Profilbild von Sabrysbluntbooks

Sabrysbluntbooks

Lesejury Star
offline

Sabrysbluntbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrysbluntbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2020

Man hätte aus 2 einfach 1 machen können

Der dunkle Vampir
0

Band 2 der After Vampirwars und knüpft zeitlich direkt an den Cliffhanger des ersten Bandes, zum Glück, das Ende war nämlich echt fies.
In diesem Band geht es um alle 4 Protagonisten die bereits im ersten ...

Band 2 der After Vampirwars und knüpft zeitlich direkt an den Cliffhanger des ersten Bandes, zum Glück, das Ende war nämlich echt fies.
In diesem Band geht es um alle 4 Protagonisten die bereits im ersten Band vorgekommen sind, wobei Dark im Vordergrund steht.
Was im ersten Band verwirrend war, entfällt bei diesem Buch da man mittlerweile weiss wer jetzt wer ist und welche Rolle der jeweilige Charakter hat. Zusätzlich erfährt man noch was über Dark und die Geschichte geht im allgemeinen zügig voran.
Ich hatte mich ab der Mitte des ersten Bandes an den Schreibstiel gewöhnt, und da Band 2 sofort an Band 1 gefolgt ist (wer wunderst bei diesem Cliffhanger) war der Schreibstiel ok, irgendwie teilweise etwas irritierend…Ich werde deswegen keins ihrer weiteren Bücher lesen…
Als Abschluss ganz ok man hätte aber meiner Meinung nach alles in 1 Buch packen können.

Für die die ein Ende der Geschichte brauchen, ist aber anders als der Vorgänger hier kommt das Happy End dick aufgetragen…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2020

Mal eine etwas andere Vampirgeschichte, fieser Cliffhanger

Der letzte Vampir
0

Seattle in der Zukunft, nachdem die Menschheit die Vampire ausgerottet hat, bauen sich die neuen Städte wieder auf…
Olivia ist Erwachsen und studiert, nebenbei arbeitet sie als Reinigungsdame in einer ...

Seattle in der Zukunft, nachdem die Menschheit die Vampire ausgerottet hat, bauen sich die neuen Städte wieder auf…
Olivia ist Erwachsen und studiert, nebenbei arbeitet sie als Reinigungsdame in einer grossen Firma. Dort trifft sie auf den geheimnisvollen Robert sie merken sofort, dass etwas sie verbindet und eine enorme Anziehungskraft zwischen den beiden da ist. Dies ist selbst für den Geschäftsführer Robert Tensington ein Rätsel und die beiden kommen sich natürlich näher, was Olivia nicht weiss Robert ist einer der letzten Vampire die noch unter den Menschen leben ohne dass diese davon eine Ahnung haben.
Man begleitet diverse Charaktere die sich teilweise treffen und deren Leben ineinander verflochten sind, die Geschichte springt auch in die Vergangenheit und dann wieder in die Gegenwart. Zum Schluss merkt man, nach und nach, dass die Charaktere miteinander verbunden sind und es ergibt sich eine Story. Der Prozess bis zur dieser Verknüpfung war jedoch teilweise etwas Anstrengend, die durch die gute und fliessende Schreibweise wiederum erleichtert wurde…
Zum Ende hin, als endlich vieles aufgeklärt wurde, und natürlich viele offene Fragen jedoch noch zurückbleiben, endet es mit einem fiesen Cliffhanger… Da es sich aber um eine Dilogie handelt, ist es sogar für mich in Ordnung…
Für die, die eher eine ruhigere und verwobene Fantasy-Geschichte suchen, bei der man erst am Schluss schlau daraus wird.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2020

Ungewohntes Frazier Buch, ganz ok für Zwischendurch

Wild Hearts - Kein Blick zurück
0

Ich hatte von der Autorin bereits die Bedlam Brotherhood Reihe gelesen und bin noch mitten in der King Reihe von Ihr. Wer diese Bücher von Frazier mag, wird mit diesem seine Mühe haben, so wie ich, denn ...

Ich hatte von der Autorin bereits die Bedlam Brotherhood Reihe gelesen und bin noch mitten in der King Reihe von Ihr. Wer diese Bücher von Frazier mag, wird mit diesem seine Mühe haben, so wie ich, denn das Buch geht in die New Adult Richtung und hat so gar nicht mit ihren üblichen Büchern gemeinsam. Der Schreibstiel ist sehr fliessend und man kommt gut in die Geschichte aber mir hat irgendwie immer etwas gefehlt… Auch bei Finn hat mir die Authentizität des Charakters gefehlt.
Die Hauptgeschichte beinhaltet, dass Finn sich aufgrund der verlorenen Liebe abschottet und bei den ersten Zusammentreffen der beiden führt dieser sich ein wenig Playboy mässig auf was ein Widerspruch an sich schon ist. Finn vergleicht auch die beiden Frauen miteinander, dies ging mir irgendwie gegen den Strich. Dieser Wechsel zwischen «Ich bin so verletz, dass ich meine Liebe verloren habe und schotte mich ab» zu « solche Gefühle mit Sawyer hatte ich noch nie» irgendwie hat dies dem Protagonisten etwas genommen.
Dennoch war die Geschichte spannend und man möchte wissen wie es weitergeht, die Geschichte geht zügig voran und ist miteinander vernetzt zum Schluss kommt noch ein gewohnter fieser aber klassischer Frazier Abschluss 😉
3 Sterne da mich die Geschichte unterhalten hat und sich gut weg lesen lässt. Für die, die New Adult mögen und den Schreibstiel von Frazier mögen, man muss sich aber im Klaren sein, dass diese Geschichte im Vergleich zu ihren anderen Bändern sehr sanft ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

zu lange

Things We Hide From The Light (Knockemout 2)
0

Kurzmeinung: 2.5 Sterne, etwas besser als der erste Teil aber die Lovestory konnte mich nicht catchen... Ich glaube die Autorin ist nichts für mich...
zu lange
Naja...

Mir persönlich war die Story zu ...

Kurzmeinung: 2.5 Sterne, etwas besser als der erste Teil aber die Lovestory konnte mich nicht catchen... Ich glaube die Autorin ist nichts für mich...
zu lange
Naja...

Mir persönlich war die Story zu lange, die Lovestory brauchte ewig um in die Gänge zu kommen, der Protagonist war wieder sehr Besitzergreifend und man bekam die ganze Ladung kitsch zum Ende zugeschossen... Die Story um den gestohlenen Wagen und die Actionsszene zum Schluss fand ich aber gut...

Mein zweites Buch der Autorin und es wird mein letztes Buch von ihr sein... kann auch den Hype um die Stories nicht verstehen... Die Bücher starten gut aber ab einem drittel gehts irgendwie nur noch Bergab... es hat sich ewig gezogen bis irgendwas ans Licht gekommen ist oder mal was gelaufen ist zwischen den beiden, dann aber zack sehr intensiv und für immer, egal welche Prinzipien man hat... Musste ab da nur noch die Augenverdrehen.

Ich wollte unbedingt wissen wie es ausgeht (den Teil mit dem Auto und Jungs, nicht mit der Lovestory), deswegen habe ich zu Ende gelesen und muss sagen, es war Okay... weil nochmal viel Action und Spannung reinkam, jedoch gefolgt von so viel kitsch und Perfektion das mir fast übel wurde...

Ja bei 550 Seiten, bin ich raus muss doch nicht wissen wie die das letzte Paar zueinander findet...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2024

Ich will dich nicht wollen

Golden Bay − How it feels
0

Kurzmeinung: Leider konnte die Story mich gar nicht überzeugen... es geschah lange nichts und am Schluss hat man immer noch nicht den überblick...

Uff... war leider gar nicht meins... ich weiss auch gar ...

Kurzmeinung: Leider konnte die Story mich gar nicht überzeugen... es geschah lange nichts und am Schluss hat man immer noch nicht den überblick...

Uff... war leider gar nicht meins... ich weiss auch gar nicht wo ich starten soll, ich habe so viele Kritikpunkte...

Zuerst mal, ich hatte hohe Erwartungen an ihr Buch... beim Rumschmökern in der Buchhandlung bin ich auf das Buch gestossen (natürlich in schönem Cover mit Farbigem Buchschnitt etc.) und da ich die Meisten Bücher von ihr mag, sowie ihren Schreibstil liebe und es sich um eine Second Chance Lovestory handelt, dachte ich es wird grandios und wurde leider enttäuscht...

Die Protagonistin kommt nach 5 Jahren wieder nach Hause und trifft auf einer Hochzeit auf ihren Ex der Ihr das Herz gebrochen hat und benimmt sich als sei sie in den letzten 5 Jahren nicht gealtert... sehr jugendhaft... ich dachte Stellenweise ich lese hier ein Teenie-Drama Buch... Die Freundin war da kein besseres Beispiel... Aber auch Holden konnte mich nicht wirklich catchen, er verlässt sie auf ganz üble Weise und erklärt es nicht möchte sie dann aber wieder zurückerobern und hat irgendwelche Ansprüche an sie, die mich beim lesen fast wütend gemacht haben...

Was mir persönlich bei Second-Chance Lovestorys so gefällt ist der Rückblick und die schönen Momente zwischen den beiden, das gab es hier aber nicht... von Status Freundschaft wechseln sie auf Status liebende ohne grosse Worte und es war dann immer nur die Rede von ihrem traumatisierenden Haushalt und ihrer Schlimmen Situation, Holden war sozusagen ihr Anker an den sie sich geklammert hat... aber schöne Momente hat man vergebens gesucht...

Die Geschichte plätschert vor sich hin, bin nie recht reingekommen und es war mir Stellenweise langweilig weil nichts geschah, am Schluss ist man dann leider auch nicht schlauer da vieles ein Geheimnis bleibt und man im zweiten Band weiterlesen muss, was ich nicht werde... Man bekommt zwar einen Einblick was genau bei ihr geschehen ist, doch ich konnte ihren Unmut und ihr Ärger nicht ganz verstehen, ja muss traumatisch gewesen sein, wirklich... aber das die Erwachsene in dir nicht begreift das ihn keine Schuld trifft, habe ich dann doch nicht verstanden... wie gesagt die Prota war mir zu kindisch und unreif...

Es tut mir fast schon leid, da ich von ihr viele Bücher im Regal stehen habe, aber dies hier war so gar nicht meine Story...

Lesezeichen setzen Inhalt melden

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere