Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2021

Sherlock und Watson in Höchstform

Sein oder Totsein
0

Die beiden Kakadus, die in Band 1 der Reihe um den Buchhändler Robert Mondrian bereits eine entscheidende Rolle gespielt haben, treiben auch in Band 2 ihr Unwesen und haben sich in mein Herz gekrächzt ...

Die beiden Kakadus, die in Band 1 der Reihe um den Buchhändler Robert Mondrian bereits eine entscheidende Rolle gespielt haben, treiben auch in Band 2 ihr Unwesen und haben sich in mein Herz gekrächzt 😉

Erneut geschieht ein Mord und die Kripo bittet Robert um Mithilfe. Es gilt einen schwierigen Code zu knacken. Hat der Mord mit Roberts Vergangenheit zu tun? Dunkle Träume plagen ihn.

Unterstützt wird Robert wieder von seinem schusseligen Assistenten Alfons und dessen Freundin Marie. Auch neue Protagonisten kommen hinzu und ich genieße diese witzige Mischung an skurrilen Typen. Gerne würde ich eine Burgführung mit der adeligen Burgherrin Rosalia mitmachen und mich danach mit einem köstlichen Dinner verwöhnen lassen. Oder in Sonjas Vitaminoase einkaufen und mir danach im Scottish Pub Songs von „Nazareth“ anhören.

Der Krimi bleibt spannend bis zum Schluss und ich konnte das Buch kaum aus den Händen legen.
Auch in der Liebe bleibt es spannend, wem wird Robert sein Herz schenken?

Es macht Spaß gemeinsam mit Robert und seinem Team zu ermitteln und ich habe mich wieder köstlich amüsiert. 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung für diesen Krimi.

Ich bin schon auf den nächsten Fall gespannt und freue mich auf ein Wiedersehen in Remslingen 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Die TUF Methode, einfach wieder unschlagbar witzig

Prost, auf die Jugend
0

Dies ist Teil 3 der Reihe mit dem Team aus Brunngries und von mir aus darf das noch ganz lange so weitergehen. Es will ja schließlich keiner, dass die Dienststelle in Brunngries schließt, also mehr Morde ...

Dies ist Teil 3 der Reihe mit dem Team aus Brunngries und von mir aus darf das noch ganz lange so weitergehen. Es will ja schließlich keiner, dass die Dienststelle in Brunngries schließt, also mehr Morde bitte 😉

Eigentlich ist Brunngries ein idyllisches Örtchen in Bayern. Leicht skurrile Bewohner, aber durchaus liebenswert. Wenn da nur nicht immer diese Morde wären…. Dieses Mal erwischt es einen jungen Mann. Gerade erst das Abitur bestanden, das ganze Leben noch vor sich und dann das: nach der Abifeier ermordet. Wer tut so was? Wo doch der Ermordete so ein sympathischer, beliebter Kerl war. Oder etwa doch nicht?

Je mehr Tischler und Fink nachforschen, desto größere Abgründe tun sich auf.

Dieser Regional-Krimi ist spannend, da sich immer neue Verdächtige anbieten, aber gleichzeitig so witzig, dass ich aus dem Lachen nicht mehr rauskomme. Und so aus dem Leben gegriffen, ich erkenne so vieles wieder. Das ist keine abgehobene Schickimicki-Welt, sondern Bayern wie es leibt und lebt.

Der Lese Spaß ist so intensiv, dass ich das Gefühl habe, ich bin mittendrin. „Schwarzwälder Schinken, Emmentaler, geräucherte Forelle und kleine Fleischpflanzerl verströmten einen Duft in Tischlers Wohnung, der nur noch von den Mini-Quiches mit herzhafter Lauch-Speck-Füllung übertroffen werden konnte“ Bekommt ihr jetzt auch Hunger? 😉

Und während der Tischler all diese Köstlichkeiten für sein Date richtet, erzählt er der Resi (Dackel auf dem Cover) gleich noch, welche Musik der gewiefte Verführer am besten auflegt. So genial, ich habe Tränen gelacht und will mehr davon!

Ich hoffe ja, dass in einem der hoffentlich zahlreichen Folgebände noch eine Frau für den Fink gefunden wird. Vielleicht ein Fräulein Meise? Damit der Fink nicht weiter bei seiner Mama wohnen muss, immerhin hat ihm diese ja eine erfolgreiche Eishockey Karriere verboten, weil das zu gefährlich für den Bub gewesen wäre. Stattdessen hat er es mit Tischtennis ausprobiert, ist auf dem Ball ausgerutscht und hatte eine angerissene Sehne. Einfach herrlich dieser Humor. Ich könnte das halbe Buch zitieren, aber lest doch einfach selbst.

Kurzum, ein absolut gelungener 3. Teil, der Lust auf noch viel mehr macht! 5 Sterne und eine unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2021

Firefly Creek – ein neuer Wohlfühlort für mich!

Firefly Creek
0

Sehnsucht in deinem Herzen ist der erste Band einer fünfteiligen Reihe und jeder Band erzählt die Geschichte von einem der 5 Bennett-Brüder, die im Australischen Busch zuhause sind.

Man merkt, dass in ...

Sehnsucht in deinem Herzen ist der erste Band einer fünfteiligen Reihe und jeder Band erzählt die Geschichte von einem der 5 Bennett-Brüder, die im Australischen Busch zuhause sind.

Man merkt, dass in diesem Haushalt lange die Hand einer Frau gefehlt hat. Der Umgang der Brüder untereinander ist rau, bei Meinungsverschiedenheiten fliegen schon einmal die Fäuste. Und die Unordnung, die diese vielen Männer im Haus hinterlassen, mir blutet das Herz für die arme Haushälterin 😉 Aber im Grunde ihres Herzens sind es sympathische Jungs, die mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen sind.

Band 1 ist Ethan gewidmet, dem Bruder, der nicht auf der Silverwood Ranch lebt, sondern die Großstadt Sidney dem Landleben vorgezogen hat. Als Ethan seinen Job verliert, zieht es ihn nach vielen Jahren zurück in die Heimat. Witzig fand ich das Kennenlernen von Ethan und Liz, der Haushälterin auf der Silverwood Ranch 😉

Ich habe mich sehr wohl gefühlt in Firefly Creek, kein hektisches Großstadt Gewusel, sondern herzliche Menschen, die zusammenhalten und auch ihre Nachbarn bei Krisen unterstützen. Der Schreibstil ist so lebendig, dass ich mich mittendrin fühle. Nach einem herzhaften Frühstück mit viel Spaß mit den Brüdern schwinge ich mich auf mein Pferd und reite über die weiten Felder und Weiden. Besonders im Abendlicht kommt die Schönheit der Natur besonders gut zur Geltung, ich muss unbedingt mal wieder nach Australien fliegen 😉

Ein gelungener Einstieg in eine Reihe, die mir noch viel Spaß machen wird und ich bin schon sehr gespannt darauf, mehr über die einzelnen Brüder zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

Ein Genuß für Gaumen und Ohren

Wildblütenzauber
0

Dieses Hörbuch hat mir den Weg zur Arbeit versüßt und die meiste Zeit wäre ich am liebsten im Auto sitzengeblieben, um noch ein wenig mehr zu erfahren. Von Sarah und ihren Freunden, die mir im Laufe der ...

Dieses Hörbuch hat mir den Weg zur Arbeit versüßt und die meiste Zeit wäre ich am liebsten im Auto sitzengeblieben, um noch ein wenig mehr zu erfahren. Von Sarah und ihren Freunden, die mir im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen sind.

Eigentlich ist Sarah in einer schlimmen Zeit ihres Lebens. Die geliebte Mutter ist gerade gestorben und die Ordnung des Nachlasses ist sehr schmerzlich. Wie gut, dass sie ihre beste Freundin Doreen unterstützt, die für sie wie eine Schwester ist. Und eine Freundin braucht Sarah, denn auf der Beerdigung erfährt sie Ungeheuerliches, was ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellt.

Mühelos gelingt es der Autorin, dass nicht nur Sarah neue Freundschaften schließt, sondern der Leser automatisch mit in den Kreis integriert wird. Auch die Sprecherin konnte die Stimmung des Buches sehr gut transportieren. Wer die Autorin kennt, weiß dass sie gerne backt, und so halten das auch ihre Protagonisten. Die Rezepte für die leckeren Traumstücke zum Beispiel gibt es am Ende des Buches und ich bin schon gespannt, ob diese wirklich so traumhaft schmecken.

Wie bei allen Büchern der Autorin, die unter mehreren Pseudonymen schreibt, fühle ich mich immer unheimlich wohl und möchte die Protagonisten am liebsten in meinen Freundeskreis adoptieren 😉

Ein wunderbares Lesevergnügen, bei dem auch die Liebe nicht zu kurz kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

In Altaussee steppt der Bär

Letzter Knödel
0

Bereits zum neunten Mal lässt der Autor den Franz Gasperlmaier im gemütlichen Altaussee ermitteln. Warum ich bei diesem Namen wohl immer an den Kasperl denken muss? 😉

Doch dieses Mal ist es nicht wirklich ...

Bereits zum neunten Mal lässt der Autor den Franz Gasperlmaier im gemütlichen Altaussee ermitteln. Warum ich bei diesem Namen wohl immer an den Kasperl denken muss? 😉

Doch dieses Mal ist es nicht wirklich gemütlich in der Heimat des Gasperlmaiers. Ein Politgipfel findet statt, es wimmelt von Polizisten, Presse und Politikern. Und dann gibt es plötzlich eine Leiche und der Gasperlmaier muss ermitteln. Zum Glück gibt es ja die Frau Doktor Kohlross, die mal wieder zur Unterstützung eilt.

Das Duo Gasperlmaier/Kohlross harmoniert ganz wunderbar und so stochern die beiden in einigen Wespennestern. Wer war die Tote wirklich und warum hat sie einen anderen Namen verwendet?
Was hat es mit den „aufrechten Patrioten Österreichs“ auf sich? Oder war es doch ein unpolitischer Mord in der Gastro-Szene?

Neben den vielen Verwicklungen, die der Fall bietet, hat es der Gasperlmaier auch Zuhause mit gravierenden Veränderungen zu tun.

Der Humor kommt in dieser Krimi-Reihe nicht schenkelklopfend daher, sondern wird fein zelebriert und macht die Protagonisten so sympathisch. Irgendwie möchte man den Gasperlmaier die ganze Zeit ein wenig knuddeln. „Während der Kaffee in die Tassen lief, fragte sich der Gasperlmaier, warum er hier Kaffee kochte, während die drei Frauen anscheinend Wichtigeres zu tun hatten.“ Und dann immer wieder diese Spitzen gegen die Großkopferten aus der Hauptstadt 😉

Ich hoffe, der Gasperlmaier darf noch recht lange ermitteln und bin schon auf den nächsten Fall gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere