Profilbild von Sunnywonderbookland

Sunnywonderbookland

Lesejury Star
offline

Sunnywonderbookland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sunnywonderbookland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.10.2018

Nicht so gut, wie der erste

Fire Queen
0

Autorin: Vanessa Sangue
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 320
Preis: 12,90 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 27. Juli 2018



Inhalt


Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer ...

Autorin: Vanessa Sangue
Verlag: Lyx
Seitenanzahl: 320
Preis: 12,90 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 27. Juli 2018



Inhalt


Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen - und muss nun einen hohen Preis dafür bezahlen. Denn Madox ist in Wirklichkeit das neue Oberhaupt der Familie Varga - und damit Saphiras schlimmster Feind. Doch Saphira gilt nicht umsonst als der gefürchtetste capo der Cosa Nostra. Sie schwört, die Vargas auszulöschen und Madox zu zeigen, was es bedeutet, sich mit der Eisprinzessin anzulegen - ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr viel näher ist, als sie denkt ...


Meine Meinung


Nach dem abrupten Ende konnte ich es kaum erwarten bis endlich der nächste Band erscheint und man endlich erfährt, wie es mit Saphira und Madox weitergeht. Doch leider konnte mich der zweite band nach all den Monaten nicht mehr so wirklich packen.
Saphira ist am Anfang schwer verletzt und es gibt einen Verräter in ihrer Familie. Verzweifelt kämpft sie um das Leben ihrer Familie. Madox hingegen ist der neue Capo und seine Position ist alles andere als sicher. Beide kämpfen um ihre Familie und ihre Liebe zueinander.
An sich war die Geschichte ganz gut, aber die Spannung fällt größtenteils.
Mir hat es gut gefallen, wie sich Madox und Saphira weiterentwickelt haben und dass auch zum positiven. Aber in diesem Band fehlen mir die Emotionen ein wenig.
Der Schreibstil ist wieder flüssig und das Buch lässt sich schnell lesen. Auch das Setting in Sizilien hat mir wunderbar gefallen.


Fazit


Leider nicht annähernd so gut wie der Vorgänger. es passiert zwar viel, aber leider fehlen die Emotionen. Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 09.10.2018

Willkommen zurück

Das wunderbare Wollparadies
0

Autorin: Manuela Inusa
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 368
Preis: 9,99 Euro/ 8,99 Euro
erschienen am 17. September 2018


Inhalt

Susan verbringt ihre Zeit am liebsten in ihrem kleinen Wollladen. In ...

Autorin: Manuela Inusa
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 368
Preis: 9,99 Euro/ 8,99 Euro
erschienen am 17. September 2018


Inhalt

Susan verbringt ihre Zeit am liebsten in ihrem kleinen Wollladen. In Susan’s Wool Paradise strickt und häkelt sie wunderschöne, kuschlige Sachen, die sie nicht nur verkauft, sondern auch an Bedürftige verschenkt. Außerdem kann man bei Susan zu Lauries Tee und Keiras leckeren Pralinen in gemütlicher Runde gemeinsam stricken und häkeln, sich austauschen und helfen. Ihre Freundinnen schätzen Susan für ihr großes Herz und ihre ruhige Art, vor allem in diesem besonders kalten Dezember, der auch nicht vor der Valerie Lane Halt macht. Und während es draußen stürmt und schneit, erlebt Susan einen Winter, der alles verändern wird …


Meine Meinung

Im vierten Band der Reihe kehrt man endlich wieder in die Valerie Lane zurück und erfährt, wie es mit den Ladeninhabern weitergeht. Nach Ruby geht es diesmal mit Susan weiter, die einen Wollladen in der Straße hat. Nach einigen Vorfällen in ihrer Vergangenheit hat sie der Liebe abgeschworen und gibt sich mit ihrem ruhigen Leben zu frieden.
Ihr Leben verändert sich aber mit einem Schlag, als eine junge Mutter zu ihr kommt, die dringend einen Job braucht, damit sie ihre Kinder verpflegen kann. Gespannt verfolgt man, wie sich Susan Einstellung verändert und sie langsam immer offener gegenüber den anderen wird und auch über ihre Probleme spricht. Langsam kann sie die Vorfälle vor all den Jahren verarbeiten und man begleitet sie auf diesem Prozess. An manchen Stellen hat sich die Geschichte ein wenig hingezogenen, aber im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte gut gefallen. Besonders schön ist es, dass die Charaktere aus den vorherigen Bänden immer noch eine große Rolle spiele und es sich so jedesmal vertraut anfühlt, wenn man wieder in die Geschichte eintaucht.
Von den ganzen Charaktere her hat mir Susan bis jetzt am wenigsten zugesagt, was vllt an ihrer sturen Art liegen mag. Im Grunde schließt man sie aber nach einiger Zeit mit ihrer liebevollen und fürsorglichen Art ins Herz.
Der Schreibstil ist auch wieder locker und man kommt schnell in der Geschichte an. Das Setting in der Valerie Lane ist wie schon in den letzten Bänden einfach überragend. Ich wünschte, dass es diese Straße wirklich geben würde.


Fazit

Für mich war es diesmal nicht so gut wie die Vorgänger, aber trotzdem ein schönes Buch, dass sich auch schnell liest. Jetzt kann ich kaum den letzten Teil der Valerie-Lane Reihe erwarten.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 05.10.2018

Willkommen in Redwood

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick
0

Inhalt

Redwood, ein malerisches kleines Städtchen in Oregon. Genau der richtige Ort für einen Neuanfang. Und den braucht Avery Stowe nach einer desaströsen Ehe dringend, ebenso für sich wie für ihre ...

Inhalt

Redwood, ein malerisches kleines Städtchen in Oregon. Genau der richtige Ort für einen Neuanfang. Und den braucht Avery Stowe nach einer desaströsen Ehe dringend, ebenso für sich wie für ihre autistische Tochter Hailey. Da gibt es nur ein Problem: den attraktiven Tierarzt Cade O‘Grady. Eine neue Beziehung ist das Letzte, was Avery will. Sie ist sich nur nicht sicher, wie lange sie Cade widerstehen kann. Vor allem, da sich anscheinend der ganz Ort gegen sie verschworen hat und Amor spielt …


Meine Meinung

Zusammen mit Avery zieht man in das kleine Städtchen namens Redwood und lernt dort alle möglichen Leute kennen. Darunter ist auch der Tierarzt Cade, der zusammen mit seinen zwei Brüdern die Praxis leitet. Durch einen Zufall findet sie dort auch einen Job und beide kommen sich langsam näher. Doch eine Beziehung ist das letzte was Avery will, da sie erst aus einer schrecklichen Ehe kommt und eine Tochter hat, die unter Autismus leidet.
Wie Avery lernt man langsam den Ort kennen und taucht in die Geschichte ein. Die Handlung bleibt leider nicht die ganze Zeit so spannend und an manchen Stellen kam es mir zu lange vor. Trotzdem konnte ich das Buch kaum aus der Han legen und viele schöne Stellen haben dem Buch ihren Charme gegeben. Besonders schön an dem Buch fand ich, wie Haileys Autismus mit in die Geschichte eigearbeitet wurde. Das verleiht den Buch nochmal einen anderen Charaktere und man lernt viele Dinge, die man vorher nicht wusste.
Averys und Cades Charaktere haben mir gut gefallen, aber beide sehr authentisch dargestellt wurden und man konnte sich sehr gut in beider einfühlen. Man versteht gut warum Avery Bedenken hat eine neue Beziehung einzugehen.
Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da er schön leicht, locker und detailliert war. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es gibt viele lustige Stellen, die einen sehr oft zum lachen bringen.
Besonders gut hat mir das Setting in Redwood gefallen. Die Autorin hat alles so detailliert und ausführlich beschrieben, dass man sich gradezu vorstellen kann auch dort zu leben. Man verliebt sich Stück für Stück in das kleine Städtchen und wünscht sich gleich, man könnte dort seine nächsten Ferien verbringen.


Fazit

Ein schönes Buch mit seltenem Thema, was gut umgesetzt wurde. Der Spannungsbogen konnte meiner Meinung nach zwar nicht die ganze Zeit beibehalten werden, aber im Großen und Ganzen hat mir dir Geschichte rund um das Städtchen Redwood super gefallen. Ich kann es auch kaum erwarten, bis ich den nächsten Band lesen kann.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 05.10.2018

Wunderbar authentisch

Now and Forever - Weil ich dich liebe
0

Inhalt

Jillian Nichols weiß, dass sie nicht wie andere Mädchen ist. Dass sie nie eine Zukunft, nie ein normales Leben haben wird. Doch sie will kein Mitleid und tut alles, um ihr Geheimnis vor allen zu ...

Inhalt

Jillian Nichols weiß, dass sie nicht wie andere Mädchen ist. Dass sie nie eine Zukunft, nie ein normales Leben haben wird. Doch sie will kein Mitleid und tut alles, um ihr Geheimnis vor allen zu verbergen. Darum gibt es für sie klare Regeln, wenn es um Jungs geht – einen Tanz, einen Drink, eine Nacht und niemals mehr. Das geht so lange gut, bis sie Liam trifft. Der schottische Austauschstudent ist nicht nur superhot und supernett, sondern auch superstur. Liam will nicht nur eine Kerbe an Jillians Bettpfosten sein und ihre Regeln sind ihm völlig egal. Er ist wild entschlossen, an Jillians Seite zu bleiben. Doch wird sie ihm jemals vertrauen?


Handlung

Jillian ist schwer krank und weiß, dass sie niemals eine normale Zukunft haben wird. Sie hält sich daher von allen Jungs fern und hat nur eine Nacht lang Spaß mit ihnen, aber Liam ist anderes. Der Schotte sieht es als selbstverständlich an, am morgen danach Waffeln zu machen. Jillian aber will, dass er so schnell wie möglich verschwindet. Doch zufällig treffen sie sich in einem Kurs wieder und werden Partner.
Die Handlung des Buches hat mir mega gut gefallen und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Es ist nicht nur ein simple und süße Liebesgeschichte, sonder so viel mehr als das. Es geht um Vertrauen, Liebe, über den eigenen Schatten springen und Hilfe anzunehmen, auch wenn man es nicht will.
Jillian ist schroff, weiß wie man Spaß hat und wechselt ihre Typen wie ihre Unterwäsche. Doch hinter allem steht ein junges und verletzliches Mädchen, dass oft gar nicht so selbstsicher ist, wie sie gerne tut. Am Anfang wird man nicht so gut warm mit ihr, doch dass ändert sich von Kapitel zu Kapitel immer mehr. Umso besser man sie kennenlernt, umso besser kann man ihre Entscheidungen nachvollziehen.
Liam hingegen mag man von der ersten Seite an und man wünscht sich, dass man selber so jemand findet. Er versucht es immer wieder bei und gibt nicht auf, egal wie oft sie ihn von sich stößt.
Beide Charaktere sind wunderbar authentisch ihrer Art, die so ihre Ecken und kannten hat.
Auch der Schreibstil ist locker und flüssig und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Das Setting am College hat auch wunderbar gepasst und wurde gut umgesetzt,


Fazit

Ein wundervoller Roman, der so viel mehr ist als nur eine simple Liebesgeschichte. Jillian und Liam wachsen einen nach und nach immer mehr ans Herz und man verfolgt gespannt ihre Geschichte.
Es ab jetzt mein Lieblingsbuch von Geneva Lee.
Ingesamt 5 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.10.2018

Wichtige Thema

Und wenn es kein Morgen gibt
0

Autorin: Jennifer L. Armentrout
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 416
Preis: 13,00 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 14. Mai 2018


Inhalt

Lena liebt Sebastian aus ganzem Herzen. Aber liebt Sebastian sie zurück? ...

Autorin: Jennifer L. Armentrout
Verlag: cbt
Seitenanzahl: 416
Preis: 13,00 Euro/ 9,99 Euro
erschienen am 14. Mai 2018


Inhalt

Lena liebt Sebastian aus ganzem Herzen. Aber liebt Sebastian sie zurück? Die beiden sind zwar beste Freunde, doch mehr wird daraus nicht werden, glaubt Lena. Als sie Sebastian endlich die Wahrheit gesteht, schlägt das Schicksal zu: Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr, wie es war. Lena muss jetzt kämpfen – gegen die Schuld und für die Liebe mit Sebastian …


Handlung

Lena und Sebastian sind schon lange beste Freunde, doch Sebastian weiß nicht, dass Lena mehr als nur Freundschaft für ihn empfindet. Langsam kommen sich die beiden näher, doch ein Autounfall zerstört alles. Lena, die im Krankenhaus liegt, schafft es nicht darüber hinwegzukommen, dass sie als einzige im Auto überlebt hat. Auch Sebastian und ihren besten Freunden geht sie nur noch aus dem Weg.
Nun zur Handlung: am Anfang wusste ich nicht ganz recht, wohin die Geschichte gehen wird und habe das Buch auch mehrmals weggelegt bevor ich Tage später mal wieder ein paar Seiten gelesen habe. Am Anfang ist es mir einfach viel zu lange vorgekommen, bevor man endlich mal zur eigentlichen Handlung kommt. Aber danach konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. An Gefühlen und Realität kann das Buch kaum noch übertroffen werden. Leider passieren Unfälle unter Alkoholeinfluss fast täglich und dieses Buch behandelt dieses Thema perfekt und gibt einen Denkanstoß, wie die Realität aussehen kann.
Auch die Charakter waren wunderbar realistisch und man konnte Lena total verstehen, wie sie alle anderen aus Schuldgefühlen von sich stößt und nicht mehr nach vorne sehen will. Man fühlt und leitete mit ihr und fiebert einem gutem Ende für sie entgegen.
Der Schreibstil ist auch hier wieder flüssig und locker und nachdem ich die ersten 50-100 Seiten endlich überwunden hatte, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.


Fazit

Bis auf den trägen Anfang ist dieses Buch an Emotionen und Realität kaum noch zu übertreffen. Man kann sich komplett in Lena hineinversetzten und fühlt mit ihr mit, wie es nach dem Unfall weitergeht.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.