Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.01.2022

Wem traust du?

Das Loft
0

"Das Loft" von Linus Geschke ist ein Thriller, der mir richtig gut gefallen hat.
Marc und Sarah lernen sich im Urlaub kennen und nachdem sie eine Fernbeziehung geführt haben, ziehen sie gemeinsam in ein ...

"Das Loft" von Linus Geschke ist ein Thriller, der mir richtig gut gefallen hat.
Marc und Sarah lernen sich im Urlaub kennen und nachdem sie eine Fernbeziehung geführt haben, ziehen sie gemeinsam in ein Loft in Hamburg. Henning, der beste Freund von Marc, zieht mit ein. So richtig gut findet Sarah das von Anfang an nicht.
Marc und Sarah kommen nach Hause nach einem gemeinsamen Wochenende und ihre Küche schwimmt in Blut und Henning ist weg.
Nach und nach bekommen wir die Geschehnisse abwechselnd aus der Sicht von Marc und Sarah erzählt. Weitere Informationen kommen aus der Ermittlungsarbeit der Polizei.
Es ist sehr spannend, wie sich nach und nach die Vergangenheit des Pärchens herausbildet und wie jeder den anderen sieht. Der Autor spielt hier mit den Gefühlen der Leser und das macht er sehr geschickt. Hat mal Sarah mein ganzes Mitgefühl und Vertrauen, ist es im nächsten Kapitel vielleicht schon ganz anders. Das ist total spannend aufgebaut und man möchte das Buch wirklich am liebsten am Stück lesen.
Sehr schön konnte man sich den Tathergang zusammenreimen, nur um im nächsten Abschnitt zu merken, wie falsch man liegt und am Ende nimmt die Geschichte nochmal eine ganz unerwartete Wendung.
Meine Empfehlung für jeden Fan von Thrillern und Krimis, es ist mal ein ganz besonderes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2022

Ein Stein, der verbindet

Blau-Auge
0

"Blau-Auge" von Jasna Mittler ist ein Roman, der in verschiedenen Zeiten seine Handlung begründet.
Im Mittelpunkt seht der namensgebende Edelstein, strahlend blau und so groß wie ein Auge. Dieser Edelstein ...

"Blau-Auge" von Jasna Mittler ist ein Roman, der in verschiedenen Zeiten seine Handlung begründet.
Im Mittelpunkt seht der namensgebende Edelstein, strahlend blau und so groß wie ein Auge. Dieser Edelstein reist mit uns durch die Zeit und ist die Verbindung zwischen den verschiedenen Zeiten und Personen.
Hanna ist Bildhauerin und soll nach dem Tod ihres Vaters eine Statue des Gelehrten René Just Haüy vollenden. Sie findet diesen Kristall in der Werkstatt ihres Vaters und wir begleiten Hanna auf der Suche nach der Geschichte des Steines und bei der Verarbeitung des Todes ihres Vaters. Dieser Handlungsstrang um Hanna ist sehr flüssig geschrieben und leicht zu lesen.
Mehr Aufmerksamkeit braucht man bei den historischen Handlungssträngen, die zurückführen bis zu den Brüdern Haüy ins 18. Jahrhundert. Auch die Geschichte ihrer Vorfahren wird ausführlich beschrieben und am Ende fügt sich auch alles in ein großes Bild zusammen.
Mir hat diese Geschichte wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil war bildhaft und auch sehr detailliert. Besonders die historischen Aspekte waren gründlich recherchiert und gründen auf Tatsachen, sowas mag ich immer sehr.
Zugegebenermaßen verlangte das Buch doch einiges an Konzentration beim Lesen, um die verschiedenen Personen und Zeiten einordnen zu können, aber es hat sich sehr gelohnt. Für mich war das ein ganz besonderes, auch emotionales Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2022

Ein Monster in München

Feuerbach
0

"Feuerbach" von Markus Flexeder ist ein ganz besonderer Kriminalroman.
Es ist 1922 in München, der erste Weltkrieg hinterließ seine Spuren, viele Menschen sind verletzt, innerlich und auch äußerlich, viele ...

"Feuerbach" von Markus Flexeder ist ein ganz besonderer Kriminalroman.
Es ist 1922 in München, der erste Weltkrieg hinterließ seine Spuren, viele Menschen sind verletzt, innerlich und auch äußerlich, viele Menschen hungern und die Inflation wütet.
Carl Feuerbach ist einer dieser Kriegsveteranen, er ist einsam geworden und wortkarg, aber ein guter Mensch. Seine Schwester schickt ihm ihren Sohn Leopold, der in die große Stadt möchte und Schriftsteller werden. Gleichzeitig wütet in der Stadt einer der schlimmsten Serienmörder aller Zeiten.
Dieser Roman ist vom Aufbau her einzigartig. Viele der vorkommenden Personen und Geschehnisse wurden sorgfältig recherchiert und sind an die historisch korrekten Fakten angepasst, dadurch findet man sich sehr gut in dieser vergangenen Zeit wieder.
Zu großen Teilen ist das Buch in Tagebuch-und Briefform geschrieben, was sehr gut zu der Zeit passt. Abwechselnd lesen wir den Briefverkehr von Carl mit seiner Schwester und Leopold mit seiner Mutter. Leopold führt auch akribisch Tagebuch und sehr viel erleben wir hier aus seiner Sicht. Auch der leitende Ermittler in diesen Mordsachen schreibt seine Gedanken nieder.
Spannend auch die Aufzeichnungen des Täters, die aus seinem Nachlass stammen.Dadurch gewinnt man hier sehr viele verschiedene Perspektiven auf die Geschehnisse und kann sich selber ein Bild zusammensetzen.
Mir hat sehr gut die Auseinandersetzung mit der Psyche der Charaktere gefallen, das wirklich "Böse" und die, die es durch die Umstände wurden. Das Buch hatte eine eher düstere Atmosphäre und das wurde auch sehr gut rübergebracht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Spannender Thriller

Meeressarg (Ein Fabian-Risk-Krimi 6)
0

"Meeressarg" von Stefan Ahnhem ist schon der sechste Teil der Fabian-Risk- Krimireihe. Ich kenne nicht alle Teile dieser Reihe, was mich beim lesen aber nicht störte, ich denke. Vorkenntnisse wären gut, ...

"Meeressarg" von Stefan Ahnhem ist schon der sechste Teil der Fabian-Risk- Krimireihe. Ich kenne nicht alle Teile dieser Reihe, was mich beim lesen aber nicht störte, ich denke. Vorkenntnisse wären gut, aber nicht notwendig.
Fabian hat hier einen schweren Schicksalsschlag, der mit dem Tod seines Sohnes zusammenhängt, zu verkraften. Er ermittelt privat, um die näheren Umstände zu klären. Diese ganzen familiären Zusammenhänge waren zwar spannend und schlüssig beschrieben, da fehlten mir dann aber schon die Vorkenntnisse der anderen Bände der Reihe.
Ansonsten steht hier der korrupte Polizeichef Sleizner im Mittelpunkt der Ermittlungen, der sein eigenes Team an Ermittlungen an einem Mord und Selbstmord hindert. Dunja hat die Ermittlungen aus dem Untergrund aufgenommen und es ist sehr spannend dargelegt, wie schwer es ist gegen diese geballte Macht von gewissenlosem und unmoralischem Handeln anzukommen.
Das Buch ist sehr spannend geschrieben, schon durch diese vielen verschiedenen Ebenen, die sich erst allmählich und langsam einander annähern. Stellenweise ist mir alles zu viel und zu lang, Das kann aber auch daran liegen, dass mir doch oft Hintergrundwissen fehlte.
Zum Ende hin stieg die Spannung aber nochmal gewaltig an und es ist nicht ganz klar, ob die Reihe hiermit abgeschlossen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Brandheißer alter Fall

COLD CASE - Das gebrannte Kind
2

"Cold Case-Das gebrannte Kind" von Tina Frennstedt ist hier nun schon der dritte Teil der Kriminalreihe rund um Kommissarin Tess Hjalmarsson und ihrem Team. Ich habe die Bücher in der richtigen Reihenfolge ...

"Cold Case-Das gebrannte Kind" von Tina Frennstedt ist hier nun schon der dritte Teil der Kriminalreihe rund um Kommissarin Tess Hjalmarsson und ihrem Team. Ich habe die Bücher in der richtigen Reihenfolge gelesen, aber man könnte das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Tess und ihr Team haben grade wieder einen alten Fall rausgekramt, als eine aktuelle Mordserie Verbindungen zu einem anderen alten Fall aufweist. Vor 15 Jahren wurde eine Frau ermordet, indem ihr Haus abbrannte. Der Sohn überlebte damals und verbrachte sogar einige Zeit in der Obhut von Tess.
Jetzt gibt es gleich mehrere Opfer, die diesen grausamen Tod im Feuer sterben müssen.
Durch die Verbindung zu dem alten Fall besteht die Hoffnung, diesen gleich mit auflösen zu können. Aber dazu müssen der oder die Täter erst einmal gefasst werden.
Auch im Privatleben von Tess tut sich so einiges, auch hier kommt es zu geheimnisvollen und unerklärlichen Vorfällen. Es ist sehr schön, wie den Personen nach und nach mehr Leben eingehaucht wird und sie sich weiterentwickeln.
Ich fand es sehr spannend bei den Zeugenbefragungen dabei zu sein, Beweise abzugleichen und Alibis zu prüfen, sehr schnell fühlte man sich bei der Verbrecherjagd mit einbezogen.
Auch wenn man sehr zeitig im Buch den Täter im Visier hatte, blieb die Spannung trotzdem bis zum Ende erhalten. Der Schreibstil war sehr flüssig und gut lesbar. Ein wenig stört mich, dass am Ende so einige Fragen offen stehen bleiben und man nur hoffen kann, dass sie im nächsten Teil wieder aufgegriffen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung