Profilbild von Sallysbooks

Sallysbooks

Lesejury Star
offline

Sallysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sallysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2021

Erwartungen übertroffen

Darkdeep – Stimme der Finsternis
0

Meine Meinung:

Nachdem mir der erste Band der Reihe schon so gut gefallen hatte, musste der zweite natürlich auch gelesen werden, und was soll ich sagen? Er hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen.

Die ...

Meine Meinung:

Nachdem mir der erste Band der Reihe schon so gut gefallen hatte, musste der zweite natürlich auch gelesen werden, und was soll ich sagen? Er hat meine Erwartungen sogar noch übertroffen.

Die Protagonisten des Buches sind uns bereits bekannt. Es ist eine Gruppe von Freunden, die sich zusammengeschlossen hat um gegen die Phantome aus dem Finstertief zu kämpfen.
Doch was ist wenn es etwas schlimmeres gibt als das Finstertief?

Die Story beginnt bereits sehr rasant mit einem Kampf. Man ist mitten im Geschehen und es hat so Spaß gemacht wieder von den fünf Freunden zu lesen. In diesem Buch sticht Opal etwas mehr hervor, da sie etwas mutiger zu sein scheint. Das hat mir gut gefallen.
Mit Emma, mit der ich in Band 1 schon Probleme hatte, konnte ich mich wieder nicht anfreunden, aber zum Glück mag ich die anderen 4 Protagonisten sehr gerne.

Es war in dem Buch sehr spannend, die rätsel die aufgegeben wurden, wollten entdeckt werden und finstere Feinde haben noch eins oben drauf gesetzt. Die Ideen die in dem Buch vorkamen haben mir gut gefallen.

Das Ende ist zwar an sich abgeschlossen, aber dann passiert noch etwas, das auf einen dritten Band schließen lässt. Also ich denke man darf sich darauf freuen.

Insgesamt hat mir der zweite Band sogar noch besser gefallen als der erste Band.

Veröffentlicht am 21.12.2020

Durch die Zeit

Vortex – Das Mädchen, das die Zeit durchbrach
0

Meine Meinung:

Protagonisten:
Die Protagonisten sind bereits von Band 1 bekannt. Jedoch hatte ich hier das Gefühl alles geht sehr viel erwachsener zu und die Charaktere haben sich gut weiterentwickelt. ...

Meine Meinung:

Protagonisten:
Die Protagonisten sind bereits von Band 1 bekannt. Jedoch hatte ich hier das Gefühl alles geht sehr viel erwachsener zu und die Charaktere haben sich gut weiterentwickelt.
Ellie und Bale sind für mich einfach ein tolles Paar. Gerade weil sie oft unterschiedlich denken, ergänzen sie sich wundervoll.
Bei Ellie hatte ich immer das Gefühl, das sie wie ich handelt. Das hat sie mir auf jeden Fall noch mal näher gebracht.

Schreibstil:
Das Buch schließt gut an den ersten Band an. Man wird als Leser wieder direkt in die Zukunft gezogen, in der die Protagonisten leben. Ich hatte auch hier den Eindruck das sich der Schreibstil weiterentwickelt hat und das Buch auch mal ernstere Themen hatte.
Die Geschichte war durchweg spannend geschrieben, es war meist unvorhersehbar was passieren würde. Die Welt hat weitere interessante Aspekte hinzu bekommen und die Autorin hat meiner Meinung nach sehr gute Ideen.

Fazit:
Mir hat der zweite Band sogar besser gefallen als Band 1, so kanns gerne weiter gehen in der Reihe.

Veröffentlicht am 01.12.2020

Jahreshighlight

Hidden Worlds 1 – Der Kompass im Nebel
0

Meine Meinung:

Protagonist:
Elliot ist ein etwas chaotischer junger Mann, den ich während des Buches echt lieb gewonnen habe. Er war mir sehr sympathisch und konnte seine Handlungen gut nachvollziehen. ...

Meine Meinung:

Protagonist:
Elliot ist ein etwas chaotischer junger Mann, den ich während des Buches echt lieb gewonnen habe. Er war mir sehr sympathisch und konnte seine Handlungen gut nachvollziehen. Er lässt sich nicht so schnell aus der Fassung bringen, obwohl er doch sehr viel neues kennen lernt.
Aber auch die anderen Charaktere konnten mich überzeugen.

Schreibstil:
Das Buch lässt sich sehr locker lesen. Ich persönlich hätte es wohl in einem Rutsch gelesen, wenn ich die Zeit dazu gehabt hätte.
Ich habe mich direkt in die Welt verliebt, es gibt so viele gute Ideen, die der Autor mit eingebracht hat und auch die verschiedenen Wesen, die vorkommen, habe ich einfach nur gefeiert.
Spannung war ebenfalls gut vorhanden, sodass man sich immer gut unterhalten gefühlt hat. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Geschichte noch weiter geht.

Fazit:
Für mich ist dieses Buch mein Jahreshighlight. Ich freue mich bereits unglaublich auf Band 2 der Reihe.

Veröffentlicht am 04.11.2020

Ab in ferne Welten

Wonderlands
0

Meine Meinung:
Mich hat das Buch direkt angesprochen. Dadurch, das es den Leser in so viele Welten mitnimmt, war ich sehr gespannt was mich darin alles erwartet.

Die Aufmachung ist wunderschön und Hochwertig. ...

Meine Meinung:
Mich hat das Buch direkt angesprochen. Dadurch, das es den Leser in so viele Welten mitnimmt, war ich sehr gespannt was mich darin alles erwartet.

Die Aufmachung ist wunderschön und Hochwertig. Das Buch ist durchweg mit bunten Bildern geschmückt, was natürlich ansprechend ist.
Ab und an stinkt das Buch etwas wegen der Farbe, aber das kenne ich mittlerweile schon von anderen Büchern, das ist wohl auch nicht zu vermeiden.

Es werden viele verschiedene Welten im Buch gezeigt, die mal zum Träumen einladen, mal eher grausam sind. Ich habe mich gefreut das vieles dabei war, das ich selbst schon gelesen habe und quasi damit noch mal gedanklich dort hin gereist bin.

Für mein Bücherregal ist dieses Buch eine absolute Bereicherung, ich liebe es in diesem Buch zu schmökern und auch Freunde sind schon auf dieses Buch aufmerksam geworden.

Ich kann es einfach nur weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 02.11.2020

Packend

Der Heimweg
0

Meine Meinung:
Ich bin großer Fitzek Fan, auch wenn ich eher die alten Psychothriller von ihm mag. Daher habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut.

Protagonisten:
Klara ist eine Frau, die schon viel ...

Meine Meinung:
Ich bin großer Fitzek Fan, auch wenn ich eher die alten Psychothriller von ihm mag. Daher habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut.

Protagonisten:
Klara ist eine Frau, die schon viel Gewalt erfahren hat. Sie wurde aber noch nicht gebrochen, sie ist für mich eine starke Frau, die immer noch Selbstbewusst ist und ihre Tochter über alles liebt.

Jules ist ein Mann, der für einen Freund beim „Heimwegtelefon“ eingesprungen ist. Er wirkt etwas unscheinbar, eher wie ein Typ der lieber alleine ist und auch er hat eine schlimme Vergangenheit, die wir im laufe der Geschichte erfahren.

Schreibstil:
Das Buch hat relativ kurze Kapitel, was ich sehr angenehm zum lesen fand. Wir springen mal immer wieder etwas durch die Zeit, was aber zum Glück auch immer über dem jeweiligen Kapitel steht. Genauso wie der Name um welchen Protagonisten es gerade geht. Das fand ich sehr übersichtlich und hat zum Lesefluss beigetragen.
Die Story ist teilweise sehr brutal, und der Autor schafft es Bilder in meinem Kopf entstehen zu lassen, die ich lieber nicht sehen würde.
Zum Glück ist das Buch wieder eher wie die alten Romane des Autors, hier hat man verzwickte Szenen, die mich als Leser oft an allem zweifeln lassen. Das Ende war für mich nicht ersichtlich und deshalb fand ich es so grandios.

Fazit:
Der Heimweg ist für mich ein Psychothriller der mich vollends packen konnte. Leseempfehlung!