Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
online

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.10.2021

Eine Welt voller Geheimnisse verborgen in der Tiefe des Ozeans.

Into Dark Waters
0

Wenn noch Fragen offen sind …

Dann kommt man nicht zur Ruhe, wie Tempest selbst am besten weiß.
Sie, die allein in Equinox lebt und erst ihre Eltern und danach ihre Schwester verlor,
verdient sich ihren ...

Wenn noch Fragen offen sind …

Dann kommt man nicht zur Ruhe, wie Tempest selbst am besten weiß.
Sie, die allein in Equinox lebt und erst ihre Eltern und danach ihre Schwester verlor,
verdient sich ihren Lebensunterhalt mit Tauchen in gefährlichen Unterwasser-Ruinen.
Sie, die Geld spart um ihre Tote Schwester für kurze Zeit wieder zu erwecken um endlich Antworten auf ihre Fragen zu erhalten die sie nach dem Tod beschäftigen.
Denn in Palindromena kann man genau das.
Angehörige Verstorbene für 24 Std. erwecken.
Tempest will genau das und endlich Antworten auf die Frage, was ihren Eltern an ihrem Todestag wirklich zugestoßen ist und was ihre Schwester Elysea damit zu tun hat.
Nur wird ihr genau diese Wahrheit weiterhelfen …

Meine Meinung

Ich muss gestehen, dass mir das schwarz und weiß des Covers mit dem Titel sehr gut gefällt.

Hier lernt man eine Welt kennen die zerstört ist und von dem was man vorher als Erde kannte nicht mehr viel existiert.
Die Welt besteht fast nur noch aus Wasser und es gibt nur noch Ruinen von einst großen Städten, bei denen die Taucher noch verbliebende Schätze bergen um zu überleben.

Eine der Taucherinnen die man hier kennenlernt ist Tempest, die mir mit ihrer taffen Art sehr gut gefällt
Sie, die wie man sehr schnell mitbekommt sich noch mitten in der Trauerbewältigung befindet und die endlich wissen will was ihre verstorbene Schwester mit dem Tod ihrer Eltern zu tun hat.

Hier gefällt mir Tempest mit ihrer Wut, Hilflosigkeit und gleichzeitigen Taffheit ihr Leben endlich in den Griff zu bekommen und Antworten zu verlangen.
Dazu das Setting das eindrucksvoll beschrieben wurde, mich aber im Bereich Thrill nicht ganz abholen konnte.
Hier ist zwar eine düstere Atmosphäre gelungen, aber die Thematik hat mich nicht vollständig mitreissen können.

Leider eine Story die zwar gut umgesetzt war, aber meinen persönlichen Geschmack leider nicht treffen konnte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.07.2021

Ein Ausflug in die düstere Welt des Nimmerlands und seinen Bewohnern.

Die Chroniken von Peter Pan - Albtraum im Nimmerland
0

Was man glaubt, liegt immer an demjenigen selbst …

Eine Kindheit mit Lachen, Vergnügen und jeder Menge Spielzeit.
Genau das verspricht dir Peter Pan wenn du mit ihm kommst auf seine Insel.
Dort wo er ...

Was man glaubt, liegt immer an demjenigen selbst …

Eine Kindheit mit Lachen, Vergnügen und jeder Menge Spielzeit.
Genau das verspricht dir Peter Pan wenn du mit ihm kommst auf seine Insel.
Dort wo er ein Patz für seine verlorenen Jungs erbaut hat.
Betonung liegt auf seinen verlorenen Jungs.
Denn nirgends könnte man verlorener sein als auf dem Spielfeld von ihm: Peter Pan.

Meine Meinung

Hui … ich bin immer noch geflasht von dieser interessanten Neu- Interpretation.
Hier wird man auf eine Reise mitgenommen zu der Dunklen Seite des Nimmerlands, so wie ich sie noch nie gesehen hatte.
Hier lernt man einen Peter Pan kennen der, trotzig wie ein Kind, alles für sich beansprucht, egal welche Konsequenzen das für andere hat.
Peter Pan will geliebt, verehrt und vor allem die Nummer eins sein.

Seit langem ist er das bei dem ältesten der Kinder, Jamie nicht mehr.
Jamie hat schon viele Jungen kommen und sterben sehen, bei Peters lustigen Spielchen und ist mittlerweile so etwas wie der Aufpasser der Truppe. Damit verdirbt er allerdings Peters Laune. Denn der will Spaß, egal ob es ein Leben kostet oder nicht.

Ich muss sagen ich war echt schockiert über die krasse Art von Peter Pan der ohne mit der Wimper zu zucken einen seiner Jungs opfern würde. Dazu das perfide Spiel das er spielt um in seiner Machtposition zu verharren und keinen jemals mehr gehen zu lassen, egal ob man will oder nicht, ist erschreckend.

Dazu das düstere Setting das sich wie ein Schleier auf Nimmerland legt und einen nicht mehr loslässt.
Leider hatte ich beim Einstieg auf mehr Spannung gehofft und so lief es eher schleppend. Die Story ist düster, erfrischend anders, aber behält eine Monotonie bei, die mich nicht wirklich packen konnte.

Außer Jamie dessen Wut ich nachvollziehen kann und seine Gefühle, kam keiner so richtg in Fahrt das ich mit ihm mitfiebern konnte. Leider nicht ganz meins, obwohl die Idee und die Umsetzung sehr interessant sind.
Deshalb gibt es auch einen Punkt Abzug für meinen persönlichen Geschmack.

Und nun zum Cover, denn das finde ich einen asboluten Eyeactcher mit diesem wundervolle gelungenen Schattenspiel und sogar den Spinnenweben am Buchschnitt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Unerwartete Ereignisse!

Oriksons Organisation
0

Seltsame Vorkommnisse …

Genau in die geraten die 14-jährigen Zwillinge Arthur und seine Schwester Antonia.
Beide wollen weg, weg von Zuhause, dem Baulärm und dem neuen Freund ihrer Mutter, der bei ihnen ...

Seltsame Vorkommnisse …

Genau in die geraten die 14-jährigen Zwillinge Arthur und seine Schwester Antonia.
Beide wollen weg, weg von Zuhause, dem Baulärm und dem neuen Freund ihrer Mutter, der bei ihnen einziehen will.

Beide wissen das dieser Freund vielleicht nicht verkehrt ist, genauso wenig wie vielleicht die Freundin von ihrem Vater, aber beide wollen ein Abenteuer in ihren Sommerferien erleben.
Nur dieses Abenteuer darf laut ihrer Mum, nicht teuer sein.
Da aufregende Ferien allerdings in den Camps teuer sind, ist ein Plan gefragt.
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.
Denn am vorletzen Tag der Zeugnissvergabe passiert schon etwas sehr seltsames und dann geht der Spuk erst richtig los.

Meine Meinung

Ich muss gestehen, das ich schon sehr neugierig auf die Story war und bin begeistert von dieser coolen Idee.
Hier lernt man Kiddies kennen die vor den Sommerferien stehen, die sie nicht mit ihren getrennten lebenden Eltern verbringen wollen.
Dabei geraten die Kiddies, unter anderem nicht nur die Zwiillinge Arthur und Antonia, sondern auch noch die jüngere Schwester Alice in eine faszinierende Welt, voller Wunder, aber auch Monster und seltsamen Rätseln.

Hier liebe ich die Idee die abseits vom Mainstream einen mitnimmt und mich mehr als einmal überraschen konnte.
Der einzigste Punkteabzug, den es beim ersten Band gibt, ist wegen der Vielzahl der Ereignisse etwas schwierig. Man hatte das Gefühl, das hier zuviel Unruhe vorkam, die den Lesefluss unterbrochen haben.
Aber, ich muss gestehen, das ich jetzt schon Mega neugierig bin, wie es mit den Kiddies weitergeht und was sie im Herbst erwartet. Denn diese Ferien stehen ja noch an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Eine interessante Reise beginnt …

Die Hexenjägerin - Der Zirkel der Nacht
0

Hexenjagd erschreckend realistisch …

Zumindestens wenn man dem YouTube Kanal Star Malus Domestica zusieht.
Sie, die selbsternannte Hexenjägerin jagt genau das wovor viele sich fürchten: Hexen.
Jeder der ...

Hexenjagd erschreckend realistisch …

Zumindestens wenn man dem YouTube Kanal Star Malus Domestica zusieht.
Sie, die selbsternannte Hexenjägerin jagt genau das wovor viele sich fürchten: Hexen.
Jeder der ihren Kanal sieht, denkt an sehr gut inszenierte Szenen, dabei ahnt keiner, dass diese Jagd echt ist und Robin Martine alias Malus Domestica Rache will.
Rache für ihre tote Mutter.
Dabei scheint der Ausgangspunkt das Ziel ihrer Reise zu sein: Blackfield.
Der Bandwurm im Darm der Welt und Ausgeburt der Hölle wie es scheint, denn hier, scheint etwas auf sie zu warten.
Denn der dämonische rote Lord scheint untrennbar mit Robins Familiengeschichte verbunden …

Die Frage ist nur Warum?

Meine Meinung

Ich muss gestehen, dass ich Mega neugierig auf den Auftakt dieser Trilogie war und leider hat die Story mich nicht zu 100% angesprochen.

Der Anfang war, gleich mal Actionreich und man lernt Robin und ihre Beweggründe, Hexen zu jagen kennen, dazu ihre Art zu leben und die Fragen die sich sich selbst immer wieder stellt und sich motiviert weiterzumachen.
Denn Hexen zu töten ist nicht gerade ein leichter Job.
Dazu wird eindrucksvoll beschrieben wie und vor allem wo sie ihre Reise als nächstes hinführt.
Das sie hier Erfahrung im Töten von Hexen sammelt und 5 Jahre später in ihrem Heimatort wieder auftaucht um dort nach dem Warum zu forschen.

Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil, der mich aber bildhaft nicht in seinen Bann ziehen konnte.
Aber das Gefühl, dass mich die Story so fasziniert, dass ich mittendrin statt nur dabei war, kam nicht an.
Dazu die Perspektiven oder auch die Kapitel, die mich nicht alle überzeugen konnten und von der Spannung am Anfang eingebüßt haben.
Leider hat mich die Story nicht so angesprochen wie erhofft. Dabei trifft man hier auf Twists, die einen neugierig machen.
Ich bin gespannt wie es weitergeht, auch wenn mich dieser Band nicht vollständig begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2021

Eine Liebe die alles überwinden kann.

Herz außer Takt
0

Wenn deine eigene Hochzeit ansteht …

Dann sind wir beim Stardirigent Danilo Orlow, der sich dazu entschlossen hat mit seinen 33 Jahren seine große Liebe Claudia zu Heiraten.
Das Problem nur ist, das Danilo ...

Wenn deine eigene Hochzeit ansteht …

Dann sind wir beim Stardirigent Danilo Orlow, der sich dazu entschlossen hat mit seinen 33 Jahren seine große Liebe Claudia zu Heiraten.
Das Problem nur ist, das Danilo gar nicht Heiraten will.
Als er dann aber an seinem Hochtzeitstag entführt wird, erscheint ihm das zuerst wie ein Ausweg.
Doch was tun, wenn sich dieser vermeintliche Ausweg als anderer Planet herausstellt, bei dem die Gastgeber Musik von ihren Gästen hören möchten?
Danilo bemerkt schnell, dass seine Angst ein Problem in seinem Leben darstellt, auch wenn er nicht mehr weiß woher diese Angst kommt, die für seine immer wiederkehrenden Panikanfälle verantwortlich ist. Dabei liebt Danilo Claudia und schwört sich zurückzukehren und für seine Liebste und sich zu kämpfen.

Meine Meinung

Eine interessante Geschichte über Liebe, Wagnisse, Eingeständnisse und dem Kampf sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen.

Ich war gespannt auf die Protagonisten, vor allem auf Danilo, der so seine Probleme mit Bindungsängsten hat, genauso wie Panikanfälle die von seiner Kindheit herrühen, aber er selbst nicht mehr weiß, was das ausgelöst haben könnnte

Nun war ich neugierig wie Danilo, wenn er Angst vor der Bindung einer Ehe hat, auf die Idee kommt, ausgerechnet seiner Claudia einen Heiratsantrag zu machen. Ich sag nur: das Schwiegermutter Monster war daran nicht unbeteiligt.

Sehr coole Idee, die sehr flüssig zu lesen war und die ich in einem Rutsch durch hatte. Hier findet sich stimmig ein Hintergrundbild, das Danilo etwas in seiner Vergangenheit finden muss, um sein Glück in der Zukunft genießen zu können.
Dazu das Setting, das aus skurillen Protas besteht, auf einem seltsamen Planeten, neuen Freundschaften, einer Gemeinschaft die zusammenhält, Ereignisse die unwirklich erscheinen mit einem bildhaften Schreibstil vermischt.
Für das Erstlingswerk toll in Szene gesetzt.
Dazu erhält man immer wieder Rückblicke, wie Danilo die Cellistin Claudia kennenlernte.
Für mich ein gelungener Buchtipp, der mich begeistern konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere