Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2022

Starker Auftakt

The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Ich lese sehr gerne Fantasyromane und war auf dieses Auftaktbuch einer neuen Reihe gleich sehr gespannt, denn bereits der Klappentext hat mich in seinen Bann gezogen. Ich wurde auch von der Storyline mehr ...

Ich lese sehr gerne Fantasyromane und war auf dieses Auftaktbuch einer neuen Reihe gleich sehr gespannt, denn bereits der Klappentext hat mich in seinen Bann gezogen. Ich wurde auch von der Storyline mehr als gut unterhalten, so dass ich es jetzt nicht mehr abwarten kann, dass die Fortsetzung erscheint.

Der Roman dreht sich um die junge Schmiedin Kaya, die plötzlich von Räubern entführt wird. Totenbleich ist der verwundete Anführer Mirulay, der Kayas Hilfe braucht. Blutrot ist ihre Angst, dass sie einem Mann in die Falle gegangen ist, der nicht nur mit ihren Gefühlen spielt, sondern auch ihr größtes Geheimnis für seine Zwecke nutzen wird. Denn Kaya beherrscht die Gabe, Magie zu malen. Mirulay verfügt jedoch über eine ganz andere Magie, die Kayas Sinne betört und die Macht hat, Königreiche zu stürzen…

In die Storyline habe ich gleich ohne Probleme hineingefunden. Dank des locker-leichten, aber sehr schönen bildlichen Schreibstils war das aber auch kein Problem. Erzählt wird die Geschichte dabei aus Kayas und Mirulays Sicht, was ich sehr spannend und interessant gefunden habe.

Kaya ist eine sympathische und starke junge Frau. Von ihr könnten sich einige eine Scheibe abschneiden. Sie ist mir im Laufe der Storyline richtig ans Herz gewachsen und ihre starke Entwicklung hat mich richtig mitgerissen. Überhaupt blieb die Geschichte die ganze Zeit über spannend – bis zum überraschenden Ende, das mich fassungslos zurückgelassen hat, denn damit habe ich nicht gerechnet.

Ich bin somit nun sehr gespannt auf den zweiten Band und vergebe für dieses Buch ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2022

Spannend bis zum Schluss

Düsteres Wasser: Thriller
0

Die Bücherreihe um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz kenne ich bereits und ich wurde von den Büchern auch immer mehr als gut unterhalten. Deshalb war mir auch klar, dass ich das neue Band der Reihe natürlich ...

Die Bücherreihe um Rechtsmedizinerin Julia Schwarz kenne ich bereits und ich wurde von den Büchern auch immer mehr als gut unterhalten. Deshalb war mir auch klar, dass ich das neue Band der Reihe natürlich unbedingt lesen muss. Und auch dieses mal wurde ich wieder direkt in die Storyline eingesogen und habe das Buch regelrecht verschlungen.

In dem neuesten Band ertrinkt in einer dunklen Winternacht eine junge Frau im eiskalten Wasser. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz geht zunächst davon aus, dass sie sich von einer Brücke in den Tod gestürzt hat, denn sie trägt einen Abschiedsbrief bei sich. Doch bei der Autopsie entdeckt Julia etwas an dem Leichnam, das zweifellos auf einen Mord hindeutet. Schlimmer noch, offenbar hat der Täter sein Opfer vor dem Tod gefoltert. In den nackten Fußsohlen der Frau stecken zahlreiche Glassplitter. Während Kriminalkommissar Florian Kessler den Mörder im Umfeld der Frau sucht, überrascht Julia einen Mann im Institut, als er die Tote aus dem Kühlfach holen will. Julia deckt den perfiden Plan eines Serienkillers auf und gerät dabei selbst in tödliche Gefahr ...

Auch diesmal hatte ich keine Probleme in die Storyline hineinzufinden. Der Schreibstil ist wieder locker-leicht, mitreißend und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Deshalb habe ich das Buch in zwei Tagen regelrecht verschlungen.

Julia ist mir schon in den vergangenen Teilen ans Herz gewachsen, deshalb habe ich das Wiedersehen mit ihr richtig genossen. Schön finde ich nach wie vor, dass nicht nur der Fall abgehandelt wird, sondern dass man auch einen Blick in das Privatleben der Hauptfigur erhält. Der Fall selbst wurde wieder einmal mitreißend und spannend erzählt. Immer mal wieder gab es überraschende Wendungen und die Spannungsschraube wurde hochgehalten. Und ich habe wirklich bis zum Ende mitgerätselt, denn bis dahin bin ich im Dunkeln getappt! Aber genau so muss ein guter Thriller sein!

Wieder einmal ein Band der Reihe, dass mich richtig gut unterhalten hat. Von mir gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Ein weihnachtlicher Wohlfühlroman

Der kleine Wintermarkt am Meer
0

Ich bin ja sowieso ein kleiner Weihnachts-Freak und für mich ist es ein Muss mich jedes Jahr mit einem schönen Weihnachtsroman auf die schöne Zeit einzustimmen. Deshalb war ich gleich gespannt auf dieses ...

Ich bin ja sowieso ein kleiner Weihnachts-Freak und für mich ist es ein Muss mich jedes Jahr mit einem schönen Weihnachtsroman auf die schöne Zeit einzustimmen. Deshalb war ich gleich gespannt auf dieses Buch – und was soll ich sagen? Ich wurde richtig in den Bann gezogen und konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen.

Die Geschichte dreht sich um Josi, deren Weihnachtsstimmung sich dieses Jahr so gar nicht einstellen will. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Wintermarkt zu helfen! Josi kann es kaum erwarten, Heißgetränke in dem kleinen Foodtruck zu verkaufen. Der muss allerdings erst einmal restauriert werden. Unterstützung erhält Josi dabei von Erik. Zwischen den Weihnachtsgirlanden kommen die beiden sich bald näher – doch da beginnt Linnea, sich immer mehr zurückzuziehen ... Ist ein Weihnachtswunder noch möglich?

In das Buch habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Er ist schön bildlich, locker-leicht und es ist ein toller Lesefluss geben, so dass ich das Buch in wenigen Tagen regelrecht verschlungen habe.

Mit Josis Art und Weise habe ich mich gleich richtig verbunden gefühlt. Sie ist eine wirklich sympathische Person mit deren Denken und Handeln ich mich absolut identifizieren konnte. Aber auch die anderen Charaktere wurden liebenswürdig und interessant dargestellt.

Die Geschichte blieb die ganze Zeit mitreißend und hat mich in richtige Weihnachtsstimmung versetzt. Langatmige Passagen gab es so gut wie nie und das Ende hat mich dann emotional richtig umgehauen. Ein wirklich schöner Wohlfühlroman! Ich vergebe dafür ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Starker Abschluss der Trilogie

Liber Bellorum. Band III
0

Da ist es nun: Das letzte Band der „Liber Bellorum„-Reihe, das die Trilogie abschließt. Darauf war ich richtig gespannt, da ich die ersten beiden Bände regelrecht verschlungen habe. Und auch das Finalband ...

Da ist es nun: Das letzte Band der „Liber Bellorum„-Reihe, das die Trilogie abschließt. Darauf war ich richtig gespannt, da ich die ersten beiden Bände regelrecht verschlungen habe. Und auch das Finalband hat mich wieder von Anfang bis zum Ende mitgerissen.

Im letzten Band bringt ein hinterhältiger Mord das unsichere Bündnis zwischen Allianz und Schattenclan ins Wanken. Als Schattenfürst Kyle der Allianz Rache schwört, schwindet die letzte Hoffnung auf eine diplomatische Lösung. Doch höhere Mächte haben ihre Finger mit im Spiel. Halbvergessene Legenden enthüllen ihren wahren Kern, und eine uralte Prophezeiung droht sich zu erfüllen, als das Land im Krieg versinkt. Lässt das Schicksal noch mit sich verhandeln?

In der Storyline war ich direkt wieder drin – und es geht auch gleich wieder rasant und spannend weiter. Der Schreibstil ist gewohnt bildlich, locker-leicht und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben, so dass ich das Buch mal wieder in nur kurzer Zeit verschlungen habe.

Natürlich habe ich mich total über das Wiedersehen mit Kyle und Raven gefreut, denn die Beiden sind mir bereits in den ersten Bänden total ans Herz gewachsen und ich musste immer mit ihnen mitfiebern – auch wenn sie es mir manchmal nicht gerade leicht gemacht haben mit ihrem Denken und Handeln *lach.

Die Geschichte blieb die ganze Zeit über spannend und ich hatte einige offene Fragen im Kopf. Das Finale hat dann die Storyline zu einem runden und versöhnlichen Ende gebracht. Ich wurde deshalb einfach nur gut von dem Roman unterhalten und vergebe für das Abschlussband ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.10.2022

Ein absolutes Wohlfühlbuch

Mittsommernachtsküsse
0

Ich lese sehr gerne Romane, die an interessanten Orten spielen und mit einer mitreißenden Story und sympathischen Figuren daherkommen. Deshalb habe ich mich für dieses Buch entschieden, das mich auf die ...

Ich lese sehr gerne Romane, die an interessanten Orten spielen und mit einer mitreißenden Story und sympathischen Figuren daherkommen. Deshalb habe ich mich für dieses Buch entschieden, das mich auf die schottischen Shetland-Inseln entführt. Ich wurde von der Storyline auch gut unterhalten und bin nun richtig gespannt auf das zweite Band der Reihe.

Die Geschichte dreht sich um die Münchner Hotelmanagerin Mara, die überraschend eine in die Jahre gekommene Pension auf den schottischen Shetland-Inseln erbt. Vierzehn Jahre ist es her, dass sie dort war, viel ist passiert in dieser Zeit. Aber nicht genug, um die kurze Begegnung mit dem attraktiven Gavin zu vergessen, die ein unschönes Ende nahm. Mara will so schnell wie möglich verkaufen, schließlich wartet zu Hause ihr Leben auf sie, ihre Freundinnen, ihr Job. Doch so einfach ist das nicht: Um die Pension herzurichten, benötigt sie viel mehr Zeit als geplant. Und dass ihr Gavin dauernd über den Weg läuft, war so auch nicht vorgesehen. Mara hat Schmetterlinge im Bauch, aber kann sie ihm wieder vertrauen?

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil gefällt mir richtig gut. Er ist locker-leicht und es ist ein toller Lesefluss geben, so dass ich das Buch an nur einem Wochenende verschlungen habe.

Mara war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich kann mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Aber auch die anderen Figuren sind interessant beschrieben – und auch Gavin ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Mit den Beiden habe ich dann auch von Anfang bis Ende mitgefiebert.

Das Buch ist ein richtiges Wohlfühlbuch, das mich mitgerissen hat – von Anfang bis zum Ende. Schade, dass es jetzt zu Ende ist. Aber zum Glück wird es ein zweites Band der Reihe geben, auf das ich mich freue. Für dieses Band vergebe ich ganz klar 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere