Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2023

Geheimmnisse die ans Licht kommen.

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Ein seltsames Gefühl …

Genau solch ein Gefühl hat Avery die sich auf dem Weg zu ihrer Arbeit befindet.
Allerdings ist ihr üblicher Weg dieses Mal nicht passierbar wegen eines Mordes. Avery ist sich sicher ...

Ein seltsames Gefühl …

Genau solch ein Gefühl hat Avery die sich auf dem Weg zu ihrer Arbeit befindet.
Allerdings ist ihr üblicher Weg dieses Mal nicht passierbar wegen eines Mordes. Avery ist sich sicher hier Magie zu spüren, denn sie selbst hat die Poison- Gabe, aber was sie noch nicht ahnt ist das dies nicht der letzte Mord bleiben sollte in New York.
Dabei ist gerade für Avery die Polizei eine Bedrohung, da sie als Giftmischerin im Club Rhapsody ihre Drinks mixt.
Der junge Detectiv Hayes der sie noch von früher kennt weiß, dass etwas nicht stimmt und ehe sich Avery versieht muss sie ausgerechnet mit dem Mann zusammenarbeiten der ihre Gefühle durcheinanderwirbelt.

Meine Meinung!

Ein toller Auftakt der mir mit der Idee der Poison Gabe sehr gut gefallen hat.
Hier wird man gleich mitgenommen in einen spannenden Kriminallfall in dem es um Mord geht. Allerdings um keinen normalen Mord, sondern hier scheint Magie im Spiel gewesen zu sein. Die Frage lautet nur: Wer steckt dahinter und vor allem warum?
Ich liebe die Idee und auch die Charakteristikas der Protas.
Von Avery bin ich ein Fan. Sie ist eine interessante junge Frau die mit ihren Aufgaben z.b. für den Gangsterboss Dorian Mars zu arbeiten und somit ihre Gabe zu missbrauchen überfordert ist. Aber hier hat man nicht nur die Hauptprotas Avery und Hayes, sondern sehr viel mehr über die ich nicht so viel verraten möchte.
Ich finde die Beziehung zu Avery und Hayes interessant auch wenn Hayes sehr viele Geheimnisse zu hüten scheint. Dann Avery selbst, die sich aus dem Umfeld der Gang befreien will und ihrem Bruder helfen möchte, den Club ihres Großvaters zu leiten. Etwas an das Averys Herz hängt und somit auch wichtige Kindheitserinnerungen.
Ich liebe die Mischung aus Krimi und aus Urban Romantasy und freu mich jetzt schon auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Mega coole Story mit Suchtfaktor!

Die Einladung
0

Eine überraschende Einladung …

Marla Lindberg hat in ihrem Leben schon einiges hinter sich und hat sich deshalb versucht von anderen abzuschotten, vor allem nach den grausamen Ereignissen in einer Geburtsklinik.
Dort ...

Eine überraschende Einladung …

Marla Lindberg hat in ihrem Leben schon einiges hinter sich und hat sich deshalb versucht von anderen abzuschotten, vor allem nach den grausamen Ereignissen in einer Geburtsklinik.
Dort wäre sie fast selbst zum Opfer eines Psychopathen geworden. Der seltsam pfeifende Geräusche von sich gibt, nachdem sie dorthin ein Päckchen ausliefern sollte.
Deshalb versucht sie ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen und lässt sich auf ein Klassentreffen ein. Mit was sie nicht gerechnet hat ist, das die Vergangenheit nicht immer schläft und manches Mal ein einsam verschneites Berghotel abgeschnitten von der Außenwelt nicht gerade ein guter Platz ist um sich sicher zu fühlen. Denn nachdem sie in der Nebelhütte eintrifft, merkt sie schnell, das ihre ehemaligen Klassenkameraden schon da sind, allerdings lautet die Frage ….. nur wo?
Denn Marla wird sehr schnell bewusst das hier etwas nicht stimmen kann vor alllem nachdem sie das pfeifende Husten hört.
Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt in der die Frage lautet: Wer wird überleben?

Meine Meinung!

Ich liebe die Story und habe sie in einem Rutsch inhaliert.
Spannend von Anfang bis Ende mit so vielen Page Turnern und ich gestehe, ich war immer auf dem Holzweg. Zumindestens habe ich das geglaubt.
Mega coole Idee und Umsetzung des Autors, der hier die Hauptprotagonistin Marla Lindberg im Fokus hat.

Marla hat schon schlimmes erlebt und war auch in dessen Folge vor Hänseleien nicht geschützt.
Dabei will Marla ihre Panikstörung und ihre Gesichtslähmung iin den Griff bekommen und lässt sich auf ein ehemaliges Klassestreffen der Hohenstein-Abi Gemeinde ein. Eine Revival- Abifahrt die nicht nur die Anwesenden an ihre Grenzen führt sondern auch Marla immer mehr aufzeigt das etwas ganz und gar nicht zu stimmen scheint in ihrem Leben.
Denn die damalige Bedrohung eines pfeifenden Hustens scheint sie bis in die abgelegen verschneiten Berge zu führen.
Dabei kann ich als Leser manches mal selbst nicht mehr entscheiden, was Traum ist und Realität.
Ich habe mich sooft gefragt hat sie sich das eingebildet oder ist das real. Der Autor hat hier nicht nur einen tollen Page Turner erschaffen, sondern mit den Horror Elementen noch ein Gänsehaut-Feeling draufgesetzt.
Ich bin mega begeistert und kann euch diesen Fitzek nur empfehlen. Ich freu mich jetzt auf nächstes Jahr wenn wieder Fitzek Time ist.

Übrigens das Nachwort solltet ihr Lesen, ich musste mehr als einmal herzhaft Lachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2023

Eine gefährliche Reise beginnt.

Froststerne (Romantasy-Trilogie, Bd. 1)
0

Ein unvergessliches Erlebnis …

Genau das hat Elvy hinter sich.
Denn Sie und ihr bester Freund Erik wollen in Elvys Geburtstag hineinfeiern. Aber, es kam anders und Erik wurde einfach entführt und verschwand ...

Ein unvergessliches Erlebnis …

Genau das hat Elvy hinter sich.
Denn Sie und ihr bester Freund Erik wollen in Elvys Geburtstag hineinfeiern. Aber, es kam anders und Erik wurde einfach entführt und verschwand in einem magischen Schneesturm.
Elvy ist geschockt, bis sie feststellt, dass Magie real ist. Zumindestens bis Tomte Teda auftaucht und Elvy den Weg zeigt zu der Schneekönigin und ihrem grausamen Reich. Denn genau dort hin wurde Erik entführt.
Ein Weg voller Gefahren, neuer Eindrücke liegt vor Elvy, bei dem sie nicht nur neue Freunde findet, sondern auch neue Feinde.

Meine Meinung!

Ich liebe diese düstere, atmosphärisch genial umgesetzte Story.
Für mich eines meiner absoluten Lese-Highlights dieses Jahr. Hier gibt es soviel zu entdecken, Freundschaft, Liebe, Ängste und Zweifel, aber auch Hoffnung und Kampfgeist sind nur einige davon.
Hier lernt man ein junges Mädchen kennen das mit seinem besten Freund aus Kindertagen unterwegs ist und eben dieser Freund namens Erik verschleppt wird von einem magischen Schneesturm.

Krass und das ausgerechnet inmitten unseres Zeitalters.
Aber Elvy kann sich keinen Reim darauf machen was und vor allem wer Erik verschleppt hat, bis Tomte Teda auftaucht.
Übrigens ist Teda ein Wichtelwesen und einfach zu gut.
Sie hat so eine geniale Art an sich, das sie mir gleich ans Herz gewachsen ist mit ihrer ruppigen Art auch mal Elvy einen Tritt in den Hintern zu verpassen.
Dann die Reiseroute, ich konnte mir dank dem bildhaften Schreibstil der Autorin die Kälte bildhaft vorstellen und war mega froh daheim im warmen zu sitzen.
Brrrr …. ich und Kälte, ne Kombi wo ich Elvy sowas von zustimme.

Dann erfährt man mehr über die Schneekönigin und ihre düsteren Pläne, die nicht nur die magische Welt sondern auch die Menschenwelt betreffen.
Denn hier ist nicht nur Erik verschwunden und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Hier finde ich die Idee sehr cool und ich habe die Story inhaliert, mitgefiebert und bin mega gespannt wie es in Band zwei weitergehen wird.
Denn natürlich erwartet uns bei Band eins ein Ende das viele Fragen offen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Ein Kuss, der dein ganzes Leben verändern kann.

Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Eine Bestimmung muss erfüllt werden …

Jedenfalls wenn es nach Rain Whites Großmutter geht. Denn die will das Rain an ihrem 18 Geburtstag den schlafenden Prinzen wach küsst. Ein Unterfangen das vielen ...

Eine Bestimmung muss erfüllt werden …

Jedenfalls wenn es nach Rain Whites Großmutter geht. Denn die will das Rain an ihrem 18 Geburtstag den schlafenden Prinzen wach küsst. Ein Unterfangen das vielen White Frauen, die von Schneewitchen abstammen nicht gelungen ist. Rain hält das Ganze für kompletten Unfug und stellt sich gegen diese Bestimmmung, aber der Rat und auch ihrer Großmutter drängen drauf.
Denn der Rat, bestehend aus den Nachfolgern der Märchenfamilien versprechen sich, wie Rains Großmutter, ein besseres Leben. Was keiner ahnt ist, dass Rains Kuss ein Chaos auslöst das nicht nur alle Märchenfamilien ins Unglück stürzen könnte.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt in der Rain sieben Prüfungen bestehen muss um alle zu retten oder alle zum Tode zu verdammen.

Meine Meinung!

Eine sehr interessante Story, die mich begeistert, überrascht und auch etwas sprachlos zurückgelassen hat.
Hier lernt man eine Nachfahrin von Schneewitchen kennen die gegen ihren Willen dazu gezwungen wird ein schlafendes Skelett zu küssen.
Dass ausgerechnet ihr Kuss dieses Skelett wieder zum Leben erweckt haben soll kann man am Anfang nur ahnen, denn die Hinweise verdichten sich nachdem alles ins Chaos verfällt.
Die Wölfe fressen jeden und alles was ihnen ins Rains Heimat über den Weg läuft.

Sehr blutig geht es hier zu und ich musste ich erst einmal verdauen wie schnell sich die Szenerie von einer jungen Schülerin, die sich gegen ihre Bestimmung wehrt, in ein apokalyptisches Horror Szenario verwandelt.
Denn hier geht es ums nackte Überleben. Ich hatte mehr als einmal Gänsehaut, denn die Widersacher sind nicht nur die hungrigen Wölfe, sondern auch die Märchenfiguren, die Rain und ihren Freunden über den Weg laufen und nichts mehr Märchenhaftes an sich haben.
Jeder von denen will Rain zum erweckten Prinzen bringen und man fiebert mit Rain mit, ob sie sich und ihre Freunde retten kann. Vor allem, finde ich in Band eins interessant wie die Prüfungen gestaltet sind. Aber dazu möchte ich euch nicht mehr verraten.

Das einzige, das mich etwas verwundert ist das Alter, denn hier wird mit Grausamkeit und Blut nicht gegeizt und ich hatte durch den genialen Schreibstil der Autorin Kopfkino. Was nicht immer so von Vorteil war in manchen Szenen. Da gab es auch echte Gänsehaut Momente.
Für mich ein interessanter Auftakt auch wenn sehr blutig und Stellenweise brutal, der mich neugierig auf Band zwei macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2023

Ein neuer Fall steht an.

True Crown - Das Duell mit dem dunklen Magier
0

Seltsame Vorkommnisse …

Genau die sollen gerade in London vor sich gehen wie die 18-Jährige Miss Abigail Wilder erfährt.
Dabei soll die Debütantinnen- Saison in Gefahr sein, da sich unerklärliche Todesfälle ...

Seltsame Vorkommnisse …

Genau die sollen gerade in London vor sich gehen wie die 18-Jährige Miss Abigail Wilder erfährt.
Dabei soll die Debütantinnen- Saison in Gefahr sein, da sich unerklärliche Todesfälle unter den jungen Ladys ereignen und sich keiner einen Reim darauf machen kann.
Allerdings ist der Lord Magier schon auf der Suche nach der Ursache und Abigail will unbedingt mithelfen und dem Rätsel auf die Spur kommen.
Dabei erhält sie unerwartet Hilfe von einer jungen Magierin die gemeinsam mit ihr über Geheimnisse stolpert die alles verändern könnten.

Meine Meinung!

Ich liebe die Reihe da es hier nur so von Geheimnissen wimmelt.
Hier trifft man in dieser Episode wieder auf Dora, die man ja in Teil eins, wie den Lord Magier, schon kennenlernen durfte, in dem Fall man trifft auf mehrere alte Bekannte aus den Vorgänger Bänden was mir sehr gut gefällt.
In Lodon erschüttern wieder mysteriöse Vorfälle die Stadt und die Frage wer dahinter steckt ruft die Neugier auf den Plan.

Da gefällt mir Abigail sehr gut, denn sie will helfen und begibt sich unversehens in ihr erstes Abenteuer. Mit dabei ihr Bruder Hugh und eine mysteriöse Magierin.

Ich liebe die Idee, die bildhafte Umsetzung und auch die Geheimnisse die mich auch in Band drei die Seiten nur so inhalieren ließen.
Für mich eine gelungene Reihe von der es sehr gerne mehr Fortsetzungen geben könnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere