Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2021

Interessanter Auftakt mit Luft nach oben

Das Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (High Romantasy von der SPIEGEL-Bestsellerautorin von "One True Queen")
0

Ich lese sehr gerne und oft Fantasy-Romane und als ich den Klappentext zu diesem Auftaktbuch einer neuen Reihe gelesen habe, wusste ich, dass ich es auf jeden Fall lesen möchte. Ich wurde von der Storyline ...

Ich lese sehr gerne und oft Fantasy-Romane und als ich den Klappentext zu diesem Auftaktbuch einer neuen Reihe gelesen habe, wusste ich, dass ich es auf jeden Fall lesen möchte. Ich wurde von der Storyline auch gut unterhalten, auch wenn es die ein oder andere Länge gab. Auf die Fortsetzung bin ich aber auch sehr gespannt.

Die Geschichte dreht sich um Laire, die wie alle Bewohner des Fürstentums Nemija weiß: „Hüte dich vor dem dunklen Lord!“. Denn seit jeher wird ihre Heimat von dem grausamen Lord der Schatten heimgesucht, der Menschen in sein verfluchtes Reich entführt. Als Laires Verlobter ihm zum Opfer fällt, bleibt ihr keine Wahl: Sie muss vor dem Thron des Lords um Gnade bitten. Doch in seinem Reich herrscht eine wilde, ungezügelte Magie, die selbst die dunkelsten Wünsche erfüllt – mit tödlichen Folgen. Will Laire überleben, braucht sie ausgerechnet die Hilfe des einen Menschen, den sie nie wiedersehen wollte: Alaric, der ihr Herz in tausend Stücke gerissen hat …

In das Buch bin ich recht gut gestartet, auch wenn ich die einzelnen Figuren, aus deren Sicht die Geschichte im Wechsel erzählt wird, erst einmal richtig zuordnen musste. Nach einigen Kapiteln kam ich dann aber besser zurecht und konnte das Buch dann auch kaum mehr zur Seite legen. Der Schreibstil ist schön bildlich und passt sehr gut zu der Storyline. Es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt. Die Hauptpersonen sind alle interessant beschrieben – mir ihren Stärken und Fehlern. Vor allem mit Laire konnte ich mich von Anfang an sehr gut identifizieren konnte. Deshalb habe ich richtig mit ihr mitgefiebert.

Die Geschichte selbst wurde spannend erzählt. Jedoch gab es hin und wieder auch ein paar Längen. Nach und nach erhält man einige Infos zu den offenen Fragen und die Spannungsschraube wird immer höher gedreht – bis zum großen Showdown, der richtig Lust auf die Fortsetzung macht. Jedoch war ich jetzt mit dem Ende nicht ganz so zufrieden, wie ich mir das gewünscht hätte. Ich kann es jetzt trotzdem nicht erwarten, dass das nächste Band erscheint, da ich wissen will, wie es weiter geht. Von mir erhält das Auftaktbuch zur neuen Fantasy-Reihe gute 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.02.2021

Interessantes Mitmach-Buch für Kinder

Dein bester Freund? Bist du!
0

Meine Tochter ist durch die Corona-Krise gerade nicht gerade ausgelastet und sie macht sich viele Gedanken. Deshalb habe ich ihr dieses Buch gekauft, da ich die Infos dazu und die Idee, die dahintersteckt, ...

Meine Tochter ist durch die Corona-Krise gerade nicht gerade ausgelastet und sie macht sich viele Gedanken. Deshalb habe ich ihr dieses Buch gekauft, da ich die Infos dazu und die Idee, die dahintersteckt, sehr interessant fand.

Zum Buch: Gestresst in der Schule, unzufrieden mit dem eigenen Aussehen und genervt von den Eltern - die schwierige Mischung aus schulischem Leistungsdruck und einsetzender Pubertät macht vielen Heranwachsenden zu schaffen. Dieses Buch begleitet sie auf dem Weg vom Kind zum Jugendlichen. Kurze Texte und Tipps, Ankreuzlisten, Tests und andere Mitmachelemente helfen dabei, einen achtsamen Umgang mit sich selbst zu finden.

Nachdem wir uns das Buch nun eingehender angeschaut haben, muss ich sagen, dass ich es überraschend umfangreich finde. Meine Tochter wird somit sehr lange ihre Zeit damit verbringen können und sich „spielerisch“ mit sich selbst beschäftigen können. Es gibt wirklich zahlreiche Tipps, Anregungen usw., die meinem Kind auf jeden Fall gut tun werden. Auch die Illustrationen sind sehr schön und auch humorvoll gestaltet. Jedoch ist alles etwas durcheinander und viel auf einmal. Man muss sich wirklich Zeit dafür lassen, sonst wird man von den ganzen Infos erschlagen.

Wir sind mit diesem innovativen Buch zufrieden. Natürlich ist solch ein Buch nicht für Jedermann etwas, denn man muss sich schon auch darauf einlassen und einige Zeit investieren, aber für meine Tochter ist es genau richtig, denn sie liebt solche Mitmach-Bücher, mit denen sie sich selbst entfalten kann. Das Buch ist auch als Geschenk sehr geeignet. Wir vergeben dafür somit gute 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Spannendes Auftaktbuch

Heart & Hazard Series / Heart & Hazard Series - Unheilvolle Verwechslung
0

Ich lese immer wieder gerne rasante Thriller und als ich den Klappentext zum Auftakt dieser neuen Reihe gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür. Ich wurde auch gut davon unterhalten und bin ...

Ich lese immer wieder gerne rasante Thriller und als ich den Klappentext zum Auftakt dieser neuen Reihe gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür. Ich wurde auch gut davon unterhalten und bin nun gespannt, wie es weiter geht.

Die Storyline dreht sich um Detective Pierré Jones, dessen Gefühlswelt ins Chaos stürzt, als plötzlich seine Ex wieder bei ihm auftaucht. Die Frau die ihn abserviert hat, er sie aber nicht vergessen kann, soll verantwortlich für eine Mordserie in Kalifornien sein. Was hatte eine ominöse Organisation damit zu tun? Weil Pierré den Fehler begeht und der Tatverdächtigen zur Flucht verhilft, gerät seine Liebe in Gefahr. Er muss sie aufspüren und stellt schnell fest, dass er nicht der Einzige war der Interesse hegte, Penny Liva um jeden Preis zu finden…

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist locker-leicht, sehr zackig und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten dahinfliegen lässt.

Die einzelnen Figuren sind interessant beschrieben und vor allem Penny ist mir richtig ans Herz gewachsen. Jedoch blieben mir einige Charaktere teilweise etwas zu blass, da man nur Häppchen über sie erfährt. Aber vielleicht wird sich das im zweiten Band noch ändern.

Langweilig wurde es bei dem Buch nicht wirklich. Die ganze Zeit wird die Spannungsschraube recht hoch gehalten und es gibt überraschende Wendungen, so dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen wollte und es in zwei Tagen regelrecht verschlungen habe. Teilweise ging es mir leider nur ein wenig zu schnell, aber das passt natürlich zu dem Genre. Nun bin ich auf das zweite Band sehr gespannt und vergebe für das Auftaktbuch 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2021

Die Mafia und Grauner

Das dunkle Dorf
0

Ich lese sehr gerne und oft Krimis und als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür. Ich wurde auch gut von der Storyline unterhalten, auch wenn dies mein ...

Ich lese sehr gerne und oft Krimis und als ich den Klappentext zu diesem Buch gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme dafür. Ich wurde auch gut von der Storyline unterhalten, auch wenn dies mein erstes Buch der Reihe war und ich noch keine Vorkenntnisse hatte. Nun bin ich auf weitere Bände gespannt.

In seinem sechsten Fall bekommt es Südtirols beliebtestes Ermittlerduo der Mafia zu tun. Es ist Mitte Januar, im verschneiten Grödental zittert immer wieder die Erde. Rund um das luxuriöse Winteridyll St. Christina gehen ungewöhnlich viele Lawinen ab. Doch Commissario Grauner hat keine Augen für dieses Naturspektakel. Auch als ein Toter in einer heruntergekommenen Villa gefunden wird, ermittelt er nur widerwillig. Denn seit Tagen ist seine achtzehnjährige Tochter Sara spurlos verschwunden. Als er erfährt, dass sein neapolitanischer Kollege Saltapepe untertauchen musste, weil der Mafiaboss Giorgio Garebani, den der Ispettore einst ins Gefängnis brachte, hinter ihm her ist, glaubt Grauner nicht mehr an einen Zufall. Gemeinsam mit seiner Frau Alba ermittelt er gegen alle Vorschriften – sie stürzen sich in einen Kampf, den sie eigentlich nicht gewinnen können, aber nicht verlieren dürfen…

Auch wenn ich bisher kein Buch der Reihe gelesen habe, hatte ich trotzdem keine großen Probleme in die Storyline hineinzufinden, wobei man am Anfang natürlich erst einmal von einigen Namen erschlagen wird. Aber nach ein paar Kapiteln war ich dann richtig drin in der Geschichte. Der Schreibstil ist zackig und locker-leicht, die Kapitel eher kurz gehalten und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Das einzige, was mich ein klein wenig gestört hat, war, dass die Geschichte hin und her springt. Wegen den ständigen, plötzlichen Perspektivenwechsel musste ich mich manchmal sehr konzentrieren, um mich zurecht zu finden.

Die einzelnen Figuren sind interessant beschrieben und ich finde es schade, dass ich diese bisher nicht kennenlernen konnte. Aber das werde ich nun nachholen und die fünf Vorgängerbände auf jeden Fall lesen. Die Geschichte selbst bleibt die ganze Zeit über spannend, wirkliche Längen gab es so gut wie gar nicht. Das Buch ist spannend zu Ende gegangen, aber der große Knall, den ich erwartet habe, gab es dann doch nicht, aber das war jetzt nicht schlimm... Da ich noch ein paar offene Fragen habe, muss ich die Fortsetzung dann auch 100%ig lesen, die bestimmt kommen wird! Von mir gibt es für diesen Teil gute 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2020

Fortsetzung der Reihe mit Luft nach oben

Gut Greifenau - Silberstreif
0

Da ich bereits die ersten vier Teile der erfolgreichen Reihe kenne und immer wieder von der Storyline mitgerissen wurde, war ich natürlich auch richtig gespannt auf die Fortsetzung. Auch diesmal wurde ...

Da ich bereits die ersten vier Teile der erfolgreichen Reihe kenne und immer wieder von der Storyline mitgerissen wurde, war ich natürlich auch richtig gespannt auf die Fortsetzung. Auch diesmal wurde ich gut unterhalten, auch wenn mich der fünfte Tel nicht ganz so überzeugen konnte wie die Vorgänger-Bücher.

Der fünfte Teil umfasst die Jahre 1923 bis 1928. Deutschland befindet sich auf dem Höhepunkt der Hyperinflation. Das Geld verliert stündlich seinen Wert, Existenzen werden vernichtet, die Menschen sind verzweifelt. Auch an den Bewohnern von Gut Greifenau geht die Wirtschaftskrise nicht spurlos vorbei. Doch dann kommt ausgerechnet die Inflation Konstantin zu Hilfe, und er kann das bedrohte Familiengut retten. Als Konstantins geliebte Frau Rebecca ein Mädchen zur Welt bringt, scheint das Glück vollkommen. Doch immer noch schwelt in Rebecca die Angst vor Konstantins hinterhältigem Bruder Nikolaus, und auch das Gutspersonal taumelt von einer Krise in die andere. Währenddessen scheint Katharina endlich ihren Traum vom Medizinstudium verwirklichen zu können...

In die Storyline habe ich wieder ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und passt perfekt zu dem Genre. Außerdem ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Wieder schafft es die Autorin ohne Probleme, die historischen Ereignisse in die Handlung einfließen zu lassen.

Das Wiedersehen mit den einzelnen Charakteren war wirklich toll und auch die Geschichte konnte mich gut unterhalten Jedoch fehlte mir diesmal ein richtiger Spannungsbogen. Teilweise gab es in meinen Augen auch die ein oder andere Länge, die das Lesevergnügen etwas geschmälert hat. Aber das ist meckern auf hohem Niveau, denn die Reihe ist generell wirklich mitreißend erzählt.

Nun bin ich gespannt auf den sechsten und somit auch Final-Teil. Für diesen Teil vergebe ich gute 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere