Profilbild von Sunnywonderbookland

Sunnywonderbookland

Lesejury Star
offline

Sunnywonderbookland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sunnywonderbookland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2017

Ein sehr gutes Buch

Wacholdersommer
0

Autorin: Antje Babendererde
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 320
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 10. Juli 2017


Inhalt

Die 17-jährige Halbindianerin Kaye war schon als Kind in Will verliebt, den Enkel eines ...

Autorin: Antje Babendererde
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 320
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 10. Juli 2017


Inhalt

Die 17-jährige Halbindianerin Kaye war schon als Kind in Will verliebt, den Enkel eines benachbarten Schafzüchters und Silberschmieds, doch dann geschah etwas Schreckliches. Als der 19-jährige Will nach fünf Jahren Gefängnis plötzlich wieder auftaucht, ist Kaye ratlos: Ihre Briefe hat er nicht einmal gelesen – und doch kann sie nicht glauben, dass er getan hat, wofür er angeklagt wurde. Außerdem ist da noch immer die unverminderte Anziehungskraft zwischen den beiden ...



Meine Meinung


Kaye ist 17 Jahre alt und eine Halbindianerin. Zusammen mit ihrem Vater lebt sie in einem Reservat und nach den Bräuchen der Indianer. Will kennt sie schon seit ihrer Kindheit, sich als sie 12 Jahre alt ist und er 14 wird er wegen Mordes angeklagt und verbringt die nächsten fünf Jahre im Gefängnis. Doch Kaye kann ihn nicht vergessen, denn er hat ihr vor langer Zeit versprochen, dass sie irgendwann heiraten werden und sie wartet ungeduldig auf seine Rückkehr.
Kaye wird in dem Buch als starkes, selbstbewusstes und hartnäckiges Mädchen dargestellt, dass schon früh in ihrem Leben Verantwortung übernehmen musste und sich um alles kümmert. Sie hat nicht nur den Laden ihrer verstorbenen Mutter übernommen, sondern kümmert sich auch im Wills Großvater.
Will konnte sie all die Jahre nicht vergessen und auch nach seiner Zeit im Gefängnis liebt sie ihn und versucht alles, um ihn wieder aufzuheitern.
Will hingegen ist sehr verschlossen und redet nicht über seine Vergangenheit im Gefängnis. Trotz allem fühlt er sich zu Kaye hingezogen und kann ihr nicht widerstehen, obwohl er alles tut, um sie von sich zu stoßen. Er leidet unter seiner Vergangenheit und wird von ihr verfolgt.
Als man als Leser dann erfährt, was ihn zugestoßen ist, ist es eine große Überraschung, die man so definitiv nicht erwartet hat. Doch dazu möchte ich nicht zu viel verraten. Diese Sache sorgt dafür, dass das Buch sehr in die Tiefe geht und man auch emotional mit den Charakteren mitfiebert.
Schön fand ich, wie sich die Besitzung zwischen Kaye und Will langsam entwickelt hat und dass Kaye nie die Hoffnung aufgegeben hat und immer um Will gekämpft hat.
An sich ist die Handlung jedoch nicht so spannend, wie man es sich viellicht erhofft hat. Es gibt zwar noch ein anderes Thema/Ereignis, dass in diesem Buch stattfindet, doch auch dazu möchte ich nicht zu viel verraten. Es passt zwar gut zu der Geschichte, jedoch ist es nicht sonderlich spannend.
Spannend fand ich, wie viel man über die Bräuche der Indianer erfährt und durch die schönen und detaillierten Beschreibungen der Autorin kann man sich die Landschaft und auch das Leben dieser Leute genau vorstellen. Sie hat es mit ihrem wunderbaren Schreibstil geschafft nicht nur die Charakter, sondern auch die Landschaft und die Bräuche zum Leben zu bringen. Als Leser kann man vollkommen in die Geschichte eintauchen und stellt am Ende erstaunt fest, wie wenig man bisher über die Indianer wusste. Besonders, da es sehr viele verschiedene Stämme gibt.
Sehr gelungen fand ich auch, dass nicht das ganze Buch aus der Perspektive von Kaye erzählt wird, sondern auch andere Personen wie Will oder ihr Onkel ihre Sicht der Dinge schildern und so das Wissen des Leser ergänzen, auch wenn Kaye viele Dinge davon noch nicht weiß. Aber die anderen Sichten sorgen dafür, dass man viele Stellen des Buches einfach besser verstehen und nachvollziehen kann.


Fazit

Ein sehr gutes Buch, dem es zwar an Spannung fehlt, jedoch ist die Geschichte an sich sehr interessant und man erfährt viele neue Dinge über die Bräuche der Indianer.
Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet und er bringt die Geschichte und die Charaktere zum leben. Besonders die Landschaft und die Atmosphäre sind sehr detailliert beschrieben.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 17.08.2017

Ein wundervolles Buch

Fangirl
0

Autorin: Rainbow Rowell
Verlag: Hanser
Seitenanzahl: 480
Preis: 18,00 Euro
erschienen am 24. Juli 2017


Inhalt


Die Zwillinge Cath und Wren sind unzertrennlich, bis Wren beschließt, dass ihr Jungen und ...

Autorin: Rainbow Rowell
Verlag: Hanser
Seitenanzahl: 480
Preis: 18,00 Euro
erschienen am 24. Juli 2017


Inhalt


Die Zwillinge Cath und Wren sind unzertrennlich, bis Wren beschließt, dass ihr Jungen und Partys wichtiger sind als das gemeinsame College-Zimmer. Ein harter Schlag für Cath, die sich immer weiter in ihre Traumwelt zurückzieht: Beim Lesen und Schreiben von Fanfiction lebt sie ihre Vorstellungen von Liebesbeziehungen aus. Mit Erfolg – Tausende Leser folgen ihr. Doch als Cath dann Nick und Levi näher kennenlernt, muss sie sich fragen, ob sie nicht langsam bereit ist, ihr Herz echten Menschen zu öffnen und über Erfahrungen zu schreiben, die größer sind als ihre Fantasien. Ein mitreißendes Jugendbuch von Bestsellerautorin Rainbow Rowell über die erste Liebe – in der Fantasie und im echten Leben.


Meine Meinung


Schon vor ein paar Jahren ist Fangirl erschienen und hat auch in Deutschland einen Hype ausgelöst und nun ist es endlich soweit, dass wir es in deutsch lesen können.
Cath geht nun endlich aufs College und anstatt die Erfahrungen mit ihrer Zwillingsschwester zu teilen, muss sie alleine klarkommen. Doch Cash ist eher schüchtern, zurückhaltende und lebt lieber in der Welt von Simon Snow und ihrer Fanfiction.
Während alle anderen Freunde suchen, ist ihr Ziel keine zu haben und möglichst unsichtbar zu bleiben. Doch ihre Mitbewohnerin Reagan, ihr Freund Levi und Nick aus ihrem Kurs machen ihr das nicht so einfach. Langsam taut sie auf und findet Freunde.
Fangirl ist ein wunderschönes Buch, dass ich jedem nur empfehlen kann. Die Autorin hat Cath wunderbar beschrieben und man kann sich richtig in sie hineinversetzen. Auch alle anderen Charaktere wie Reagan, Wren, Levi und Nick erwachen zum Leben und man genießt jede Minute des Buches. Auch die Handlung ist super spannend und man kann vollkommen in die Geschichte eintauchen. Jedes Kapitel endet mit einem kurzem Ausschnitt zu Simon Snow geschrieben von der Autorin der Reihe oder als Fanfiction von Cath. Diese kurzen Ausschnitte machen definitiv Lust auf das zweite Buch und passen wunderbar zur Handlung von diesem Buch. So kann man Cath besser verstehen und sich auch besser in sie hineinversetzen.
Cath entwickelt sich in diesem buch extrem weiter und geht aus sich heraus. Sie lernt mit anderen Menschen umzugehen und auch ohne ihren Zwilling klarzukommen.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur magisch. Das Buch liest sich sehr flüssig und man kann es gar nicht zur Seite legen, bis man es beendet hat.


Fazit


Fangirl ist ein wunderbares Buch, dass ich jedem empfehlen kann. Auch für Teenager, die grade selber unsicher sind, ist es ein wunderbares Buch.
Die Charaktere sind sehr authentisch und man kann sich gut in sie hineinversetzen und auch der Schreibstil ist sehr flüssig und einfach magisch.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.08.2017

Für zwischendurch ganz gut

Mit dem Herz durch die Wand
0

Autorin: Mariana Zapata
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 592
Preis: 10,00 Euro/8,99 Euro
erschienen am 21. Juli 2017


Inhalt

Vanessa Mazur weiß, dass ihre Kündigung das einzig Richtige war! Schließlich war ...

Autorin: Mariana Zapata
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 592
Preis: 10,00 Euro/8,99 Euro
erschienen am 21. Juli 2017


Inhalt

Vanessa Mazur weiß, dass ihre Kündigung das einzig Richtige war! Schließlich war ihr Job als Assistentin (und Köchin und Putzfrau und Social-Media-Managerin) von Football-Superstar Aiden Graves nur als Übergangslösung gedacht. Doch jetzt steht Aiden vor ihr und bittet sie, ihn zu heiraten! Aiden? Ihren launischen, unfreundlichen - und zugegeben unheimlich attraktiven - Ex-Chef, der sie zwei Jahre lang wie Luft behandelt hat? Doch was sagt man zu einem Mann, der nicht nur gewohnt ist, immer zu bekommen, was er will, sondern auch Vanessas größtes Geheimnis kennt - und ihr Leben von einem Tag auf den anderen verändern könnte?


Meine Meinung

Vanessa kündigt ihren Job um ihren Traum zu verwirklichen. Jahrelang hat sie für den Footballstart Aiden gearbeitet, damit sie genügend Geld verdient. Jahre in denen er sie wie Luft behandelt hat.
Doch ein paar Wochen nach ihrer Kündigung steht er vor ihrem Wohnung und will sie zurück. Aber nicht mehr als Assistentin, sondern als seine Frau, da er eine Aufenthaltsgenehmigung braucht.
Erst will sie nicht einwilligen, doch als er ihr den sehr hohen Studekredit bezahlen will, schlägt sie zu. Langsam freunden sie sich an und kommen immer besser miteinander klar.
Vanessa hat eine schwer Kindheit mir ihren gestörten Schwestern und ihrer drogensüchtigen Mutter. Doch sie ist ein Mensch, der für seine Träume kämpft und deswegen auch vieles einsteckt. So lässt sie sich auch jahrelang alles von Aiden gefallen.
Aiden ist ein sehr stiller Mann, der hart für seine Karriere arbeitet. Er ist ein typischer Einzelgänger, der keine Freunde hat und auch keine Will. Vanessa ist die erste, die ihm auch nur ansatzweise etwas bedeutet.
Die Geschichte dreht sich größtenteils um ihre Beziehung und da Aiden ein Einzelgänger ist, passiert in diesem Buch nicht viel. Man erfährt einfach zu viel, wie Vanessa alles macht und ist an vielen Stellen gelangweilt. Zwischen den beiden gibt es nicht viele Gespräche und man hofft als Leser auf das gewisse etwas. Doch zwischen den beiden funkt es nicht wirklich und die Beziehung und die Gefühle blieben farblos. Das Buch hat fast 600 Seiten, doch auf diesen passiert einfach nichts. Man hätte das Buch locker auf die Hälfte kürzen können, da wäre es spannender gewesen.
Interessant fand ich aber die seltenen Charaktere, die sich von anderen Büchern abheben. Aiden als Einzelgänger taut immer mehr auf .
An sich ist der Schreibstil de Autorin ist sehr angenehme, aber der Handlung fehlt einfach ein bisschen Spannnug.


Fazit

Ein gutes Buch, dass man für zwischendurch lesen kann. Es ist definitiv anders als andere Liebesgeschichten, die man so liest.
Die Charaktere an sich sind gut, aber ihnen fehlt das gewisse und überzeugende etwas und der Handlung fehlt es an Spannung.
Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 14.08.2017

Richtig gut

Mein Mann, seine Frauen und ich
0

Autorin: Hera Lind
Verlag: Diana
Seitenanzahl: 400
Preis: 19,99 Euro
erschienen am 9. Mai 2017

Inhalt


Nach ihrer Scheidung genießt Nadia Schäfer die Unabhängigkeit. So lernt sie Karim kennen, einen ...

Autorin: Hera Lind
Verlag: Diana
Seitenanzahl: 400
Preis: 19,99 Euro
erschienen am 9. Mai 2017

Inhalt


Nach ihrer Scheidung genießt Nadia Schäfer die Unabhängigkeit. So lernt sie Karim kennen, einen gläubigen und gebildeten Moslem. Sie lässt sich auf ihn ein, heiratet ihn sogar, weil der Islam Liebe ohne Trauschein verbietet. Dass Karim bereits Frau und Kinder hat und die Ehe fortbesteht, nimmt sie in Kauf, denn er trägt Nadia auf Händen. Sie ziehen in den Oman, wo Nadia nur tief verschleiert aus dem Haus gehen darf. Sie tut es für Karim – ein fürsorglicher Ehemann, der sich auch noch um seine erste Frau kümmert. Bis er eines Tages Ehefrau Nummer drei mit nach Hause bringt …


Meine Meinung


Nadja ist in den 40-zigern und von ihrem ersten Mann geschieden. Sie interessiert sich für die arabische Küche und lernt dabei auch Karim aus Amsterdam kennen.
Schon bei ihrem ersten Treffen fragt er sie nach einer Heirat und sie lehnt ab und obwohl ihr alle davon abraten und die Idee verrückt finden, ist sie von ihm fasziniert.
Nach nur einem Monat heiratet sie ihn und geht ein paar Jahre später auch mit ihm in den Oman. Das er noch eine erste Frau hat, zählt für sie nicht. Erst als Ehefrau Nummer 3 auftaucht, ändert sie ihre Meinung.
Mir hat das Buch supergut gefallen. Ich war begeistert von Hera Linda Schreibstil und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Innerhalb von 24 Stunden habe ich es verschlungen.
Ich fand es sehr interessant, wie eine Frau, die ihr Leben lang alle Freiheiten genossen hat, plötzlich zu einer unterwürfigen Frau wird, die nicht mehr mit Männern spricht oder sie ansieht.
Hera Lind hat es auf jeden Fall geschafft Nadjas Liebe zu Karim darzustellen und man kann ihre Entscheidungen zum Teil auch sehr gut verstehen. Sie liebt Karim und bringt diese Opfer für ihn.
Das Buch war spannend bis zu letzt und die Beschreibungen der Orte in Oman waren wirklich zauberhaft. Man konnte es sich sehr gut vorstellen. Aber nicht nur die Orte waren wunderbar beschrieben, sondern auch die Personen, die sehr authentisch rüberkamen.
Der Schreibstil war wieder sehr flüssig und angenehm und man hatte keine Probleme in die Geschichte reinzukommen. Sie schafft eine wunderbare Atmosphäre und man vergisst alles um sich herum.


Fazit


Definitiv ein wundervolles, spannendes und sehr interessantes Buch, dass ich wirklich empfehlen kann. Nicht nur die Geschichte ist wunderbar, sondern auch die Orte und die Charaktere.
Ich habe das Buch innerhalb von wenigen Stunden verschlungen.
Insgesamt 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 12.08.2017

Schönes Buch mit komischen Ende

Was uns bleibt ist jetzt
0

Autorin: Meg Wolitzer
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 384
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 10. Juli 2017


Inhalt

Jam erlebt die erste große Liebe zu Reeve so intensiv wie nichts zuvor. Dann stirbt er, und für ...

Autorin: Meg Wolitzer
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 384
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 10. Juli 2017


Inhalt

Jam erlebt die erste große Liebe zu Reeve so intensiv wie nichts zuvor. Dann stirbt er, und für Jam hat das Leben keinen Sinn mehr. Ein Internat für traumatisierte Teenager soll helfen, speziell eine exklusive Literaturklasse mit nur fünf Schülern. Den Kurs leitet Mrs Q, die den Jugendlichen Tagebücher mitgibt. Nichts Neues, denkt Jam, doch als sie nachts darin schreibt, geschieht es: Jam gelangt in ihre eigene Vergangenheit vor dem schrecklichen, alles verändernden Ereignis. Während sie gierig jede Sekunde mit Reeve in sich aufsaugt, nähert sich mit jeder Seite der Tag, an dem sie sich der Wahrheit stellen muss ...


Meine Meinung

Nach dem Tod kann Jam nichts mehr mit sich anfangen und wird von ihren Eltern in ein Internat für traumatisierte Jugendliche gesteckt. Dort kommt zusammen mit vier weitern Schülern in einen besonderen Literaturkurs.
Sie bekommen die Aufgabe zweimal wöchentlich in ihr Tagebuch zu schreiben. Wenn sie das machen, kommen sie nach Belzhar und verbringen die letzten Augenblicke in der Situation, die zu ihrem Trauma führte und so sieht Jam Reese wieder.
Jam macht im Laufe des Buches eine unglaubliche Entwicklung durch. Am Anfang ist sie mehr oder wenig depressiv und kann sich zu nichts mehr aufraffen. Doch nach und nach findet sie zurück ins Leben und findet neue Freunde. Nur an Reeve hängt sie weiter fest und kann ihn nich loslassen.
Auch die anderen Charaktere aus dem Literaturkur haben mir sehr gut gefallen. Sie waren von ihren Persönlichkeiten und Problemen so unterschiedlich, dass es richtig spannen war. Nach und nach bekommt man raus, was ihnen zugestoßen ist und was Jam mit Reeve passiert ist.
Auch die Handlung hat mir supergut gefallen und ich konnte es kaum erwarten weiterzulesen. Gestern Abend konnte ich noch nicht mal das Buch weglegen und habe die Nacht mehr oder weniger durchgelesen. Es ist ein superspannendes und wunderschönes Buch, an dem mich nur das komische Ende gestört hat. Ich möchte nichts darüber verraten, aber es war einfach nicht plausibel und schien mir von sehr weit hergeholt.
Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und flüssig zu lesen und man hat keine Probleme in die Geschichte einzutauchen.


Fazit

An sich hat mir das Buch mega gut gefallen. Die Charaktere sind sehr authentisch und so unterschiedlich, dass das Lesen richtig Spaß macht. Auch der Schreibstil ist angenehm und man kann gut in die Geschichte eintauchen. Einzig und allein fand ich das Ende komisch und umplausibel weswegen es einen Punkt Abzug gibt.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.