Profilbild von Sarah-G

Sarah-G

Lesejury Profi
offline

Sarah-G ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah-G über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2024

Toller Ratgeber

Your Pocket Therapist
0

Your Pocket Therapist ist ein toller Ratgeber, welcher dich dabei unterstützt mit dir selbst besser ins Gespräch zu kommen. Es ersetzt gaz sicher keine Therapie, allerdings ist das aber auch gar nicht ...

Your Pocket Therapist ist ein toller Ratgeber, welcher dich dabei unterstützt mit dir selbst besser ins Gespräch zu kommen. Es ersetzt gaz sicher keine Therapie, allerdings ist das aber auch gar nicht der Anspruch des Buches. Es gibt tolle Schritt für Schritt Anleitungen, wodurch man sich selbst und seiner Gefühle bewusster wird. Es regt toll zum nachdenken an, warum man wie fühlt und woher es kommen könnte. Für mich eine klare Empfehlung für jeden der sich selbst näher kommen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Interessantes Thema - etwas schwierige Umsetztung

Lakestone Campus of Seattle, Band 1: What We Fear (SPIEGEL-Bestseller mit Lieblingssetting Seattle)
0

Fangen wir erstmal mit dem Cover an Ich mag die zarten Töne im Farbverlauf. Besonders cool daran ist, dass es Licht und Schattenseiten gibt, genauso wie in der Geschichte. Der Klappentext war für mich ...

Fangen wir erstmal mit dem Cover an Ich mag die zarten Töne im Farbverlauf. Besonders cool daran ist, dass es Licht und Schattenseiten gibt, genauso wie in der Geschichte. Der Klappentext war für mich sehr ansprechend und hat mich letztendlich überzeugt das Buch auszuwählen. Für mich hat die Geschichte wirklich sehr stark gestartet. Ich mochte Harlow und fand das Thema rund ums Hacken sehr spannend, da es nicht sehr häufig verwendet wird. außerdem mochte ich Harlows gründe, warum sie illegale Dinge getan hat. Sie ist ein bisschen verschroben aber sehr cool. Zack empfand ich als sehr tollen männlichen Protagonisten, wobei ich ab und zu das gefühl hatte, dass er zu blass gebieben ist. Allerdings ist dieses zu blass sein ein sehr gutes Stichwort, weil ich es bei so ziemlich jedem Charakter empfunden habe. Es gab so viele spannende Nebencharaktere bei denen eine versteckte Vergangenheit angedeutet wurde, nur erfährt man nichts weiter darüber. Ich hoffe in den weiteren Bänden klärt sich noch mehr auf. Ich denke jedoch nicht, weil es um ganz andere Leute in Band zwei geht. Die Liebesgeschichte von Harlow und Zack ist zugleih slow und fast Burn in einem. Auf der einen Seite haben sie quasi von Sekunde eins an interesse an dem anderen, auf der anderen dauert es ewig bis sie sich tatsächlich näher kommen. Generell hatte ich das gefühl, dass die Geschichte sich ab und zu einfach gezogen hat. Zudem hat das College für mich nicht ganz soo viel Sinn gemacht. Es ist zwar eine coole Idee, aber ich weiß einfach nicht wie das wirklich umsetzbar sein soll. Man hat Sport, sein Hauptstudium, das Allgemeinstudium und in Harlows Fall noch Sozialstunden. Ich studiere selbst und mein Pensum ist deutlich geringer, aber es ist dennoch anspruchsvoll, deswegen ist es einfach etwas unrealistisch. Harlow programmiert in der Nacht zusätzlich noch, wodurch sie im Unterricht immer schlechter wird. Man kann also ihren Absturtz mitverfolgen. Die Ganze Story um Alias fand ich etwas konstruiert. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum sie nicht zum Direktor gegangen ist. Allerdings muss ich sagen, dass ich Alias Gründe gut verstehen kann. Alles in allem also eien nette Geschichte die mich nicht ganz überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Hochemotional

Beautiful Broken
0

Ein hochemotionaler Roman, welcher mit starken Charakterentwicklungen und tiefen Gefühlen punkten kann. Ich mochte es wie gefühlvoll alles geschrieben wurde. Die emotionen sind beim lesen definitiv bei ...

Ein hochemotionaler Roman, welcher mit starken Charakterentwicklungen und tiefen Gefühlen punkten kann. Ich mochte es wie gefühlvoll alles geschrieben wurde. Die emotionen sind beim lesen definitiv bei mir angekommen. Beide Protagonisten haben gekämpft und sich mühe gegeben. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen der hohen Transperenz der Emotionen blieb das buch für mich unglaublicht spannend. Es gab einige Höhen und tiefen die ich mit den Protagonisten gegangen bin. Ich mochte die einzigartigen ung greifbaren Charaktere und fand sie toll dargetellt. Definitiv eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Anders als erwartet

Eternity Online
0

Eternity Online war überhaupt nicht das was ich erwartet hatte. Das Buch ist gut und spannend geschreiben, dennoch habe ich etwas ganz anderes erwartet und erhofft. Daher war das Buch für micht persönlich ...

Eternity Online war überhaupt nicht das was ich erwartet hatte. Das Buch ist gut und spannend geschreiben, dennoch habe ich etwas ganz anderes erwartet und erhofft. Daher war das Buch für micht persönlich leider nicht so gut wie es vielleicht ist. Ich weiß das klingt verworren, aber ich hatte einen neuen Litrpg Roman erwartet. Meine Hoffungen waren gigantisch. Endlich wieder ein neuer Roman auf deutsch aus diesem Genre. nur musste ich erschrocken feststellen, dass es nicht wirklich ein klassisches Litrpg ist, sondern eher ein Abenteuerroman welcher dieses Setting imitiert, jedoch ohne das klassische System. Wie gesagt das Buch ist nicht schlecht nur waren meine Erwartungen so ganz anders, sodass ich über diesen Schock nur schwer hinweg kam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Irgendwie wurde ich damit nicht warm

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Das Buch ist irgendwie anders. Es ist makaber und bizarr. An sich hat es die Grundstimmung eines Regancy Romans, allerdings ist es vom ersten Satz an schon düster. Signa hat in ihrem bisherigen Leben einiges ...

Das Buch ist irgendwie anders. Es ist makaber und bizarr. An sich hat es die Grundstimmung eines Regancy Romans, allerdings ist es vom ersten Satz an schon düster. Signa hat in ihrem bisherigen Leben einiges an Leid und wirklich viel Tod erlebt. Mich hat ihre Einstellung zum To irgendwie etwas verwirrt, weil sie doch sehr anders ist als meine eigene. besonders die Szene mit dem Nestling fand ich irritierend. Vielleicht wurde es aber auch einfach nur genutzt, damit ihre Fähigkeiten deutlicher präsentiert werden können. dennoch fand ich die Art ihres denkens irgendwie komisch. Auch Tod wirkte auf mich irritierend. Immerhin beobachtet er sie schon seit ihrer frühsten Kindheit. Das alles hat mir den Einstieg in die Geschichte wirklich schwer gemacht. Ich meine das Buch wurde extrem krass gehyped. Für micht ist es kein Highlight. Ich habe mich durch diese zähen Seiten gequält, auch wenn es mit dem voranschreiten der Seitenzah besser wurde. Ich bin mir aber nicht sicher ob ich den zweiten Band lesen möchte. Es traf einfach nicht meinen persönlichen Geschmack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere