Profilbild von Sallysbooks

Sallysbooks

Lesejury Star
offline

Sallysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sallysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2019

Hardcore

Cronology
0

Meine Meinung

Das Cover des Buches lädt schon mal richtig auf die Geschichten im Inneren ein. Denn es ist nichts für jedermann. Nur die unempfindlichsten Leser kommen hier auf ihre kosten.

Im Buch befinden ...

Meine Meinung

Das Cover des Buches lädt schon mal richtig auf die Geschichten im Inneren ein. Denn es ist nichts für jedermann. Nur die unempfindlichsten Leser kommen hier auf ihre kosten.

Im Buch befinden sich 13 Kurzgeschichten die es in sich haben. Wir sprechen hier von Leichenfledderei, Vergewaltigung und Mord. Meiner Meinung nach sind die Geschichten gut zusammengewürfelt. Man hat von allem etwas.

Im Voraus bekommt man vom Autor noch eine kleine Einführung in die Geschichte. Dort schreibt er nieder wie der auf die Geschichte kam, was ihn inspirierte. Mich hat das sehr angesprochen, ich finde es schön so etwas zu erfahren.
Bei einer Geschichte gibt es sogar eine Triggerwarnung, was ich sehr gut finde. Klar, man weiß auf was man sich bei den Geschichten einlässt, aber bei sensiblen Themen ist das auf jeden Fall angebracht.

Der Schreibstil der Geschichten variiert. Man merkt wie sich der Autor im laufe der Zeit entwickelt hat, da die Geschichten zwischen 1998 und 2011 geschrieben wurden, hatte er auch einige Zeit dazu. Mir haben an sich alle Geschichten gefallen, bis auf die längste unter ihnen (Diese hatte über 100 Seiten), das war mir dann doch etwas zu viel.

An sich kann ich sagen, das ich gerne noch mehr von dem Autor lesen würde. Die Storys konnten mich unterhalten und schockieren.

Fazit:
Nichts für zart besaitete Menschen, aber für Hardcore Fans auf jeden Fall ein Hingucker.

Veröffentlicht am 30.11.2019

Künstliche Intelligenz im Alltag

Die Unvollkommenen
0

Meine Meinung

Mit „Die Unvollkommenen“ lesen wir Band 2 dieser Reihe und da ich den ersten Band nicht kannte, hatte ich zuerst ein wenig Angst, ich könnte das Thema nicht verstehen. Doch ich muss sagen ...

Meine Meinung

Mit „Die Unvollkommenen“ lesen wir Band 2 dieser Reihe und da ich den ersten Band nicht kannte, hatte ich zuerst ein wenig Angst, ich könnte das Thema nicht verstehen. Doch ich muss sagen ich bin trotzdem sehr gut in das Buch gekommen und hatte an sich keine Probleme mit der Thematik.

Lila ist eine Person, die man wohl am besten als Rebellin bezeichnen könnte. Ich mochte sie an sich ganz gerne, auch wenn sie mir manchmal doch sehr naiv vorkam und ich ihre Handlungen nicht immer verstehen konnte. Ich halte sie für etwas zu manipulativ, obwohl sie selbst eigentlich manipulieren sollte. Trotzdem ist sie mir ans Herz gewachsen.

Auch der Schreibstil hat es mir einfach gemacht, das Buch zu lesen. Alles war klar verständlich und die Kapitel nicht zu lang. Es gab einige Überraschungen im Buch, die mich als Leser öfter zum Umdenken gebracht haben. Allgemein lässt das Buch viel zum Nachdenken übrig. Was ist mit künstlicher Intelligenz? Sind wir dem überhaupt gewachsen?

Ich persönlich habe das Buch wirklich gerne gelesen und werde früher oder später noch Band 1 lesen. Vielleicht nächstes Jahr, wenn die Erinnerung an den zweiten etwas verblasst ist.

Fazit:
Mir hat das Buch gut gefallen, es hatte einige interessante Aspekte zu liefern und die Geschichte war schlüssig.

Veröffentlicht am 24.11.2019

Geheimnisvoll und spannend

Schwarzer See
0

Meine Meinung:

Bereits das Cover macht schon Lust aufs Lesen. Die drei Schatten auf dem Bootssteg am tiefschwarzen See ist einfach perfekt für das Buch.

Die Protagonistin Emma hat vieles durch gemacht. ...

Meine Meinung:

Bereits das Cover macht schon Lust aufs Lesen. Die drei Schatten auf dem Bootssteg am tiefschwarzen See ist einfach perfekt für das Buch.

Die Protagonistin Emma hat vieles durch gemacht. Als sie damals in ihrer Jugend im Sommerlager war, verschwanden 3 Mädchen spurlos. Dieses Ereignis beschäftigt sie ihr ganzes Leben. Als Künstlerin im Erwachsenenalter ist sie immer noch dabei das traumatische Erlebnis zu verarbeiten. Und nun soll sie wieder in das Sommercamp zurück, das ihr niemals mehr aus dem Kopf gegangen ist.
Ich muss sagen Emma ist eine tolle Protagonistin gewesen. Ich konnte sehr gut nachvollziehen wie es ihr geht und fand es toll, das sie in der Kunst versucht hat ihre Erinnerungen zu verarbeiten.
Auch die jungen Mädchen mochte ich gerne. Ich konnte sie mir gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren authentisch und typisch jugendlich.

Der Schreibstil hat mich fesseln können. Es war gut geschrieben und ich bin nur so durchs Buch geflogen. Es war spannend und man wollte immer wissen wie es weiter geht, was damals passiert ist und was aktuell geschehen ist. Viele Personen im Buch konnte man nicht richtig einschätzen und man verdächtigte irgendwann einfach jeden.
Das Ende war toll gemacht und war stimmig. Ich habe mich gefreut, das es hier noch eine Wende gab, die mich überrascht hat.

Fazit:
Ein toller Thriller, der in den Sommer passt.

Veröffentlicht am 30.10.2019

lustig und Informativ

Verschwinden Kalorien, wenn man sie mit Käse überbackt?
0

Meine Meinung:
Das Cover ist witzig gemacht und sieht mit seiner gelben Farbe gut hervor. Man sieht verschiedene gezeichnete Dinge auf dem Cover. Einen Stuhl, ein Tornado und sogar eine Katze.

Ich liebe ...

Meine Meinung:
Das Cover ist witzig gemacht und sieht mit seiner gelben Farbe gut hervor. Man sieht verschiedene gezeichnete Dinge auf dem Cover. Einen Stuhl, ein Tornado und sogar eine Katze.

Ich liebe Fakten, die man so im Leben eigentlich selten braucht. Normalerweise schaue ich so was eher auf YouTube an und vergesse es leider meist genau so schnell. Dieses Buch war für mich also etwas neues. Es war spannend und interessant. Viele Dinge wusste ich nicht und ich bin froh das ich nun immer etwas zum Nachschlagen habe.
Viel kann man davon allerdings nicht auf einmal Lesen, da man sonst das Gefühl hat es platzt einen der Kopf. Aber wenn man sich ca. 10 Fakten am Tag heraussucht ist das eine gute Menge um sie sich auch merken zu können.

Ich hatte viel Spaß und Unterhaltung mit diesem Buch.

Fazit:
Braucht man nicht unbedingt, ist aber wirklich informativ und lustig.

Veröffentlicht am 15.10.2019

Berührend

My Dead Sister's Love Story (Roman)
0

Cover:
Auf dem Cover sieht man die Silhouette einer Frau. Es ist in rot gehalten und passt gut zur Geschichte

Meine Meinung:
Die Protagonistin Antonia „Toni“ hat sehr zu kämpfen mit dem Tod ihrer Schwester. ...

Cover:
Auf dem Cover sieht man die Silhouette einer Frau. Es ist in rot gehalten und passt gut zur Geschichte

Meine Meinung:
Die Protagonistin Antonia „Toni“ hat sehr zu kämpfen mit dem Tod ihrer Schwester. Diese ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen und keiner weiß ob es wirklich ein Unfall oder Absicht war. Doch Zoe ist nicht alleine gestorben, sie hatte einen jungen Mann namens Max mit dabei, der wohl ihr Freund war. Gemeinsam mit Max´Bruder liest Toni das Tagebuch ihrer Schwester und findet so heraus, das sie viel weniger über sie wusste, als sie dachte.

Für mich war die Geschichte berührend und schön gemacht. Das einzige was mich sehr gestört hat war das Toni immer mehr zu einer billigen Kopie ihrer Schwester wurde. Sie hat sich die Haare so schneiden lassen, hatte auf einmal die gleichen Hobbies und zog ihre Kleider an. Das war für mich irgendwie seltsam, da es die echte Toni irgendwann einfach nicht mehr gab.

Das Ende war gut gemacht, ich hätte gerne noch gewusst wie die Geschichte weiter gegangen ist, aber hier gab es keinen richtigen Epilog. Dennoch kann man sich als Leser auch einiges denken.

Fazit:
Eine tolle Idee und schön umgesetzt, nur die Protagonistin war etwas seltsam.