Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
online

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2022

Mein Zuhause wird grün

Welcome to the jungle
0

"Welcome to the jungle" von Hilton Carter ist ein Buch randvoll mit sehr guten Ideen für das Zusammenleben mit Pflanzen.
Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet, bietet übersichtliche Einteilungen und ein ...

"Welcome to the jungle" von Hilton Carter ist ein Buch randvoll mit sehr guten Ideen für das Zusammenleben mit Pflanzen.
Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet, bietet übersichtliche Einteilungen und ein gutes Inhaltsverzeichnis. Besonders ins Auge fallen aber gleich die vielen hochwertigen Farbaufnahmen.
Hier werden sehr viele tolle Projekte in Wort und in vielen Bildern vorgestellt, die zum mit- und nachmachen einladen. Es gibt Pflanzenbilder, eine Mooswand, hängende Ideen, ein bepflanztes Terrarium und noch ganz viele weitere Anregungen.
Zu jedem Projekt gibt es eine Übersicht über den Zeitaufwand, die benötigten Materialien und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einige dieser Ideen sind auf meiner Liste gelandet, wenn ich mal wieder ein tolles Geschenk suche oder auch für mein eigenes Heim.
Abschließend werden aber auch die Bedürfnisse der Pflanzen nicht außer Acht gelassen und es wird auf das benötigte Licht, Wasser, Nährstoffe, Substrate und Pflanzgefäße eingegangen. Auch die Schädlingsbekämpfung wird kurz angesprochen.
Mir hat dieser Ratgeber sehr gefallen und ich werde ihn ganz sicher noch oft zur Hand nehmen, um darin zu blättern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2022

Anonymer Hass

HASHTAG – Eine Nachricht für dich
0

"HASHTAG - Eine Nachricht für dich" von Peter Hereld ist ein Thriller, der nachdenklich macht. Im Mittelpunkt stehen Hasskommentare im Netz und den einzelnen Kapiteln werden solche auch vorangestellt. ...

"HASHTAG - Eine Nachricht für dich" von Peter Hereld ist ein Thriller, der nachdenklich macht. Im Mittelpunkt stehen Hasskommentare im Netz und den einzelnen Kapiteln werden solche auch vorangestellt. Die in ihrer gesammelten Bosheit zu lesen, macht schon sehr betroffen.
Pia Beck ist Kriminalkommissarin und ermittelt gemeinsam mit Gerichtsmediziner Dr. Paul Rudolph im Falle von Leichen, denen ihre zehn Finger fehlen. Die Opfer werden schnell der rechten Szene zugeordnet, doch schnell stagnieren die Ermittlungen. Die Ermittler haben dabei auch noch so ihre eigenen Probleme, die sie mit sich herumtragen.
Das Buch ist von Beginn an spannend, wozu auch die kurzen Kapitel viel beitragen. Die Charaktere haben alle ihre Besonderheiten und entwickeln sich auch weiter. Einige der Handlungen der Protagonistin konnte ich nicht so nachvollziehen, sie wurde mir nie richtig sympathisch, das hat den Lesefluss aber nicht gestört. Auch aus der Sicht des Täters sind hier einige der Kapitel verfasst, das hat seinen eigenen Reiz.
Bis zum Ende bleibt das Buch aufgrund einiger Wendungen sehr spannend, ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2022

Mutter werden

MTTR
0

"MTTR", Mean Time To Recover bzw. auch Mean Time To Repair wird als die mittlere Reparaturzeit nach einem Ausfall eines Systems definiert. Diese gibt an, wie lange die Wiederherstellung des Systems im ...

"MTTR", Mean Time To Recover bzw. auch Mean Time To Repair wird als die mittlere Reparaturzeit nach einem Ausfall eines Systems definiert. Diese gibt an, wie lange die Wiederherstellung des Systems im Mittel dauert. Es kann aber auch als Mutter gelesen werden und ist ein Buchtitel von Julia Friese.
Im Mittelpunkt steht hier Teresa Borsig, die im Büro auf der Toilette feststellt, dass sie schwanger ist. Danach reflektiert sie, ob sie eine Familie will, was das bedeutet, ob sie das kann.
Teresa ist hier schonungslos offen, sie geht bei jedem Thema in die Tiefe, sie zerpflückt es regelrecht. Ihre Kindheit, ihre Eltern, die Vorsorge in der Schwangerschaft und auch die Geburt selber. Sie schafft es Erlebnisse, aber auch hauptsächlich Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen. In Worte, wo ich mehr als einmal dachte, ja, genauso ist es, so habe ich das auch empfunden.
Die Beziehung zu den Eltern, dieses eintauchen in eine gefühlskalte Welt und andere Zeit, das tut schon manchmal fast weh, so wie sie es beschreibt. Grade wenn man selber diese Zeit gelebt hat. Mir gefällt es, das alles durch ihre Augen zu sehen, zu hinterfragen und einige Dinge besser zu verstehen.
Der Schreibstil ist sehr gewöhnungsbdürftig, holprig, unbequem, wie Lesen im Stehen auf einem Bein, aber er prägt sich ein, man fließt irgendwann mit und kann folgen. Er passt auch gut zu dem Gesagten.
Ich würde vor dem Kauf das Lesen einer Leseprobe empfehlen. Mir hat das Buch sehr gefallen, keine seichte Lektüre für nebenbei, nein, das geht unter die Haut und strengt an. Einfach mal anlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2022

Verstehe deinen Kleiderschrank

Was steckt in unserer Kleidung?
0

"Was steckt in unserer Kleidung?" von Rebecca Burgess ist ein tolles Sachbuch, in dem man sich auf die Spuren unserer Bekleidung begibt. Es geht um den Weg unserer Kleidung von der Pflanzenfaser und auch ...

"Was steckt in unserer Kleidung?" von Rebecca Burgess ist ein tolles Sachbuch, in dem man sich auf die Spuren unserer Bekleidung begibt. Es geht um den Weg unserer Kleidung von der Pflanzenfaser und auch anderen Rohstoffen an bis zu unserem Trage- und Kaufverhalten. Es geht um Nachhaltigkeit, aber auch um Arbeits- und Lebensbedingungen.
Das Buch ist ein liebevoll gestaltetes Hardcover, es gibt viele Fotos und auch Grafiken, der Text ist dadurch aufgelockert und gut zu lesen. Sehr schön auch die übersichtliche Einteilung in Kapitel und weitere Unterthemen.
Einige der Begriffe und Themen hier waren mir schon vertraut und dadurch leicht zu verstehen, andere wie Fibershed und Soil-to-Soil kannte ich noch gar nicht. Alles wurde aber gut erklärt und war auch für Laien gut zu verstehen.
Die Autorin nimmt hier die Produktionsketten auseinander, erklärt und klärt auf, wie man welche Prozesse nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten könnte. Viele der Aspekte, die hier angesprochen werden, sind mir bewußt gewesen, andere absolut neu.
Grade bei sehr preiswerten Produkten sollte man immer öfter hinterfragen, wer hier den Preis gezahlt hat, mit schlechten Arbeitsbedingungen und Raubbau an der Umwelt, denn letztendlich werden wir hier alle den Preis bezahlen.
In diesem Buch sind umfangreiches Faktenwissen verwoben mit vielen Beispielen aus dem Alltag und was ich auch sehr wichtig finde, es werden Lösungen angeboten. Lösungen für die Rohstoffe und die Fertigung und vor allem für den Verbraucher.
Wir müssen uns hinterfragen, immer und ständig, was wir wirklich brauchen und wie lange wir es nutzen können, lieber fair hergestellt und qualitativ als Wegwerfkonsum. Sehr wichtige Themen in einem sehr informativen Buch, volle Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Reisen ins Land der Träume

Projekt DreamWalker
0

"Projekt DreamWalker" ist eine Trilogie des Autors Christoph Zachariae, von der ich jetzt den ersten Band "Die Schatten" gelesen habe. Dieses Buch ist eine sehr spannende Fantasy-Geschichte, aber es ist ...

"Projekt DreamWalker" ist eine Trilogie des Autors Christoph Zachariae, von der ich jetzt den ersten Band "Die Schatten" gelesen habe. Dieses Buch ist eine sehr spannende Fantasy-Geschichte, aber es ist auch noch soviel mehr als das.
Dr. Lem arbeitet in der Charite Berlin als Traumforscher und hat eine eigene Abteilung für die Schlafforschung und Überwachung von Komapatienten. Die Arbeit in diesen Themenbereichen wird hier auch sehr spannend beschrieben, vor allem auch, wie man es bewirken will Komapatienten zurückzuholen. Dreamwalker sollen sich in die Träume anderer Träumer begeben können und sie da beeinflussen, das ist eine Aufgabe, die nur wenige beherrschen.
Seine Tochter Isa ist hochsensibel und hat eine Spekrumstörung, sie kann teilweise sehr schlecht auf ihre Umwelt und auch andere Menschen eingehen. Obwohl sie hochintelligent ist, erschwert der Autismus ihr Leben sehr, auch den Umgang mit ihrer Mutter. Ihr Vater findet über ihre Klarträume einen Zugang zu ihr und ihrer Welt. Das alles ist hier sehr gut beschrieben, oft auch aus Isas eigener Sicht, denn die Erzählperspektiven wechseln sich hier ab.
Aber nicht nur die Perspektiven wechseln zwischen Isa und Lem, nein, sie wechseln auch zwischen Realität und Traum. So wird man nach und nach und ganz allmählich als Leser immer tiefer in diese Welten gezogen. Auch in die Traumwelten.
Lem führt ein ausführliches Traumtagebuch und begibt sich auf eine Reise, um einem wiederkehrenden Traum nachzuforschen. Dabei erleidet er einen Unfall und fällt selber ins Koma. Ab jetzt begleiten wir Isa auf ihrer spannenden Reise ins Traumland, die nicht ohne Gefahren ist.
Das Buch konnte mich von der ersten Seite an fesseln, es ist spannend aufgebaut, die Protagonisten sind toll charakterisiert und man lernt sie immer besser kennen. Der Autor schafft es, vor meinen Augen lebende Bilder entstehen zu lassen und mich tief in diese Traumwelten eintauchen zu lassen.
Einziger Kritikpunkt ist jetzt das Warten auf den nächsten Teil! Meine Empfehlung für jeden Leser und Träumenden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere