Platzhalter für Profilbild

Steinbock29

Lesejury Star
offline

Steinbock29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steinbock29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2021

Kein Kuchen ist auch keine Lösung:-)

NATURAL SWEETS – das Backbuch
0

...das wäre sicherlich ein ziemlich provokanter Titel für das Backbuch, passt aber auch ganz gut. Die Rezepte sind zuckerfrei, vegan und glutenfrei. Natural Sweets enthält eine Reihe von Leckereien, die ...

...das wäre sicherlich ein ziemlich provokanter Titel für das Backbuch, passt aber auch ganz gut. Die Rezepte sind zuckerfrei, vegan und glutenfrei. Natural Sweets enthält eine Reihe von Leckereien, die einfach nachzumachen sind

Ich finde es gut, dass die Autorin ein bisschen davon erzählt, wie sie zu dieser Ernährungsform gekommen ist.

Das Buch wirkt sehr hochwertig, die Bilder ansprechend. Ein logischer thematischer Aufbau stellt Rezepte u. a. fürs Frühstück. als Snack, Brote, Klassiker, Nachspeisen etc. dar. Gut finde ich auch die Basisrezepte, die eine Grundlage der anderen Rezepte bilden.

Da man in der Küche doch mal spritzt, wäre ein anderes Papier für die Seiten, die man einfach abwischen könnte, etwas angebrachter. Bei den Blechrezepten fehlt mir der Hinweis, wie groß die Form sein soll.



Fazit: ein guter Einstieg in die vegane, gluten- und zuckerfreie Küche mit gut nachzumachenden Rezepten. Wie aber in wahrscheinlich jedem Backbuch gibt es auch hier Rezepte, die mich nicht ansprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2021

Willkommen in der Realität:-)

Grantham Global
0

Grantham Global ist eine schöne Fortsetzung des ersten Teils "Dark Alley".

Die mittlerweile selbstbewusste Alice arbeitet als Vorstandsassistentin bei Grantham Global. In ihrer neuen Firmenwohnung ist ...

Grantham Global ist eine schöne Fortsetzung des ersten Teils "Dark Alley".

Die mittlerweile selbstbewusste Alice arbeitet als Vorstandsassistentin bei Grantham Global. In ihrer neuen Firmenwohnung ist sie scheinbar nie richtig angekommen - wozu auch? Sie ist ja gern bei Jason, als geheime Geliebte. In der Firma müssen sie ihre Rollen perfekt spielen, um nicht aufzufliegen. Nur im geheimen haben sie sich. Das nagt mehr an Alice, als sie sich zunächst eingesteht. Keine Party mit ihm, kein Urlaub, kein einfaches Essen gehen. Auch Jason merkt, das ihm etwas fehlt. Sie sind verliebt wie zwei Teenies - schreiben sich SMS. Beiden ist bewusst, dass sie noch 3 Jahre Scharade spielen wollen. Doch dann kommts: gemeinsamer geheimer Urlaub. Noch im Urlaub erleben Sie eine Überraschung - die Dark Alley fliegt auf. und dann kommt alles anders, als geplant ....

Auch wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, gelingt der Einstieg in die Geschichte leicht. Mir fehlen die Spiele in der Dark Alley ein bisschen und ich bin verwundert, dass sich die Autorin zu so einer starken Wendung entschieden hat. Gerade zur Hälfte des Buches hatte ich das Gefühl, dass das "Buch" fertig werden muss und deshalb der Vorfall in der Alley war.

Mir hat es gut gefallen, dass es zwei unterschiedliche Erzählperspektiven gab (Jason und Alice). Beide haben gut aufeinander aufgebaut, es gab keine Doppelerzählungen, sondern ein nahtlos ineinander übergehen.



Fazit: Eine wirklich tolle Geschichte, aber mit weniger erotischen Szenen als im ersten Teil. Ich freu mich auf das Finale - vielleicht gibt's auch Teil IV mit Adele und J.? (ich will den Namen nicht nennen, um nicht zu viel zu verraten

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2021

einatmen, ausatmen, wohlfühlen - so einfach?

Richtig gut atmen
0

n unserem Atem steckt jede Menge Energie. Es gilt den angeborenen Urinstinkt wieder zu wecken und die Kraft des Atmens dafür zu nutzen auf der einen Seite mit mehr Kraft zur Ruhe zu kommen und auf der ...

n unserem Atem steckt jede Menge Energie. Es gilt den angeborenen Urinstinkt wieder zu wecken und die Kraft des Atmens dafür zu nutzen auf der einen Seite mit mehr Kraft zur Ruhe zu kommen und auf der anderen Seite mehr Energie zu gewinnen und zu nutzen. Aimee Hartley hat in ihrem Buch "Richtig gut atmen" eine Menge Tipps und vielseitige Übungen parat, die sie dem Leser bzw. der Leserin in verschiedenen Abschnitten näherbringen möchte. Dabei geht sie auch u. a. auf die Themen Schlaf, Bewegung, Ernährung, saubere Luft und Beziehungen ein. Die Übungen sind sehr vielseitig, vielleuicht ein bisschen viel, um sich alles merken zu können. Aber sie bietet damit auch eine Bandbreite, dass jede/r sich das raussuchen kann, was einem am besten liegt. Atmen ist Übung. Es klappt nicht unbedingt von heute auf morgen, aber mit gezieltem Training kann es gelingen mehr Kraft und Ruhe zu gewinnen.



An einigen Stellen hätte ich mir eine kritischere Auseinandersetzung mit den Hinweisen gewünscht. So ist zum Beispiel ein Wechsel von heiß auf kalt unter der Dusche ein Wachmacher, birgt aber die Gefahr eines Kälteschocks. Auf der anderen Seite wird der Konsum von (selbstgemachten) Smoothies empfohlen, ohne aber den Blick darauf zu haben, dass das pürierte Obst/Gemüse aufgrund der Menge mit einer erhöhten Kalorienzufuhr zu Buche schlägt.



Fazit: für dein Einstieg interessant und in einzelnen Etappen lesenswert

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2020

Manchmal braucht es einen zweiten Anlauf….

Auch die große Liebe fängt mal klein an
1

Bei dem Titel „Auch die große Liebe fängt mal klein an“ wurde ich ein bisschen in die Irre geführt. Ich habe gedacht, dass sich die Protagonistin in jemanden verliebt und die Liebe wächst. Ganz so ist ...

Bei dem Titel „Auch die große Liebe fängt mal klein an“ wurde ich ein bisschen in die Irre geführt. Ich habe gedacht, dass sich die Protagonistin in jemanden verliebt und die Liebe wächst. Ganz so ist es nicht. Marie muss erst mal eine Reihe von Schicksalsschlägen verarbeiten: der demente Opa im Heim, die Eltern bereits verstorben und das geliebte Familienrestaurant schreibt rote Zahlen und muss geschlossen werden. Sie nimmt die Arbeit in einem Brauhaus auf, um über die Runden zu kommen. Dort trifft sie dann auch ihren Ex-Freund Anton. So richtig kochen kann sie da nicht, eher aufwärmen ist angesagt - das missfällt der passionierten Köchin. Eines Tages bekommt sie die Chance zu zeigen, was in ihr steckt.
Ein guter Freundeskreis (ihre Mitbewohnerinnen und Kumpel Klaus) fängt sie auf und muntern sie immer wieder auf. Doch der Verkauf ihres geliebten Restaurants scheint unumgänglich… warten wir es ab….und auch die Zusammenarbeit mit dem Ex läuft nicht ganz reibungslos.

Fazit: eine schöne Geschichte um Liebe, Freundschaft, Ehrgeiz und Erfolg.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 29.11.2020

Alice entdeckt sich neu....

Dark Alley
0

Alice ist Single, alle anderen aus ihrem Freundeskreis sind verheiratet und/ oder haben Kinder. Sie beschließt, dass sie keinen Mann und keine Familie braucht, um glücklich und zufrieden zu sein. In der ...

Alice ist Single, alle anderen aus ihrem Freundeskreis sind verheiratet und/ oder haben Kinder. Sie beschließt, dass sie keinen Mann und keine Familie braucht, um glücklich und zufrieden zu sein. In der Bar, wo sie sich mit den Mädels trifft und wo sie gerade erfahren hat, dass ihre beste Freundin Bianca ein Baby erwartet, gönnt sie sich erst mal einen Scotch, tanzt kräftig, flirtet mit den Männern und bekommt am späten Abend eine Visitenkarte überreicht "Dark Alley" - sie beschließt, dort hinzugehen, erzählt aber vorher ihrer Freundin davon - schließlich weiß sie nicht was sie dort erwarten wird....



Das Cover des Buches macht es schon deutlich -es geht um ein leidenschaftliches Miteinander. Am Anfang habe ich die Backsteine im Hintergrund gar nicht wahrgenommen. Sobald man als Leserin die Dark Alley kennenlernt, erschließt sie sich immer mehr. Alice kann unter einem Tarnnamen Fantasien ausleben, die auch dem Leser nicht verborgen bleiben. Nebenbei lernt man auch Alice ein bisschen kennen lernen. Sie hält immer wieder Kontakt zu ihrer besten Freundin. Von allen anderen erfährt man leider nicht mehr viel. Die Handlung entwickelt sich im Laufe der Geschichte. Dabei wächst auch das Selbstbewusstsein von Alice. Ein bisschen erinnert sie mich an Anastasia Steele von FSoG.



Fazit: ein flüssiger und leicht zu lesender Text, die Szenen sind gut beschrieben und die Handlung ist unterhaltsam - allerdings bleiben am Ende des Buches noch Fragen offen::) Vielleicht klären die sich in Teil 2?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere