Profilbild von Steliyana

Steliyana

Lesejury Star
offline

Steliyana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steliyana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.05.2025

Neuer spannender Fall für Eddie Flynn

Die Komplizin – Ihr Mann ist ein Serienkiller. Was ist sie – Täterin oder Opfer?
0

Ein brutaler Mörder, der "Sandmann", treibt seinen Unwesen, doch die Person, die für die Medien im Spotlight steht, ist seine Frau Carrie Miller. Ihr wird vorgeworfen, von den vierzehn Morden ihres Ehemanns ...

Ein brutaler Mörder, der "Sandmann", treibt seinen Unwesen, doch die Person, die für die Medien im Spotlight steht, ist seine Frau Carrie Miller. Ihr wird vorgeworfen, von den vierzehn Morden ihres Ehemanns Daniel gewusst zu haben, und wird als seine Komplizin betitelt. Und jetzt kommt unser Liebling - Eddie Flynn - ins Spiel. Er wird die meist gehasste Frau in Amerika verteidigen, denn er ist von ihrer Unschuld überzeugt. Im Laufe des Prozesses wird Eddie klar, dass Carrie möglicherweise nicht die ganze Wahrheit gesagt hat. Daniel möchte seine geliebte Frau zu sich holen und ist bereit, jeden auszulöschen, der ihn daran hindern möchte.

Ich habe schon so oft von den Büchern von Steve Cavanagh geschwärmt. Für mich gehört Eddie Flynn zu den besten Thrillerfiguren, da ich ihn als Charakter sehr mag. Auch in "Die Komplizin" bleibt der Autor seinem tollen Schreibstil treu und schickt uns auf die Jagd nach dem Sandmann. Besonders gut fand ich den Perspektivenwechsel zwischen Eddie und Daniel Miller - ein spannendes Katze-und-Maus-Spiel mit einer guten Portion Action. Das passt einfach zu den Eddie-Fällen und macht sie eben aus. Steve hat geschickt Teile aus Carries Tagebuch in die Geschichte eingefädelt, die einen zum Miträtseln animiert haben.

Als ich dachte, dass der Fall gelöst wurde und meine Theorie einigermaßen stimmte, kam er. Der Cavanagh-Twist. Wie ein Tornado hat er alles weggefegt und für einen Wow-Effekt vom Feinsten gesorgt. Da kann ich einfach nur fünf Sterne geben. Möge diese Serie nie enden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2024

Sehr spannendes Psychospiel

Eulenschrei
0

Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan erwarten schlaflose Nächte, denn eine grausame Mordserie bringt die beiden an ihre Grenzen. Auf dem ersten Blick verbindet die Opfer gar nichts. Das ...

Profilerin Carlotta Weiss und Kommissar Nils Trojan erwarten schlaflose Nächte, denn eine grausame Mordserie bringt die beiden an ihre Grenzen. Auf dem ersten Blick verbindet die Opfer gar nichts. Das einzige Gemeinsame ist das Lebkuchengebäck, was unmittelbar vor dem Mord in der Nähe des Opfers gefunden wird. Für Carlotta und Nils wird schnell klar, dass der Täter bzw. die Täterin diese Taten überaus gut geplant und keine Spuren hinterlassen hat. Als sie beim Maler Robert Lumen auf ein wunderschönes und zugleich mysteriöses Bild von einer Frau mit einer Eule entdecken, das mit dem Täter bzw. der Täterin in Verbindung zu stehen schient, kommen noch mehr Fragen auf.

Mit "Eulenschrei" setzt Max Bentow den Anfang einer neuen Ermittlungsreihe rund um Nils Trojan und Carlotta Weiss. Für mich war es, wie immer, ein Genuss, ein Thriller von ihm zu lesen. Seinen Schreibstil finde ich immer toll! Das Buch ist mit seinen knapp 500 Seiten schon recht dick, aber durch die durchgehend spannenden Ereignissen blieb ich bis zum Ende gefesselt von diesem Fall. Das Tempo ist genau richtig gewählt. Bentow hat alles parat für seine Charaktere - auch wenn sie auf viele Sackgassen treffen, gibt es das Licht am Ende des Tunnels. Kaum denkt man, dass man kurz vor der Auflösung ist, kommt eine neue Wendung um die Ecke. Das hat mir wirklich großen Lesespaß bereitet!

Als gut gelungen empfinde ich die zwei Protagonisten. Nils Trojan ist jemand, der mir auf Anhieb sympathisch war. Bei Carlotta hat es zwar etwas unsicher angefangen, aber sie hat mich mit ihrer besonderen Art doch verzaubert. Diese besondere Art passt auch gut zu diesem besonderen Fall. Ihr Talent, sich in anderen Menschen versetzen zu können, um die Ermittlungen voranzutreiben, mag vielleicht einem zu Beginn etwas realitätsfern erscheinen, aber hey, es hat dieses gewisse Etwas.

Ebenfalls positiv fand ich die Auflösung. Klar, eine kleine Portion Überraschung und Action gehören zu einem guten Thriller. Diese wurden der Geschichte gekonnt beigemischt, sodass der Schluss das Buch perfekt abgerundet hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Ich bin Humussexuell!

Kanaan - das israelisch-palästinensische Kochbuch
0

Die orientalische Küche ist einfach großartig! Die tollen Farben, die intensiven Gewürze und vor allem das Zelebrieren der vegetarischen Gerichte gefallen mir ausgesprochen gut. In diesem Kochbuch trifft ...

Die orientalische Küche ist einfach großartig! Die tollen Farben, die intensiven Gewürze und vor allem das Zelebrieren der vegetarischen Gerichte gefallen mir ausgesprochen gut. In diesem Kochbuch trifft auf all das und noch mehr. Es ist eine Kombination auf persönlichen Einblicken und leckeren Rezepten - so authentisch! Alleine die Bilder machen Lust darauf, den Kochlöffel zu schwingen und in die Welt der israelisch-palästinensischen Küche einzutauchen.

Auf den ersten Blick erscheinen die Gerichte so modern und schick, denn die Präsentation ist wirklich sehr gut gelungen. Gezaubert werden die Gerichte aber mit wenigen Zutaten, die man ganz einfach heutzutage in vielen Märkten bekommt. Die glücklichen Gesichter auf den Bildern strahlen die Liebe zum Produkt aus! Man trifft oft auf die Hauptprotagonisten Aubergine und Kichererbse und die meisten Gerichte sind vegetarisch. Und das finde ich toll. Man benötigt wirklich nicht viel Schnick-Schnack, um etwas Leckeres zuzubereiten. Und mit Gemüse lässt sich so unfassbar viel machen, was jedem schmeckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2024

Highlight!

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 1)
1

Katrina Smythe ist seit einem Jahr untot und genießt ein gefühlloses Leben. Anders würde sie ja auch diese Menschen im letzten Highschool-Jahr gar nicht aushalten können. Doch plötzlich erscheint an ihrer ...

Katrina Smythe ist seit einem Jahr untot und genießt ein gefühlloses Leben. Anders würde sie ja auch diese Menschen im letzten Highschool-Jahr gar nicht aushalten können. Doch plötzlich erscheint an ihrer Haustür der neue Nachbarsjunge Tate Walker und schlimmer kann es nicht mehr werden - denn er ist Jäger. Anstatt mit ihm und seiner Jägerfamilie schnell fertig zu werden, müssen die Smythes und die Walkers zusammenarbeiten. Als wäre es nicht schon schlimm genug, bindet ein missglückter Seelenfluch Tate und Katrina aneinander und die beiden müssen ständig zusammen abhängen. Was kann das denn schon für Konsequenzen haben - es ist ja nicht so, als würde eine Untote plötzlich Gefühle entwickeln. Oder?!

Leute, ihr müsst dieses Buch lesen. Ich liebe es! Für mich war es das allererste Buch von Tina Köpke und ich habe noch nicht gewusst gehabt, was für einen hervorragenden Humor diese Frau drauf hat. Ich habe das Buch innerhalb kurzer Zeit inhaliert und konnte nicht aufhören zu grinsen. Der Schreibstil ist so wunderbar, dass man sofort mitgerissen wird und weiterlesen muss. Kennst du die Addams Family? Dann wirst du diese Geschichte auch lieben!

Das Buch ist aus zwei Sichten geschrieben - Katrina (Totenschädel) und Tate (Herz). Das ermöglicht den Lesenden einen tiefen Einblick in die Gefühlwelt von beiden und das tut dieser Geschichte unglaublich gut. Unterschiedlicher können die zwei nicht sein. Eine Untote, die gerne mit scharfen Messern spielt und auf alles steht, was für einen Menschen gefährlich sein könnte - auf diese Idee muss man auch zunächst kommen. Ein Junge, der von Natur aus auf der Jagd nach Monstern ist, um die Menschen zu beschützen. Du kannst dir vorstellen, wie gut das gehen kann, wenn diese zwei Persönlichkeiten aufeinandertreffen und auch noch ungewollt viel Zeit miteinander verbringen müssen. Die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen. Das Tempo hat für meinen Geschmack von Anfang bis zum Ende gepasst. Man hat sich sehr viele Fragen gestellt und die meisten davon wurden nach und nach beantwortet, ohne dass alles schnell am Ende erläutert wird. Natürlich ist die eine oder andere Sache noch etwas rätselhaft, was für mich nur noch mehr Lust auf den nächsten Band macht. Auch wenn man bis zur vorletzten Seite denkt, dass das Ende nicht sehr spektakulär werden kann, blättert man um und sieht, dass Tina doch noch was aus der Trickkiste auspackt.

Für mich ist dieses Buch ein Highlight, weil mich die Geschichte sofort gepackt hat, die Idee kreativ ist und ich bis zum letzten Wort gefesselt geblieben bin. Auf die Fortsetzung freue ich mich jetzt schon ganz toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Liar

Liar
0

Eddie Flynn wird von seinem Bekannten Leonard Howells kontaktiert und benötigt dringend Hilfe. Das Schlimmste, was man sich vorstellen kann, ist passiert - seine Tochter Caroline wurde entführt. Ihm wird ...

Eddie Flynn wird von seinem Bekannten Leonard Howells kontaktiert und benötigt dringend Hilfe. Das Schlimmste, was man sich vorstellen kann, ist passiert - seine Tochter Caroline wurde entführt. Ihm wird vorgeworfen, sie ermordet zu haben. Alle Beweise belasten ihn stark, doch Eddie ist einer anderen Meinung. Was ist mit Caroline wirklich passiert?

Für mich bedeutet der Name "Eddie Flynn" immer eine super spannende Geschichte mit einer guten Portion Action und Humor. Ich mag Steve Cavanagh echt gerne! Auch hier liefert er wieder eine Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Der Schreibstil ist unveränderlich mitreißend und Eddie glänzt wieder in seiner... Eddieness.

Zu Beginn habe ich Leonard verdächtigt, weil er für mich nicht so greifbar war. Steve schaffte es aber wieder, einen zum Zweifeln zu bringen und irgendwann habe ich den Prozess verfolgt und habe mich so gefühlt, als würde ich selbst in der Jury sitzen und machte mir gedanklich Notizen. Auch Harry durfte nicht fehlen. Gekonnt wurde die Nebenhandlung um Harry eingefädelt und wer weiß, vielleicht war sie auch nicht so nebensächlich - ich lasse dich selbst entscheiden.

Ich bin immer wieder überrascht, wie gut Cavanagh die Dialoge im Gericht ausarbeitet. Es wird nicht langweilig und die Gefühle des Anwaltes werden gut dargestellt - nicht zu detailliert, aber auch nicht zu oberflächlich. Ich freue mich so sehr auf die Zeit, wenn ich wieder einen Fall von Eddie Flynn in den Händen halten darf. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere