Platzhalter für Profilbild

Schmusekatze69

Lesejury Profi
offline

Schmusekatze69 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schmusekatze69 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2020

Einfach nur gelungen !!!!!!!!!!!!!!

Der Tattoosammler
0

Marnie, eine Tattoo-Künstlerin aus Brighton hat alle Hände voll zu tun bei der Tattoo Messe. In ihrer Pause verlässt sie das Gelände und findet eine Leiche in einem Müllcontainer. Ein Anblick, den sie ...

Marnie, eine Tattoo-Künstlerin aus Brighton hat alle Hände voll zu tun bei der Tattoo Messe. In ihrer Pause verlässt sie das Gelände und findet eine Leiche in einem Müllcontainer. Ein Anblick, den sie so schnell wie möglich vergessen möchte, nur hat sie da nicht mit der Polizei gerechnet und in erster Linie nicht mit Francis Sullivan….. oder wie sie immer sagt Frank 😊
Er benötigt ihre Hilfe, vor allem fachlich. Dem Toten wurde von der Schulter ein Tattoo entfernt. Nachdem eine weitere Leiche gefunden wurde, denkt Francis an einem Serientäter, der Rest des Präsidiums nicht. Er muss manchmal auf eigener Faust recherchieren, gerät in Gefahr und bringt auch Marnie in diese. Ohne Marnies Hilfe, würde er in der Tattoo Szene nicht weiterkommen. Das Problem ist nur, Marnie will, wegen ihrer Vergangenheit, nichts mit der Polizei zu tun haben, den Mörder aber fassen und beschließt, sich selber auf die Jagd zu begeben…..so lange, bis sie selbst das Messer auf ihrer haut spürt…………

Mein Fazit:
Der Covertext und das Cover an sich haben mich magisch angezogen und ich muss echt sagen, das Buch war noch viel besser als ich erwartet hatte.
Das Buch beginnt, aus Sicht des Täters. Man erfährt seine Gedanken, düster und unwirklich……..Gänsehaut pur. Immer wieder wird man zu ihm zurückgeführt. Ich muss gestehen, diesen Aspekt fand ich genial, hat mich aber auch auf eine falsche Fährte gelockt.
Eine detailgetreue Beschreibung der Tathergänge lassen das Buch blutig und verstörend wirken. Aber genau das macht das Buch auch aus. Somit ist es ein Thriller, wie ich mir einen solchen auch vorstelle.
Dazu kommt eine großartige Story, dass ich das Buch jeden eingefleischten Thriller fan ans Herz legen möchte. Ich verspreche, dass Buch will man nicht mehr aus der Hand legen. Spannung pur.
Marni und Francis, zwei Charaktere, wie Feuer und Eis. Gegensätzlicher kann nicht sein, aber auch nur so kommen sie zum Ziel. Die Lesegefühle fahren Achterbahn……zwischen bangen, rätseln, hoffen und Wut, ist alles dabei.

Was mich auch fasziniert hat, der Autor stellt nicht alles nach Friede Freude Eierkuchen dar, sondern lässt Francies auf Arbeit mir Missgunst, Neid und Unverständnis, kämpfen.
Ein rundum gelungenes Buch !!!!!!!!!!!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2020

Maries Reise auf den Spuren ihres Vaters

Kirschkuchen am Meer
0

Die „Kuchenbücher“ von Anne Barns sind immer ein richtiges Highlight 😊 Wie sehr hatte ich das neuste herbeigesehnt.
Dieses mal geht es wieder an die Nordsee, genau gesagt nach Norderney und Juist.
Marie ...

Die „Kuchenbücher“ von Anne Barns sind immer ein richtiges Highlight 😊 Wie sehr hatte ich das neuste herbeigesehnt.
Dieses mal geht es wieder an die Nordsee, genau gesagt nach Norderney und Juist.
Marie erfährt das ihr Vater verstorben ist. Eigentlich ist sie ja ein richtiger Familienmensch, aber zu ihrem Vater hatte sie und ihre Schwester keinen Kontakt mehr. Eigentlich wollte sie nicht zur Beerdigung, einer Seebestattung, fahren. Aber da hat sie nicht mit ihrer Mutter und Oma gerechnet. Dieses „ DREI-GENERATIONENFRAUENPOWERTEAM“ fährt gemeinsam und hängt dann noch ein paar Tage Urlaub dran……… Maries Leben ändert sich von einer auf die andern Minute…….
Mein Fazit:
Anne Barns hat mich auch mit dieser Geschichte wieder, von Anfang an, in den Bann gezogen. Meine Gedanken gingen auf Urlaub. Die Protagonisten sind allesamt, naja, nicht alle 😊, wieder absolut liebenswert. Die Handlungsorte sind sowas von bildlich geschrieben, dass man das Gefühl bekam, man spürt den Wind, oder riecht das Meer.
Wieder ziehen sich einige Leckereien durch das Buch und wie immer, sind auch wieder Rezepte vorhanden. Ein Wohlfühlbuch, von der ersten bis zur letzten Zeile.
Ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf das nächste Buch und bin gespannt wohin Anne Barns uns dann entführt und was es Leckeres zum Nachbacken gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2020

Franzis Kampf für Gerechtigkeit

Tribut der Sünde
0

„Tribut der Sünde“ ist ein grandioser Auftakt einer Trilogie.
Der Leser wird ins Stuttgart 1513 versetzt und lernt als erstes die junge Franzi (Franziska ) kennen. Ihr Verlobter war zur falschen Zeit, ...

„Tribut der Sünde“ ist ein grandioser Auftakt einer Trilogie.
Der Leser wird ins Stuttgart 1513 versetzt und lernt als erstes die junge Franzi (Franziska ) kennen. Ihr Verlobter war zur falschen Zeit, am falschen Ort oder war es doch eher ein abgekartetes Spiel? Jedenfalls verliert sie dadurch ihren Verlobten, als auch ihren Vater. Dadurch ändert auch ihr Leben sich zu 100% und muss sich alleine in der, nicht gerade Frauen freundlichen Zeit, durchschlagen. Ihre Rache lässt sich alles überstehen…….Rache, der Wunsch alles aufzuklären.
Mein Fazit:
Ich finde ja, Historischen Romane sollen den Leser in eine Zeit versetzten, die längst vergangen ist, man aber irgendwie doch erleben möchte. Dieses Buch schafft es mit Leichtigkeit. Das Buch ist flüssig und stilistisch sehr gut geschrieben.
Einiges kann man aus diesem Buch lernen. Zum Beispiel, wie der Weinhandel im 16. Jahrhundert stattfand, wie Wein angebaut wurde, aber auch die medizinische Versorgung und die Gerichtbarkeit kommen nicht zu kurz. Selbst wie eine Stadt funktionierte, wie sie organisiert wurde, erfährt man. Das alles sehr detailgetreu und wahnsinnig interessant geschrieben.
Sehr interessant ist auch die Sichtweise verschiedener Personen. Somit erfährt man einiges, was andere Protagonisten nicht wissen und kann sich in das Buch als „ eigener“ Ermittler einfügen. Ja, Ermittler, weil eigentlich zum historischen auch eine Krimilogische Handlung stattfindet.
Ich habe das Buch mit jeder Zeile verschlungen und freue mich darauf, wie es mir Franzi weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2020

Einfach nur toll

Der Sommer der Inselblumen
0

"Der Sommer der Inselblumen" hat mein Interesse geweckt in erster Linie wegen der Tatsache, dass die Haupt Protagonistin Anna einen Blumenladen eröffnen will, zweitens, weil der Cover einfach nur ein Traum ...

"Der Sommer der Inselblumen" hat mein Interesse geweckt in erster Linie wegen der Tatsache, dass die Haupt Protagonistin Anna einen Blumenladen eröffnen will, zweitens, weil der Cover einfach nur ein Traum ist und drittens, ich liebe Buchreihen.
Anna und ihr Dackel verlassen Hamburg und ziehen auf die Insel Texel, wo sie das haus ihrer Großeltern geerbt hat. In Hamburg hält sie eh nichts mehr. Betrogen von ihrem Freund, mit ihrer besten Freundin, brauch Anna eine neue Aufgabe. Dadurch, dass sie immer schon gerne auf Texel war und ihr großer Traum ein Blumenladen ist, möchte sie nun ihren Traum verwirklichen.
Kaum hat sie die Insel betreten, stellt sich ihr Leben auf den Kopf…………..
Mein Fazit:
Nein, ein klassischer Liebesroman ist dieses Buch nicht. Es kommen Themen zur Sprache, die tiefgründig sind und ans Herz gehen. Aber ich sehe das Buch als Liebeserklärung an die Insel Texel.

Mina Gold hat hier ein Werk erschaffen, dass wahnsinnig lebendig ist, nie langweilig wird und einfach nur zu empfehlen ist.
Mich hat sie mit allem eingefangen. Als Floristin liebe ich den Blumenladen, ich liebe das Meer eh und ich glaube Texel wir einmal ein Reiseziel werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2020

Herzerwärmend

Das Leuchten unserer Herzen
1

Luise und Henry sind schon seit frühsten Kindertagen befreundet. Henry ist der beste Freund von Luises Bruder. Was aber keiner weiß, Luise himmelt ihn schon seitdem auch an. Nur ihn könnte sie sich als ...

Luise und Henry sind schon seit frühsten Kindertagen befreundet. Henry ist der beste Freund von Luises Bruder. Was aber keiner weiß, Luise himmelt ihn schon seitdem auch an. Nur ihn könnte sie sich als Partner vorstellen. Was macht aber Henry? Er ist ein Frauenheld, geht keine feste Beziehung ein, Frauen sind nur eine Abwechslung. Warum ist er so? Das liegt in einem wohlbehüteten Geheimnis.
Schafft es Luise Henry zu zähmen und ihren Traum, ein Leben mit ihm, näher zu kommen???
Mein Fazit:
Hach, was soll man zu dem Buch sagen?
Eins ist sicher, es berührt ungemein, lässt die Gefühle Achterbahn fahren.
Zwischen Weinen, Lachen und Herzschmelzen, ist alles dabei. Man ist wütend, schmunzelt, könnte die Protagonisten aus dem Buch holen und schütteln…….ach, einfach nur der Wahnsinn.
Dieses Buch geht mit jedem Satze ans Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere