Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2019

Orakel Time!

Die 12 Häuser der Magie
0

Ein interessantes Schicksal

Was tun wenn man mittendrin in einer Zeremonie ist, die verkündet, das man eingeteilt wurde in eines der 12 Häuser der Magie.
Nur das besagtes 12 Haus nicht das Ende ist, sondern ...

Ein interessantes Schicksal

Was tun wenn man mittendrin in einer Zeremonie ist, die verkündet, das man eingeteilt wurde in eines der 12 Häuser der Magie.
Nur das besagtes 12 Haus nicht das Ende ist, sondern das 13 Haus und ausgerechnet da wurde man zugeteilt.
Genau dies passiert Nicholas Ashton, der eigentlich bis dato genau wusste was er wollte.
Doch dann kommt ihm das Orakel zwischen die Quere und alles verändert sich für den erst 21- Jährigen Nicholas, der sich nicht nur mit neuen Aufgaben konfrontiert sieht, sondern mit einem Kampf der alles verändern könnte.

Mein erster Eindruck

Absolut neugierig war ich auf die Story.
Mich interessieren Themen wie Schicksal, Orakel und Bestimmung und so war ich gespannt was der Autor hier ausgeheckt hat.
Dazu das Cover von Alexander Kopainski, das mir wieder sehr gut gefällt und Lust auf mehr macht. Ich gebe zu, dass ich da schon ein kleiner Cover Käufer bin.

Der erste Eindruck beim Aufschlagen war sehr positiv, da man sich auch mit den Illustrationen im Buch sehr viel Mühe gegeben hat.
Dazu der rasante Einstieg mit Nicholas und seinen Freunden, die sich gemeinsam auf die Zukunft freuen und die sich plötzlich komplett verändert gefallen mir.

Also genau meins.

Geheimmnisse

Die hat man hier und zwar viele.
Das 13 Haus ist das Haus der Schicksalswächter und hat eine Tradition, die sehr wichtig ist und quasi für das überleben aller steht wie ich finde. Leider kann ich euch da nicht mehr verraten, ich will euch ja nicht spoilern.

Meine Meinung:

Ein Auftakt der es in sich hat.
Geheimnisvoll, bildhaft und spannend hat es mich mitgenommen zu einem ineterssanten Setting und zu interessanten Protagonisten die sich im Laufe der Geschichte entwickeln und auch neugierig machen wo der Weg noch hin führt.

Fazit

Empfehelenswerter Auftakt der Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2019

Ein Neuanfang beginnt …

Das Juwel der Finsternis
0

Kurzmeinung:

Absout begeistert vom gelungenen Auftakt dieses Zweiteilers!
Die Intro mit einer krisengebeutelten Welt, in der manche Völker keine Rechte haben und als Sklaven leben müssen.
Ein Machtkampf ...

Kurzmeinung:

Absout begeistert vom gelungenen Auftakt dieses Zweiteilers!
Die Intro mit einer krisengebeutelten Welt, in der manche Völker keine Rechte haben und als Sklaven leben müssen.
Ein Machtkampf um den Thron und eine Liebe die erblüht gefallen mir hier sehr gut.
Es ist spannungsgeladen von Anfang bis Ende und man fiebert mit den Protagonisten.

Darum geht’s:

In einer grausamen Welt lebt Kea als Sklavin gefangen in den Höhlen.
Diese Höhlen werden streng bewacht. Eines Tages jedoch kommt ein Abgesandter und soll Sklaven mit besonderen Begabungen mitnehmen.
Kea ist sehr stark wenn es um Gedankenbeeinflussung geht, was ihr selbst aber bis dahin nicht klar ist.
Erst nachdem sie entdeckt und an den Königshof mitgenommen wird, lernt sie Stück für Stück mit ihrer Begabung umzugehen.
Dabei muss sie nicht nur sich selbst schützen, sondern aufpassen in dem Strudel um Gewalt, Gier und Machtkampf nicht unter die Räder zu kommen.
Denn außer diesen Gefahren lauert noch eine besonders große Gefahr, in Form des Prinzen, der sie mit seiner Art, in einen Gefühlskonflikt stürzt.

Der erste Blick:

Begeistert vom Cover.
Alleine schon das Dunkel des Bandes und dann in der Mitte das Juwel, dass in einer Art Rad feststeckt macht neugierig.

Meine Meinung

Wo fange ich an?
Am besten mit den Protagonisten, denn alles in allem bin ich restlos begeistert und die Protas sind klasse gelungen.
Man fiebert und leidet mit Ihnen.
Sie sind sehr gut ausgearbeitet und entwicklen sich im Laufe der Geschichte, was ich immer sehr wichtig und authentisch finde.
Dazu das Setting einer krisengebeutelten Welt mit ihren Regeln, die nur zu mehr Gewalt und Angst, sowie in dieser Welt zu Skalverei führen.
Unterdrückung des Volkes und Unmut sind die Folgen..

In dieser Welt lernt man eine junge taffe Sklavin namens Kea kennen, die sehr stark ist, sei es von ihren Fähigkeiten des Gedankenlesens, bis hin zu ihrer kämpferischen Art.
Ihrem Willen.
Das gefällt mir sehr gut an ihr.

Dann Prinz Zadjan, der mir sehr gut gefällt.
Vom Taugenichts, zu einem interessanten Charakter der sich verändert und die Krone und seine Aufgaben, in dem Fall sein Volk schützen möchte. Aufgaben die viel abverlangen und die auch fordern.

Hier bekommt man Einblicke in die Leben beider, wie auch die verschiedensten Charakere, wie die Königsfamilie oder auch die Rebellen, die den Aufstand wagen wollen gegen das System.

Dazu spannungeladenes Setting, dass einen bildhaft mitnimmt in die Szerie. Der Cliffhanger macht Lust gleich weiterzulesen.

Band zwei folgt nächstes Jahr und ich freu mich schon darauf.

Fazit

Ein gelungener Auftakt der mich begeistern konnte.

Veröffentlicht am 18.11.2019

Wenn alles einen Grund hat...

Bernsteintränen
0

Kurzbeschreibung
Wenn Vergangenheit und Gegenwart sich treffen und gemeinsam ein Schicksal begehen...

Dann sind wir bei Nikola und ihrem Schicksal das wir hier verfolgen können.
Denn Nikola hat meistens ...

Kurzbeschreibung
Wenn Vergangenheit und Gegenwart sich treffen und gemeinsam ein Schicksal begehen...

Dann sind wir bei Nikola und ihrem Schicksal das wir hier verfolgen können.
Denn Nikola hat meistens Pech mit ihren Beziehungen und Glück im Beruf wo sie Justiziarin ist. Allerdings muss sie für einen Auftrag nach einer erst frisch beendeten Beziehung nach Polen und ist sich nicht sicher was sie dort erwartet.
Zum einen eine Geschichte und zum anderen ihr Schicksal...

Cover
Dass Cover ist wie ich finde ein absoluter Eyecatcher mit der Jungen Frau vorne drauf und dem Blick nach vorne. Sehr schön gelungen auch von der Farbkombination und spiegelt für mich die Geschichte wieder auch im Titel.

Schreibstil
Die Autorin Izabelle Jardin
hat einen bildhaften Schreibstil der mich wieder in eine gefühlvolle Geschichte entführt hat um Nicola, eine Justiziarin.
Ich bin begeistert von dem Einstieg und dem roten Faden der sich durch das Buch fliesst und einen mitnimmt in das Land der Bernsteintränen und einer Geschichte einer jungen Frau deren Schicksal mit genau dieser Fahrt zusammenhängt.
Die Bilder allein haben schon bei mir Kopkino ausgelöst und da habe ich mitgebibbert als Nicola im kalten Ort ihrer Dienstreise ankam.

Was mir gefällt ist dass es die Autorin immer wieder schafft mich so einzubeziehen, dass ich im Buch mitfiebere oder lache oder auch Tränchen vergieße.
Ein emotionaler Schatz einer Geschichte die mich begeistert.

Meinung
Wenn alles einen Grund hat...

Dann sind wir bei Nicola die ihren Grund im Moment darin sieht, sich mit ihrer Arbeit zwischen den Feiertagen vor Silvester abzulenken.
Weshalb..

Nun ja, Morris, Mister Traummann persönlich war der festen Überzeugung dass er wirklich ein Traummann sei und hat Nicola in ihrer Beziehung mehr als einmal überrannt.
Sei es jetzt mit Entscheidungen oder Terminen.
Sie sollte sich, wenn es nach ihm ginge nur ganz allein und ausschließlich ihm widmen und seinen Wünschen am besten unterordnen.

Das Ganze war für Nikola Zuviel und so beschloss sie ihn vor Heiligabend nicht nur vor die Tür zu setzten, sondern sich endgültig von ihm zu trennen.
Da die Weihnachtszeit eine sehr besinnliche Zeit ist und Nikola dieser Zustand des Alleinseins auf dem magen schlägt, macht sie das einzig sinnvolle.

Sie stürzt sich in ihre Arbeit.
Natürlich läuft ihr dabei ausgerechnet ihr Chef über den Weg. Der mit einem Sprung schon mit der Familie in Skiurlaub ist. Allerdings bittet er Nicola einen höchst brisanten Auftrag anzunehmen.
Und zwar soll Nikola für ihn nach Polen fahren und ein Projekt soweit fertig stellen, das sie Anfang des neuen Jahres die Vertragsangelegenheiten übernehmen können.

Nikola ist nicht gerade begeistert von der Reise in das Bernsteinland und macht sich mulmigen Gefühls auf die Fahrt.
Was sie dort erwartet außer klirrende Kälte und einer Überraschung die zu ihrem Schicksal wird, damit hätte sie nun wirklich nicht gerechnet.

Für mich eine tolle Geschichte über Gefühle. Denn man wird auch in dieser tollen Geschichte in die Vergangheit entführt und in die Gegenwart und erlebt gleichzeitig eine Geschichte die mit Nicolas untrennbar verbunden zu sein scheint.

Ich liebe die Geschichten von Izabelle Jardin und freue mich schon auf mehr.

Fazit
Absolut empfehlenswert!!!
Eine gefühlvolle Geschichte die mich begeistert!

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 17.11.2019

Ein fantastischer Auftakt einer dystopische Trilogie die einen in ihren Bann zieht.

DAMAGED - Brennende Welt
0

Kurzmeinung:

Geflasht!!!
Das trifft es wohl am besten.
Ich war neugierig, nachdem ich das Cover mit dem DNS Strang sah und den Titel.
Dahinter hat sich eine dystopische, grausame, aber auch interessante ...

Kurzmeinung:

Geflasht!!!
Das trifft es wohl am besten.
Ich war neugierig, nachdem ich das Cover mit dem DNS Strang sah und den Titel.
Dahinter hat sich eine dystopische, grausame, aber auch interessante Welt versteckt, mit starken Protagonisten die mit ihrer Individualität verzaubert haben und einen mitgenommen haben in die Realität einer Erde, die sich stark verändert hat.
Zukunftsvision???
Oder schon zum Teil harte Realität wird man hier vor die Frage gestellt, ob man das Leben weniger opfern würde um alle zu retten.
Ein Auftakt der mich absolut in seinen Bann ziehen konnte.

Darum geht’s:

Wir befinden uns in einer zerstörten von Krieg und Hass getriebenen Welt, in der die siebzehnjährigen Zwillinge Insha und Odarka die einzige Hoffnung sind.
Beide tragen Fähigkeiten in sich, die alles verändern könnten.
Leider wurde auf diese Fähigkeiten schon sehr früh das Militär aufmerksam und hat beschlossen sich die Fähigkeiten für den Frieden zunutze zu machen.
Doch Frieden ist in dieser Welt ein Begriff, den die Regierung und ihre Anhänger dehnt, um sich den Freiraum zu verschaffen Experimente durchzuführen in grausamster Art und Weise mit der Begründung das Leben Vieler sei wichtiger, als das Einzelner.
Die Gegenbewegung zu denen auch der geheimnisvolle Reeve gehört versucht indes die unheilbringenden Schwestern Insha und Ordaka aufzuspüren und zu töten, bis er plötzlich vor einer der beiden steht und er merkt, dass seine Entscheidung nichts mit der Wirklichkeit zu tun hat.

Der erste Blick:

Begeistert.
Hier gefällt mir persönlich, dass die Autorin sich Gedanken über das Cover gemacht hat.
Man sieht die Silhouette einer der beiden Schwestern mit dem DNA Strang der alles verändert. Übrigens interessant ist es, dass man auf dem E-Book Cover den kompletten DNA Strang sieht, da es ja nur eine Vorderseite auf dem Reader hat und auf den Covern des Print hat man dann den DNA Strang von vorne nach hinten laufend.
Für mich ein Eyecatcher der neugierig macht.

Meine Meinung

Ich bin absolut begeistert von diesem düsteren Auftakt in dieser sehr dystopischen Welt, in der nichts mehr so ist wie es mal war.
Kein Frieden, Geborgenheit, oder Liebe, sondern Hass, Gewalt, Angst sind hier sehr präsent.

Dazu die beiden Zwillinge Insha und Ordaka, die sich zwar äußerlich nicht unterscheiden, aber in ihrer Person doch unterschiedlicher nicht sein könnten.
Während Insha zurückhaltend und ängstlich wirkt, ist Ordaka taff und eine Realistin.

Beide leben in einer Art Wissenschafts-Anlage, wo sie selbst nicht nur immer wieder schmerzhafte Tests über sich ergehen lassen müssen, sondern sie selbst dazu dienen ihre Fähigkeiten zu extrahieren und an unschuldige Probanden weiterzugeben.
Diese Probanden allerdings sind arme Waisenkinder über deren Verbleib ein Tuch des Schweigens gehängt wird, wenn die Weitergabe nicht erfolgreich ist.

Hoffnung gibt es keine, wenn eines Nachts Cage (ein Mitarbeiter) kommt und eines der Kinder aus dem Schlafsaal mitnimmt.
Diese Tests finden unter der Anleitung Dr. Harris statt, der das WDP Programm der Regierung leitet.

Dabei gefällt mir sehr gut die innere Zerrissenheit in der manche Protagonisten hier sich befinden.
Der Zwiespalt zwischen richtig und falsch wird hier gut vermittelt und man leidet mit den Kindern bei den Versuchen mit, ist schockiert wie weit Manche gehen um Viele zu schützen, was ja leider heutzutage kein Zukunftsszenario ist.

Die Autorin Carina Mueller schafft hier eine Welt in der man mitgenommen wird in die raue, brutale Version der Erde in der Zukunft, wobei leider so manches keine Zukunftsversion mehr ist, wie man tagtäglich in den Nachrichten mitbekommt.
Eine Welt in der Hass,Machtgier und Angst immer mehr zunehmen.

Ich liebe dieses Spiel mit den Gefühlen und der bildhaften Sprache, die hier die Autorin erschaffen hat und einen mit Tausend Fragen zurücklässt, aufgewühlt und doch glücklich dieses Werk lesen zu dürfen.
Carina Mueller, hat hier eine Story erschaffen die weitab des Mainstreams ist und einen gelungenen Auftakt ihrer neuen Trilogie darstellt.

Fazit

Ich bin absolut begeistert von diesem rasant, düsteren Auftakt der es in sich hat.

Veröffentlicht am 10.11.2019

Eine fantastische Legende erwartet euch.

Rulantica (Bd. 1)
0

Kurzmeinung:

Eine interessante Reise zu den Meermenschen, einer uralten Legende und einem Geheimnis das alles verändern könnte.
Hier wird man in eine faszinierende Unterwasserwelt mit seinen Bewohnern ...

Kurzmeinung:

Eine interessante Reise zu den Meermenschen, einer uralten Legende und einem Geheimnis das alles verändern könnte.
Hier wird man in eine faszinierende Unterwasserwelt mit seinen Bewohnern mitgenommen und das Kopf Kino läuft da bei mir schon automatisch bei dem bildgewaltigen Schreibstil von Michaela Hanauer und den wundervollen Illustrationen im Buch von Helge Vogt.

Darum geht’s:

Das 12- jährige Meermädchen Aquina, lebt in Rulantica, der Unterwasserstadt.
Sie erfährt aus Zufall, dass sie einen Bruder hat, der in der Menschenwelt lebt.
Leider ist dieses Geheimnis aber auch eine Gefahr für den Jungen namens Mats.
Dabei weiß Mats nichts von seiner Zwillingsschwester die im Meer wohnt, denn Mats selbst fürchtet sich vor dem Wasser.
Beide Geschwister ahnen noch nicht welchen Lauf ihr Schicksal nehmen und das Rulanticas ändern wird.

Der erste Blick:

Ich war begeistert von dem Cover und kann nur schreiben, dass es ein absoluter Eyectacher ist. Man sieht den Jungen auf einen Meerwesen im Wasser und neben dran für mich seine Zwillingsschwester Aquina im Wasser.
Beide im Kampf bei Rulantica und der Legende der Insel Aquamaris.
Dazu unter Wasser, sehe ich Snorri, der mir sehr gut gefällt.
Ein quirliger Kerl, mit jeder Menge Schabernack im Sinn, aber ein sehr guter Freund wenn man ihn braucht.

Meine Meinung

Eine tolle Story um Meermenschen die ihre Regeln haben, die wiederum durch eine Legende geboren wurden.

Hier gibt es in der Unterwasserstadt Rulantica auch Gesetze, an die sich die Bewohner halten müssen.
Sie haben auch eine Anführerin, die Aquina, die man hier kennenlernt, als Mutter hat.
Kailani die Anführerin versucht gerecht zu sein und gibt ihr bestes. Aber auch sie hat Geheimnisse wie Aquina feststellen muss.

Denn die Wellen tragen eine Info an Kailani heran, die alles verändert.

Die Idee mit der Legende, der Unterwasserstadt Rulantica und auch Aquamarin gefallen mir sehr gut. Man hat das Gefühl mitten drin zu sein und Aquina auf dem Weg zum Unterricht zu folgen, oder wie sie Snorri mal wieder aus einer brenzligen Lage rettet.

Dazu dann Einblicke in das Leben des Waisenjungen Mats, der immer wieder unter Alpträumen leidet und dem Waser nicht zu nahe kommen will.
Diese beiden haben eines gemeinsam, so unterschiedlich sie sind, gehören sie doch zusammen, denn sie sind Geschwister.
Was dahinter steckt?

Ich kann nur verraten, das es sehr interessant ist und auch wie das Reich von Exena, die über die Eisstadt herrscht mit diesem Fall zu tun hat.

Fazit

Eine Welt die mich begeistert mitgenommen hat nach Rulantica und seinen Bewohnern.