Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2023

Hochspannung in Fuseta

Dunkle Verbindungen
0

Leander Lost steht kurz vor der Hochzeit mit Soraia. Eine neue Bleibe haben sich die zwei auch ausgesucht. Der September könnte so schön werden, doch es kommt eine Leiche dazwischen.
In einem Golfclub ...

Leander Lost steht kurz vor der Hochzeit mit Soraia. Eine neue Bleibe haben sich die zwei auch ausgesucht. Der September könnte so schön werden, doch es kommt eine Leiche dazwischen.
In einem Golfclub liegt im Teich eine tote Frau.

Dann kommt es zu einem Überfall auf einen Werttransporter. Die brutale Vorgehensweise erinnert Graciana an den Raubüberfall vor sieben Jahren, als ihr Bruder tödlich verwundet wurde und ihr Vater im Rollstuhl gelandet ist.
Graciana ist mit ihren Gedanken bei Rache.
Sie muss dies verheimlichen, sonst wird sie vom Fall abgezogen. Ihre Entschlossenheit ist knallhart und bewundernswert. Gleichzeitig möchte Graciana ihre Familie nicht beunruhigen und geht vorsichtig an die Sache ran.
Doch ob sie Carlos täuschen kann? Er kennt sie sehr gut.

Ein hochspannendes Buch mit einer brisanten Entwicklung. Gil Ribeiro hat klug recherchiert und bringt Fakten hinein, die tatsächlich passiert sind.
Sein Stil ist genial, die Bücher enthalten einen ganz besonderen Ermittler.
Leander Lost ist als Asperger an sich eher wenig geeignet als Polizist. Doch in Fuseta hat er liebe Menschen kennengelernt, die ihn mittlerweile gut zu nehmen wissen. Der Alemão hat seine Eigenheiten, die dennoch liebenswert sind. Soraia liebt ihren Le-an-der sehr. Sie hat gelernt, mit ihm zu leben.
Senhor Léxico hat kluge Ideen. Er erkennt ob jemand lügt, Mikroexpressionen verraten ihm dies.

Die Reihe um den deutschen Polizist in Portugal ist grandios. Es gibt amüsante Momente und hochspannende Szenen. Ich tauche ein in Fuseta und genieße jede Seite. Die Vorfreude auf eine Fortsetzung ist groß.
Das Cover ist einladend gestaltet, ich höre das Meeresrauschen beim Anblick.
Im Buch merkt man die Liebe vom Autor an das Land.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2023

Wunderbare Fantasy

Skyborn – Teil 1: Die Goldflügel-Prüfung
0

Die Goldflügel Prüfung fand ich ein total gutes Fantasy Buch für Kinder ab 10 Jahren. Auch Jugendliche werden ihre Freude haben.
Mir als Erwachsene hat die Reise des kleinen Spatzen Ellie sehr gefallen.
Ellie ...

Die Goldflügel Prüfung fand ich ein total gutes Fantasy Buch für Kinder ab 10 Jahren. Auch Jugendliche werden ihre Freude haben.
Mir als Erwachsene hat die Reise des kleinen Spatzen Ellie sehr gefallen.
Ellie ist mutig und etwas vorlaut.
Sie will unbedingt ein Goldflügel werden.
Die Prüfung ist schwer und Ellie hat kaum eine Chance. Sie ist zu klein und kommt aus keiner angesehenen Familie.
Nur Raubvögel Clans sind normalerweise zugelassen zu dem spektakulären Rennen in der Luft.

Unterwegs trifft sie Noks, ein Krähenjunge und seine Freunde.
Ein wertvoller Gegenstand ist Ziel der kleinen Bande. Damit wollen sie Gerechtigkeit für die geflügelten Menschen.

Das bunte Spektakel toppt mit interessanten Charakteren und fetzigen Dialogen. Der Stil ist sehr bildgewaltig, das Buch sehr schnell gelesen. Dennoch ist Aufmerksamkeit gefordert, damit nicht was überlesen wird.

Jessica Khoury ist eine tolle Autorin mit viel Fantasie. Sie schreibt Bücher voller Abenteuer und faszinierenden Gestalten.

Definitiv kann ich das Buch empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Viele Features

Keeper of the Lost Cities – Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
0

Band 8,5 der genialen Reihe "Keeper of the lost cities" von Shannon Messenger beinhaltet eine bunte Mischung. Es wird ein tiefer Einblick in die Charaktere geboten. Die Hauptfiguren werden ehe genau unter ...

Band 8,5 der genialen Reihe "Keeper of the lost cities" von Shannon Messenger beinhaltet eine bunte Mischung. Es wird ein tiefer Einblick in die Charaktere geboten. Die Hauptfiguren werden ehe genau unter die Lupe genommen.
Es gibt viel zu lesen, dabei habe ich viel erfahren.
Die Autorin hat ihre Schatzkiste geöffnet und die Gedanken von Sophie und ihren Freunden zusammengefasst.
Daraus ist ein interessantes Kompendium an Informationen entstanden, über die Foxfire, das Leben von Sophie, ihre Mitschüler und Freunde.
Shannon Messenger hat aus den vollen geschöpft und in dickes Buch geschrieben. Ich glaube, die Bücher bekommen immer mehr Seiten. So langsam wird es ein Krafttraining, einen Keeper zu lesen.
Die Fantasie der Autorin ist grenzenlos.
Sie hat viele interessante Dinge hinein gepackt.

Die Features sind klasse für junge Leser, da gibt es viel zu entdecken. Shannon Messenger hat mit
Teil 8,5 ein ganz tolles Zwischenbuch geschrieben.
Die Bilder, Karten und Zusatzinformationen sind spitze. Ich hatte viel Spaß beim Lesen und habe einiges erfahren, was mich nun umso neugieriger auf Teil 9 macht. Den ich definitiv lesen werde.

Das Cover ist wie immer ein Hingucker und lockt bestimmt viele Kinder an.
Die Altersempfehlung ab 12 Jahre passt, ich finde dies empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2023

Rückkehr nach Fabula mit Charlotte und Will

Fabula - Der Schatten der Nachtfee (Band 2)
4

Es hat Spaß gemacht, wieder in Fabula zu sein.
Das Wiedersehen mit den phantastischen Wesen ging gleich rasant los.
Die Geschwister Charlotte und Will treffen erneut auf ein Nachtwesen. Der alte Weltenbaum ...

Es hat Spaß gemacht, wieder in Fabula zu sein.
Das Wiedersehen mit den phantastischen Wesen ging gleich rasant los.
Die Geschwister Charlotte und Will treffen erneut auf ein Nachtwesen. Der alte Weltenbaum hat ein Portal, aus dem dieses Wesen erscheint und Wills Notizbuch aus seinen Händen reißt.
Als die Zwillinge durch die Pforte des Weltenbaums gelangen, machen sie eine schlimme Entdeckung.
Die Nachtfee ist wieder da. Die Geschwister müssen sich dem Kampf stellen. Charlotte braucht ihren Drachen und Will muss sich als Erzähler beweisen. Die Zukunft von Fabula steht auf dem Spiel.

Die Geschichte ist gespickt mit wundersamen Wesen, allen voran der tollpatschige Orion, der aber immer einen passenden Pfeil parat hat.
Die Zwillinge treffen wieder auf den Zwerg Hoin, das Einhorn Nar, flinke Sirenenelfen, auf unheimliche kopflose Reiter, kampfwillige Ritterelfen und noch vielen anderen tollen Bewohnern von Fabula.
Das Abenteuer bietet viel Freude beim Lesen, die Spannung ist gut dosiert, es wird nicht zu düster.
Der Mut von Will und die Feenkraft von Charlotte bilden ein Kraftpaket, welches für die Vernichtung der dunklen Fee von Nutzen ist.
Gemeinsam mit den Fabelwesen kämpfen sie für die Freiheit. Junge Leser werden großen Gefallen am 2. Teil dieser märchenhaften Geschichte haben.

Es ist nicht unbedingt erforderlich, den 1. Teil zu kennen, da es Wiederholungen gibt. Um die Fabulaner und die Zwillinge besser kennenzulernen, empfehle ich den ersten Fabula doch zu lesen. Es entgeht einem sonst eine schöne Geschichte.

Akram El-Bahay verknüpft seine Herkunft mit seiner Fantasie, daraus entstehen tolle Abenteuer mit interessanten Figuren.

Es gibt viele schöne Momente, besonders wenn die die Fabulaner sich so sehr freuen, Will und Charlotte zu sehen. Ich mag die Charaktere sehr.
Charlotte ist sehr mutig als Drachenfee. Mit dem Zauberstab kommt sie ganz gut zurecht.
Will könnte die bösen Gestalten einfach weg erzählen, er ist lernfähig und wächst mit den Aufgaben. Die Entwicklung der Zwillinge ist spannend und bewundernswert.
Jungen und Mädchen ab 10 Jahren kann ich das Buch sehr empfehlen. Mir als Erwachsene hat es auch viel Freude bereitet.
Allein das Cover ist wunderschön gestaltet und am Ende von Buch gibt es eine schöne Zugabe.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 27.03.2023

Ein mutiges Mädchen in der Zukunft

Die letzte Erzählerin
0

Der Dragonfly Verlag hat mich schon oft verzaubert. "Die letzte Erzählerin" ist mein erstes Buch von Donna Barba Higuera.

Petra Peña geht auf eine Reise. Die Erde steht kurz vor dem Ende, ein unausweichlicher ...

Der Dragonfly Verlag hat mich schon oft verzaubert. "Die letzte Erzählerin" ist mein erstes Buch von Donna Barba Higuera.

Petra Peña geht auf eine Reise. Die Erde steht kurz vor dem Ende, ein unausweichlicher Untergang zwingt die Menschen in ein Raumschiff. Ein Planet mit erdähnlichen Bedingungen ist das Ziel in ferner Zukunft. Als Petra aufwacht, hat sich einiges verändert.
An Bord des Raumschiffes zählt Ordnung und Gehorsamkeit. Petra erkennt, sie ist die einzige Person auf dem Schiff, die das Wissen der Vergangenheit weitergeben kann.
Ist die Zukunft noch zu retten?

Ein unglaublich fesselndes Buch mit einem wunderschönen Cover. Der Farbschnitt ist toll, das farblich passendene Lesebändchen trägt zum Blickfang bei.
Dieses Buch darf in keinem Regal fehlen. Es ist eine Geschichte mit einem ernstzunehmenden Thema.
Petra steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie muss ihr Wissen schützen und gleichzeitig versuchen, ihre Erlebnisse von der Erde an die anderen Menschen weiterzugeben.

Die Autorin mischt sehr faszinierend die Geschichte der Erde mit folkloristischen Erinnerungen. Mit diesem Zukunftsszenario der Erde hat die Autorin einiges an Möglichkeiten für die Zukunft eingebaut. Daraus kann die Menschheit lernen und versuchen es besser zu machen. Mit Petra Peña hat Donna Barba Higuera eine bewundernswerte Figur geschaffen, die mir sofort sympathisch war.

Die Geschichte bietet viel Platz für Gedanken, die beim Lesen entstehen. Die Phantasie kann entfaltet werden.
Das Ziel vom Raumschiff macht einen interessanten Eindruck. Die Reise von Petra Peña ist sehr spannend erzählt.
Ich bin begeistert und empfehle es an Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere