Profilbild von Squirrel

Squirrel

Lesejury Star
offline

Squirrel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Squirrel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.10.2017

Robert Langdon erneut in Florenz

Inferno - ein neuer Fall für Robert Langdon
0

5 Sterne für den 4. Teil von Dan Brown mit Robert Langdon.

Erneut erleben wir ein Abenteuer zusammen mit Robert Langdon.
Wieder einmal befindet sich der Professor für religiöse Ikonologie und Symbologie ...

5 Sterne für den 4. Teil von Dan Brown mit Robert Langdon.

Erneut erleben wir ein Abenteuer zusammen mit Robert Langdon.
Wieder einmal befindet sich der Professor für religiöse Ikonologie und Symbologie in Florenz.
Allerdings hat er sein Gedächtnis verloren und er liegt mit einer Kopfverletzung in einem Krankenhaus.
Zusammen mit der jungen Ärztin Sienna Brooks muss er erneut ein Rätsel lösen, um eine Katastrophe vermeiden zu können.
Ein gefährliches Virus wurde an einem bislang unbekannten Ort deponiert und droht freigesetzt zu werden. Eine spannende Hetzjagd durch Florenz, Venedig und die Türkei läßt den Leser nicht mehr los.

Veröffentlicht am 15.09.2017

Das Leben von Edwina, liebevoll und warmherzig

Die Liebe, die uns bleibt
1

Jenny Eclair ist bekannt für ihren Humor, in Großbritannien ist sie eine sehr beliebte Komikerin.
Mit „Die Liebe, die uns bleibt“ hat sie einen emotionalen und sehr unterhaltsamen Roman geschrieben.
Edwina ...

Jenny Eclair ist bekannt für ihren Humor, in Großbritannien ist sie eine sehr beliebte Komikerin.
Mit „Die Liebe, die uns bleibt“ hat sie einen emotionalen und sehr unterhaltsamen Roman geschrieben.
Edwina lebt allein in einem viel zu großen Haus, das Alter zeigt sich von allen Seiten.
Das Laufen fällt schwer, die Augen haben eine OP hinter sich und das Haus ächzt auch vor sich hin. Der Garten hat schon lange keine Pflege mehr erhalten. Edwina beschließt schweren Herzens das Haus zu verkaufen. Viele schöne, aber auch traurige Erinnerungen schleppt sie mit sich herum.
Man erfährt von ihren beiden Ehemännern, die beide nicht mehr leben. Da sind die Zwillinge Charlie und Rowena, aus der Ehe mit Ollie und Lucas, der Sohn ihres 2. Mannes Dickie.
Voller Liebe und Hingabe ist ihr Herz, wenn sie an Ollie denkt, er war ein gütiger und warmherziger Mann. Dickie hatte auch seine guten Seiten, wenngleich er Ollie nicht ersetzen konnte.
Ein gemeinsames Kind war Dickie und Edwina nicht vergönnt. In der Schwangerschaft hat Edwina das Kind verloren.
1980: Es folgt ein Kapitel über Fern, eine rothaarige Schönheit von 18 Jahren. Sie ist Schauspielstudentin und lebt in einer WG. Ihr Freund James ist eher ein ruhiger und anständiger Mann, der sehr auf Fern achtet, wie sie sich kleidet und verhält. Dann lernt sie Charlie kennen und beginnt mit ihm eine wilde Affäre. Doch Charlie lebt sehr ausschweifend und ist auch Drogen gegenüber nicht abgeneigt.
Es kommt zu einer Katastrophe, eine Cousine von Fern, Elise stirbt an einer Überdosis und Charlie ist der Hauptverdächtige. Lucas, der schon immer einen Hass gegen Charlie hegt, sorgt für dessen Verhaftung. Fern erfährt, dass sie schwanger ist und heiratet ziemlich schnell James.
2015: Man erfährt mehr über Lucas, den verwöhnten Bengel von Barbara, der ersten Ehefrau von Dickie. Barbara sorgt dafür, dass Lucas während seiner ganzen Entwicklung nur das Schlechte von Edwina denkt und wie furchtbar die neue Familie ihres Exmannes ist. Was auch der Grund war, warum Lucas damals für die Verhaftung von Charlie gesorgt hatte.
Lucas wird mit seinen 50 Jahren scheinbar vernünftig, denn er macht sich auf den Weg, um sich mit Edwina auszusöhnen.
Über Rowena erfährt man leider zu wenig im Buch, gerade am Ende der Geschichte hätte ich gerne mehr über ihr Leben gelesen.
Im Buch steckt viel Humor und es liest sich schnell und flüssig. Durch die Kapiteleinteilungen von Edwina, Fern und Lucas baut sich eine Spannung auf und man mag das Buch nicht aus der Hand legen. Meine Empfehlung ist, die Geschichte recht zügig zu Lesen, da man sonst schnell den Faden verlieren kann.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, sofern man diese Art der Erzählung mit Rückblicken mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Handlung
Veröffentlicht am 11.09.2017

Die Geheimnisse von Paramythia

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt
1

„Die Bibliothek der flüsternden Schatten“ von Akram El-Bahay ist der 1. Teil einer Trilogie über die geheimnisvolle Bücherstadt in Paramythia.

Samir ist ein Dieb, zumindest bis zu dem Tag, als er das ...

„Die Bibliothek der flüsternden Schatten“ von Akram El-Bahay ist der 1. Teil einer Trilogie über die geheimnisvolle Bücherstadt in Paramythia.

Samir ist ein Dieb, zumindest bis zu dem Tag, als er das Krönungsei vom weißen König aus dem Schlafgemach des Juweliers entfernt. Dies sollte sein letzter Auftrag sein, schwor sich Samir. Er wollte kein Dieb mehr sein, seid sein Bruder Jamal bei einem Raubzug vor gar nicht langer Zeit ums Leben gekommen ist.
Sein Cousin Majid ist nicht gerade begeistert, aber er lässt Sam ziehen.
Von nun an will Sam Wächter werden, um die große Bücherstadt Paramythia zu vor Eindringlingen zu schützen. Bereits an seinem ersten Arbeitstag macht er Bekanntschaft mit der geheimnisvollen Sabah, die Beraterin des weißen Königs. Sie scheint eine besondere Gabe zu haben, denn sie bezeichnet Sam als den Mann mit dem falschen Namen. Sam hat sich die Papiere eines Händlers zu Eigen gemacht, der gerade auf langer Reise unterwegs ist.

Eines Nachts, als er gerade auf Wache an einem der vielen Tore ist, hört er einen Schrei und findet einen Wächter ermordet, mit tiefen Kratzspuren im Gesicht. Er macht eine Entdeckung, von einem Wesen, die es nur in Märchen geben sollte. Eine Asfura steht vor ihm, mit Flügeln und gewaltigen Krallen. Er kann ihr entkommen, doch eine Dienerin wird von der geflügelten Frau gepackt.

Einige Zeit später wird er von einer Asfura überwältigt und findet sich in einem alten Hörsaal wieder. Dort trifft er Kani, die Dienerin, die von der Asfura entführt worden ist. Außerdem Hakim ed-Din, einem der Bücherschützer. Von ihnen erfährt er so einige Geheimnisse über das Herz von Paramythia.
Kani dringt mit ihm in die Tiefen der Bücherstadt ein und dort machen beide eine weitere Entdeckung von Wesen, die es nur im Märchen gibt, den Nushishan, halb Pferd, halb Mensch.

Immer tiefer und weiter dringen Kani und Sam in eine Geschichte vor, wie sie märchenhafter nicht sein könnte. Sie müssen Kämpfe mit Assasils überstehen und treffen auf die Hexe mit den 2 Seelen. Layl und Sabah, die Eine herrscht am Tag, während die Andere über die Nacht gebietet.

Ob es ihnen gelingt, mehr über diese Wesen herauszufinden und wie sie es schaffen, die Asfuras und Nushishans vor dem gefährlichen Assasils zu retten, wird in dem 1. Teil der Bücherstadt spannend und mystisch erzählt.

Als Leser ist man gebannt vor der Erzählung und man kann nicht schnell genug die Seiten umblättern.
Man muss sich allerdings in Geduld üben, denn nicht alle Fragen, die sich einem stellen, werden in Band 1 beantwortet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Charaktere
  • Originalität
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.09.2017

Lavendel hat eine bezaubernde Wirkung

Irresistible - Ein Baby kommt selten allein
0

Eine Lavendelfarm in Texas, zur Zeit bewohnt von Katherine und Isabella. Eigentlich gehört die Farm Cal und Mel, die Eltern der einjährigen Bella, doch die 2 sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Brady, ...

Eine Lavendelfarm in Texas, zur Zeit bewohnt von Katherine und Isabella. Eigentlich gehört die Farm Cal und Mel, die Eltern der einjährigen Bella, doch die 2 sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen.
Brady, der Bruder von Cal, fährt von Boston nach Texas, um sich um die Beerdigung zu kümmern.
Was er nicht erwartet hat, ist das er sich hoffnungslos in seine Nichte verliebt. Das er dabei auch noch eine heiße Latina kennen lernt, passt sogar nicht in seine Pläne. Nun muss er sich entscheiden, kann er auf der Farm bleiben, oder kehrt er mit Izzy zurück nach Boston.
Abwechselnd wird aus der Sicht von Brady und Katherine jeweils in der "Ich"-Form erzählt. Dadurch gewinnt das Buch schnell an Fahrt und es baut sich eine knisternde Atmosphere auf.

Lex Martin ist bekannt für erotische Romane, sie schafft es gleichzeitig aber auch, eine interessante und spannende Geschichte zu schreiben.

Veröffentlicht am 29.08.2017

Märkte mal anders kennen lernen

It's Market Day
1

Fabio Haebel zeigt einem, wo man die besten Märkte findet. Er entdeckt viele Leckereien, die in sehr interessante Rezepte verpackt werden.
Die Bilder sind sehr lebendig und farbenfroh gestaltet. Es macht ...

Fabio Haebel zeigt einem, wo man die besten Märkte findet. Er entdeckt viele Leckereien, die in sehr interessante Rezepte verpackt werden.
Die Bilder sind sehr lebendig und farbenfroh gestaltet. Es macht sofort Lust, die Rezepte nach zu kochen. Den einen oder anderen Markt muss man unbedingt in seinem nöchsten Urlaub einbauen. Meine bisher nachgekochten Mahlzeiten sind alle gelungen und haben super geschmeckt. Dieses besondere Kochbuch ist sehr zu empfehlen, es liest sich wie ein Reiseführer.