Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.11.2021

Spannend von Anfang bis zum Ende

Verloschen: Thriller
0

Ich habe ja bereits die vorherigen Bücher der Reihe rund um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz gelesen und wurde davon immer mehr als gut unterhalten. Deshalb war mir auch klar, dass ich das neue Band der ...

Ich habe ja bereits die vorherigen Bücher der Reihe rund um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz gelesen und wurde davon immer mehr als gut unterhalten. Deshalb war mir auch klar, dass ich das neue Band der Reihe natürlich auch lesen muss. Und auch dieses mal wurde ich wieder direkt in die Storyline eingesogen und habe sie regelrecht verschlungen.

In dem neuesten Band hat Rechtsmedizinerin Julia Schwarz eigentlich Routine im Umgang mit dem Tod. Doch als Kriminalkommissar Florian Kessler sie in ein heruntergekommenes Containerlager ruft, ist sie schockiert vom Anblick der Toten. Der jungen Frau wurden die Ohren abgeschnitten. Aber das ist nicht alles. Der Täter hat sie durch neue ersetzt. Verzweifelt versuchen Julia und Florian herauszufinden, ob die angenähten Ohren von einem weiteren Opfer stammen. Schneller als es ihnen lieb ist, stoßen sie auf einen toten Mann, dem die Hände fehlen. Als die Polizei in seiner Küche die Ohren des ersten Opfers in einer blauen Box findet, ist eines klar. Sie haben es mit einem perfiden Serienkiller zu tun, der jeden Schritt exakt im Voraus plant. Julia kommt ihm bald auf die Schliche, doch auch das hat der Täter vorausgesehen…

Auch diesmal hatte ich wieder keine Probleme in die Storyline hineinzufinden. Der Schreibstil ist wieder locker-leicht, mitreißend und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Deshalb habe ich das Buch wieder in zwei Tagen regelrecht verschlungen.

Julia ist mir schon in den vergangenen Teilen ans Herz gewachsen, deshalb war es schön sie „wiederzusehen“. Auch Florian ist natürlich wieder mit dabei. Schön finde ich nach wie vor, dass nicht nur der Fall abgehandelt wird, sondern dass man auch einen Blick in das Privatleben der Hauptfiguren erhält. Der Fall selbst wurde wieder einmal mitreißend und spannend erzählt. Immer mal wieder gab es überraschende Wendungen und die Spannungsschraube wurde hochgehalten. Langweilige Passagen sucht man hier vergebens. Im Gegenteil: Es bleibt spannend bis zum großen Schluss.

Wieder einmal ein Band der Reihe, dass mich richtig gut unterhalten hat. Von mir gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2021

Der turbulente Weg einer starken Frau

Die Straße des Glücks
0

Ich lese sehr gerne historische Romane mit starken Persönlichkeiten, die mich in eine andere Zeit entführen und mich mitfiebern lassen. Genau das war bei diesem tollen Buch gegeben und ich habe die Geschichte ...

Ich lese sehr gerne historische Romane mit starken Persönlichkeiten, die mich in eine andere Zeit entführen und mich mitfiebern lassen. Genau das war bei diesem tollen Buch gegeben und ich habe die Geschichte regelrecht verschlungen, so gefangen war ich davon.

Die Storyline dreht sich um die junge Katharina, die sich verliebt, als Krieg herrscht. Doch Katharina und Frank halten an ihrer Liebe fest, auch, als er an die Front muss. Im Sommer 1948 scheint ihr Glück endlich perfekt: Frank kehrt aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause zurück, unversehrt. Aber bald vermisst Katharina ihren Beruf als Schneiderin und Modezeichnerin. Sie erhofft sich mehr vom Leben, als nur Ehefrau zu sein. Als ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit sie einholt, droht sie endgültig an den Konventionen zu ersticken. Gelingt es ihr, in den Nachkriegsjahren ihr eigenes Wunder zu finden?

In die Geschichte habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, schön bildlich und passt sehr gut zu dem Genre. Es ist auch ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten regelrecht dahinfliegen lässt. Somit habe ich das Buch in nur zwei Tagen regelrecht verschlungen.

Die Hauptfigur Katharina war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Sie ist eine tolle Frau und eine absolut starke Persönlichkeit, deshalb musste ich bis zum Ende mit ihr mitfiebern. Sie hatte es die ganzen Jahre nicht leicht – aber am Ende erlebt sie zum Glück ihr Happy-End. Auch die weiteren Proganisten wurden gut gezeichnet, so dass ich sie mir gut vorstellen konnte.

Überhaupt wurde die Geschichte sehr unterhaltsam erzählt. Längen sucht man hier vergeblich, denn es blieb immer mitreißend und lehrreich. Ich wurde wunderbar von diesem historischen Roman unterhalten und kann ihn nur weiterempfehlen. Ich vergebe somit 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Spannend von Anfang bis zum überraschenden Ende

Weißes Teufelskraut
0

Da ich bereits die ersten beiden Bände der Reihe gelesen habe, war natürlich auch der dritte Band für mich nun ein Muss. Ich bin auch wirklich sprachlos, denn die Storyline hat mich wieder mal richtig ...

Da ich bereits die ersten beiden Bände der Reihe gelesen habe, war natürlich auch der dritte Band für mich nun ein Muss. Ich bin auch wirklich sprachlos, denn die Storyline hat mich wieder mal richtig mitgerissen und das Ende hat mich verwirrt und überrascht zurück gelassen. Ich kann es nun kaum mehr erwarten, dass das nächste Band erscheint.

Im dritten Band wird ein Guru der Detox-Szene beschuldigt, einen wohlhabenden Geschäftsmann vergiftet zu haben – doch die Faktenlage ist widersprüchlich und die Lebensgeschichte des Toten sorgt für Irritationen. Die junge Apothekerin Maja Ursinus will den Fall nutzen, um sich als Expertin zu profilieren. Aber dabei unterläuft ihr ein entscheidender Fehler: Viel zu spät begreift sie, wie brisant der Fall wirklich ist und dass jemand ihre Nachforschungen um jeden Preis verhindern will. Jemand, den Maja nur allzu gut kennt…

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist wieder locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen gelassen hat. Über das Wiedersehen mit Maja habe ich mich sehr gefreut, denn sie ist mir schon in den ersten Bänden richtig ans Herz gewachsen. Auch diesmal hat sie es mit ihrem Privatleben nicht leicht und wird nebenbei wieder in einen Mordfall mit hineingezogen – vor allem, da auch bald ihr Bruder zu den Verdächtigen gehört.

Überhaupt blieb die Storyline die ganze Zeit über spannend, Längen gab es hier nie. Doch was mich wirklich sprachlos zurückgelassen hat, war das Ende. Wie wird es nun für Maja weitergehen? Ein richtiger Cliffhanger, der mich mehr als gespannt auf die Fortsetzung macht. Von mir gibt es für dieses Band ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2021

Mitreißende Fortsetzung der Reihe

Keeper of the Lost Cities – Das Exil (Keeper of the Lost Cities 2)
0

Ich habe bereits das erste Band der Reihe gelesen und war davon mehr als begeistert. Deshalb war auch klar, dass ich unbedingt die Fortsetzung lesen musste. Auch diese hat mich wieder mitgerissen und ich ...

Ich habe bereits das erste Band der Reihe gelesen und war davon mehr als begeistert. Deshalb war auch klar, dass ich unbedingt die Fortsetzung lesen musste. Auch diese hat mich wieder mitgerissen und ich hoffe, dass die Reihe so schnell nicht enden wird.

Im zweiten Teil hat sich Sophies Leben komplett verändert, nachdem sie erfahren hat, dass in Wahrheit ein Elf ist. Nun lebt sie in der Elfenwelt und besucht eine Zauberschule. Dort gibt es Mitschülerinnen und Mitschüler mit übersinnlichen Fähigkeiten, magische Tierwesen und aufregende Schulfächer wie Telepathie, Metaphysik und „Das Universum“. In den Wäldern rund um die Schule entdeckt Sophie ein magisches Alicorn. Dieses geflügelte Fabelwesen ist eines der letzten seiner Art. Und nur Sophie kann seine Gedanken lesen. Dann bekommt sie vom Hohen Rat den Auftrag, das Alicorn zu zähmen. Doch dunkle Mächte sind hinter ihr und der seltenen Kreatur her. Sophie und das Alicorn sind in größter Gefahr ...

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist altersgerecht, locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Das Wiedersehen mit den Figuren des ersten Teils hat mich sehr gefreut. Die Charaktere sind wieder sehr gut ausgearbeitet und legen eine schöne Weiterentwicklung hin. Zudem ist der Schreibstil wieder schön bildlich, so dass man sich inmitten des Geschehens wiederfindet.

Die Storyline bleibt die ganze Zeit über spannend und es gibt einige überraschende Wendungen, so dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte. Auch wenn das Buch für ein Lesealter ab 10 Jahren ist und ich damit nicht mehr in die Zielgruppe passe, hat mir das Buch sehr gut gefallen, denn ich lese sehr gerne gut geschriebene Fantasyromane. Von mir erhält das Buch ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2021

Ein Muss für alle Lego Friends-Fans

Das Mach-Malbuch LEGO® FRIENDS
0

Meine beiden Kinder sind sehr große Lego-Friends-Fans und als wir von diesem tollen Mitmach-Buch erfahren haben, war es natürlich klar, dass wir es kaufen müssen.

Mit diesem Buch ist auch jede Menge Spaß ...

Meine beiden Kinder sind sehr große Lego-Friends-Fans und als wir von diesem tollen Mitmach-Buch erfahren haben, war es natürlich klar, dass wir es kaufen müssen.

Mit diesem Buch ist auch jede Menge Spaß garantiert. Von Ausmalen, zahlreichen Stickern, Zeichnen und Quizfragen ist einiges dabei, was die Kinder bei diesem Buch machen können. Außerdem gibt es einige Infos zu den Lego-Friends, die meine Kids so noch gar nicht kannten.

Generell sind wir von den Mitmach-Büchern dieser Reihe (sie gibt es auch für andere Lego-Reihen) mehr als begeistert. Wir vergeben dafür ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere