Profilbild von Rapunzels_Turm

Rapunzels_Turm

Lesejury Star
online

Rapunzels_Turm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rapunzels_Turm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2024

Enttäuschend

A Curse Unbroken
0

Das Cover hat mich dazu verleitet, dem Buch eine Chance zu geben. Doch letztlich wurde ich einfach nur enttäuscht! Der Schreibstil hat mir überhaupt nicht gefallen. Er ist weder flüssig noch fesselnd. ...

Das Cover hat mich dazu verleitet, dem Buch eine Chance zu geben. Doch letztlich wurde ich einfach nur enttäuscht! Der Schreibstil hat mir überhaupt nicht gefallen. Er ist weder flüssig noch fesselnd. Das Buch ist verhältnismäßig dick und doch passiert im Prinzip nichts Relevantes, nichts Spannendes, nichts Fesselndes. Die Protagonistin bleibt total im Hintergrund. Sie ist bis zum Ende eine Unbekannte für mich. Abgesehen davon, ist sie mir total unsympathisch. Ihre Art ist einfach nur scheinheilig. Ebenso konnte mich der Protagonist nicht überzeugen. Er wirkt unaufrichtig. Beide sind für mich leblose Marionetten, die bereitwillig in jede Falle laufen. Ehrlich, was war das bitte für ein Ende?!!
Trotzdem gab es auch ein paar ganz wenige Momente, die mich hoffen ließen, dass es noch besser wird. Die Grundidee ist ja gut, doch die Umsetzung katastrophal.

Veröffentlicht am 17.06.2024

Nicht ganz überzeugend

The Breakup Tour – Der Sound unserer Liebe
0

Ich habe mich total auf dieses Buch gefreut, doch leider konnte es nicht ganz an meine Erwartungen heranreichen. Ich liebe die Idee und die Verbindung zu Taylor Swift. Der Schreibstil ist ruhig, entspannt, ...

Ich habe mich total auf dieses Buch gefreut, doch leider konnte es nicht ganz an meine Erwartungen heranreichen. Ich liebe die Idee und die Verbindung zu Taylor Swift. Der Schreibstil ist ruhig, entspannt, angenehm. Es gibt einige schöne poetische Zeilen. Die Songs, die Riley im Buch singt und schreibt, gefallen mir sehr gut. Sie passen so gut zur Handlung und sind ein tolles Extra, das das Buch authentisch macht. Der Handlungsverlauf ist ok. Es gibt ein paar Längen und teilweise fand ich es anstrengend, überhaupt in dem Buch voranzukommen. Aber letztlich zeigt es das verzweifelte Sehnen nacheinander und die aufwühlende Situation zwischen Max und Riley. Die beiden Protagonisten mag ich sehr gerne. Sie sind authentisch, lebendig und können Tiefe zeigen. Insgesamt ist es schönes, gelungenes Buch, das leichte Schwächen aufweist.

Veröffentlicht am 02.06.2024

Wahrlich eine Funny Story

Funny Story
0

Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Wie von Emily Henry gewöhnt, ist es ein sehr lockeres und authentisches Unterfangen. Es braut sich langsam etwas zusammen, und das auf so unterhaltsame ...

Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Wie von Emily Henry gewöhnt, ist es ein sehr lockeres und authentisches Unterfangen. Es braut sich langsam etwas zusammen, und das auf so unterhaltsame Weise. Es wird definitiv dem Titel des Buches gerecht. Die Protagonisten Daphne und Miles haben tolle Charaktere, die sich durch Einzigartigkeit und Tiefe auszeichnen. Es macht totalen Spaß ihren Schlagabtausch mitzuverfolgen und die wachsenden Gefühle wahrzunehmen. Sie sind nicht nur die lustig, fröhlichen Charaktere, die irgendwie in diese Sache hineingestolpert sind, sondern haben auch die Möglichkeit eine sehr verletzliche und tiefsinnige Seite von sich zu zeigen. Ihr Zusammenspiel habe ich sehr genossen. Auch wenn es zum Ende hin und auch in der Mitte des Buches etwas langatmig wurde, habe ich die Geschichte geliebt.

Veröffentlicht am 08.03.2024

Berührend und einzigartig

Ein Schloss aus Silber und Scherben
0

Ich habe mich schon wahnsinnig auf das Buch gefreut und war unheimlich gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch ist magisch fantastisch mit kleinen Schwächen.
Der Schreibstil der Autorin ist ...

Ich habe mich schon wahnsinnig auf das Buch gefreut und war unheimlich gespannt. Ich wurde nicht enttäuscht, denn das Buch ist magisch fantastisch mit kleinen Schwächen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm. Es lässt sich gut ohne Stolperer lesen. An manchen Stellen ist es allerdings auch etwas schwer zu verstehen und nachzuvollziehen. Hin und wieder fiel es mir nicht so leicht dem Geschehen zu folgen und mir die beschriebenen Szenen auszumalen. Andererseits hat Silbers eine tolle magische Märchenwelt geschaffen, in der es so viele verschiedenen Orte zu entdecken und erkunden gibt. Es gibt Orte, die zum Verweilen einladen und Orte, von denen man schleunigst verschwinden möchte. Ich hoffe, dass es im zweiten Band noch viele weitere interessante und magische Orte zum Entdecken gibt, die mehr zum Verweilen einladen.
Die Protagonisten Will und Maren sind einzigartige, individuelle, relativ gut konzipierte Charaktere. Maren entwickelt sich langsame zu einer sehr charakterstarken Heldin. Sie muss viel aushalten und beginnt sich durchzusetzen. Ihre Entwicklung vollzieht sich zwar nur schleppend, aber extrem authentisch. Ich habe richtig mit ihr gelitten. Maren ist keine typische Disney Prinzessin, weder vom Äußeren her noch durch ihre Art und Handlungsweise. Die anderen Figuren verurteilen Maren wegen ihres Aussehens. An der Stelle finde ich es besonders authentisch, dass Maren die Äußerungen der anderen Figuren selbst rezipiert und glaubt. Wenn man von klein an ständig die gleichen Aussagen über das eigene Aussehen hört, beginnt man sie auch selbst zu glauben und kann nicht mehr immer dagegen ankämpfen und sie revidieren. Ich bin gespannt, wie sie sich noch im zweiten Band entwickelt.
Der zweite Protagonist Will ist einfach nur schrecklich. Es ist so ermüdend, darauf zu hoffen, dass er sich bessert. Es gibt immer wieder kleine Momente, wo man denkt, dass es jetzt bergauf geht, dass er sich bessert, dass er endlich zu Maren steht. Doch nahezu direkt zerquetscht Will diese winzige Hoffnung mit einer weiteren schrecklichen Tat oder Äußerung. An alle, die deswegen aufhören möchten zu lesen, hört nicht auf, es hat einen triftigen Grund, warum er sich so verhält!
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es hat definitiv etwas magisches und märchenhaftes an sich. Ich warte gespannt auf den zweiten Band.

Veröffentlicht am 12.02.2024

Schwacher Abschluss

Things We Left Behind (Knockemout 3)
0

Tja, leider bin ich sehr enttäuscht. Nachdem ich den ersten Band super fand, der zweite Band bereits schwächelte hat dieser Band mich nicht wirklich überzeugen können. Der Schreibstil der Autorin ist wie ...

Tja, leider bin ich sehr enttäuscht. Nachdem ich den ersten Band super fand, der zweite Band bereits schwächelte hat dieser Band mich nicht wirklich überzeugen können. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und etwas harsch.
Die Handlung fängt eigentlich ganz gut an. Ich habe mich sehr gefreut endlich zu erfahren, was zwischen Sloane und Lucian vorgefallen ist. Beide haben sich in den anderen Bänden als wirklich interessante Charaktere und Persönlichkeiten herausgestellt. Ihr Schimmer ging bei genauerer Betrachtung in diesem Buch etwas verloren. Dennoch mochte ich ihre Dynamik. Ihr Verhalten ist mir leider dann doch das ein und andere Mal negativ aufgestoßen. Meiner Meinung nach blieb es viel zu lange auf diesem Level. Die Handlung hat einfach kaum Fahrt aufgenommen und hat sich gefühlt ewig gezogen. Die Spannung hat gefehlt, das Knistern war da. Trotzdem bin ich froh, das Buch gelesen zu haben, da die "besonderen Umstände", die im ersten Band ihren Anfang fanden endlich zum Ende kommen konnten. Und schließlich ist das Ende von Sloanes und Lucians Geschichte auch schön.