Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.11.2022

Spannender Kinder Krimi

Wanda und die verschwundene Katze
0

Unsere Mädchen lieben es Detektive zu spielen, gehen mit offenen Augen durch die Welt und hinterfragen alles. Wanda passt da mit ihren Ermittlungen perfekt dazu. In ihrer Siedlung gehen auch komische Dinge ...

Unsere Mädchen lieben es Detektive zu spielen, gehen mit offenen Augen durch die Welt und hinterfragen alles. Wanda passt da mit ihren Ermittlungen perfekt dazu. In ihrer Siedlung gehen auch komische Dinge vor sich, Katzen verschwinden, der Nachbar gräbt nachts im Garten und vor den Türen stehen plötzlich Wäschekörbe. Ob das alles irgendwie zusammenhängt?

J.F.Kreigenfeld konnte uns bereits mit dem Prolog an das Buch fesseln, denn es startet schon sehr geheimnisvoll und interessant. Um mehr zu erfahren mussten wir einfach Seite für Seite lesen. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht, passend zum Vorlesen oder für Erstleser. Die kleinen schwarz weiß Illustrationen von Andrea Dölling unterstützen dabei perfekt. Die Kapitel sind kurz gehalten, so dass man das Buch nicht in einem lesen muss, es ist allerdings sehr spannend und somit fällt das eher schwer. Besonders gut hat uns gefallen, dass sich am Ende alles logisch auflöst und es zusätzlich einen ersten Hinweis auf die Fortsetzung gibt. Wir sind gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Tolles Agentenkinderabenteuer

Young Agents – New Generation (Band 4) – Verrat im Hauptquartier
0

Wir haben bereits einige Bücher der Young Agents in unserem Regal stehen, von der New Generation Reihe ist es allerdings das erste Buch. Wir waren nun gespannt, welches Abenteuer wir mit den KInderagenten ...

Wir haben bereits einige Bücher der Young Agents in unserem Regal stehen, von der New Generation Reihe ist es allerdings das erste Buch. Wir waren nun gespannt, welches Abenteuer wir mit den KInderagenten hier erleben werden. Das hochwertige Hardcover verspricht bereits Spannung, denn hier schaut man auf zwei Kinder in Kampfstellung. Den Rand des Covers zieren nur Hände. Gut gemacht, um erstes Interesse zu wecken. Die Young Agents New Generation sind topausgebildete Geheimagenten, die nicht älter sind als du. Tim, Abena und Balu sind in der Lage ihre Aufträge selbstständig meistern zu können. Doch plötzlich treten Probleme auf und sie erhalten Hilfe bei ihren Ermittlungen.

Der Schreibstil von Andreas Schlüter ist gewohnt angenehm. Die einzelnen Kapitel starten mit einer Überschrift und einer kleinen schwarzweiß Illustration, sie sind nicht zu lang und man kann sie gut lesen, besonders da sie einmal aus der Sicht von Tim und aus der von Abena erzählt werden. Durch ein unterschiedliches Schriftbild lassen sie sich total gut auseinander halten. Die Geschehnisse selbst gestalten sich rasant und unheimlich spannend. Es finden sich sogar interessante Agentenausrüstungen, die wir uns super vorstellen konnten. Dieses Mal haben die Ereignisse etwas mit vorangegangenen Bänden zu tun, wovon man sich aber nicht abschrecken lassen sollte, denn es stört keineswegs diese nicht zu kennen. Interessante Themen wie Mobbing, Bandenbildung, Freundschaft und Zusammenhalt finden sich gut verpackt in diesem Agentenabenteuer, empfehlenswert für alle ab 11 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2022

Schöner Vorweihnachtsroman

Küsse, Kekse & Weihnachtszauber
0

Zur Vorweihnachtszeit gehören für mich ausser Thriller auch einmal etwas "kitschigere" Romane dazu. Sie müssen ein Wohlgefühl auslösen und zu Herzen gehen. Als ch das Cover und den Titel gesehen habe, ...

Zur Vorweihnachtszeit gehören für mich ausser Thriller auch einmal etwas "kitschigere" Romane dazu. Sie müssen ein Wohlgefühl auslösen und zu Herzen gehen. Als ch das Cover und den Titel gesehen habe, war das hier schon gegeben. Angenehme Farbgebung, weihnachtliche Motivgestaltung und ein Weihnachtszauber, mehr braucht es da auch nicht. Der Klappentext verspricht sein übriges. Ein unglücklich verheirateter Baulöwe, eine Bäckerin im Zoo und jede Menge Schwierigkeiten.

Die einzelnen Kapitel starten jeweils mit Sternenvignetten und werden abwechselnd aus der Sicht des Baulöwen Jackson und der Bäckerin Kortney erzählt. Das gibt der Geschichte das gewisse Etwas, denn es ist interessant beider Sicht der Dinge zu erfahren. Es liest sich recht amüsant, da mir beide Charaktere von Anfang an sympathisch waren. Die Geschehnisse sind nachvollziehbar und das eine oder andere Mal hätte ich als LeserIn gerne eingegriffen.Das Ende war eigentlich schnell vorprogrammiert, was den Lesefluss aber nicht im geringsten gestört hat.

Für mich war es das erste Buch von M.L.Busch, aber bestimmt nicht das letzte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Macht neugierig

Gesundheit selbstgemacht
0

Gesundheit selbstgemacht, ein Titel, der mich sofort angesprochen hat. Gesundheit ist das Wichtigste im Leben überhaupt, kann man das wirklich beeinflußen? Lina Labert beschreibt in diesem Buch wie sie ...

Gesundheit selbstgemacht, ein Titel, der mich sofort angesprochen hat. Gesundheit ist das Wichtigste im Leben überhaupt, kann man das wirklich beeinflußen? Lina Labert beschreibt in diesem Buch wie sie sich selbst vom Kohlehydrat- Junkie zu einem energiegeladenen Vitalkost - Fan entwickelt hat. Ich lerne unter anderem verschiedene Kostformen und Diäten kennen, lerne meine innere Organuhr kennen und lese wie mit Mythen aufgeräumt wird. Nebenbei lerne ich Dinge kennen, wie Getreide frisch zu mahlen, Gemüse zu fermentieren und was Rohköstler sind. Sehr schön aufgelistet und mit der eigenen Gesundheitsbiografie gekoppelt. Jetzt war ich tatsächlich total gespannt darauf zu erfahren, was ich an meinem Essverhalten verändern kann bzw.sollte um eventuellen Zivilisationskrankheiten vorzubeugen.

Der Schreibstil von Lina Labert ist total angenehm, die 249 Seiten, aufgeteilt in 5 Teile mit 24 Abschnitten, lesen sich weg wie nichts. In dem Buch steckt eine Menge an Recherchearbeit, welches man an den Anmerkungen, Hinweisen sowie empfohlenen Büchertipps am Ende merken kann. Es macht richtig Spaß sein eigenes Essverhalten zu hinterfragen bzw. sich aus seiner Komfortzone zu bewegen, zu entdecken, was verändert werden kann. Anpacken muss es jeder für sich selbst und dafür bieten sich hier wirklich genuug Möglichkeiten. Sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 16.11.2022

Lifestyle pur

Mein Tischzauber
0

Thomas Rath kannte ich bis jetzt nicht, allerdings ist mir sein Buch Mein Tischzauber sofort ins Auge gefallen und nachdem ich kurz durchgeblättert habe, war ich schon total begeistert. Seine große Leidenschaft ...

Thomas Rath kannte ich bis jetzt nicht, allerdings ist mir sein Buch Mein Tischzauber sofort ins Auge gefallen und nachdem ich kurz durchgeblättert habe, war ich schon total begeistert. Seine große Leidenschaft sind Mode und Kochen. Alles ist vom Feinsten, nicht nur das Essen, auch die Dekoration und der Dresscode. Ich mag es auf einen schön gedeckten Tisch zu schauen, mag üppige Dekorationen rund herum und mag einen ordentlichen Kleidungsstil zu bestimmten Gegebenheiten. Von allem gibt es in diesem Buch reichlich. Ich konnte mich überhaupt nicht satt sehen.

Im Vorwort lernt man einiges über Thomas Rath und seine Gegebenheiten kennen. Er war mir auf Anhieb sehr sympathisch. Im Kapiel Kochen, schmücken, genießen stellt er seine Küche vor, es gibt ein Rezept zu seinem Zauberelexier Brodo und einige andere Infos. Der Rezept - und Dekoteil ist aufgebaut in die vier Jahreszeiten. Das hat mir besonders gut gefallen, denn hier kann man direkt im passenden Teil nachschlagen um Dekotipps, Rezepte etc. zu entdecken. Die Rezepte sind leicht nachzukochen und die Zutaten, bis auf einiges des Fleisches, überall erhältlich. Es finden sich Kartoffel-Sellerie-Möhren-Rösti, ein Landbrot mit Feigen und Walnüssen, aber auch Wildschweingulasch und Rehkeule. Jeder wird fündig werden.

Für mich ein perfektes Buch um sich Anregungen zu holen und eine schöne Geschenkidee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere