank ihrer neuen Kollegin Lisa kommt etwas Abwechslung und eine quirlige und aufgeweckte Persönlichkeit mit in die Handlung, die in diesem Band nun auch selbständiger arbeiten darf und somit mehr in den Vordergrund gerückt ist. Voller Vergnügen habe ich diesen Krimi gelesen, der mich so gefesselt hat, dass ich ihn innerhalb kürzester Zeit durchgelesen habe und dann etwas enttäuscht war, dass ich nun wieder lange warten muss, bis ich wieder auf die Hallig Midsand reisen darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

Giftmord auf der Hallig

0

Februar auf der Hallig Midsand. Kommissarin Minke van Hoorn ist noch mit einem verirrten Pottwal beschäftigt, als die Chorleiterin Hanni Krüdener nach dem Kirchenkaffee tot zusammenbricht. Es stellt sich ...

Februar auf der Hallig Midsand. Kommissarin Minke van Hoorn ist noch mit einem verirrten Pottwal beschäftigt, als die Chorleiterin Hanni Krüdener nach dem Kirchenkaffee tot zusammenbricht. Es stellt sich heraus, daß es sich hierbei um einen Giftmord handelt. Minke muß sich mit ihren Ermittlungen beeilen, denn der Mörder hat sein nächstes Opfer schon fest im Blick!

Auch dieser dritte Band rund um Minke van Hoorn hat meinen Nerv getroffen. Greta Henning hat auch hier wieder eine spannende Handlung ohne Blutvergießen geschaffen. Dies erreicht sie schon durch die Einschübe von Tagebucheinträgen, die über den Täter rätseln lassen und zum stetigen weiterlesen animieren. Man erfährt es aber trotzdem erst ganz zum Schluß! Ihr Stil ist einfach begeisternd. Locker, leicht und Spaß bereitend nimmt sie den Leser mit auf die Hallig Midsand und vermittelt auf bildhafte Art das Halligleben. Ein besonderes Highlight ist hier natürlich der Pottwal, der der Geschichte noch einen besonderen Pep verleiht. Ihre Charaktere sind wie gewohnt sympathisch und man freut sich schon richtig darauf, wieder mit ihnen auf der Hallig zu sein.
Wer atmosphärische Regionalkrimis liebt, der ist hier genau richtig!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2023

Hat Spaß gemacht

0

Da ich bereits voller Begeisterung die ersten beiden Bände dieser Reihe, die auf den fiktiven Halligen Nekpen und Midsand spielt, gelesen habe, war ich natürlich umso neugieriger, wie es weitergeht. Minke ...

Da ich bereits voller Begeisterung die ersten beiden Bände dieser Reihe, die auf den fiktiven Halligen Nekpen und Midsand spielt, gelesen habe, war ich natürlich umso neugieriger, wie es weitergeht. Minke van Hoorn fand ich schon von der ersten Seite im ersten Buch Halligmord an sehr sympathisch, in meinen Augen eine gelungene Hauptfigur, mit der man sich als Leserin sehr gut identifizieren kann. Es macht einfach Spaß, gemeinsam mit ihr zu ermitteln. Ich würde das Buch eher in den Bereich Cosy Crime einstufen, weil auch die Lebensumstände, das Zusammenleben der Menschen auf den beiden Halligen und die Liebe eine Rolle spielen. Ich mag diese Mischung sehr, die Autorin, die unter Pseudonym als Greta Henning spielt, kann das sehr gut.
Auch in diesem Fall ist der Kriminalfall wieder spannend und bis zuletzt interessant, man kann miträtseln und wird überrascht sein. Ich hatte nur eine leise Ahnung, aber nicht, wie die genauen Hintergründe waren.
Dass die Tagebucheinträge aus der Vergangenheit eine Rolle spielen, ist schnell klar, mehr aber auch nicht. Ich mag es, dass auch hier wieder ein Blick in die Vergangenheit eingebunden ist und man als Leser immer wieder quasi hinter die Kulissen spitzen darf.
Schön ist auch, dass man einiges über das Leben der Menschen vor Ort erfährt, manche sind nach diesem dritten Buch schon zu "alten Bekannten" geworden, die man immer wieder gerne trifft. Ich freue mich schon auf das nächste Buch und hoffe, ich muss nicht zu lange warten!