Profilbild von Rubinrot_laura

Rubinrot_laura

Lesejury Star
offline

Rubinrot_laura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rubinrot_laura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2023

Anders als erwartet aber trotzdem in Must-have für Fans

ELFENERBE - Der gestohlene Thron
0

Cover:

Das Cover reiht sich perfekt zu seinen Vorgängern ein und sehen zusammen toll im Regal aus. Bei der deutschen Erstausgabe hat der Verlag außerdem eine Sondergestaltung mit buntem Kantenschnitt ...

Cover:

Das Cover reiht sich perfekt zu seinen Vorgängern ein und sehen zusammen toll im Regal aus. Bei der deutschen Erstausgabe hat der Verlag außerdem eine Sondergestaltung mit buntem Kantenschnitt anfertigen lassen. Da die Reihe eine jahrelange Bestseller-Reihe ist und viele Fans hat, finde ich dies wirklich großartig dem Buch so eine besondere Veredelung zu geben. Bei jedem X beliebigem Buch brauche ich keine bunten Kantenschnitte, aber hier ist es einfach der Game Chancer ! Ich persönlich hätte mir aber von Verlag gewünscht das der Original Titel (Name) beibehalten wird.

Meine Meinung:

Ich bin leider schwer ins Buch reingekommen und war anfangs etwas verwirrt. Der Klapptext erzählt von Oak Greenbriar, daher dachte ich, dies wäre quasi seine Geschichte. Das Buch wird aber aus Surens Sicht erzählt. Da es sich hierbei um ein Spinn-Off Buch meiner liebsten Reihe von Holly Black handelt, musste ich einfach weiterlesen. Ich brauchte ein paar Anläufe um mit dem Buch warmzuwerden, aber wurde es dennoch nicht enttäuscht. Das Buch hat wirklich viel zum Lachen und hält einen bei Laune! Es war schön wieder in diese Welt der bösen Elfen zurückzukommen, es hat sich fast wie ein nach Hause kommen angefühlt. Mir persönlich war es aber zu wenig Input zu Oak, da hätte ich mir definitiv mehr gewünscht. Umso mehr hat die Autorin über die Protagonistin erzählt. Man erfährt während des Lesens eine Menge über ihre Vergangenheit und ihren Gedanken zu Oak. Die Romantik ist bei mir beim Lesen leider nicht rübergekommen und es wäre wirklich schön gewesen, wenn es hier diesmal nur um Freundschaft gegangen wäre. Ansonsten konnte mich das Buch trotzdem gut unterhalten und ich bin schon sehr gespannt, was uns die Autorin als Nächstes zaubert.

Fazit:

Das Buch hat ein paar Schwächen, die mich manchmal beim Lesen gestört haben, aber als eingesessener Fan von The Folk of the Air, bin ich hier trotzdem auf meine Kosten gekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2023

Eine interessante Geschichte, die Lust auf mehr macht.

Stealing Infinity
0

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann? Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie ...

Warum sich Zeit lassen, wenn man sie stehlen kann? Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule - und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse ...

Cover und Gestaltung:

Mir gefällt die Kombination aus schwarz und türkis wirklich sehr. Mein Farbmonk liebt dieses Buch. Die Liebe zum Detail steckt hier auch im Cover, und zwar wurden hier Uhrwerke, Zeiger und eine Klinge mit eingebaut. Alles sehr passende Elemente zur Geschichte und dem Thema Zeitreise. Besonders gut gefällt mir der Buchschnitt und die Innengestaltung.

Meine Meinung:

Vorab möchte ich sagen, dass ich dieses Buch aufgrund der Werbung #darkacademiaca unbedingt lesen wollte, leider ist dieser Vibe beim Lesen bei mir nicht herübergekommen. Das Buch konnte mich dann aber trotzdem noch positiv überraschen. Anfangs beim Lesen dachte ich erst, dass es ein typischer Teenie Roman sein wird, aber die Protagonistin kommt dann doch sehr Erwachsen rüber. Ich fand den Aufbau und die ganze Idee der Geschichte echt grandios. Die Geschichte ist ein Auf und Ab, es gibt viele Geheimnisse zu lüften, auch wenn man sich vieles schon hätte denken können, war es trotzdem eine sehr fesselnde Geschichte. Gerne hätte ich noch viel mehr über den Schulalltag gelesen. Romantasy-Leser werden hier auch auf Ihre Kosten kommen, für meinen Geschmack ging es aber etwas zu schnell mit Nat und Braxton voran. Außerdem haben mich Braxtons Lügen etwas gestört und ich empfand ihn Anfangs wirklich sehr unsympathisch, aber ich kann mir gut vorstellen, dass andere da vielleicht nicht so empfindlich sind. Nat fand ich auf Anhieb sehr sympathisch und ich habe ihre Gedanken sehr gerne verfolgt. Trotz der kleinen Dinge, die mich beim Lesen gestört haben, möchte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht. Denn die Hauptstory an sich finde ich wirklich sehr interessant. Ich liebe Geschichten über Diebe, Zeitreisen und einer Spur Romantik. Gerne mehr davon..

Fazit:

Eine interessante Geschichte, die Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2022

Etwas besser als der erste Band

Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen
0

Cover:

Das Cover wurde so ziemlich von dem Amerikanischen Cover übernommen. Was mich etwas stört ist der Spruch unten “Liebe kennt keine Grenzen”. Dadurch erwartet man ein extrem romantisches Buch, was ...

Cover:

Das Cover wurde so ziemlich von dem Amerikanischen Cover übernommen. Was mich etwas stört ist der Spruch unten “Liebe kennt keine Grenzen”. Dadurch erwartet man ein extrem romantisches Buch, was etwas verwirrend sein kann. Die Farben des Covers mag ich wirklich sehr gerne, alles ist sehr harmonisch gestaltet.

Meine Meinung:

Ich weiß leider gar nicht wo ich anfangen soll? Fangen wir doch mit dem Punkt an das dieser Teil wirklich besser war als der erste Band. Wir erfahren mehr über die Welt und was Poppy verheimlicht wurde. Wir erfahren sehr viel neues über die Aufgestiegenen und vergangen Zeiten. Die Autorin beschreibt wunderschöne Landschaften und die Story wird endlich etwas mehr erzählt. Natürlich sind auch im zweiten Band wieder viele Sex Szenen an falschen Stellen wo sie meiner Meinung nach völlig unnötig sind. Was mir einfach gefehlt hat, war die Romantik zwischen den beiden, die fehlt einfach komplett! Die Autorin könnte da so eine schöne Geschichte draus machen, aber leider ist es einfach nur pure Notgeilheit und man spürt sehr wenig liebe oder Zärtlichkeit zwischen den beiden, was ich sehr schade finde da ich beide Protagonisten wirklich sehr mag. Mittlerweile habe ich Poppy sehr ins Herz geschlossen und mag ihre verwirrte Denkens weise für richtig und falsch. Würde die Autorin mehr Spannung aufbauen und weniger lange Dialoge und Sex Szenen einbauen, wäre die Geschichte wirklich grandios. Ich schreibe das nicht weil ich prüde bin oder so, sondern weil einfach die Romantik gefehlt hat. Es ist sicher schwer solche Szenen zu schreiben, davon mal ab aber es ging einfach immer alles zu schnell. Soeben war noch eine völlig normale Szene, auf der nächsten Seite lagen sie schon auf dem Boden. Wofür ich die Autorin aber loben muss, ist die ganze Welt und die ausgedachte Grundstory an sich, diese finde ich nämlich unglaublich intersannt und daher möchte ich auch gerne den dritten Band lesen.

Fazit:

Etwas besser als der erste Band, dennoch hätte die Story meiner Meinung nach mehr potenzial.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2021

Ein guter Zweiter Band

Chain of Iron
0

Die Schattenjägerin Cordelia Carstairs hat scheinbar alles, was sie je wünschte: Verlobt mit ihrer großen Liebe James Herondale baut sie sich im Edwardianischen London ein neues Leben auf – und mit dem ...

Die Schattenjägerin Cordelia Carstairs hat scheinbar alles, was sie je wünschte: Verlobt mit ihrer großen Liebe James Herondale baut sie sich im Edwardianischen London ein neues Leben auf – und mit dem legendären Schwert Cortana beeindruckt sie Freund und Feind. Doch das Glück ist nur Fassade: Ihre Ehe wird eine Lüge sein, denn James' Liebe gilt der mysteriösen Grace. Und ein grausamer Mörder begibt sich auf einen scheinbar willkürlichen Rachefeldzug unter Londons Schattenjägern. Cordelia und ihre Gefährten versuchen verzweifelt, ihn aufzuhalten – und verstricken sich dabei nur immer tiefer in ihren eigenen Geheimnisse und Lügen ...



Cover:



Wieder ein sehr gelungenes Cover, passend zu den anderen Büchern der Schattenjäger. Mir gefällt der Stil und die Farbkombi sehr, es hebt sich schön ab von anderen Büchern und fällt so einen sofort ins Auge wenn man in der Buchhandlung davor steht. Auch die Innengestaltung finde ich wieder sehr gut gelungen, sodass man sich wunderbar Orientieren kann während des Lesens.



Meine Meinung:



Ich bin ein großer Schattenjäger Fan und liebe die Geschichten von Cassandra Clare wirklich sehr, dennoch gehört diese Reihe nicht zu meinen liebsten Geschichten aus der Schattenjäger Welt da sie einige Schwächen hat aber dennoch ist das Buch sehr lesenswert und wichtig um das große ganze zu verstehen. Fans wissen wovon ich spreche 😉. Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr lebendig und lustig gehalten so wie man es aus anderen Büchern der Autorin kennt. Leider gab es ein paar Logik Fehler über die man aber hinwegsehen kann und die mir nicht unbedingt den Spaß am Lesen genommen haben. Die Spannung wird gut aufrecht gehalten sodass man beim Lesen die dicke des Buches völlig vergisst, anders als beim ersten Band hatte ich hier diesmal keine Startschwierigkeiten und kam gut in die Geschichte und Geschehnissen rein. Was ich wirklich gut fand, das die Geschichte einen anderen Verlauf nimmt als ich dachte. Natürlich möchte ich niemanden Spoilern und werde nicht viel zum Inhalt sagen. Aber was ich sagen kann, Romantik Fans werden hier voll auf ihre Kosten kommen und sollten beim Lesen gut aufpassen um die Handlung der Charaktere am Ende zu verstehen.



Fazit:



Das Buch hatte zwar einige Schwächen, dennoch empfand ich es sehr spannend und deutlich besser als den ersten Band. Leider bleiben nun einige Fragen offen und ich fiebere dem nächsten Band schon entgegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Pass auf heute nicht zu sterben!

Scholomance – Tödliche Lektion
0

Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat: keine Lehrer, keine Ferien, Freundschaft nur als Mittel zum Zweck und sehr ungleiche Überlebenschancen. Es gibt nur zwei Wege heraus ...

Scholomance ist eine Magierschule, wie es sie noch nie gegeben hat: keine Lehrer, keine Ferien, Freundschaft nur als Mittel zum Zweck und sehr ungleiche Überlebenschancen. Es gibt nur zwei Wege heraus aus der Schule – die Abschlussprüfung oder den Tod.
Galadriel, genannt El, ist bestens vorbereitet auf die Gefahren der Schule: Sie hat zwar niemanden, der ihr hilft, aber eine starke dunkle Gabe, mit der sie problemlos auf einen Schlag die Monster auslöschen könnte, die überall in der Schule lauern. Aber das würde auch ihre Mitschüler treffen. Anders als der unerträgliche Schulstar Orion, der ständig Leben rettet, tut El deshalb alles, um diese Gabe nicht zu nutzen – es sei denn, sie hat keine andere Wahl ...

Cover:

Wie wunderschön ist Bitte dieses Cover gestaltet! Das Buch erregte durch dieses schöne Cover sofort meine Aufmerksamkeit, die kleinen Details die in das Cover mit eingebaut sind, erkennt man dann beim Lesen wieder. 😉

Meine Meinung:

Ich kam wirklich sehr schwer in die Geschichte hinein, ich musste das Buch auch 3 mal abbrechen, weil ich einfach am Anfang so überhaupt nicht mit der Protagonistin zurechtkam. Da es ein Rezensionsexemplar ist, habe ich mich dann trotzdem durch das Buch gekämpft. Jetzt im Nachhinein bin ich echt froh das ich es gemacht habe. Während des Lesens entwickelte sich eine Art Hass Liebe zum Buch, einerseits war ich sehr genervt von El´s Abschweifungen und Gedanken aber andererseits wollte ich schon unbedingt wissen wie es weitergeht. Kommen wir aber allgemein zur Geschichte, ich muss sagen das die Idee hinter der Schlomance mir echt gefallen hat, die ganze Welt und vor allem die Monster. Eine Schule ohne Lehrer hört sich vielleicht erstmal komisch an, aber trotzdem sind ihre Schüler sehr fleißig. Der Schreibstil ist sehr lebendig und Bildhaft, sodass ich mir immer alles sehr gut vorstellen konnte. An sich passiert in der Geschichte wirklich wenig aber man erfährt sehr viel über El´s Vergangenheit und Gedanken. Während des Lesens ist sie mir wirklich sehr ans Herz gewachsen. Ihr ist es wirklich sehr wichtig nicht auf die dunkle Seite zu wechseln und sie ist sehr loyal gegenüber ihren Freunden, sie hatte einige Chancen die ihr geboten wurden einen einfacheren Weg zu gehen aber sie möchte gleichzeitig niemanden im Stich lassen. Auch ihr Sarkasmus und ihren Humor mochte ich während des Lesens immer mehr. Zum Ende hin wurde das Buch dann endlich etwas spannender und ich war total aufgesogen von der Scholomance. Leider haben wir sehr wenig über Orion erfahren und es bleiben einige Fragen offen, sodass ich unbedingt den nächsten Band lesen musste. Zum Schluss möchte ich ehrlich noch sagen, das dieses Buch wirklich schwierig in Worte zu fassen ist und ich hoffe das sich der eine oder andere Leser trotzdem an die Scholomace wagen möchte.

Fazit:

Anfangs hatte ich starke Start Schwierigkeiten und musste mich erstmal an den Schreibstil gewöhnen, das wirklich wenig passiert, wir mehr Gedanken lesen als Story. Im Nachhinein bin ich aber froh das Buch beendet zu haben und habe immer noch den Scholomace Blues, ich freue mich sehr auf den Folgeband. Im ganzen gesehen eine sehr düstere Geschichte, mit vielen Geheimnissen und einer großartigen Idee von einer Magier Schule.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere