Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.02.2021

kurzweilig und ganz süß für zwischendurch

So heiß wie ein Rockstar
0

Die „Stage Dive“-Reihe hat einst mein Herz im Sturm erobert.
An die Kurzgeschichten zur Reihe kann ich also einfach nicht vorbei. ;)

Im Gegensatz zur Hauptreihe, konnte mich diese Novelle jedoch nicht ...

Die „Stage Dive“-Reihe hat einst mein Herz im Sturm erobert.
An die Kurzgeschichten zur Reihe kann ich also einfach nicht vorbei. ;)

Im Gegensatz zur Hauptreihe, konnte mich diese Novelle jedoch nicht so bezaubern.
Dabei war die Konstellation des Bodyguards und des Models durchaus verlockend,
und bot auch einen recht aufregenden Hintergrund.

Nur, wie das bei Kurzgeschichten auch oft der Fall ist, waren für mich weder Ziggy noch Mae richtig greifbar und auch die Entwicklung ihrer Beziehung & Gefühle nicht nachvollziehbar.
Natürlich ist das der Seitenzahl geschuldet,
aber mir ging das einfach alles viel zu schnell …
Dank des angenehmen und lockeren Schreib- und Erzählstils konnte ich aber dennoch zwischen den Seiten und in die Story abtauchen.

Als großer Fan der Band „Stage Dive“ habe ich mich gefreut, noch einmal in die Welt abtauchen zu können, und alte Bekannte wieder zu treffen.
Für Zwischendurch war es eine kleine, süße Geschichte!

3 von 5 Sterne.

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2021

anspruchslose Unterhaltung - okay für zwischendurch

Tycoon - Dein Herz so nah
0

„Tycoon – Dein Herz so nah“ erzählt eine locker-leichte Geschichte
über Verluste, Kämpfe, Hoffnungen, Träume
und eine Liebe, die nie eine Chance hatte, nun aber neu entfacht wird.
Mit seinen knapp 300 ...

„Tycoon – Dein Herz so nah“ erzählt eine locker-leichte Geschichte
über Verluste, Kämpfe, Hoffnungen, Träume
und eine Liebe, die nie eine Chance hatte, nun aber neu entfacht wird.
Mit seinen knapp 300 Seiten war das Buch eine recht gute Wahl für Zwischendurch.

Zunächst bin ich gut in die Story hineingekommen.
Den Hintergrund zur Geschichte, mit dem Wiedersehen nach Jahren und Brynns Start-up-Idee fand ich interessant.
Allerdings steht dann doch vor allem die Beziehung von Brynn und Aaric im Mittelpunkt,
die eher zu so einem Hin und Her aus „sich wollen“ und „nicht dürfen“ wird.
Was genau die Anziehung und Beziehung zwischen ihnen ausmacht, sowohl damals als auch heute, ist leider nicht genau definiert, und konnte ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
Mir fehlte eindeutig das Feuer zwischen ihnen.

Leider konnte ich zu Brynn & Aaric auch keine richtige Verbindung herstellen.
Ich fand sie eher oberflächlich und gesichtslos dargestellt.
Hinzukommt, dass der häufige Wechsel der Ansprache des männlichen Protagonisten als „Christos / Aaric“ immer wieder für Verwirrung bei mir sorgte.

Die Geschichte ist insgesamt eher oberflächlich gehalten.
Und abgesehen von ein bisschen Drama passiert sonst auch nicht viel.
Dabei gab es durchaus Ansätze für tiefgründige Inhalte, die nur leider nicht weiter thematisiert wurden.


Für zwischendurch war das Buch okay – im Grunde eher anspruchslose Unterhaltung, aus der man sicher auch hätte mehr herausholen können – Ansatzpunkte waren vorhanden.

3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2021

die Story war ganz okay, die Umsetzung etwas mau ... leider hatte der Klappentext mehr versprochen.

Off Limits - Wenn ich von dir träume
0

Leider hat mir der Klappentext hier mehr versprochen, als die Geschichte
von Heather & Noah letztendlich hergab.

Dabei bin ich zunächst noch gut in die Story hineingekommen.
Der Schreibstil ist auch ...

Leider hat mir der Klappentext hier mehr versprochen, als die Geschichte
von Heather & Noah letztendlich hergab.

Dabei bin ich zunächst noch gut in die Story hineingekommen.
Der Schreibstil ist auch ganz angenehm, wenn auch manchmal etwas schlicht gehalten.

Dass der verbotene Aspekt der Liebesgeschichte der Altersunterschied ist, war ganz interessant. Nur die Umsetzung fand ich etwas mau.
Der Reiz des Verbotenen war für mich nicht wirklich spürbar.
In der ersten Hälfte war es eher so ein Hin und Her von „Ich will dich“ und „Wir dürfen nicht“. Die Handlung zog sich immer mal wieder in die Länge …

Ich bin auch mit Heather und Noah nur gering warm geworden.
Sie war mir anfangs viel zu aufdringlich und schamlos.
Und auch wenn sich das im Verlauf etwas legt, ist sie doch sehr kindlich dargestellt.
Aus Heathers Augen wirkt Noah standhaft und besonnen.
Wenn man dann jedoch seine Perspektive liest, löst sich dieser Eindruck schnell auf.

Es gab durchaus auch schöne und interessante Momente in der Geschichte,
wie zum Beispiel die Freundschaft, die sich anfangs zwischen Heather & Noah entwickelt.
Auch gab es überraschende Entwicklungen und Offenbarungen.

Ich habe mich ziemlich lange mit dem Buch aufgehalten habe, was schon ein Zeichen dafür ist, dass die Story mich nicht so mitreißen und begeistern konnte.
Es war ganz okay, mehr aber auch nicht.

3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2020

NA mit unerwartetem Verlauf, leider jedoch nicht unbedingt überzeugend

Still Broken
0

Das war nicht ganz das, was ich erwartet habe.
Irgendwie aber auch ganz interessant – mal was anderes.
Ich bin total unschlüssig.
Nicht zuletzt wegen der vielen unterschiedlichen Meinungen aus der Community ...

Das war nicht ganz das, was ich erwartet habe.
Irgendwie aber auch ganz interessant – mal was anderes.
Ich bin total unschlüssig.
Nicht zuletzt wegen der vielen unterschiedlichen Meinungen aus der Community stand „Still Broken“ von April Dawson auch so lange ungelesen in meinem Regal.
Aber jede Geschichte hat seine Chance verdient.

Die Story lässt sich leicht lesen, durch den einfachen und flüssigen Schreibstil.
Hauptsächlich erlebt man die Story aus der Perspektive von Norah.

Zu Beginn war ich auch wirklich begeistert.
Ja, typisches New Adult, und natürlich wurden auch die klassischen Klischees bedient: geheimnisvoller Aufreißer-Bad-Boy, und ein Mädchen, für das er sein Leben verändert …
Eigentlich das, was ich gerne lesen.

Norah und Max fand ich als Pärchen zwar ganz süß.
Leider bin ich mit ihnen jedoch nicht so ganz warm geworden.
Sie bleiben mir insgesamt zu blass und gesichtslos.

Trotz des guten Beginns, fand ich die Handlung in der ersten Hälfte nicht so packend.
Doch gab es einige unerwartete Wendungen, die durchaus fesselnd und vielversprechend waren.

Die überraschendste und weitreichendste kam ca. ab der Hälfte und ging mit einem Zeitsprung einher.
Die Story schlug eine Richtung ein, die ich nicht habe kommen sehen, und nahm auch mehr Fahrt auf.
Ehrlicherweise muss ich jedoch gestehen, dass ich das Buch wohl nicht gelesen hätte, wenn ich gewusst hätte, welchen Lauf sie nimmt ...
Es war im Bereich NA definitiv etwas, was man nicht so oft findet.
Ich fand es allerdings auch ein bisschen weit hergeholt und abenteuerlich …

Für mich war es ein NA-Roman mit einem unerwartet-interessanten Verlauf,
der mich aber leider nicht ganz überzeugen konnte …

3 von 5 Sterne ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2020

ganz zufriedenstellend für zwischendurch ...

With or Without You - Mein Herz gehört dir
0

Dies ist der zweite Band der „Girls in Love“-Reihe von Geneva Lee.
Dass ich den ersten Teil gelesen habe, kommt mir beinah wie eine Ewigkeit vor.
Ich bin jetzt aber guten Willens die Trilogie, um die Mädelsclique, ...

Dies ist der zweite Band der „Girls in Love“-Reihe von Geneva Lee.
Dass ich den ersten Teil gelesen habe, kommt mir beinah wie eine Ewigkeit vor.
Ich bin jetzt aber guten Willens die Trilogie, um die Mädelsclique, abzuschließen.

Hier wird die Geschichte der ehrgeizigen Studentin Jessica und des Dozenten Roman erzählt.
Dass das Buch eine Weile auf meinem SuB lag, zeigt eigentlich schon, dass mein Interesse an der Story auch nicht mehr allzu stark war.

Dennoch hat mich die Geschichte zunächst ganz gut unterhalten.
Es war eher eine locker-leichte Lektüre,
die einen leicht verboten-verführerischen Touch aufwies.
Die Handlung ist jedoch relativ flach gehalten,
und weist nur wenige spannende & fesselnde Momente auf.
Der angenehme und leichte Schreibstil ließ die Seiten erfreulicherweise aber nur so dahinblättern.

Als Protagonisten, fand ich, Jessica und Roman, ganz okay.
Sie ist die Musterstudentin, übereifrig, gewissenhaft und super-schlau, und hat sich natürlich hohe Ziele gesetzt.
Jessica beschreibt sich selbst als das brave Mädchen von nebenan.
Der liebevolle und fürsorgliche Roman passt da natürlich perfekt zu ihr.
Er bleib ziemlich blass.

Ich konnte zwischen Roman und Jessica leider kaum prickelnde oder knisternde Momente ausmachen, die mich gefühlsmäßig mit ihnen mitfiebern ließen.
Da haben mich die, immer mal nebenbei eingeworfenen, Informationen über den weiteren Verlauf der Liebesbeziehung von Jillian & Liam (Pärchen aus Band 1 ) weitaus mehr interessiert.
Und von den stetig folgenden Bettszenen war ich im Verlauf auch etwas genervt.
Der Geschichte fehlte es eindeutig an Handlung – stand doch auch schon gleich zu Beginn fest, dass sie Gefühle füreinander haben und perfekt zueinander passen.
Doch bei der Konstellation „Tutor-Studentin“ durfte natürlich eine Portion Drama nicht fehlen – diese gab es dann kurz & knapp gegen Ende.

Sicherlich hätte man noch viel mehr aus der Story herausholen können.
So war es nur Mittelmaß.

3 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere