Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2022

Magisch. Wortgewaltig. Grandios.

Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell
0

Leseerlebnis :
"Midnight Princess 1 : Wie die Nacht so hell" ist der Auftaktband der neuen High-Romantasy-Dilogie von Asuka Lionera und wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Vanya und ...

Leseerlebnis :
"Midnight Princess 1 : Wie die Nacht so hell" ist der Auftaktband der neuen High-Romantasy-Dilogie von Asuka Lionera und wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Vanya und Kendric in der Ich-Form erzählt.
Die Autorin schreibt wundervoll atmosphärisch, wortgewaltig und voller Gefühl. Wodurch sie mich nach wenigen Seiten an die Geschichte gefesselt hat.
Vanja hat gleich mein Herz erobert und ich habe mit ihr mitgefiebert, gefühlt und gezweifelt. Sie erhält eine traumhafte Tiefe und auch über Kendric erfährt man nach und nach immer mehr. Vom mysteriösen Unbekannten wird er zu einem faszinierenden Mann, in den man sich verlieben muss - zumindest erging es mir so.
Der Handlungsverlauf ist unheimlich spannend und führt uns immer weiter in eine verborgene, unbekannte Welt. Das Worldbuilding ist grandios gelungen und alles wird detailliert beschrieben. Die erwähnte Kräuter - und Pflanzenheilkunde hat mich sehr fasziniert und ich fand es wunderschön, wie es Kendric und Vanja miteinander verbindet.
Das Buch endet natürlich an einem sehr spannenden Punkt und ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Fazit:
Eine Geschichte, die einen in eine Welt aus Dunkelheit und Magie entführt. Aber auch die Liebe kommt nicht zu kurz - Herzflattermomente garantiert. Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Toxisch. Berührend. Herzzerreißend.

Das Libby Garrett Projekt
0

Leseerlebnis :
"Das Libby Garrett Projekt" ist der zweite Band der "Science Squad" Reihe und kann theoretisch unabhängig gelesen werden.  Obwohl man hier natürlich bereits den Ausgang von Band 1 erfährt. ...

Leseerlebnis :
"Das Libby Garrett Projekt" ist der zweite Band der "Science Squad" Reihe und kann theoretisch unabhängig gelesen werden.  Obwohl man hier natürlich bereits den Ausgang von Band 1 erfährt. Wer sich daran stört, sollte mit "Das Avery Shaw Experiment" beginnen.
Das Buch wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Libby und
Adam in der  Ich- Form erzählt.
Man lernt beide dadurch sehr gut kennen und kann sich gut in sie hineinversetzen. Gerade in die unsichere und sehr verletzte Libby konnte ich mich gut einfühlen. Ihre Suche nach Bestätigung ist herzzerreißend und unendlich traurig. Man möchte sie immer wieder schütteln. Zum Glück übernehmen das ihre Freunde. Ich finde es sehr gut, wie der Fokus auf die toxische Beziehung zwischen Kayla und Owen gelegt wird und auch darauf, wie sehr es Kayla negativ beeinflusst und verändert.
Die Story selbst ist nicht unheimlich überraschend und hält sich an gegebene Abfolgen. Nichtsdestotrotz lässt sich die Geschichte wunderbar lesen und man fühlt sich selbst etwas in die eigene Pubertät zurück versetzt.
Kelly Oram schreibt mir sehr viel Gefühl und lässt einen durch die Seiten gleiten. Ich muss unbedingt noch Band 1 lesen.
Fazit :
Eine wunderschöne Young Adult Geschichte, die mich berührt und gut unterhalten hat. Klare Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Faszinierend. Unvergleichlich. Wow!

Herz aus Schatten
0

Leseerlebnis :
Ich bin sehr, sehr glücklich, dass "Herz aus Schatten" vom Lyx Verlag neu aufgelegt wurde und somit in meinen Fokus geraten ist.
Das Buch wird überwiegend aus der Sicht der Protagonistin ...

Leseerlebnis :
Ich bin sehr, sehr glücklich, dass "Herz aus Schatten" vom Lyx Verlag neu aufgelegt wurde und somit in meinen Fokus geraten ist.
Das Buch wird überwiegend aus der Sicht der Protagonistin Kayla in der Ich- Form erzählt.
Ich konnte ich mich direkt in sie hineinversetzen und ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen.
Wer ist gut und wer ist böse? Wer ist Freund und wer ist der wirkliche Feind? Wem kann ich trauen ohne verraten zu werden?
Laura Kneidl schreibt wundervoll flüssig und zieht einen innerhalb von wenigen Zeilen in eine magische und extrem atmosphärische Welt. Die Geschichte ist unheimlich gut durchdacht und bleibt von Anfang bis Ende sehr spannend. 
Dazu kommen die traumhaft gezeichneten Monster: Schattenläufer, Knochenträger, Dunkelweber, etc. Neben all dem Fantastischen kommt auch die Liebe nicht zu kurz.
Es gibt wirklich nichts, was ich am diesem Buch kritisieren könnte.
Fazit :
Ein wirklich geniales Buch, das man gelesen haben sollte. Es ist dunkel, geheimnisvoll, fesselnd und voller Gefühl. Absolute Leseempfehlung meinerseits.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2022

Verträumt. Bezaubernd. Gefühlvoll.

Eingeschneit verliebt
0

Leseerlebnis:
"Eingeschneit verliebt" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Amber und Ewan in der Ich- Form erzählt, wobei der Fokus mehr auf Amber liegt.
Ich konnte mich schnell und ...

Leseerlebnis:
"Eingeschneit verliebt" wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Amber und Ewan in der Ich- Form erzählt, wobei der Fokus mehr auf Amber liegt.
Ich konnte mich schnell und problemlos in die hineinversetzen und war nach wenigen Seiten in der Geschichte angekommen.
Ewan hat mir von der ersten Sekunde sehr gefallen und ich hätte ihn am liebsten selbst behalten. Er ist der Inbegriff an Männlichkeit und gleichzeitig war er ein riesiges Herz.
Der Handlungsverlauf bleibt von Anfang bis Ende interessant, wenn auch nicht sehr überraschend. Was ja bei einem Liebesroman auch nicht zwingend erforderlich ist.
Gerade die landschaftlichen Beschreibungen und die generellen Eindrücke vom schottischen Örtchen Glenshee haben mir sehr gut gefallen.
Fazit :
Wieder ein wunderschöner Liebesroman aus der Feder von Martina Gercke, der zum Träumen einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2022

Fesselnd. Faszinierend. Einmalig.

The Inheritance Games
0

Es gibt wirklich wenige Bücher, in die ich so schnell versunken bin, die ich einfach nicht mehr aus der Hand legen wollte und am liebsten in einem Rutsch verschlungen hätte.
"The inheritance games" wird ...

Es gibt wirklich wenige Bücher, in die ich so schnell versunken bin, die ich einfach nicht mehr aus der Hand legen wollte und am liebsten in einem Rutsch verschlungen hätte.
"The inheritance games" wird aus der Sicht von der Protagonistin Avery in der Ich- Form erzählt. Ich konnte mich sehr gut in die hineinversetzen und habe das gemeinsame Abenteuer mit ihr  sehr genossen.
Auch die vier Jungs werden sehr gut gezeichnet und bekommen alle eine wunderbare Tiefe. Da sie sehr unterschiedlich sind, kann man sie auch gut auseinander halten.
Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, fesselnd und hat mich einfach begeistert. Es gibt keinerlei Längen, sondern immer wieder Überraschungen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr vereinnahmend und traumhaft flüssig.
Fazit :
Ein sehr gelungener Auftakt und ein absolut empfehlenswerter Jugendthriller. Ich freu mich auf die Folgebände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere