Profilbild von SalMar

SalMar

Lesejury Star
offline

SalMar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SalMar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2022

Zum Wegträumen

Golden Hill Touches
0

Als Jugendlicher hatte Parker zunächst nur sehr ungern die Ferien bei seinen Großeltern auf der Golden Hill Ranch verbracht. Nun aber ist er zurückgekehrt und will nichts lieber, als zusammen mit seiner ...

Als Jugendlicher hatte Parker zunächst nur sehr ungern die Ferien bei seinen Großeltern auf der Golden Hill Ranch verbracht. Nun aber ist er zurückgekehrt und will nichts lieber, als zusammen mit seiner Schwester die Ranch wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Das gestaltet sich aber alles andere als einfach – und dann ist da noch Clay, der er gerne wieder näherkommen würde.
Für mich hat der erste Band von Nicole Böhms Reihe alles gehalten, was er verspricht: Ich hatte mich auf eine Liebesgeschichte in einem abseits gelegenen Ort in Montana gefreut und genau das war diese Geschichte auch. Wie schon in ihrer vorhergehenden Reihe hat mir der Schreibstil der Autorin richtig gut gefallen.
Die Geschichte entwickelt sich vor dem wunderschönen Hintergrund Montanas, so dass man sich durchaus wegträumen kann, und birgt auch eine gewisse Spannung, weil Parker ziemlich viele Hürden zu meistern hat – in Sachen Ranch und auf Clay bezogen. Alles in allem gibt es keine großen Überraschungen, aber das empfand ich auch gar nicht als notwendig. Beide Protagonisten fand ich sehr sympathisch und ich habe einfach gerne die Entwicklungen mitverfolgt.
Wer Lust darauf hat, sich ein paar Stunden nach Montana zu träumen, der ist hier genau richtig. Mich hat die Geschichte durchweg gut unterhalten und ich habe auf jeden Fall Lust, dorthin zurückzukehren - der zweite Band um Parkers Freund Ajden klingt auf jeden Fall auch vielversprechend.

Veröffentlicht am 09.05.2022

Nicht nur eine Liebesgeschichte

Eine ganze Liebe lang
0

Nick und Anna lernen sich in jungen Jahren bei einem Job im Kino kennen. Obwohl sie praktisch grundverschieden sind, was Herkunft und Interessen angeht, funkt es zwischen ihnen. Aufgrund der Unterschiede ...

Nick und Anna lernen sich in jungen Jahren bei einem Job im Kino kennen. Obwohl sie praktisch grundverschieden sind, was Herkunft und Interessen angeht, funkt es zwischen ihnen. Aufgrund der Unterschiede läuft es aber alles andere als glatt zwischen ihnen - und dann kommt auch immer wieder das Leben dazwischen.

In der Geschichte von Jodie Chapman darf man als Leser über mehrere Jahrzehnte die Liebesgeschichte von Nick und Anna verfolgen. Relativ ungewöhnlich dabei: Die Autorin hat sich für Nicks Perspektive entschieden. Das hat mir aber richtig gut gefallen und ich habe es als sehr gelungen empfunden.

Das Buch ist aber auf jeden Fall nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern wartet noch mit vielen weiteren Facetten auf: Da sind auf der einen Seite Nicks schwierige Familienverhältnisse und -geschichte, auf der anderen Seite Annas Religion, die ihre Beziehung (und so manches andere) verbietet.

Ich gebe zu, stellenweise wollte ich dem Protagonisten gerne einen Schubs in die richtige Richtung geben, damit er endlich über seinen Schatten springt - auch wenn sein Verhalten angesichts seiner Vergangenheit teilweise nachvollziehbar ist. Insgesamt hat die Autorin den Bogen dann aber noch rund abgeschlossen, das fand ich in jedem Fall gelungen.

Veröffentlicht am 21.04.2022

Originelle Highschool-Fantasy

Legend Academy. Fluchbrecher
0

Nach einigen Problemen an ihrer Highschool landet Graylee an der mysteriösen Swanlake Academy. Schnell muss sie feststellen, dass die Schule alles andere als ein normales Internat ist, denn die Schüler ...

Nach einigen Problemen an ihrer Highschool landet Graylee an der mysteriösen Swanlake Academy. Schnell muss sie feststellen, dass die Schule alles andere als ein normales Internat ist, denn die Schüler sind allesamt Nachfahren der sogenannten Mythen und der Stundenplan entspricht so gar nicht dem einer normalen Highschool. Abgesehen davon geht aber auch Merkwürdiges vor: Schüler verschwinden und tauchen nach einiger Zeit eigenartig verändert wieder auf und Graylee wird das ungute Gefühl nicht los, dass sie in Gefahr ist.
Nina McKay hat mit diesem Buch eine besondere Highschool-Fantasy erschaffen – eine Welt, in der die Nachkommen der Mythen, von Minotauren bis hin zu Sirenen, auf ein besonderes Internat gehen: die Legend Academy, wie Graylee sie tauft. Abgesehen von den fantastischen Elementen, die dem Leser erst nach und nach erklärt werden, gibt es aber auch jede Menge „normales“ Highschool-Drama, die die Protagonistin häufig recht amüsant kommentiert.
Graylee empfand ich auf jeden Fall als sympathische Figur, die auch Ecken und Kanten hat und definitiv nicht der breiten Masse folgt. An manchen Stellen gab es für meinen Geschmack ein wenig zuviel gedankliches Hin und Her, aber das konnte ich ihr dank so manch amüsanter Situationskomik leicht verzeihen. Bei den Figuren gab es ein breites Spektrum von richtig interessant und mysteriös bis hin zu stereotyp und etwas platt. Besonders gern hatte ich aber definitiv die Kolibris – die Idee hierzu fand ich einfach grandios.
Die Hörbuchumsetzung hat, finde ich, klasse zum Inhalt gepasst. Gerade bei längeren Hörbüchern finde ich die Sprecher ungeheuer wichtig – und hier fand ich die Stimme und Lesung insgesamt von Pio-Rhona Saxe genau richtig.
Wer Lust auf spannende und unterhaltsame Fantasy mit jugendlichen Charakteren und etwas anderen Wesen als immer nur Vampiren und Werwölfen hat – und außerdem kein Problem mit einem richtig fiesen Cliffhanger hat – der kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, wie es in Teil zwei weitergeht.

Veröffentlicht am 21.04.2022

Süße und spannende Geschichte für kleine Ponyfans

Sheltie - Wie Sheltie zu uns kam
0

Als Emma mit ihren Eltern aufs Land zieht, ist sie zunächst wenig begeistert. Aber das ändert sich schnell, als da ein kleines freches Pony namens Sheltie in ihrem Garten steht. Bald schon sind die beiden ...

Als Emma mit ihren Eltern aufs Land zieht, ist sie zunächst wenig begeistert. Aber das ändert sich schnell, als da ein kleines freches Pony namens Sheltie in ihrem Garten steht. Bald schon sind die beiden unzertrennlich. Wenn da nur nicht dieser grimmige Nachbar wäre…
Ganz unverhofft auf einmal ein eigenes Pony zu haben – da ginge bei so einigen kleinen Lesern ein riesiger Traum in Erfüllung. Entsprechend begeistert war auch meine Tochter von der Geschichte und konnte gar nicht genug davon kriegen. Obwohl eigentlich für Erstleser gedacht, haben wir das Buch zum Vorlesen genutzt, was dank schöner Kapitellänge und ansprechenden Bildern auch sehr gut funktionierte.
Den kleinen Krimi, der sich rund um den Nachbarn und einen geheimnisvollen Diebstahl entwickelt, fand meine Tochter sehr spannend – für die großen Vorleser war er recht vorhersehbar, aber das ist ja zweitrangig.
Alles in allem eine süße und spannende Geschichte für kleine Ponyfans, die auch Lust auf weitere Bände bzw. Abenteuer mit Emma und Sheltie macht.

Veröffentlicht am 08.04.2022

Rückkehr nach Prag

Midnight Chronicles - Seelenband
0

Die Soul Huntress Ella ist nach dem Blutbad nach Prag geflohen und arbeitet seither recht verbissen daran, die Stadt von ihren Geistern zu befreien. Die Vergangenheit holt sie jedoch ein, als eines Tages ...

Die Soul Huntress Ella ist nach dem Blutbad nach Prag geflohen und arbeitet seither recht verbissen daran, die Stadt von ihren Geistern zu befreien. Die Vergangenheit holt sie jedoch ein, als eines Tages Wayne im Prager Quartier steht. Versucht sie zunächst noch jeden Kontakt zu vermeiden, ist sie schon bald aufgrund der Entwicklungen dazu gezwungen, sich ihm und ihren Gefühlen zu stellen.
Ich gebe zu, ich hatte zu Beginn des Buches zunächst einige Orientierungsschwierigkeiten, da das Buch zeitlich nicht direkt an Band 3 anknüpft, sondern wieder etwas in der Zeit zurückspringt – und die Ereignisse aus Band 2 waren dann doch nicht mehr ganz so präsent… Das hatte sich nach ein paar Kapiteln aber schnell gelegt und schon war ich wieder mitten drin in der spannenden Welt der Hunter.
Ella und Wayne sind Figuren, aus deren Perspektive ich unheimlich gerne die Geschichte verfolgt habe. Im Gegensatz zu Shaw und Roxy, mit denen ich nur langsam warm geworden bin, waren mir die beiden sofort sympathisch. Die Rückblicke, in denen man als Leser erfährt, wie die beiden sich kennengelernt haben, haben mir richtig gut gefallen. Aber auch die Ereignisse in der Gegenwart haben es in sich: Im Team zu arbeiten fällt den beiden aus vielerlei Gründen sehr schwer und insbesondere Wayne macht eine ganz schöne Entwicklung durch.
Am spannendsten war aber in jedem Fall die Geisterwelt! Hier konnte mich die Autorin aus kreativer Sicht richtig begeistern. Außerdem gab es hier doch so einige Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte.
Alles in allem also ein richtig gelungener vierter Band, der die Geschichte von Ella und Wayne wunderbar erzählt und wieder spannend bis zum Schluss ist.