Profilbild von Stefanie_booksweetbook

Stefanie_booksweetbook

Lesejury Star
offline

Stefanie_booksweetbook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stefanie_booksweetbook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2018

Toller Abschluss einer schönen Reihe

Taste of Love - Rezept fürs Happy End
0

Wie gewohnt besticht dieser Roman mit tollen ausgearbeiteten Charakteren und einem wunderbaren Setting.
Die Autorin schafft es mit ihrem wunderbaren flüssigen und angenehmen Schreibstil den Leser in ihren ...

Wie gewohnt besticht dieser Roman mit tollen ausgearbeiteten Charakteren und einem wunderbaren Setting.
Die Autorin schafft es mit ihrem wunderbaren flüssigen und angenehmen Schreibstil den Leser in ihren Bann zu ziehen.
Jeder der Geschichten dieser Reihe ist besonders und es ist Schade das die Reihe nun hier zu Ende ist. Aber die Charakteren Vicky und Mitch bilden dem ganzen ein würdigen Abschluss. Beide sind mir sehr sympathisch und es war spannende zu verfolgen ob aus Freundschaft plus auch mehr werden kann.
Ich war wieder von Anfang bis Ende gefesselt und bin durch die Geschichte geflogen. Das Ende war anders als gewohnt und das hätte ich mir nun etwas anders vorgestellt, aber so sind Vicky und Mitch nun mal. Die wahren Romantiker sind sie nicht wirklich. Lach.
Ich freue mich schon auf viele weitere Geschichten von Poppy J. Anderson. Auch wenn es sich um eine Reihe handelt kann man die einzelnen Bände auch unabhängig von einander lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 13.12.2018

Leider enttäuscht

Das Weihnachtscafé in Manhattan
0

Leider nicht überzeugend
Mit diesem Buch habe ich mich wirklich schwergetan. Der Schreibstil ist sehr holprig und stellenweise sehr abgehackt und sprunghaft. Das hat den Lesefluss total gestört und ich ...

Leider nicht überzeugend
Mit diesem Buch habe ich mich wirklich schwergetan. Der Schreibstil ist sehr holprig und stellenweise sehr abgehackt und sprunghaft. Das hat den Lesefluss total gestört und ich kam gar nicht richtig in die Geschichte rein. In manchen Kapiteln gab es nur sehr wenige Dialoge und das war seltsam zu lesen. Man konnte sich da nicht wirklich in die Situation hineinfühlen. Ich wurde auch mit den Charakteren nicht wirklich warm und die Gefühle kamen bei mir gar nicht an.
Alles in allem für mich eine Enttäuschung.

Veröffentlicht am 13.12.2018

Nette Geschichte

One More Chance
0

Ich habe mich sehr auf ein weiteres Buch der Autorin Vi Keeland gefreut. Diesmal hat sie in Zusammenarbeit mit Penelope Ward diese Geschichte geschrieben.
Die Charakteren haben mir gut gefallen. Aubrey ...

Ich habe mich sehr auf ein weiteres Buch der Autorin Vi Keeland gefreut. Diesmal hat sie in Zusammenarbeit mit Penelope Ward diese Geschichte geschrieben.
Die Charakteren haben mir gut gefallen. Aubrey die nach einer enttäuschenden Beziehung einen Neuanfang wagen möchte trifft auf den charmanten Bad Boy Chance. Zusammen begeben sie sich auf einen Roadtrip und kommen sich dabei sehr nahe, bis Chance eines Tages für immer verschwindet.
Im ersten Teil der Geschichte, der aus Audreys Sicht erzählt wird, begleiten wir die beiden beim Roadtrip.
der zweite Teil der zwei Jahre später stattfindet wird aus Chance Sicht erzählt und wir erfahren was damals passierte und warum er spurlos verschwand.
Es war schön zu lesen was er alles versucht um Aubrey zu erobern und auch sehr witzig, aber ich hätte mir hier auch gerne ihre Sicht der Geschichte gehört. Im 2. Teil kam ich ihr nicht wirklich nahe, was ich sehr schade finde.
Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen, aber man merkt das zwei Autorinnen am Werk waren. Ich persönlich finde es besser wenn beide getrennt schreiben. An die Qualität wie ich es von Vi Keeland gewohnt bin kommt diese Geschichte leider nicht heran. Ich vergebe 3,5 Sterne.
Dennoch hatte ich schöne Lesestunden und sicher werde ich auch das nächste Buch des Duos lesen, vielleicht ist eine Steigerung möglich.

Veröffentlicht am 11.12.2018

Toller Debütroman

Songbird
0

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Auch wenn das Thema Schülerin/Lehrer nicht neu ist, lese ich gerne solche Geschichten und finde es immer wieder spannend wie das Thema umgesetzt wird.
Was ...

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Auch wenn das Thema Schülerin/Lehrer nicht neu ist, lese ich gerne solche Geschichten und finde es immer wieder spannend wie das Thema umgesetzt wird.
Was mir auch gut gefallen hat dass die Geschichte in Deutschland spielt. Es muss nicht immer Amerika sein um eine gute Geschichte zu erzählen.
Die Liebesgeschichte oder besser gesagt die Entwicklung der Liebe zwischen Ella und Sam empfand ich als sehr authentisch und hat mir von den Emotionen her sehr gut gefallen. Es könnte wirklich nirgendwo in Deutschland so passiert sein, dass der beste Freund des Bruders an der Schule der kleinen Schwester als Lehrer tätig wird. Von daher ist es für mich glaubhaft. Die Autorin hat es auch sehr schön beschrieben wie sich Ella dabei fühlt und welche Ängste sie hat. Leider bleibt Sams Sichtweise außen vor. Ich hätte mir auch einige Kapitel aus seiner Sicht gewünscht.

Jetzt zu dem anderen Thema welches hier im Buch angesprochen wurde. Da fehlte mir mehr das " Warum" tut sie das, " Was " ist der Grund, "Warum" schreitet niemand ein (ihren sehr lieben Eltern und auch Bruder ) und versucht ihr zu helfen auch wenn es schwierig ist jemanden der an dieser Krankheit leidet und selbst es nicht so sieht, sich helfen zu lassen. Ich hatte nie das Gefühl, das sie Schulstress oder andere Probleme hatte die sie dazu geführt haben. Es fing ja schon vor der Sache mit Sam an. Da blieb für mich einiges offen und ungeklärt.
Dennoch hat mich diese Geschichte wirklich sehr berührt und begeistert und ich hoffe bald noch mehr von dieser Autorin zu hören.
Vielen Dank an Piper Gefühlvoll und NetGalley für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 05.12.2018

Echte Familien verbindet kein Blut....sondern Liebe

Als mein Herz zerbrach
0

Treffender könnte es diese Geschichte nicht beschreiben.
Der Klappentext hatte mich sofort angesprochen und unglaublich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Da ist sofort klar das es nicht um alles Friede ...

Treffender könnte es diese Geschichte nicht beschreiben.
Der Klappentext hatte mich sofort angesprochen und unglaublich neugierig auf die Geschichte gemacht.
Da ist sofort klar das es nicht um alles Friede Freude Eierkuchen geht, sondern um Herzschmerz und Leidenschaft.
Ich war von der ersten Seite an gefangen von der Geschichte, die mich nicht eher losgelassen hat bis ich fertig war.
Ich habe so oft Herzschmerz und auch Tränen vergossen, da mir Kate so leid tat.
Kate war da und hat sich aufgeopfert für die Kinder, wie manch eine Mutter es nicht tun würde. 
Ich hab so mit ihr gelitten aber mich auch mit ihr gefreut
Shane hat sie unmöglich mies behandelt , ihr immer wieder böse Worte an den Kopf geworfen obwohl sie immer 
für seine Kinder da war und ihnen wie eine Mutter war. Am liebsten hätte ich ihn gerüttelt und durchgeschüttelt um ihn zur Besinnung zu bringen, weil er so gemein war.
Andererseits hat mir die Dynamik zwischen den beiden sehr gut gefallen, dieses hin und her, die freudige Erwartung das er merkt wie toll Kate ist und sie immer für ihn und die Kids da ist. Dann wieder ein Rückschlag. Ach man...was für eine Achterbahn der Gefühle....
Jedoch konnte ich manches Mal nicht nachvollziehen , warum Shane so handelt oder denkt. Deshalb wäre es schön gewesen mehr über seine Vergangenheit die er in Pflegefamilien verbracht hat zu erfahren. Wo kam er her, wer waren seine Eltern , warum musste er überhaupt zu 
Pflegeeltern? Ich denke das sind wichtige Informationen die mich ihn dann vielleicht hätten besser verstehen lassen , warum er handelt wie er handelt.
Mir hat die Geschichte gut gefallen und ich freue mich auch auf die nächste Geschichte, die von Bram und Ani handelt.
Danke an NetGalley und >>be<< digital von Bastei Lübbe für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.