Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.02.2023

Magische Pferde

Die Seelenpferde von Ventusia. Windprinzessin
0

"Die Seelenpferde von Ventusia" ist eine schöne Geschichte nicht nur für Pferdeliebhaber.
Ich habe mit den hübschen Tieren nichts zu tun, dennoch finde ich sie faszinierend.
Die Seelenpferde sind stark ...

"Die Seelenpferde von Ventusia" ist eine schöne Geschichte nicht nur für Pferdeliebhaber.
Ich habe mit den hübschen Tieren nichts zu tun, dennoch finde ich sie faszinierend.
Die Seelenpferde sind stark und interessant, mir haben sie gut gefallen.
Es wird viel über Pferde geredet, was mir anfangs zu viel war. Doch Leonie Landa hat mich mit ihrer sanften Stimme gehalten. Sie erzählt mit einer warmen Klangfarbe. Emotionen werden gut dargestellt, besonders wenn es traurig wird.
Die Erzählerin bringt eine hohe Lebendigkeit hinein. Ich bin gedanklich mit Fiona durch die Landschaft gesaust. Ich habe den Wind auf meiner Haut gespürt.
Besonders schön fand ich die musikalische Untermalung, da wippte mein Fuß fröhlich mit und mein Kopf wackelte. Die Musik ist ein beschwingtes Zwischenspiel.

Fiona ist eine Pferdeliebhaberin, die leider kein eigenes Tier hat. Ihre Eltern können sich kein Pferd leisten. Immerhin kann Fiona auf einem Reiterhof aushelfen und darf reiten. Sie führt Urlauber aus und zeigt ihnen die irische Landschaft.

Bei einem Ausritt sieht Fiona zwei wunderschöne wilde Hengste. Sie scheinen das Mädchen zu begleiten. Eine seltsame Vertrautheit ist zwischen Fiona und den Hengsten.
Als sie eines Nachts einen Junge vor ihrem Fenster entdeckt, wird es noch seltsamer. Nikolan behauptet, Ventusia ist das Land, woher Fiona stammt. Eine Welt hinter den Winden, wo Menschen ihre Seelenpferde hüten.
Das Volk der Pferde steht vor einem Abgrund, Fiona muss mit Nikolan nach Ventusia reisen, um das Land zu retten.

Wie kann Fiona helfen? Glaubt sie an die Worte von Nikolan? Es hört sich an wie ein Märchen. So eine magische Welt existiert doch nicht, oder?

Diese Geschichte ist einfach toll. Die Seelenpferde haben mir gefallen, ich fand es sehr schön, dieser märchenhaften Erzählung zu folgen.
Es ist ein besonderes Abenteuer mit interessanten Tieren. Auf die Fortsetzung freue mich sehr.





  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2023

Das Buch regt zum Nachdenken an

Grüner wird's nicht
0

Ein Sommer, der traumhafte Ferien bringt. Luke ist 13 und genießt seine Freiheit.
Seine ältere Schwester Rose ist in das Haus gegenüber gezogen, in dem Umweltaktivisten für Unruhe in der Nachbarschaft ...

Ein Sommer, der traumhafte Ferien bringt. Luke ist 13 und genießt seine Freiheit.
Seine ältere Schwester Rose ist in das Haus gegenüber gezogen, in dem Umweltaktivisten für Unruhe in der Nachbarschaft sorgen.
Die Eltern arbeiten, Luke ist den halben Tag allein daheim.
Doch es wird ihm langweilig, also geht er seine Schwester besuchen. Er lernt Sky kennen, die wie eine Klette an Luke klebt. Sie findet sein Leben sehr spannend, Schule und regelmäßige Mahlzeiten sind cool. Luke findet seinen Alltag weniger toll.
Mit der Zeit mag er Sky mehr und diese Umwelttypen sind gar nicht so verkehrt, wie es ihm die Erwachsenen einreden wollen.

Es wird interessant in der Nachbarschaft, denn es gibt vielleicht eine Möglichkeit miteinander zu arbeiten gegen ein Projekt, welches zum Abriss von Häusern führt.
Ein tolles Buch mit einer Leichtigkeit, die es einfach macht, der Geschichte zu folgen.
Der Humor ist klasse, ich habe viel gelacht.
Die Dialoge sind zum Niederknien, so lustig ist der Schlagabtausch in Lukes Familie.
Luke ist ein kluger Junge, der Ideen hat und phantastische Reaktionen auf Fragen der Eltern.
Es hat mir extrem Spaß gemacht, dem hin und her zwischen Lukes Zuhause und dem Öko-Haus gegenüber.

Neben dem amüsanten Stil, kommt das Thema Klima toll zur Geltung. Das Jugendbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren macht auf Nachhaltigkeit aufmerksam. Es wird sehr gut auf den Klimaschutz hingewiesen.
"Grüner wird's nicht" ist das ideale Geschenk für junge Lesebegeisterte.

Dieses Buch gefällt Kindern und auch Erwachsenen, die sich für Klimaprotest und interessieren. Es ist das ideale Geschenk für alle, denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt.
Das Buch regt zum Nachdenken an, es unterhält einen gleichzeitig auf phantastische Weise.
Ein unfreiwilliger Junge wird zum Held in der Nachbarschaft. Ob er es schafft, seine Schwester nach Hause zu bewegen? Es wird eine sehr unterhaltsame Lösung gefunden.

Ich bin sehr begeistert vom Buch, der Autor William Sutcliffe hat eine tolle Geschichte geschrieben, die ich jedem ans Herzen lege. Es gibt was zu lernen, viel zu lachen, einige interessante Erfahrungen zu sammeln und eine Familie, die ihren Wert erkennt.
Für mich ein Highlight in diesem Jahr.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Eine amüsante Geschichte

Glückskekse
0

Katrin Fröhlich und Steffen Groth teilen sich die "Glückskekse". Wunderbare 6 Stunden habe ich auf den Ohren genossen.
Die Geschichte fand ich klasse. Die Idee ist nicht neu, eine Nachricht an eine ausgedachte ...

Katrin Fröhlich und Steffen Groth teilen sich die "Glückskekse". Wunderbare 6 Stunden habe ich auf den Ohren genossen.
Die Geschichte fand ich klasse. Die Idee ist nicht neu, eine Nachricht an eine ausgedachte Handynummer zu schicken, kenne ich aus anderen Büchern. Dies hat mich nicht gestört, ich habe mich amüsiert und gut unterhalten lassen.

Jana wird an ihrem Geburtstag verlassen. Niedergeschlagen und gleichzeitig stinksauer trifft sich Jana mit ihren 2 besten Freundinnen.
Die haben die Idee mit der Nachricht an ein unbekanntes Handy.
Auf die Frage:"Was kann ich tun, um endlich glücklich zu werden?", kommt die Antwort von einem Mann. Die Nachrichten werden häufiger.
Jana wird neugierig auf den Fremden, sie mag ihn sehr, könnte er ihr zum glücklich sein verhelfen?

Es geht turbulent weiter mit einigen Schieflagen und tollpatschigen Szenen.
Bis Jana zu ihrem Glück findet, muss sie einige Probleme beseitigen, den Glauben an die Liebe wieder finden, den falschen küssen, ihren Freundinnen beistehen und viele Emotionen aushalten.
Es ist eine leichte Geschichte, die Spaß macht.
Das Glück zu finden und es festhalten bedarf Mut und Ausdauer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2023

Versteinerte Katzen im Flüsterwald

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Die versteinerten Katzen. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 2)
0

Der Flüsterwald wird von der bösen Magierin bedroht. Sie hat im Katzenwald die Tiere versteinert.
Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald müssen sie aufhalten. Mit Hilfe von Flugpulver und Zaubertränken ...

Der Flüsterwald wird von der bösen Magierin bedroht. Sie hat im Katzenwald die Tiere versteinert.
Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald müssen sie aufhalten. Mit Hilfe von Flugpulver und Zaubertränken von Ellas Großvater kommen Lukas und Ella dem Ziel näher.
Die Elfe Felicitas ist wie immer bemüht, den richtigen Zauber zu wirken und Rani schreibt fleißig in sein Notizbuch.
Katze Punchy spricht ab und zu, was noch ungewohnt für die Freunde ist.
Gemeinsam kämpfen sie gegen die Magierin, die ihnen einen Schritt voraus ist.
Welche Ziele verfolgt diese? Die Zukunft der Zauberwälder steht auf der Kippe.

Ein amüsantes Abenteuer geht weiter. Dies ist von der 2. Staffel das 2. Buch. Andreas Suchanek schreibt fleißig an der Reihe. Wie immer sind die Bücher liebevoll illustriert von Timo Grubing.
Die Figuren machen Spaß, sie entwickeln sich weiter und bieten eine großartige Unterhaltung.
Für junge Leser ab 9 Jahren wird ein toller Lesespaß geboten. Die erfolgreiche Abenteuerreihe wird nicht langweilig.
Für mich als Erwachsene sind die Geschichten ein schöner Ausgleich vom Alltag. Der Flüsterwald hat viele Elemente, es gibt Dinge zum lachen, gefährliche Szenen, mutige kleine Wesen und eine Freundschaft, die auch die schlimmsten Feinde überdauert.
Auf die Fortsetzung freue ich mich wieder sehr.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2023

Ein geniales Abenteuer

Crater Lake: Schlaf NIEMALS ein (Crater Lake 1)
1


"Crater Lake" hat ein tolles Cover. Es enthält unheimliche Lichter und einen See, der im Vollmond leuchtet. Jennifer Killick hat das passende Abenteuer dazu geschrieben.
Das Jugendbuch enthält jede Menge ...


"Crater Lake" hat ein tolles Cover. Es enthält unheimliche Lichter und einen See, der im Vollmond leuchtet. Jennifer Killick hat das passende Abenteuer dazu geschrieben.
Das Jugendbuch enthält jede Menge Spaß und einen schönen Gruselfaktor. Nicht zum unter die Decke kriechen, doch etwas unheimlich wird es.
Der Spaß überwiegt, ich habe viel gelacht.
Ich habe das Buch schwer beiseite legen können, weil es genial geschrieben ist und jede Menge Turbulenzen bietet.

Lance fährt mit seiner Schulklasse nach Crater Lake, die Klassenfahrt war die Idee der unfreundlichen stellvertretenden Schulleiterin Miss Hoche.
Doch das Camp ist alles andere als lustig. Vor Ort gehen seltsame Dinge vor sich. Manche Schüler verhalten sich merkwürdig. Es stellt sich heraus, wer wahre Freunde für Lance sind.
Katja, Big Mak und Chets haben gute Einfälle, wie sie diese Nacht überstehen können.
Mit noch ein paar Mitschülern versuchen sie den merkwürdigen Dingen auf den Grund zu gehen.
Sind es Außerirdische, die das Camp verändern?
Zumindest in einer Sache sind sich die Schüler einig, einschlafen dürfen sie nicht. Denn dann geht in einem etwas vor, was die Person verändert und zu einem gefährlichen Wesen verändert.

Crater Lake bietet Unterhaltung von großer Qualität. Die Idee ist genial, die unheimlichen Szenen sind sehr abenteuerlich.
Das Zusammenspiel von Freundschaft und Vertrauen ist ein schönes Lehrspiel für Kinder.
Neben den herrlichen Dialogen finden sich kluge Einfälle von den Schülern.

Insgesamt bin ich total zufrieden mit der Geschichte. Die Charaktere sind phänomenal.
So viel Spaß hat es mir gemacht, das es schade ist, dass das Buch zu Ende ist..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere