Platzhalter für Profilbild

Carolinchen

Lesejury Star
offline

Carolinchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Carolinchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2025

Mittelmäßig

Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?
0

Inhalt
Durch viele geschickt platzierte Lügen wird Sloane Teil des Lebens von Jay und Violet. Eigentlich ist sie Nageldesignerin, gibt sich vor ihnen allerdings als Krankenschwester aus und wird durch ...

Inhalt
Durch viele geschickt platzierte Lügen wird Sloane Teil des Lebens von Jay und Violet. Eigentlich ist sie Nageldesignerin, gibt sich vor ihnen allerdings als Krankenschwester aus und wird durch verschiedene Umstände schließlich als Kindermädchen für ihre Tochter Harper eingestellt. Sloane verstrickt sich immer mehr in ihrem Lügenkonstrukt und ist kurz davor, aufzufliegen. Doch Sloane ist nicht die einzige, die lügt...

Eigene Meinung
Die Idee ist nicht wirklich neu. Jemand lügt wie gedruckt, um sich in das Leben eines anderen zu schleichen und entwickelt recht schnell eine Besessenheit.

Erzählt wird alles aus der Sicht von Sloane. Es ist zwar interessant, weil man wissen möchte, was für Lügen sie sich noch ausdenken wird und ob es irgendwann Konsequenzen für ihr Handeln gibt, aber richtig mitreißend fand ich es nicht.

Daran konnte auch der Perspektivwechsel mit anschließendem Plot Twist nichts ändern. Die Erklärung ist zwar OK und ich bin der Handlung immer noch ganz gerne gerne gefolgt, aber begeistert hat es mich nicht. Dazu kommt noch, dass mir keine der Figuren sympathisch war und ich so auch keine Nähe aufbauen konnte. Vor allem Jay wirkte echt flach und klischeemäßig.

Fazit
Ein netter Thriller für zwischendurch, wobei man die Idee mit ähnlicher Ausführung schon öfter gelesen hat und es mich nicht von den Socken gehauen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Super Auftakt

To Tempt a God
0

Inhalt
Die Menschen leben auf verschiedenen Ebenen unter den Göttern in ewiger Finsternis. Je tiefer die Ebene, desto weniger Licht gibt es dort und umso größer sind Armut und Verzweiflung.
Als Aurora ...

Inhalt
Die Menschen leben auf verschiedenen Ebenen unter den Göttern in ewiger Finsternis. Je tiefer die Ebene, desto weniger Licht gibt es dort und umso größer sind Armut und Verzweiflung.
Als Aurora als Valet berufen wird, ändert sich alles. Von nun an ist sie an einen Gott gebunden und muss ihm bis zu ihrem Tod dienen. Doch der Gott, an den sie gebunden wird, ist ausgerechnet der Sohn des Herrschers und verfolgt seine ganz eigenen Ziele.

Eigene Meinung
Lange habe ich kein Buch mehr über Götter gelesen, weil mir eine Götter-Trilogie das Thema total vermiest hat. Da ich Anna Bennings Bücher aber sehr mag, habe ich es gewagt und "to tempt a god" eine Chance gegeben.

Ich habe es sehr geliebt! Die Welt ist total neu und einfach grandios. Hinter jeder Ecke gab es neues zu entdecken und es wurde tatsächlich nie langweilig.

Das Tempo ist sehr rasant, am Ende sind wir an einer Stelle der Geschichte, die ich eher für Band zwei erwartet habe. Umso mehr hat mich der Cliffhanger getroffen und mich unglaublich neugierig auf den zweiten Band gemacht.

Die Liebesgeschichte mochte ich auch wieder, sie war für meinen Geschmack nur einen Hauch zu schnell. Aber das ist Ansichtssache.

Fazit
Ein göttlicher Auftakt zur neuen Trilogie von Anna Benning, voller Magie, Macht, Liebe und Intrigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Solide

Die Tochter des Serienkillers
0

Inhalt
Jenny ist vor ihrer Vergangenheit geflohen und hat sich ein neues Leben aufgebaut. Alles scheint perfekt, bis eine Nachbarin verschwindet und vor Jennys Haustür Tierkadaver auftauchen. Hat ihre ...

Inhalt
Jenny ist vor ihrer Vergangenheit geflohen und hat sich ein neues Leben aufgebaut. Alles scheint perfekt, bis eine Nachbarin verschwindet und vor Jennys Haustür Tierkadaver auftauchen. Hat ihre Mutter sie doch gefunden, oder weiß jemand von der Vergangenheit ihres Vaters? Jenny versucht verzweifelt, Licht ins Dunkel zu bringen, wobei sich die Schlinge immer mehr zu zieht und alles gegen sie spricht

Eigene Meinung
Mir hat der Schreibstil wieder sehr gefallen. Es war durchweg spannend und durch ständigen Perspektivwechsel, auch in die Vergangenheit von Jenny oder ihrem Vater, wird es wirklich nicht langweilig.

Ich war zuerst etwas verwirrt und habe mich gefragt, wieso die Mutter plötzlich so gemein ist, Jenny nicht Poppy heißt und ihr Vater irgendwie auch nicht richtig ins Bild gepasst hat. Schließlich habe ich doch den Klappentext noch einmal gelesen und festgestellt, dass es zwar der zweite Band der Reihe ist, außer der Thematik aber rein gar nichts mit der Geschichte aus Band eins zu tun hat.

Auch, wenn ich die Geschichte wieder gut und mitreißend fand, habe ich doch ein paar Kritikpunkte. Jenny war mir leider nicht sehr sympathisch. Vor allem Mark und ihre Mitarbeiter in der Tierpraxis behandelt sie oft von oben herab, daher hatte ich auch nur bedingt Mitleid mit ihr.

Das Ende hat man relativ früh schon erahnen können, was ich persönlich nicht schlimm gefunden habe. Den Epilog allerdings hätte ich nicht mehr gebraucht.

Fazit
Ein solider zweiter Band der Reihe, aber den letzten muss ich wahrscheinlich nicht mehr lesen. Es ist ebenfalls ein guter Thriller, aber von der Thematik habe ich genug.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Grandios

Mittsommer
0

Inhalt
Das Eröffnungswochenende des Luxushotels The Manor sollte unvergesslich werden. Eine Mittsommernacht der Extraklasse. Doch das Fest wird schon bald von Eindringlingen überschwemmt und schließlich ...

Inhalt
Das Eröffnungswochenende des Luxushotels The Manor sollte unvergesslich werden. Eine Mittsommernacht der Extraklasse. Doch das Fest wird schon bald von Eindringlingen überschwemmt und schließlich findet sich eine Leiche. Alte Feindschaften kommen ans Tageslicht, Leichen werden geborgen und über allem schwebt ein Hauch von Mystik.

Eigene Meinung
Lucy Foley hat es wieder geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Wir lesen die Ereignisse weit vor der Mittsommernacht, während der Mittsommernacht und einen Tag danach. Alles aus der Sicht vieler verschiedener Leute und keine ist langweilig.

Es ist wirklich wieder ein Page-Turner durch und durch. Der Spannungsbogen baut sich langsam auf, steigert sich dann immer weiter, bis man meint, noch mehr kann doch gar nicht kommen, um dann in einem explosiven Finale zu enden.

Ich hab's total geliebt nach und nach die Geheimnisse der beteiligten aufzudecken und fand's auch wirklich plausibel gelöst. Hier jagt eine Wendung die nächste und ein Geheimnis das andere. Ein grandioser, bis in die Vergangenheit verzweigter Thriller.

Fazit
Lucy Foley ist nie ein Fehlgriff, wenn man Spannung, Geheimnisse und Intrigen sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2025

Toller Abschluss

Nightbirds, Band 2 - Das Herz des Goldfinken
0

Inhalt
Die Nightbirds sind enttarnt und getrennt. Verschiedenste Parteien versuchen sie nun für ihre Zwecke unter Kontrolle zu bringen und die vier müssen abschätzen, wie viel sie für das Gemeinwohl aufgeben ...

Inhalt
Die Nightbirds sind enttarnt und getrennt. Verschiedenste Parteien versuchen sie nun für ihre Zwecke unter Kontrolle zu bringen und die vier müssen abschätzen, wie viel sie für das Gemeinwohl aufgeben wollen.

Eigene Meinung
Band zwei schließt nahtlos an Band eins an und zieht einem mit dem mitreißenden Schreibstil sofort in seinen Bann. Wir wechseln wieder zwischen den vier Nightbirds hin und her, Mal mehr bei der einen, dann mehr bei der anderen. Alle Geschichten verlaufen in unterschiedliche Richtungen und waren gleichermaßen spannend.

Zwischendurch bekommt man auf ein paar kurzen Seiten Einblicke in die Gedanken der Feinde, oder verschiedener andere Leute. Die Kapitel haben mir unglaublich gut gefallen und ich habe mir gewünscht, mehr davon zu lesen. Vor allem, weil man so die aufflammende Liebe zwischen verschiedenen Pärchen viel besser nachvollziehen konnte.

Es ist ein toller Abschluss der Dilogie, mit mitreißender Story und toller Entwicklung seitens der Frauen. Das Ende hatte ein paar Überraschungen parat, war mir aber ein wenig zu glatt. Trotzdem ist das ein zu vernachlässigender Kritikpunkt.

Fazit
Eine schöne Dilogie über starke, magische Frauen, die mir sehr gefallen hat!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere