Platzhalter für Profilbild

Tanja-W

Lesejury Star
offline

Tanja-W ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tanja-W über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2020

Erste Liebe auf Norderney

Strandkorbliebe
0

Klappentext:
Die erste Liebe bleibt unvergesslich. So geht es auch Antje, die sich nie von diesen Wunden erholt hat. Schon als sie den Nachnamen ihrer großen Liebe in den Buchungen ihrer Pension auf Norderney ...

Klappentext:
Die erste Liebe bleibt unvergesslich. So geht es auch Antje, die sich nie von diesen Wunden erholt hat. Schon als sie den Nachnamen ihrer großen Liebe in den Buchungen ihrer Pension auf Norderney liest, verkrampft sie innerlich. Als Michael dann tatsächlich wieder in ihrem Leben auftaucht, versucht Antje alles, um ihm aus dem Weg zu gehen.

Warum müssen Michaels Eltern ausgerechnet auf Norderney ihren Hochzeitstag feiern? Michael ist gar nicht begeistert, dorthin zurückzureisen und all die mühsam verdrängten Erinnerungen zu wecken. Doch als er Antje begegnet, treffen ihn seine Emotionen wie ein Blitz.

Warum ist ihre Beziehung damals gescheitert? Können sie nun, Jahre später, einen Weg in ein Miteinander finden? Tatsächlich sieht es zunächst so aus, als würde ihre Liebe gewinnen, doch dann überschlagen sich die Ereignisse ...

Meine Meinung:
Das Cover hat mich sofort angesprochen, ich mag Romane, die an der See spielen, sehr gerne.
Der Schreibstil von Lotte Römer lässt sich sehr flüssig lesen, deshalb bin ich auch gut mit dem Buch voran gekommen. Allerdings bin ich nicht so recht warm geworden mit Antje und Michael. Verständlich, dass sie damals vor 15 Jahren beide verunsichert waren und nicht weiter nachgefragt haben. Aber als es jetzt so aussieht, dass sie doch noch eine Chance haben und es wieder zu einem Missverständnis, kann ich nicht verstehen, dass sie nicht miteinander sprechen. Diese Unsicherheit hat mich irgendwann etwas genervt. Antjes Freundin Nina finde ich klasse, sie ist eine tolle Freundin, die zuhört, aber Antje auch zur richtigen Zeit einen Schubs in die richtige Richtung gibt. Auch ihre Leckereien hören sich köstlich an.

Ich vergebe für diesen Roman 3 ⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2020

Witziger Cosy Roman

Ohne Wenn und Aber : Kati Blum
0

Klappentext:
Als nach der alljährlichen stadtbekannten Bayreuther Weihnachtsfeier der Hausmeister Richard spurlos verschwunden ist und Kati Blum selbst ins Visier sonderlicher Ganoven gerät, beschließt ...

Klappentext:
Als nach der alljährlichen stadtbekannten Bayreuther Weihnachtsfeier der Hausmeister Richard spurlos verschwunden ist und Kati Blum selbst ins Visier sonderlicher Ganoven gerät, beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen.

Ihr Weg führt sie nach Bad Bentheim, wo sie ihr Improvisationsvermögen unter Beweis stellt und nebenbei so manche kuriose Situation meistert. Doch dann hat sie plötzlich auch noch eine Mitfahrgelegenheit namens Lars im Schlepptau, der sie mit seiner ruppigen, aber auch charmanten Art aus dem Konzept bringt.

Ob sie es dennoch schafft, das Rätsel bis Silvester zu lösen?

Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Birgit Gruber sehr und bin auch bei diesem Buch nicht enttäuscht worden. Kati Blum ermittelt ist ein lustiger, unterhaltsamer Cosy Roman mit einer sehr sympathischen Protagonistin. Kati ist ziemlich gestraft mit ihrer Schwiegermutter und muss sich einiges von ihr gefallen lassen nach dem Tod ihres Mannes. Kati kann einem richtig leid tun, mit so einer Schwiegermutter braucht man keine Feinde. Mit Lars, den Kati von einer Raststätte aus mit nimmt, erlebt sie so manch skurrile Situation, ich musste sehr schmunzeln. Dabei kommen sie sich auch näher.

Ich vergebe für diesen vergnüglichen Roman 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und freue mich schon auf die weiteren Fälle von Kati Blum.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2020

Alte Freundschaften rosten nicht

Limonensommer
0

Klappentext:
Sommer, Freundschaft und Limonenduft

Seit ein Ereignis ihre Freundschaft vor über zwanzig Jahren zerbrechen ließ, haben Judith, Lene und Katharina nicht mehr miteinander gesprochen. Doch ...

Klappentext:
Sommer, Freundschaft und Limonenduft

Seit ein Ereignis ihre Freundschaft vor über zwanzig Jahren zerbrechen ließ, haben Judith, Lene und Katharina nicht mehr miteinander gesprochen. Doch die fünfundvierzigjährige Schauspielerin Judith hofft, in diesem Sommer die Verbundenheit von damals wieder aufleben lassen zu können, und reist zu ihren ehemaligen Schulfreundinnen in die Schweiz und nach Ligurien. Endlich kommen Dinge zur Sprache, über die viele Jahre geschwiegen wurde, und alte Wunden heilen langsam. Während Judith, Lene und Katharina nach und nach die Frage ergründen, was aus den Träumen ihrer Jugend geworden ist, erkennen sie bald, was im Leben wirklich zählt: Die Freiheit, das eigene Glück selbst zu bestimmen, wahre Freundschaft und die Zuversicht, aus den Limonen, die das Leben einem manchmal reicht, Limoncello machen zu können.

Meine Meinung:
Ich kenne die Mia-Reihe und Miss Elli-Reihe von Susanne Fülscher durch meine Kinder. Limonensommer ist das erste "Erwachsenenbuch", welches ich von ihr lese und ich bin genauso begeistert wie von den Kinderbüchern. Ihr Schreibstil lässt sich lockerleicht lesen, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Zeitebenen erzählt. Dadurch bekommt der Leser häppchenweise mehr Informationen über die Vergangenheit der Freunde. Judith, Lene und Katharina sind mir alle 3 sehr ans Herz gewachsen, besonders Judith. Die Männer in dieser Clique, Robert und Friedrich, machen eine unheimliche Entwicklung im Erwachsenenalter durch. Insgesamt sind es sehr sympathische Protagonisten mit Herz und mit Ecken und Kanten. Am Ende des Buches war ich doch sehr überrascht, mit diesen Enthüllungen hätte ich nicht gerechnet.

Das Setting an der italienischen Riviera ist wunderschön, das war ein kleiner Urlaub im Kopf.

Ich vergebe für diesen wunderschönen Sommerwohlfühlroman, der doch auch tiefer geht, 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2020

Erholung auf Amrum

Labskaus für Anfänger
0

Klappentext:
Zwischen Dünen, Watt und Meer ist das Glück zum Greifen nah
Kaum überschreitet man die Vierzig, gehört man zum alten Eisen, stellt Tilda verbittert fest. Für ihren Job beim Fernsehen steht ...

Klappentext:
Zwischen Dünen, Watt und Meer ist das Glück zum Greifen nah
Kaum überschreitet man die Vierzig, gehört man zum alten Eisen, stellt Tilda verbittert fest. Für ihren Job beim Fernsehen steht schon eine Jüngere in den Startlöchern, ihr Freund hat sie verlassen, und da kündigt ihr der Vermieter zu allem Überfluss auch noch die Wohnung. Dann macht Tilda eine unerwartete Erbschaft: Ein Friesenhäuschen auf Amrum. Könnte das die Lösung ihrer Probleme sein? Es gibt nur einen Haken: Tilda, eine echte Großstädterin, muss laut Testament ein ganzes Jahr auf Amrum verbringen, um das Erbe anzutreten. Doch als Tilda nach den ersten turbulenten Tagen dem Rauschen des Meeres lauscht, erscheint ihr der Gedanke an ein Leben auf der Insel immer verlockender …

Meine Meinung:
Das Cover ist mir sofort aufgefallen, man würde am liebsten durch die Dünen zum Strand gehen. Kaum hat Tilda ihren 40. Geburtstag hinter sich, geht gefühlt alles schief. Sie ist wieder solo, ihren Job erledigt jetzt eine Jüngere und ihre Wohnung wird auch gekündigt. Da flattert ein Brief ins Haus: Tilda erbt ein Friesenhäuschen auf Amrum. Doch an die Erbschaft ist eine Bedingung geknüpft, sie muss ein Jahr auf Amrum leben. Tilda kann doch nicht ihr bisheriges Leben über den Haufen werfen.... oder doch?

Der Schreibstil von Tina Wolf gefällt mir sehr. Tilda ist eine sympathische Frau, die nach einigen Rückschlägen einen neuen Weg einschlägt. Das Setting auf Amrum hat mir sehr gut gefallen, ich hätte mir aber noch etwas mehr Inselflair gewünscht. Die teilweise kauzigen Inselbewohner sind absolut liebenswert. Die familiären Verwicklungen werden nur am Rande angekratzt, auch die romantische Geschichte verläuft relativ unaufgeregt. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt.

Ich vergebe für diesen kleinen Urlaub auf Amrum 4 ⭐⭐⭐⭐  von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2020

Wohlfühlroman

Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist
0

Klappentext:
"Ich brauche ein Buch, das mein Leben retten wird."
Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt. Doch als die Bibliothek ...

Klappentext:
"Ich brauche ein Buch, das mein Leben retten wird."
Bibliothekarin Nina weiß genau, was ihre Kundinnen lesen sollten, was gegen Liebeskummer hilft oder Trübsal vertreibt. Doch als die Bibliothek geschlossen und Nina arbeitslos wird, helfen Bücher ihr auch nicht weiter. Oder vielleicht doch? Nina eröffnet ihre ganz besondere eigene Buchhandlung: Mit einem Bücherbus kutschiert sie durch die schottischen Highlands, um Leser mit Lektüre zu versorgen – nur um festzustellen, dass das Happy End im wahren Leben komplizierter ist als in manchen Romanen.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um die schüchterne Bibliothekarin Nina, die, nachdem sie arbeitslos wird, sich endlich ihren großen Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllt. Es ist aber eine  Buchhandlung auf vier Rädern, ein Bücherbus mit dem sie quer durch die schottischen Highlands fährt, fernab von ihrer alten Heimat. Durch diesen Schritt wird die so schüchterne Nina mutiger und sie fühlt sich direkt zu Hause. Und so mancher kauziger Highlander entpuppt sich durchaus liebenswert...

Welche Leseratte träumt nicht von einer eigenen Buchhandlung? Die Idee mit dem Bücherbus finde ich absolut genial. Nina ist sehr sympathisch, ist aber teilweise etwas naiv. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jeden Bücherwurm das passende Buch zu finden.

Die Geschichte um Ainslee und ihren Bruder Ben, war nett, da ist Nina über sich hinaus gewachsen. Da hat mir aber zum Schluss die Aufklärung oder wie es weitergeht gefehlt.

Ich mag die Bücher von Jenny Colgan sehr. Ihre Bücher sind Wohlfühlromane, man liest und kann sich dabei gemütlich zurücklehnen.

Ich vergebe für diesen Wohlfühlroman 4 📙 📙📙📙 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere