Wer ist gefährlicher – der Mann, der die Wahrheit kennt? Oder der, der die Lüge glaubt?
Leonard Howells durchlebt einen Albtraum: Seine Tochter Caroline wurde entführt und dabei lebensgefährlich verletzt. Nur einem Mann traut Howell zu, sie zu retten: Eddie Flynn. Eddie weiß, wie es ist, eine Tochter zu verlieren. Und als ehemaliger Betrüger und jetziger Spitzenanwalt kennt er alle Tricks, um seine Gegner hinters Licht zu führen. Doch als die Lösegeldübergabe scheitert und Leonard Howells selbst unter Verdacht gerät, sind plötzlich zwei Leben in Gefahr. Irgendjemand zieht im Hintergrund die Fäden in einem Spiel, das vor vielen Jahren begann. Und in dem Eddie bald nicht mehr weiß, wer die Wahrheit sagt, und wer lügt ...
Der dritte Fall war ganz anders als die beiden Storys zuvor, denn hier weiß Eddie genau, wie sich der Vater einer entführten jungen Frau fühlt.
Doch bereits zu beginn des Buches war ich skeptisch, da ...
Der dritte Fall war ganz anders als die beiden Storys zuvor, denn hier weiß Eddie genau, wie sich der Vater einer entführten jungen Frau fühlt.
Doch bereits zu beginn des Buches war ich skeptisch, da der Titel "Lügnerin" mich sehr aufhorchen ließ.
Das Buch war an manchen stellen sehr "männlich" geschrieben, was mir aber sehr gut gefallen hat.. die Sprache und der Flair waren real und sehr glaubwürdig.
Die ersten paar Hörstunden hatte ich das Gefühl, dass Steve Cavanagh viel Auslauf benötigt um die Story aufzubauen, doch als wir ankamen und auch am Ende angelangten, war der Aufbau des Buches mehr als sinnvoll.
Ich hatte hier früh eine Ahnung, lag am Ende auch richtig, doch dies gab der Geschichte keinen Bruch!
Ab einem bestimmten Punkt, war es für mich vorhersehbar, doch dann kam noch eine Wendung mit der ich nicht gerechnet habe.
Daher für mich wirklich super geschrieben und interessant ...
Wirklich spannendes Buch.
Ab einem bestimmten Punkt, war es für mich vorhersehbar, doch dann kam noch eine Wendung mit der ich nicht gerechnet habe.
Daher für mich wirklich super geschrieben und interessant zu lesen.
Eddie Flynn wird von seinem Bekannten Leonard Howells kontaktiert und benötigt dringend Hilfe. Das Schlimmste, was man sich vorstellen kann, ist passiert - seine Tochter Caroline wurde entführt. Ihm wird ...
Eddie Flynn wird von seinem Bekannten Leonard Howells kontaktiert und benötigt dringend Hilfe. Das Schlimmste, was man sich vorstellen kann, ist passiert - seine Tochter Caroline wurde entführt. Ihm wird vorgeworfen, sie ermordet zu haben. Alle Beweise belasten ihn stark, doch Eddie ist einer anderen Meinung. Was ist mit Caroline wirklich passiert?
Für mich bedeutet der Name "Eddie Flynn" immer eine super spannende Geschichte mit einer guten Portion Action und Humor. Ich mag Steve Cavanagh echt gerne! Auch hier liefert er wieder eine Geschichte, die ich sehr gerne gelesen habe. Der Schreibstil ist unveränderlich mitreißend und Eddie glänzt wieder in seiner... Eddieness.
Zu Beginn habe ich Leonard verdächtigt, weil er für mich nicht so greifbar war. Steve schaffte es aber wieder, einen zum Zweifeln zu bringen und irgendwann habe ich den Prozess verfolgt und habe mich so gefühlt, als würde ich selbst in der Jury sitzen und machte mir gedanklich Notizen. Auch Harry durfte nicht fehlen. Gekonnt wurde die Nebenhandlung um Harry eingefädelt und wer weiß, vielleicht war sie auch nicht so nebensächlich - ich lasse dich selbst entscheiden.
Ich bin immer wieder überrascht, wie gut Cavanagh die Dialoge im Gericht ausarbeitet. Es wird nicht langweilig und die Gefühle des Anwaltes werden gut dargestellt - nicht zu detailliert, aber auch nicht zu oberflächlich. Ich freue mich so sehr auf die Zeit, wenn ich wieder einen Fall von Eddie Flynn in den Händen halten darf. Klare Leseempfehlung!
Eddie Flynn wird von einem früheren Bekannten engagiert, weil seine Tochter entführt wurde. Er hat großes Vertrauen in Eddie, dass er es schafft seine Tochter zu retten. Aber die Lösegeldübergabe geht ...
Eddie Flynn wird von einem früheren Bekannten engagiert, weil seine Tochter entführt wurde. Er hat großes Vertrauen in Eddie, dass er es schafft seine Tochter zu retten. Aber die Lösegeldübergabe geht schief und Eddies Mandant gerät in Verdacht, seine Tochter ermordet zu haben, um das Geld von der Versicherung zu kassieren.
Das Buch war wieder unglaublich spannend. Man kann es nicht aus der Hand legen. Mit einigen überraschenden Wendungen hält der Autor den Leser die ganze Zeit in Atem. Intelligenter Krimi, handwerklich sehr gut gemacht. Bis jetzt war jeder Band der Reihe super spannend, auch dieser enttäuschte nicht. Ich kann es kaum erwarten, bis der 6. Band herauskommt.
Ich liebe die Reihe um den Strafverteidiger und ehemaligen Trickbetrüger Eddie Flynn einfach total und bin jedes Mal begeistert von seinem Einfallsreichtum und seinem unerschütterlichen Drang für seine ...
Ich liebe die Reihe um den Strafverteidiger und ehemaligen Trickbetrüger Eddie Flynn einfach total und bin jedes Mal begeistert von seinem Einfallsreichtum und seinem unerschütterlichen Drang für seine Mandanten einzustehen. Auch in diesem Fall greift Eddie wieder tief in die Trickkiste- ein genial konstruierter Thriller mit hohem Unterhaltungswert.
Zum Inhalt: ein entführtes Mädchen und ein verzweifelter Vater. Eddie Flynn muss tief in die Trickkiste greifen um Leonard Howell zu helfen. Doch dann scheitert die Lösegeldübergabe und Howell selbst steht plötzlich unter Verdacht, von seiner Tochter weiterhin keine Spur. Jetzt muss Eddie nicht nur die Unschuld seines Mandanten beweisen, sondern auch den wahren Täter entlarven.
Das Buch kommt vergleichsweise eher langsam in die Gänge und der Fall erstreckt sich letztlich über sechs Monate, was mir ausgesprochenen realistisch vorkommt und daher gut gefallen hat. Es werden zu Anfang quasi zwei Fälle beschrieben, von denen einer schnell in den Hintergrund rückt, weshalb ich mich lange gewundert habe ob und wieso das überhaupt relevant ist. Aber dann folgt ein großer Twist und plötzlich ergibt alles auf schauerliche Weise Sinn, hier merkt man wieder wie genial und absolut schlüssig der Autor seine Fälle konstruiert.
Ist das Spannungslevel anfangs nich eher gering, so nimmt es nach dem ersten Drittel richtig Fahrt auf und bleibt dann konstant hoch. Wir erleben wieder ein paar von Eddies klassischen Taschenspielertricks und vor Gericht beweist der Protagonist mal wieder, dass er seine Hausaufgaben (scheinbar als einziger) gemacht hat. Ich liebe seine gewitzten, provokanten Interaktionen mit Zeugen, Anklage und Polizei, die er regelmäßig zur Weißglut bringt.
Der Fall ist generell wieder sehr wendungsreich und das ganze Ausmaß lässt sich erst am Ende erkennen, so bleibt die Handlung durchgehend absolut packend. Ein Buch, das ich nicht weglegen konnte.