Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2017

Wenn Du immer davon geträumt hast ein Superheld zu sein... ?

Hidden Hero 1: Verborgene Liebe
0



Cover
Das Cover zeigt für mich eine junge Frau die unsicher in die Zukunft schaut und dabei sieht man unten drunter die Skyline wie ich finde von New York. Ein passendes Cover zum Inhalt und auch mit ...



Cover
Das Cover zeigt für mich eine junge Frau die unsicher in die Zukunft schaut und dabei sieht man unten drunter die Skyline wie ich finde von New York. Ein passendes Cover zum Inhalt und auch mit dem Titel sehr gelungen.



Schreibstil
Die Autorin Veronika Rothe hat hier einen tollen Auftakt erschaffen, der mich begeistert gefangen nahm.
Wobei ich am Anfang echt dachte, dass die Heldin Lily ziemlich oft flucht und sehr ,wirklich sehr unzufrieden ist. Aber sie hat sich gewandelt und genau das gefällt mir. Denn ansonsten hätte ich sie schütteln müssen. ?
Soviel Kraftausdrücke wie sie an den Tag legt und mit ihrer direkten Art, hat sie sich nicht sofort in mein Herz eingeschlichen, aber Stückweise und jetzt ist sie mir sehr sympathisch. Ich freu mich auf die weitere Entwicklung und vor allem was sie jetzt im zweiten Band erwarten wird.?


Meinung
Wenn Du immer davon geträumt hast ein Superheld zu sein... ?

Nun dann sind wir mitten in Ulysses in Kanada.
Denn in diesem kleinen verschlafenen Städtchen wohnt und arbeitet eine der Superhelden von heute. Es ist keine geringere als die 21- Jährige Lily Evans auch das Flower Girl genannt.
Und nein, diesen Namen der eher an die Hippie Zeit erinnert, hat sie sich nicht wirklich selbst ausgesucht, sondern der wurde ihr gegeben. Dazu auch noch das passende Kostüm, das so gar nicht Lilys Charakter gleicht.
Denn das sie mitten im Nirgendwo einem normalen Job nachgehen muss und ab und zu Plauderthemen mit Omas halten soll, die denken ihre Katze wäre entlaufen ist so gar nicht nach Lilys Plan.
Denn die wollte eigentlich eine große Stadt beschützen und ein echter Superheld sein.


Aber erstmal zu Anfang.
Denn im 21. Jahrhundert nehmen die Gewalttaten und auch die Aufstände, wie der Terror zu und die Natur pflanzte manchen Menschen Superkräfte bei ihrer Geburt ein. Die man mit 16 Jahren erst feststellen konnte.
Dass diese Superkräfte in der Akademie in Kanada besser trainiert wurden, könnt ihr euch vielleicht vorstellen. So kam es, das auch Lily dorthin kam und feststellen musste, das sie gut mit der Erde zwar kommunizieren konnte, aber nur einen Wachstumsschub der Blumen beschleunigen oder die Schurken mit Gänseblümchen in die Flucht schlagen könnte.

Leider keine gute Ausgangslage für einen Superhelden.
Vor allem nicht wenn man wie Lily auf Stufe 1 angesiedelt war. Man stelle sich vor, dass Hero der 23- Jährige Superheld von New York auf Stufe 8 ist.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und genau da wären wir bei Lilys Problem, denn die will nicht länger hinnehmen, in der Einöde zu versauern und nimmt ihr Leben kurzerhand nach Anschlägen auf Superhelden selbst in die Hand.
Denn ihre beste Freundin Nina hatte eine Einladung bekommen, wo Lily einfach umbastelte und sich eine neue Identität erschuf mit Namen "Veritas Warrior"
Das diese Identität nicht gleich auffliegt und ihr noch ein Team zugeteilt wird, mit dem Traum ihr schlaflosen Nächte "Hero," ist selbst für eine fast hartgesottene Heldin nicht alltäglich, und dabei hat sie auf der Akademie "Hero" abgeschworen und versucht sich gegen seine blauen Augen und den Gefühlssturm den sie in ihr auslösen auszublendend.

Was angesichts der Tatsache der wachsenden Bedrohung nicht gerade einfach ist.


Fazit
Ein absolut gelungener Auftakt!!! ??
Fesselnd von Anfang bis Ende, erwartet Lily hier ein Komplott das größerer Ausmaße hinter sich herzieht als vermutet.

Die Reihenfolge
- Hidden Hero 1: Verborgene Liebe
- Hidden Hero 2: Maskierte Gefahr

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 07.07.2017

Ein Leben als Königin muss man sich erstmal verdienen...

Fallen Princess. Die wahre Geschichte des König Drosselbart
0


Cover
Das Cover zeigt eine junge Frau in einem Traumhaften Brautkleid und sie scheint auf jemanden zu warten am Fuß der Treppe. Ich kann nur raten, aber ich denke auf ihren König Drosselbart wartet sie.?
Gelungen ...


Cover
Das Cover zeigt eine junge Frau in einem Traumhaften Brautkleid und sie scheint auf jemanden zu warten am Fuß der Treppe. Ich kann nur raten, aber ich denke auf ihren König Drosselbart wartet sie.?
Gelungen und absolut passend zum Titel und zum Inhalt.


Schreibstil
Die Autorin Veronika Mauel hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil, der mich in diese Wunderschöne Märchengeschichte entführt hat zu Isabella und Alessandro.
Und ich muss sagen, mir hat es sehr gut gefallen wie die Protagonisten sich im Laufe der Geschichte weiter entwickelt haben und auch das es für mich eine gelungen Märchenadaption war.?


Meinung
Ein Leben als Königin muss man sich erstmal verdienen...

Denn genau das weiß die 19- Jährige Prinzessin Lady Isabella nicht zu schätzen.
Ihr Herz scheint nach dem Tod ihrer Mutter erkaltet zu sein und sie behandelt ihre Zofen und Diener als wenn sie das letzte wären und es scheint ihr Freude zu bereiten.

Also alles in allem ein Mensch, denn man nicht gerne um sich herum hat. Allerdings Isabella muss um die Regierungsgeschäfte ihre Vaters zu übernehmen und eine gute Königin für ihr Land Seeranien zu sein, die Krone übernehmen. Dabei ist eine Ehe Pflicht und ihr Vater hat verschiede Prinzen zu Gast gebeten.

Isabella ist nicht begeistert von den Plan und verhält sich auch demnach, in dem sie die Prinzen beleidigt wo sie nur kann. Alessandro, dessen Eltern verstarben beide, führt mit seiner Schwester das Königreich bis er verheiratet ist und er rechtmäßiger König wird.
Isabella allerdings kennt kein Erbarmen und nennt ihn abfällig Drosselbart. Denn seine Erscheinung kommt ihr nicht gerade gepflegt vor.

Was Isabella dabei nicht ahnt ist, das Alessandro gerade im Begriff ist ein Krankenhaus mit aufzubauen in Mühevoller Arbeit und somit um das Bündnis weiter zu stärken. Nur da Isabella nichts kennt außer dem trägen Leben einer verwöhnten Prinzessin ist sie schockiert als ihr Vater an ihr ein Exempel statuiert, denn die Prinzen wollen eine Genugtuung für die Beleidigung oder Krieg.

Alessandro kann die Tränen der Prinzessin nicht mit ansehen und nachdem er erfährt von Isabellas Zofe Magda, das die Prinzessin nicht immer so böse war, erst nach dem Tod ihrer Mutter fasst er einen Plan.
Denn der Vater von Isabella will sie demjenigen zur Frau geben, der ihm morgens gleich außerhalb des Schlosses begegnet. Und genau da fängt es an.

Denn Alessandro hat sich verkleidet als Bettler und bekommt Isabella zur Frau. Dass diese sich nicht mit ihrem Schicksal abfinden möchte und sie beide mehr als einmal aneinandergeraten, aber zugleich auch immer mehr erfahren, schweißt sie zusammen.

Aber die beiden haben nicht mit Intriganten Plänen gerechnet und ihrem Herzen. ?

Fazit
Absolut gelungen umgesetzt!!! ?
Es ist nicht immer alles so wie es scheint.

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 06.07.2017

Wenn der Zufall nachhilft...

Beautiful
0


Kurzbeschreibung
Pippa Bay Cox braucht dringend einen Tapetenwechsel nach dem Beziehungs- Desaster mit Mark. Weshalb fragt ihr euch sicherlich, und genau da sind wir beim Thema.
Denn Mark, in der Zwischenzeit ...


Kurzbeschreibung
Pippa Bay Cox braucht dringend einen Tapetenwechsel nach dem Beziehungs- Desaster mit Mark. Weshalb fragt ihr euch sicherlich, und genau da sind wir beim Thema.
Denn Mark, in der Zwischenzeit der Ex -Mark hat Pippa betrogen und ausgenutzt. Pippas Eltern sind beides Frauen, haben ihr einen Trip zu ihrem Großvater nach Boston geschenkt auf dessen Flug sie den Geschäftsmann Jensen begegnet der ihr immer wieder über den Weg zu laufen scheint.

Dabei war der erste Eindruck von einer ziemlich angetrunkenen Pippa, nicht gerade der Beste bei Jensen und doch hat diese Frau etwas an sich, das ihn anzieht.



Cover
Das Cover ist nicht verkehrt mit dem Mann rechts vorne drauf, der im Business Look steht und zu warten scheint. Und auf der anderen Seite das Wort Beautiful. Ja Pippa ist eine Hübsche und vielleicht wartet der Kerl ja auf die Hübsche Unbekannte die er hier trifft

Schreibstil
Die Autorin Christina Lauren hat einen flüssigen Schreibstil der mich in diese wirklich klasse ungesetzte Geschichte über Zufälle mitgenommen hat.
Und ja es gibt Zufälle, auch wenn sie manches Mal echt extrem sind und da kann ich auch ein Wort mitreden.
Ob Schicksal oder Zufall, einfach sehr gut gelungen die Geschichte um neu Single Pippa die einen recht zurückhaltenden Jensen hier trifft, der erstmal auftauchen muss. Allerdings ist Pippa da wesentlich schneller.
Witz, Charme, Humor und Liebe und ich bin begeistert. ?





Meinung
Wenn der Zufall nachhilft...

Dann sind wir mitten bei Pippa 26- Jahre alt und ihrem Flug von London nach Boston.
Denn genau dort trifft sie auf Jensen der gerade auf dem Heimweg ist und sicher nicht mit einer so bildhübschen, aber angetrunkenen Lady als Gesellschaft gerechnet hätte.

Denn Pippa fliegt nicht ohne Grund in Urlaub, sondern als Auszeit um sich von der Beziehung ihres Untreuen Ex Freundes zu erholen. Dabei genießt sie ein bisschen Zuviel Champagner und ist demnach auch sichtlich peinlich berührt. Denn sie redet Jensen nicht nur ihre gesamte Lebensgeschichte vor, sondern rülpst ihn auch ziemlich undamenhaft an.
Aber bevor sie sich bei Jensen entschuldigen kann, ist er auf und davon.

Denn ihn erwartet nicht nur sein Haus sondern auch seine kleinste Schwester, die ihn nochmals auf den Geburtstag hinweist der morgen stattfindet. Dabei wird Jensen auf der Kindergarten Party überredet auf eine Wein tour mitzukommen. Ausgerechnet eine Wein tour überlegt Jensen, denn genau von solch einer hat diese Verrückte Pippa im Flugzeug berichtet.
Und gerade als er seinen Ausführungen im Detail seiner Familie wiedergegeben hatte, die ihn doch noch überreden konnten mitzufahren.

Steht genau diese peinliche Person vor ihm in Form von Pippa. Die weiß selbst wie sie drauf war und nimmt es Jensen nicht übel und auch wenn sie gar nicht daran denkt, das es was zwischen ihnen geben könnte. Prallen die beiden bei dieser Tour immer wieder aufeinander und lernen sich immer besser kennen.
Eine Zeit für Gefühle, Erfahrungen und der Regel, das es ja doch nichts geben kann beginnt.

Ich finde die Story sehr gelungen. Denn hier trifft jemand frisch getrenntes auf einen Mann der so ganz anders ist als Pippas bisheriges Beuteschema und sie auch interessiert und umgekehrt ist das genauso.



Fazit
Absolut empfehlenswert!!! ?
Neuanfänge, eine Wein tour und jede Menge prickelnder Momente

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 06.07.2017

Wenn ein Vorurteil deinen Stolz kränkt... ?

Vermählung
0

Kurzbeschreibung
Cincinnati ist nicht nur die Heimat der Bennet Familie, sondern hat schon bald einen heimlichen Stargast zu Besuch. Denn niemand geringere als der Arzt und Bachelor Chip Bingley will ...

Kurzbeschreibung
Cincinnati ist nicht nur die Heimat der Bennet Familie, sondern hat schon bald einen heimlichen Stargast zu Besuch. Denn niemand geringere als der Arzt und Bachelor Chip Bingley will sich hier niederlassen.

Das kommt Mrs. Bennets Plänen gerade recht, denn nach einem Vorfall ist Mr. Bennet noch nicht fit und ihre fünf Töchter sind alle zusammen im Haus. Und gerade die beiden ältesten sind von New York heimgekehrt. Jane ist an die 40 Jahre alt und Liz ist 38 Jahre alt und Mrs. Bennett ist fest entschlossen die beiden unter die Haube zu bringen.
Denn hier wird Kuppelei groß geschrieben. Hilfe bekommt sie dabei nicht nur von der Familie Lucas, sondern auch von dem Schicksal.



Cover
Das Cover macht Lust auf mehr und gefällt mir sehr gut mit den verträumten Blumen auf dem Cover oder auch dem Abbild des Frauenoberkörpers und dem zarten Rose Stich. Für mich ein gelungener Eyectacher. ?


Schreibstil
Die Autorin Curtis Sittenfeld hat einen sehr gefühlvollen Schreibstil, der mich in die Welt von den Bennets mitnahm und ich war gespannt wie sie es hier schafft die Moderne in Jane Austens Klassiker zu beschreiben und war begeistert. Man trifft hier auf bekannte Namen und auch ihre Charakteristika und doch unterscheiden sie sich im modernen und haben mich begeistert. Sei es jetzt von der Idee zur Umsetzung einer modernen Geschichte bis hin zur Entwicklung dieser. Sehr gelungen und für mich als Jane Austen Fan ein Highlight. ???


Meinung
Wenn ein Vorurteil deinen Stolz kränkt... ?

Dann sind wir mitten in Cincinnati und ihrer Familie Bennet, denn die beiden Schwestern Liz und Jane kamen extra aus New York wo sie seit 20 Jahren ihr Leben leben und besuchen ihre Familie. Okay beide haben ja einen trifftigen Grund und das ist nicht der Jährliche Wohltätigkeitsball, sondern das ihr Vater vor kurzem operiert wurde.
Sie wollen ihrer Mutter und ihrem Vater unter die Arme greifen und nach ihren drei jüngeren Schwestern schauen.

Dabei müssen sie allerdings feststellen, dass ihre Mutter das Haus hat ziemlich runterkommen lassen und dass ihre Schwestern nur auf ihre Diäten und ihren Sport schauen. Mit was die beiden Liz und Jane allerdings nicht gerechnet hätten ist das ausgerechnet in dieser Zeit ihre Mutter Kupplungsversuche starten will.

Denn mit Mrs. Lucas Hilfe werden die Bennetts bei denen zum Grillfest eingeladen und treffen auf den gerade hier hergezogenen Arzt und Bachelor Chip Bingley und seinen besten Freund Fitzwilliam Darcy.
Chip und Jane scheinen sich auch auf Anhieb sehr gut zu verstehen und Liz ersucht sich mit Darcy zu unterhalten und muss feststellen, dass er den Charme eines Eisblocks hat und vor allem die Frechheit einen Maßspiegel an die Bewohner Cincinnatis zu richten, bei der Liz sehr schlecht wegkommt.

Liz und Darcy ist wie ein Feuer das sich zu entzünden droht und doch Treffen sie immer wieder aufeinander so dass die Funken sprühen.

Ein Wortspiel zwischen Katz und Maus beginnt und ich liebe die Dialoge und die Art wie es vermittelt wird.
Für mich eine wundervolle Neu Interpretation der Geschichte die mich mehr als einmal schmunzeln ließ. ?


Fazit
Absolut empfehlenswert und sehr gelungen!!! ??
Schicksal, Liebe und jede Menge Vorkommnisse. ?

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 05.07.2017

Ein Rätsel das zu denken gibt... ?

Ein unmöglicher Mord
0

Kurzbeschreibung
Mitten im beschaulichen Yorkshire ist John Stableford und seine Frau Harriet bei deren Vater Vikar Samuel Taylor zu Gast. Denn Harriets Vater hat in ein paar Tagen Geburtstag und die ...

Kurzbeschreibung
Mitten im beschaulichen Yorkshire ist John Stableford und seine Frau Harriet bei deren Vater Vikar Samuel Taylor zu Gast. Denn Harriets Vater hat in ein paar Tagen Geburtstag und die Familie will das ausgiebig feiern.
Was keiner der Anwesenden ahnt ist, dass ein neuer Fall für John Stableford näher liegt als jemals vermutet. Denn mitten beim Lesen kommt Sarah, die jüngerer Schwester von Harriet ins Haus mit einer seltsamen Beobachtung. Denn ein Mann, in dem Fall ein Golfer, soll seinen Ball mit einem Hakenkreuz mitten im Garten der Familie Taylor verloren haben.

Warum das seltsam ist ...
Hmmm ... nun ich würde sagen Seltsam aus dem Grund, da es neben den Taylors schon seit vielen Jahren keinen Golfplatz mehr gibt und da Upper Biggins ein kleiner Ort ist, würde sich so etwas wie ein Golfplatz im Falle eines Falles ja herumsprechen.
Und genau da beginnt das Rätsel ?



Cover
Meine Gedanken zum Cover sind zum einen, was sich wohl hinter diesem düsteren Gebäude verbergen könnte an Geheimnissen und es reizt mich das herauszufinden. Zum anderen ist es Düster und trotzdem eine imposanter Prachtbau. Dazu gefallen mir auch die Kolorierung des Seitenrandes passend zum Gesamtbild.

Für mich ein Eyecatcher. ?


Schreibstil
Der Autor Rob Reef hat einen wunderbar bildhaften und sehr spannenden Schreibstil, der mich von Anfang an bis Ende mitten in einen wirklich fast unlösbaren Krimi mitgenommen hat.
Dabei hat mir die Idee bis hin zur Umsetzung sehr gefallen. Denn man wird hier nicht nur auf verschiedenen Fährten gelockt, sondern denkt immer: "Wer könnte der Mörder sein" und zwar bis zum Schluss.
Dabei auch noch die Idee, es mit dem Golf zu verbinden und daraus diese geniale dritte Geschichte um Stableford zu schmieden ist mehr als gelungen und ich bin ein Fan und freu mich auch schon auf den nächsten Fall der voraussichtlich im Herbst 2018 erscheinen soll. ?


Meinung
Ein Rätsel das zu denken gibt... ?

In dem Fall gleich mehrere.
Aber erstmal von vorne. Wir befinden uns mitten im England des Jahres 1938, um genauer zu sein in Yorkshire.
In der Bibliothek seines Schwiegervaters genießt gerade John Stableford, 44 Jahre, Professor für Literatur und schreibender Meisterdetektiv ein Roman. Just in dem Moment taucht total außer Atem die 12- Jährige Schwester seiner Frau auf um zu berichten, das sie in ihrem Garten einen fremden Mann sah, der einen Golfball mit einem Hakenkreuz gesucht hat.

John weiß das 12- Jährige Mädchen eine rege Fantasie haben und folgt der Spur die er findet mit seiner Frau Harriet, die sich dazu gesellt um festzustellen, das das angrenzende Grundstück wirklich ein Golfplatz ist. Davon ist Harriet etwas irritiert, den laut ihres Wissens ist der Golfplatz Annandale seit 1916 nicht mehr benutzt worden.
Die Frage ist nur, warum wurde er wieder aktiv wenn in Upper Biggins keiner etwas davon weiß?
Denn in solch einem kleinen Ort spricht sich sehr viel herum und jeder weiß über jeden Bescheid.

Aber kaum wollen sie den Fall weiter untersuchen taucht auch noch Percy Holmes aus London bei Harriets Eltern auf und verrät ihnen, was es zu mindestens mit dem Golfplatz auf sich hat. Denn es soll ein Rückspiel von dem Golfpreis der Nationen geben, den damals die Engländer gewonnen hatten. Deutschland will ein Rückspiel und somit wurde dem War Office zuteil, eine Location zu suchen, die fernab der Presse liegt. Denn man wolle nicht Zuviel Aufmerksamkeit erregen und Holmes fiel wieder ein das neben Harriets Eltern ein riesiges Anwesen Sir Edmunds stand das mal ein Golfplatz war.

Dazu muss ich anmerken das Holmes und Stableford für die Regierung arbeiten als Ermittler in verdeckter Form und die beiden miteinander befreundet sind.

Gesagt getan, und kaum haben sich alte Bekannte beim Bankett wiedergetroffen wie Harriet und ihre Kindergarten Freundin Bella, ist auch schon das Golfturnier in vollem Gange und ein Mord geschieht.

Ich bin begeistert über die Idee und auch über die Verdächtigen und ich liebe es und es erinnert mich an Sherlock Holmes, Hercule Poirot, Miss Marple und hat mich begeistert die Seiten inhalieren lassen. ???


Fazit
Absolut gelungen von Anfang bis Ende und Sehr empfehlenswert!!! ???
Ein Mord und mysteriöse Umstände machen es schwer den Mörder zu fassen.

Die Reihe
- Stableford: Ein Krimi aus Cornwall (1)
- Das Geheimnis von Benwick Castle: Ein Stableford-Krimi aus Schottland
- Ein unmöglicher Mord: Ein Stableford-Krimi aus Yorkshire

5 von 5 Sternen