Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.07.2020

Einfach nur spannend und mitreißend

Der Behüter: Thriller
0

Ich kenne bereits Bücher der Autorin, deshalb war ich auf ihr neuestes Werk natürlich mehr als gespannt. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil, wieder einmal wurde ich von Anfang bis Ende wirklich ...

Ich kenne bereits Bücher der Autorin, deshalb war ich auf ihr neuestes Werk natürlich mehr als gespannt. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil, wieder einmal wurde ich von Anfang bis Ende wirklich sehr gut unterhalten und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen.

Diesmal wird mitten in einer kühlen Sommernacht eine Tote vor den Mülltonnen eines Krankenhauses gefunden. Spezialermittlerin Laura Kern findet heraus, dass die Frau zuvor in dieser Klinik behandelt wurde. Ein Überwachungsvideo zeigt sie mit einem Unbekannten, dem sie scheinbar freiwillig folgt. Laura ahnt sofort, dass dieser Mann nicht zum letzten Mal zuschlägt. Und tatsächlich ist die nächste Patientin bereits spurlos verschwunden. Beide Frauen wurden von ihren Lebensgefährten misshandelt. Es sieht fast so aus, als wolle der unbekannte Mann sie aus ihrer misslichen Lage befreien. Doch warum tötet er sie dann? Laura Kern jagt einen Serienkiller, der eine Frau nach der anderen entführt und der erst aufhören wird, wenn sie ihn stoppt…

In die Story habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten regelrecht dahinfliegen lässt. Ich finde auch die eher kurzen Kapitel sehr gut. Die Ermittlerin Laura, die ich natürlich auch schon in anderen Bänden kennenlernen durfte, ist mir auf ihre Art und Weise sehr sympathisch. Aber auch Max Hartung ist mir sympathisch und die Beiden geben ein wirklich gutes Ermittler-Team ab.

Spannend bliebt es von Anfang bis Ende. Lange Zeit tappt man als Leser im Dunkeln, aber genau das macht einen spannenden Thriller für mich aus, denn ich hasse nichts mehr, als wenn ich schon vorher weiß, wer der Täter ist. Es gibt auch einige überraschende Wendungen, die mich sprachlos zurückgelassen haben – bis zum spannenden Showdown, der mich wirklich überrascht hat. Ein wirklich toller Thriller, der mich richtig mitgerissen hat. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2020

Schöner kurzweiliger, historischer Roman

Der falsche Lord für die Lady
0

Ich kenne bereits ein Buch der Autorin und war von der Geschichte begeistert. Auch der Klappentext zu diesem Buch hat mich neugierig gemacht, deshalb war klar, dass ich es auch lesen möchte. Enttäuscht ...

Ich kenne bereits ein Buch der Autorin und war von der Geschichte begeistert. Auch der Klappentext zu diesem Buch hat mich neugierig gemacht, deshalb war klar, dass ich es auch lesen möchte. Enttäuscht wurde ich nicht, sondern ich wurde von der kurzweiligen Liebesgeschichte gut unterhalten.

Die Geschichte dreht sich um Lady Fiona, die mit dem Tod ihres Vaters nicht nur einen geliebten Menschen, sondern auch ihre Zukunftsaussichten verliert. Widerwillig nimmt sich ihr Onkel der jungen Dame an und verfrachtet sie auf den Landsitz der Familie – dort soll aus dem wilden schottischen Mädchen unter der strengen Herrschaft der Countess eine passable Lady werden. Nach vielen Monaten in der Abgeschiedenheit überrascht Fionas Onkel sie plötzlich mit einer Reise nach London. Dort soll sie mit seinem Sohn verheiratet werden. Dessen Zwillingsbruder Anthony, der in ganz London einen zweifelhaften Ruf hat, soll sich so lange um die junge Frau kümmern, die seinem Bruder als Braut vorgestellt werden soll, sobald dieser nach London zurückkehrt. Zweifellos wieder eines der perfiden Machtspielchen seines Vaters, des Earl Stourton, aber diesmal wird Anthony nicht nach dessen Regeln spielen …

In die Story habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht und sehr bildlich, so dass ich mich direkt in die Geschehnisse hineindenken konnte. Es ist auch ein sehr schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt.

Fiona war mir mir auf jeden Fall von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat eine starke Persönlichkeit, die in dieser Zeit nicht alltäglich ist. Auch Anthony ist mir sehr sympathisch. Er hat ebenfalls viel mitgemacht und man merkt direkt, dass zwischen ihm und Fiona die Funken nur so sprühen. Doch einfach wird es den Beiden nicht gemacht – und auch die ganzen Missverständnisse zwischen ihnen, legen ihnen Steine in den Weg.

Nach einigem Hin und Her gibt es am Ende dann endlich das erhoffte Happy-End, dem ich richtig entgegengefiebert habe. Von dem kurzweiligen historischen Roman wurde ich auf jeden Fall gut unterhalten und ich vergebe dafür 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2020

Toller Auftakt einer neuen Fantasy-Trilogie

Stolen 1: Verwoben in Liebe
0

Ich liebe Fantasy-Romane und verschlinge sie regelrecht. So war es bei diesem Auftakt-Buch auch – ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Von Anfang bis Ende wurde ich gut unterhalten. Das erste Band ...

Ich liebe Fantasy-Romane und verschlinge sie regelrecht. So war es bei diesem Auftakt-Buch auch – ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Von Anfang bis Ende wurde ich gut unterhalten. Das erste Band endet mit einem Cliffhanger, was mich total neugierig auf die Fortsetzung macht.

Die Geschichte dreht sich um Abby Woods, die schon viele Fehler begangen hat. Diese haben sie nach Darkenhall geführt, eine Londoner Schule, die sich rühmt, auch aus den unbezähmbarsten Schülern bessere Menschen zu machen. Als sie dort dem charismatischen Tristan und seinem geheimnisvollen Bruder Bastian begegnet, begeht sie einen noch viel größeren Fehler. Sie stiehlt Bastians Ring, nicht ahnend, welche Kraft sie damit entfesselt. Denn die Tremblays sind keine gewöhnlichen Schüler, und der Ring kein einfaches Schmuckstück. Abby gerät in große Gefahr und sie muss erkennen: Einen Tremblay küsst man nicht…

In die Story habe ich sehr gut hineingefunden. Der Schreibstil ist genau mein Ding: Locker-leicht und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Außerdem schreibt die Autorin sehr bildlich, so dass ich mich inmitten des Geschehens wiedergefunden habe.

Die Hauptfigur Abby war mir von Anfang an sehr sympathisch. Ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Sie hatte und hat es nicht leicht im Leben und in meinen Augen hat sie das Herz am rechten Fleck. Auch die anderen Figuren waren allesamt interessant gezeichnet und sind mir auf ihre Art mehr oder weniger sympathisch.

Auf jeden Fall wurde ich von der Storyline so mitgerissen, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte. Kaum wurden ein paar offene Fragen beantwortet, gab es wieder Neue. Aber genau das macht ein spannendes, mitreißendes Buch aus. Die Geschichte endet dann auch noch mit einem Cliffhanger, der mich sprachlos zurückgelassen hat. Deshalb kann ich es jetzt gar nicht mehr erwarten, dass die Fortsetzung der Reihe erscheint. Von mir erhält das Auftaktbuch 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2020

Tolle Fortsetzung der Erstleser-Reihe

schleich® Horse Club™ – Mia traut sich
0

Meine Tochter liebt die Schleich-Erstlesebücher und da war es für uns natürlich auch ein Muss, das neue Buch „Mia traut sich“ zu besorgen. Auch dieses Mal war meine Tochter wieder mehr als begeistert von ...

Meine Tochter liebt die Schleich-Erstlesebücher und da war es für uns natürlich auch ein Muss, das neue Buch „Mia traut sich“ zu besorgen. Auch dieses Mal war meine Tochter wieder mehr als begeistert von der Story sowie den schönen Illustrationen.

In diesem Buch beobachtet Mia die Erfolge ihrer großen Schwester Hannah und ihren Freundinnen Lisa, Sarah und Sofia mit großer Begeisterung. Als sie Lisa beim Voltigieren zusieht, möchte Mia es auch unbedingt lernen. Doch bei einem ersten Versuch wird sie übermütig und bricht ihr Versprechen, immer auf Tom zu hören. Werden die Horse Club-Mädchen ihr helfen können, Tom wieder davon zu überzeugen Mia nochmal eine Chance zu geben?

Ein Pluspunkt der Reihe der altersgerechte, flüssige Schreibstil für Erstleser - die große Schrift und die kurzen Sätze. Die liebevoll erstellten Illustrationen unterstützen die Storyline dabei. Die einzelnen Bände sind zudem in sich abgeschlossen, also muss man nicht unbedingt Vorkenntnisse aus den Vorgängerbücher haben. So können auch Kinder, die noch kein Buch gelesen haben, in die Reihe einsteigen. Aber das Buch eignet sich auch zugleich als Vorlesebuch für jüngere Kinder.

Die Figuren sind wirklich liebenswert gezeichnet und die Freundinnen sowie die Pferde sind meiner Tochter sofort ans Herz gewachsen. Deshalb liebt sie die Teile so, da es immer wieder ein „Wiedersehen“ gibt. Auch dieser Teil hat meine Tochter begeistert und erhält von uns 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Mitreißende Fortsetzung

Die Farben der Schönheit - Sophias Träume (Sophia 2)
0

Da ich bereits das erste Band der Reihe kenne und davon mehr als begeistert war, war es für mich klar, dass ich auch die Fortsetzung der "Die Farben der Schönheit"-Reihe lesen muss. Auch diesmal wurde ...

Da ich bereits das erste Band der Reihe kenne und davon mehr als begeistert war, war es für mich klar, dass ich auch die Fortsetzung der "Die Farben der Schönheit"-Reihe lesen muss. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht, sondern von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten.

Im zweiten Teil hätte Sophia nicht erwartet, je wieder glücklich sein zu können. Nachdem sie in Paris ihr Kind verloren hatte, glaubte sie sich auf ein einsames, liebloses Leben einstellen zu müssen. Doch in New York blüht sie auf: Ein Angebot von Elizabeth Arden bietet ihr eine unerwartete Chance. Sie soll die erste Schönheitsfarm der Welt aufbauen. Und auch die Liebe tritt wieder in ihr Leben, als sie dem Designer Darren begegnet. Unversehens gerät Sophia damit mitten in den „Puderkrieg“, der zwischen Elizabeth Arden und Helena Rubinstein tobt. Plötzlich stehen ihre Liebe, ihre Zukunft und ihr Glück auf dem Spiel…

In die Storyline habe ich wieder ohne weiteres hineingefunden. Der Schreibstil ist genau mein Ding, passt sehr gut zu dem Genre und es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Obwohl das Buch recht umfangreich ist, habe ich es trotzdem in nur ein paar Tagen verschlungen.

Sophia ist ein sehr interessanter Charakter und sie ist mir schon während des ersten Bandes ans Herz gewachsen. In dem neuen Band legt sie eine tolle Entwicklung hin und macht merkt, dass sie langsam zu einer wirklichen Persönlichkeit wird. Ihr neuer Job bei Elizabeth Arden ist auf jeden Fall auch sehr spannend erzählt und ich habe ihre Arbeit dort gern verfolgt. Zudem gibt es ein paar überraschende Wendungen, so dass das Buch auch nie langweilig wird.

Ich bin wirklich gespannt, wie die Reihe nun mit dem dritten Band enden wird und kann es kaum erwarten, dass das letzte Buch erscheint. Für die Fortsetzung vergebe ich auf jeden Fall 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere