Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2023

Porträt einer großartigen Sängerin

Always love you (Ikonen ihrer Zeit 10)
0

Das wunderschöne Cover hat mich dazu gebracht, das Buch näher anzuschauen. Es glitzert toll und Whitney Houston sieht bezaubernd aus.
Mit feinen Tränen in den Augen habe ich angefangen zu lesen. Ich habe ...

Das wunderschöne Cover hat mich dazu gebracht, das Buch näher anzuschauen. Es glitzert toll und Whitney Houston sieht bezaubernd aus.
Mit feinen Tränen in den Augen habe ich angefangen zu lesen. Ich habe erwartet, von ihrem viel zu frühen und tragischen Tod zu lesen.
Doch das Porträt von Hannah Faber zeigt eine Frau, die mit Unsicherheit durchs Leben ging. Geprägt durch ihre Mutter wurde sie früh mit der Musik konfrontiert. Es war eine gesangvolle Kindheit mit dem Gospelchor. Die streng gläubige Cissy Houston hatte ein scharfes Auge auf ihre Tochter. Leider hat es nichts genützt, um Whitney von den Drogen fern zu halten. Ein Jammer um diese begnadete Stimme.

Die Romanbiographie von Hanna Faber hat mir sehr gefallen. Die emotionale Achterbahn von Whitney Houston enthält Höhen und Tiefen eines turbulenter Karriere.
Die Beziehung zu Bobby Brown zeigt Hanna Faber ungeschönt, aber auch, dass er nicht die Drogen ins Leben von Whitney gebracht hat.
Damit hat die aufstrebende Künstlerin viel zu früh begonnen.

Die Kapitel umschreiben die Jahre nicht chronologisch, dank der Überschriften ist es aber kein Problem, dem Verlauf zu folgen.
Der Aufstieg vom Gospelchor zur großen Bühne ist eine interessante Laufband.
Ich habe jede Seite genossen, die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und verläuft sich nicht in Nebensächlichkeiten.

Ich empfehle das Buch weiter, diese Romanbiographie ist sehr gut recherchiert und geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

Ganz tolle Neuinszenierung von Momo

Momo - Das Hörspiel
0

Momo ist eine Kindheitserinnerung, das Buch habe ich vor langer Zeit gelesen. Im Kino habe ich kurz danach den Film mit Radost Bokel gesehen.
Mir hat die Geschichte über das kleine Mädchen sehr gut gefallen. ...

Momo ist eine Kindheitserinnerung, das Buch habe ich vor langer Zeit gelesen. Im Kino habe ich kurz danach den Film mit Radost Bokel gesehen.
Mir hat die Geschichte über das kleine Mädchen sehr gut gefallen.
Nach so langer Zeit hörte ich das Hörspiel zum
50 jährigen Jubiläum von Momo.

Das Hörspiel wurde mit vielen Sprechern inszeniert und mit Musik ausgestattet von Tobias Unterberg. Es war ein tolles Erlebnis für mich, sehr abwechslungsreich und dazu auch noch spannend.
Die grauen Herren sind unheimlich, sie werden perfekt dargestellt, ich hatte das Gefühl, als könnte ich die Kälte spüren, die von den Zeitagenten aus geht. Mit Momo habe ich gezittert, wie sie mutig mit Kassiopeia, der Schildkröte vor den grauen Herren flieht.

Das Hörspiel ist für die ganze Familie geeignet. Nicht nur kleine Zuhörer werden ihre Freude daran haben. Durch die vielen Sprecher ist es eine turbulente Geschichte, die leicht zu verstehen ist.

Die Zeitsparkasse ist für die grauen Herren lebensnotwendig. Die Wichtigkeit wird eindringlich erzählt. Dadurch hat es einen Lerneffekt für Kinder und Erwachsene. Sich beeilen, keine Zeit für andere haben, dies spart keine Zeit, es stresst nur.
Wie sehr Momo unter dem Einfluss der grauen Herren leidet, wird ausdrucksstark dargestellt.
Die Emotionen der kleinen Momo sind deutlich spürbar.

Es ist eine sehr schöne Hommage an den großartigen Autor Michael Ende. Das Cover wurde beibehalten, nur die Farben variieren. Der viel zu große Mantel ist ein Markenzeichen.

Die 3 Stunden und 44 Minuten waren wundervoll,
Mit den vielen ausdrucksstarken Sprechern wird ein wertvolles Hörspiel geboten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2023

Eine bezaubernde Geschichte

October, October
0


Katya Balen hat eine wundervolle Geschichte gezaubert, die Autorin werde ich mir merken. Sie schreibt sehr intensiv.
October, October habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Luise Helm war perfekt ...


Katya Balen hat eine wundervolle Geschichte gezaubert, die Autorin werde ich mir merken. Sie schreibt sehr intensiv.
October, October habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Luise Helm war perfekt für diese Geschichte. Sie hat der Hauptfigur October eine kraftvolle Stimme gegeben.
Das Hörbuch hat dadurch eine Lebendigkeit, die mich die ganze Zeit begeistert hat.
October, October ist ein Highlight in diesem Jahr, es ist eine Geschichte, die noch lange nach schwebt. Es ist eins der schönsten Bücher, denen ich bisher gelauscht habe.

October lebt mit ihrem Vater ein traumhaftes Leben. In einer Waldhütte, fern dem Lärm der Großstadt, genießen Vater und Tochter die Nähe zur Natur. An ihrem elften Geburtstag passiert ein Unglück. Ihr Vater hat einen schweren Unfall.
Nun muss October zu ihrer Mutter nach London.
October hasst alles und kann sich nicht mit der Frau anfreunden, die sich ihre Mutter nennt.
Sie will zurück in ihren Wald. Die Großstadt ist schrecklich laut, sie stinkt, ist voller Menschen und nirgends kann sich October verstecken.
Ganz furchtbar ist die Schule. Sie soll Freunde finden, doch October wehrt sich mit aller Kraft dagegen. In London kann sie niemals glücklich werden.

October ist ein bezauberndes Mädchen, mit einer Wildheit, die es selten gibt. Sie liebt die Natur und die Ruhe des Waldes. In dieser Geschichte wird beeindruckend der Wechsel vom Wald nach London erzählt. Luise Helm hat mich mitgenommen auf die Reise von October, auf der ich viele Emotionen erlebt habe. Auch viele schöne Dinge, die geballte Wut von October auf alles in der Welt.
Es kam mir vor, als würde ich mit in der Geschichte sein, so intensiv und lebendig war das Hörbuch.

Die Erkenntnis, dass Veränderungen auch gut sein können, ist die Botschaft dieser Geschichte.
Dies muss October erst begreifen. Der Weg dahin waren wunderbare Stunden.
Ich bin hellauf begeistert und kann dieses Buch wärmstens empfehlen.

Das wunderschöne Cover zeigt October mit einer Eule. Dieses Tier spielt auch eine große Rolle im Buch. Die sanften Farben zeigen den Wald und die Hütte. Allein das Cover hat mich angezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Spannende Reihe

Die Wispernden Bücher - Feenreich
0

Den ersten Teil Silbermond habe ich angefangen zu hören. Die Sprecherin Fanny Bechert gefällt mir gut.

Cassy bekommt einen Job in einem Buchladen.
Das ging schnell, sie wundert sich darüber.
Der Besitzer ...

Den ersten Teil Silbermond habe ich angefangen zu hören. Die Sprecherin Fanny Bechert gefällt mir gut.

Cassy bekommt einen Job in einem Buchladen.
Das ging schnell, sie wundert sich darüber.
Der Besitzer Ray Grayson ist ihr gegenüber nicht sehr freundlich. Warum hat Cassy den Job trotzdem bekommen?
Als sie hinter das Geheimnis kommt, offenbart sich Cassy eine magische Welt der Bücher.

Eine spannende Suche nach einem wispernden Buch beginnt. Cassy muss sich mit finsteren Gestalten auseinander setzen. Plötzlich steht sie im Fokus unheimlicher Wesen.
Mit Ray zusammen kämpft sie gegen das Böse.

Ein Hauch Romantik mit einer phantasievollen Story machen den 1. Teil der Reihe zu einem turbulenten Anfang.
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Die Sprecherin war mir gleich sympathisch.

Der Autor hat eine fesselnde Reihe geschrieben.
Die Fortsetzung höre ich gleich anschließend.

Das Hörbuch hat eine Länge von 5 Stunden, die schnell gehört sind.

Der 2. Teil Morgenlicht ist auch gut und hat mir sehr gefallen. Die Charaktere sind gut geschrieben und sorgen für eine prima Unterhaltung und die Spannung wird erhöht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Fantastisch und wieder gut gelungen

Keeper of the Lost Cities – Sternenmond (Keeper of the Lost Cities 9)
0

Auf Shannon Messenger ist Verlass. Sie baut eine Spannung auf, die kaum auszuhalten ist.
In Sternenmond hat es allerdings etwas länger als gewohnt gedauert, bis ich es spannend fand.
Dennoch ist es absolut ...

Auf Shannon Messenger ist Verlass. Sie baut eine Spannung auf, die kaum auszuhalten ist.
In Sternenmond hat es allerdings etwas länger als gewohnt gedauert, bis ich es spannend fand.
Dennoch ist es absolut lesenswert. Sophie ist bezaubernd, sie wird langsam erwachsen und stärker. Es ist eine harte Bürde, die die Mondlerche hat, da ist es verständlich, wenn Sophie anders als gewohnt reagiert.

Die Sorge um Keefe, die Angst vor Anschlägen der Neverseen, die Spannungen zwischen ihr und Fitz, Sophie ist zwiegespalten. Ist sie verliebt in Keefe? Was würde es mit der Freundschaft zu Fitz machen, sollte es zu einer Beziehung kommen.
Dieses Gefühlschaos ist amüsant und eine Abwechslung zu dem Neverseen-Stress.

Hinzu kommt die Frage, was sich hinter Sternenmond verbirgt.
Die Gedanken gehen kreuz und quer. Es reicht doch schon, wenn Sophie gegen die Neverseen kämpfen muss, auch noch mit dem Gefühlen zu tun zu haben, ist anstrengend. Sophie würde sich am liebsten an ihre Ella kuscheln und in ihrem Bett versinken. Mit den Einhorn-Zwillingen zu schmusen ist auch tausend mal besser als ein Krieg.
Doch der Kampf muss stattfinden, Lady Gisela muss das Handwerk gelegt Keeper of the lost cities Sternenmond von Shannon Messenger.
Es wird sehr interessant und die Spannung steigert sich doch noch extrem. Shannon Messenger weiß, wie sie Leser fesselt und süchtig macht.
Die Seiten fliegen dahin, genauso schnell, wie Sophie teleportiert.

Die Charaktere sind mir teilweise ans Herz gewachsen, nur Stina ist für mich eine Nervensäge.
Auch solche Charaktere muss es geben, sonst ist es zu perfekt.
Insgesamt hatte ich Spaß und mochte den Schreibstil wieder sehr.

Das Cover ist fantastisch gestaltet und schön bunt. Sophie und ihre Freundinnen sehen älter aus, sie wirken kampfbereiter. Die Cover sind immer ein Blickfang und ziehen mich magisch an.

Ich empfehle den 9. Band auf jeden Fall, denn der Spaßfaktor und die Spannung ist doch überzeugend.
Die Vorgängerbände sollten gelesen sein, da Shannon Messenger nahtlos anknüpft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere