Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.06.2024

Ein neuer Anfang.

Die Bahnhofsmission
0

Der Krieg ist vorbei. Deutschland liegt in Schutt und Asche. Berlin ist eine zerstörte Stadt, die in vier Sektoren geteilt ist.

Mittendrin treffen wir Alice wieder...

Was ist aus Alice geworden? Hat ...

Der Krieg ist vorbei. Deutschland liegt in Schutt und Asche. Berlin ist eine zerstörte Stadt, die in vier Sektoren geteilt ist.

Mittendrin treffen wir Alice wieder...

Was ist aus Alice geworden? Hat sie geheiratet, eine Familie gegründet? Wo hat Natalie die vielen Jahre verbracht und was ist mit all den anderen Frauen der ehemaligen Bahnhofsmission geschehen? Gerda, Constanze, Leo Hirschfeld, haben sie die Kriege überlebt?

Viele Fragen, die mich beschäftigen.

Die Autorin nimmt ihre Leser auch hier wieder mit auf eine aufregende Zeitreise. Ihre Schilderungen über die Stadt, die schwierige Situation und die Menschen, denen wir hier begegnen, sind wieder sehr authentisch und spiegeln das Zeitgeschehen eindrucksvoll wider.

Es kommen ein paar neue Charaktere hinzu, die mich überrascht haben. Oberst Wolkow ist eine der überragenden Figuren, der mich mit seiner Art sehr beeindruckt hat.

Der zweite Teil ist sehr unterhaltsam, aber etwas schwächer als der erste. Nichtdestotrotz gefällt er mir sehr gut und ich fand es spannend mitzuerleben, wie sich alles entwickelt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 20.05.2024

Der Schein trügt.

Gehe mit den Toten
0


Alexander Hartung gehört für mich zu den besten deutschen Thriller-Autoren.
Seine Bücher sind jedes Mal ein Lesehighlight für mich.

Mit der jungen Kripobeamtin Lara Plank und dem pensionierten Kollegen ...


Alexander Hartung gehört für mich zu den besten deutschen Thriller-Autoren.
Seine Bücher sind jedes Mal ein Lesehighlight für mich.

Mit der jungen Kripobeamtin Lara Plank und dem pensionierten Kollegen Simon hat der Autor ein neues Ermittlerteam ins Leben gerufen. Sie ist zielstrebig und verfolgt die Spuren die sich vor ihr auftun auch gerne mal im Alleingang.
Damit stellt sie sich auch gegen ihre Vorgesetzten, aus Angst, dass etwas verschleiert werden soll, was nicht sein darf. Lara ihre Art und Weise trägt nicht gerade dazu bei, sie als Sympathieträger einzustufen. Muss es aber auch nicht, dann wäre sie ja eine von vielen.

Im Laufe des Geschehens steigert sich die Spannung. die Lage spitzt sich zu und wird gefährlich.
Lara zieht ihre Konsequenzen und ich bin gespannt, ob man nochmal von ihr hören wird.

Frankfurt am Main stand kürzlich auf dem ersten Platz der gefährlichsten Städte Deutschland, da passt sie ja als Handlungsort perfekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2024

Der Song

The Breakup Tour – Der Sound unserer Liebe
0


Riley, erfolgreicher Popstar, Songwriterin, ist gerade auf Erfolgskurs mit ihrem neuen Album. Allerdings möchte auch ihr Ex-Mann davon profitieren und sieht sich als Inspiration für ihren größten Hit. ...


Riley, erfolgreicher Popstar, Songwriterin, ist gerade auf Erfolgskurs mit ihrem neuen Album. Allerdings möchte auch ihr Ex-Mann davon profitieren und sieht sich als Inspiration für ihren größten Hit. Aber weit gefehlt. Dieses Lied gehört Maxwell, ihrer großen Lieben aus Jugendtagen.

So kommt es, dass die beiden wieder in Kontakt treten und gemeinsam auf Tour gehen. Eine Chance für einen Neuanfang, second love?

Die Geschichte ist wie ein guter Song, der einem über die vielen Seiten immer im Ohr bleibt. Es macht großen Spaß Riley und Max zu begleiten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und ihre Gefühlswelt kennenzulernen. Beide erzählen abwechselnd, was es interessanter macht und wodurch man die beiden intensiver kennenlernt und ihre Erwartungen. Hoffnungen, Standpunkte besser versteht.

Angelehnt an Taylor Swift, ist es nicht nur eine gute Geschichte für ihre Fans. Mir gefiel die Grundidee hinter dieser Geschichte, das Leben im Rampenlicht, die Schattenseiten des Ruhms und die Privatsphäre, die manchmal auf der Strecke bleibt.

Schön wäre es, wann man diesen Song auch hören könnte. Dann wäre das Leseerlebnis noch intensiver.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Entscheidungen werden getroffen

Blankenese - Zwei Familien
1

Altona im Februar 1939.

Das Leben geht für alle weiter, trotz der dramatischen Familientrennungen und dem nahen Kriegsbeginn,
Ihnen stehen schwere Entscheidungen und schicksalhafte Tage bevor.

Während ...

Altona im Februar 1939.

Das Leben geht für alle weiter, trotz der dramatischen Familientrennungen und dem nahen Kriegsbeginn,
Ihnen stehen schwere Entscheidungen und schicksalhafte Tage bevor.

Während sich die Kinder in England einleben und langsam erwachsen werden, passen sich die anderen Familienmitglieder ihrem Leben an und versuchen das Beste daraus zu machen..

Der Fokus liegt hier mehr auf den nächsten Generation, trotzdem bleiben auch die anderen präsent. Während Sonja sich nach Kräften für den Erhalt der Reederei einsetzt und dabei auch sehr persönliche Entscheidungen treffen muss, tritt ihr Cousin der Royal Air Force bei und kämpft gegen die Deutschen.

Felicitas, die mit ihrem jüngsten Sohn immer noch in Deutschland lebt, erlebt das Grauen, die Maßnahmen gegen die Juden, hautnah mit.

Die Autorin schildert all diese Ereignisse, Taten und Gefühle, so lebhaft, dass man das Gefühl hat, direkt dabei zu sein. Authentisch und schonungslos nimmt sie ihre Leser mit auf diese Zeitreise, in das Privatleben der Figuren, spiegelt die politische Lage wieder, sorgt für traurige, bittere, aber auch hoffnungsvolle Momente.

Es gibt einige Überraschungen, Todesfälle und auch glückliche Momente. Spannend, fesselnd und sehr unterhaltsam wechseln die Kapitel ständig zwischen beiden Familien.

Nachdem der erste Band so spannend endete, war ich sehr gespannt, wie es weitergeht! Die Fortsetzung ist sehr gelungen und macht neugierig auf den dritten Teil, den ich schon sehnlichst erwarte!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 10.04.2024

Segelspaß mit Conni

Abenteuerspaß mit Conni 2: Conni und der Segelausflug
0

Conni nimmt an einem Segelausflug teil, den ihre Oma ihr geschenkt hat!
Was für ein Spaß!!

Ein Wochenende mit verschiedenen Kindern, an dem sie vieles über das Segeln lernt, mysteriöse Dinge passieren ...

Conni nimmt an einem Segelausflug teil, den ihre Oma ihr geschenkt hat!
Was für ein Spaß!!

Ein Wochenende mit verschiedenen Kindern, an dem sie vieles über das Segeln lernt, mysteriöse Dinge passieren und Conni eine neue Freundin findet.

Authentisch erzählt, in kindgerechter Form, können die Kleinen und vielleicht größeren Leser oder Zuhörer, sich mit Conni und den anderen Kindern identifizieren.
Eine Geschichte die zeigt, dass es manchmal auch ein bisschen Mut erfordert, sich verschiedenen neuen Situationen zu stellen und neue Freundschaften zu schließen.

Das kleine handliche Buch ist sehr schön gestaltet.
Ein farbenfrohes, lebendiges Buchcover lädt direkt dazu ein, einen Blick hineinzuwerfen.
Auf den Umschlaginnenseiten werden die Kinder mit kleinen Illustrationen und Namen vorgestellt.
Es gibt viele Kapitel mit schwarz-weiß Illustrationen. Am Ende warten noch das Fingeralphabet, ein Hinweis zur Gebärdensprache und eine Leseprobe zu Band eins.

Ein richtig tolles Kinderbuch, dass man immer wieder mal lesen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere