Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2022

Super für junge Mädchen!

Deine Mädchensprechstunde
0

Die Pubertät ist für Mädchen eine große Herausforderung, denn alles verändert sich. Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch nicht erwachsen. Alle erwarten viel, es gibt viel mehr Streit und alles ist ...

Die Pubertät ist für Mädchen eine große Herausforderung, denn alles verändert sich. Sie sind keine Kinder mehr, aber auch noch nicht erwachsen. Alle erwarten viel, es gibt viel mehr Streit und alles ist komplizierter als früher. Die Frauenärztin Judith Bildau erklärt, was sich im Körper tut, warum Gefühle Achterbahn fahren und gibt Tipps, die Mädchen wirklich helfen.

Durch Zufall bin ich auf dieses Buch gestoßen und muss sagen, dass es echt toll für junge Mädchen ist.
Es geht nicht nur um medizinische Gegebenheiten, es sind auch Themen wie das tägliche Drama mit den Eltern, Freunden oder dem eigenen Zimmer. Wie kann man mit diesen Situationen zurechtkommen, warum sind die Menschen gegenüber so?
Aber auch Probleme mit der fehlenden Lust, Lernfrust, Zukunftsängste oder wie man mit sexueller Belästigung und dem Verweigern von Zigaretten, Drogen und Alkohol, werden besprochen.
Natürlich kommen auch Liebe, Sex und Zärtlichkeit dran, von der ersten Verliebtheit bis hin zum ersten Mal, gibt sie Tipps, Infos und Ratschläge und räumt mit Unwahrheiten auf.
Die Periode und Verhütung bekommen hier genauso ihren Platz, wie ein paar Fragen, die wohl jedes Mädchen beschäftigen: Tut das erste Mal weh? Wann soll ich das erste Mal zum Frauenarzt? Ich schwitze so stark, was gibt es für einen Tipp?
Ich finde den Inhalt des Buchs interessant, fakten- und facettenreich und für Mädchen ab 11 Jahren ist dieses Buch eine Bereicherung. Hier wird jedes Mädchen sich wiederfinden und wenn sie das Buch interessiert, wird es bestimmt immer wieder in die Hand genommen und zu dem dann gerade interessanten Thema gelesen.

Ein Buch, dass sich perfekt für Mädchen eignet, die alles über den wichtigen, aber auch teils verstörenden Lebensabschnitt Pubertät, wissen möchten. Jugendlich frisch erzählt, mit wertvollen Tipps, Tricks und vielen Fakten. Sehr zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 30.11.2022

Tolles Debüt

Promise Me to Stay. Julie & Jamie
0

Julie erwischt ihren Freund im Bett und so fällt es ihr leicht, für ein Auslandssemester nach Schottland zu gehen. Schon bei ihrem ersten Abend trifft sie auf Jamie, der sie mit seiner arroganten Art zur ...

Julie erwischt ihren Freund im Bett und so fällt es ihr leicht, für ein Auslandssemester nach Schottland zu gehen. Schon bei ihrem ersten Abend trifft sie auf Jamie, der sie mit seiner arroganten Art zur Weißglut treibt. In ihrer Wut schüttet sie ihm das Bier ins Gesicht, um später herauszufinden, dass er ihr Seminarleiter und Zimmernachbar ist.

Schottland finde ich als Kulisse schon toll und ich kann Julie verstehen, die sich für ein Auslandssemester dort bewirbt. Mir gefallen die Örtlichkeiten wie Edinburgh, aber auch die Story hat mich super unterhalten.
Julie und Jamie, auf den ersten Blick so unterschiedlich, auf den zweiten Blick doch sehr ähnlich. Beide tragen ihre Geschichten mit sich herum, beide haben ihre Mauer um sich gebaut und genau dadurch verstehen sie sich vielleicht besser als sie selbst denken.
Die Sticheleien sind bezaubernd, das Hin und Her ist nicht zu viel und die Dialoge zwischen den Beiden haben mich bis zum Ende überzeugt.
Es gibt viele verschiedene Actionen, wie Horrorfilmnächte, Doppeldates, Weihnachten, die ganz anders sind, als Julie dachte und Nächte, die trotz Gesprächen garantiert nicht langweilig sind.
Nach und nach öffnen sich die Zwei immer mehr, bis dann doch noch etwas herauskommt, was man so erst kurz vorher ahnen konnte.
Der Schreibstil ist klasse, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Die Autorin hat es geschafft eine wunderbare Balance zwischen humorvollen, aber auch emotionalen Passagen zu halten und die Gefühlswelt war jederzeit präsent.

Ein wirklich schönes Buch, das einen gerade jetzt perfekt unterhält und zum Schmökern einlädt. Tolles Debüt, dass ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Für mich der schwächste Band!

Internat der bösen Tiere. Die Entscheidung
0

Noel spürt, dass es immer ernster wird, dass der letzte Kampf gegen seinen Rivalen Uko bevorsteht. Er bereitet sich so gut es geht vor, klettern, tauchen, anschleichen und die Tiersprachen. Doch bevor ...

Noel spürt, dass es immer ernster wird, dass der letzte Kampf gegen seinen Rivalen Uko bevorsteht. Er bereitet sich so gut es geht vor, klettern, tauchen, anschleichen und die Tiersprachen. Doch bevor er seine Ausbildung abgeschlossen hat, wird er von den Inseln entführt…

Viele Abenteuer durfte man schon mit Noel erleben, doch nun kommt der letzte Kampf gegen Uko auf ihn zu und nur einer kann überleben. Seine Ausbildung wird weiter fortgesetzt und er gibt sein bestes. Manche Disziplinen kann er besser, manches liegt ihm gar nicht und dann wird er entführt. Zum Glück ist seine Freundin mit auf das Schiff gehuscht und so erleben sie das Abenteuer zusammen.

Es war eine schöne, teils spannende Story, die einem zeigt, dass man zusammen mehr erreicht, reden und aufeinander zugehen manchmal mehr bringt als gedacht.
Ich hätte mir ein spannenderes Ende gewünscht und es ist zwar nett gelöst, aber mir hat der Showdown gefehlt. Eine Äußerung und alles ist geregelt? Sehr schade.0
Die Verliebtheit von Noel und seiner Freundin ist eine nette Sache, auch realistisch für das Alter, dass sie Interesse am Anderen finden. Dennoch fand ich einige Szenen etwas unrealistisch – Badewanne und Dusche – aber vielleicht bin ich da auch prüde.
Manche Szenen liefen mir zu glatt, wobei das auch zum Ende gepasst hat.
Der Sprecher hat die Story super zum Hörer transportiert und die Unterscheidung der Charaktere war auch dieses Mal kein Problem. Ich habe ihm sehr gerne zugehört.

Für mich leider der schwächste Band der Reihe. Das Internat fand ich immer super, doch dieses Abenteuer kann nicht mit den anderen Geschichten mithalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2022

Guter Start! Hörbuchrezi!

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Eden hat seit Monaten keine Freunde mehr. Nun startet sie neu auf der traditionsreichen Woodford Academy durch. Hier erhofft sie sich endlich wieder Freunde zu finden, doch schon bei einem sozialen Experiment ...

Eden hat seit Monaten keine Freunde mehr. Nun startet sie neu auf der traditionsreichen Woodford Academy durch. Hier erhofft sie sich endlich wieder Freunde zu finden, doch schon bei einem sozialen Experiment wird sie an ihre Geheimnisse erinnert. Ausgerechnet William Grantham III. setzt sich für sie ein und das, obwohl sie zuvor schon aneinandergeraten sind.

Eden wurde in ihrer alten Schule für etwas verurteilt, wofür sie in meinen Augen nichts kann. Doch Menschen können grausam sein. Ihr Start an der Academy ist nicht einfach, denn sie ist so ganz anders als der Rest. Sie war an keiner Privatschule und hatte nur durch ein Stipendium Glück, dort aufgenommen zu werden. Als sie auf William und seine Truppe trifft, gibt es erst Probleme, doch mit der Zeit findet sie dort neue Freunde.
William hat durch ein Feuermal im Gesicht oft ungewollte Aufmerksamkeit, dazu kommt, dass er ein Millionenerbe ist. Doch ist er für mich ein wahnsinnig toller Mensch, der für seine Schwester alles tun würde und sich auch für Eden einsetzt.
Die Zwei haben für mich beide ihre Probleme, doch zusammen gefallen sie mir sehr. Mit der Zeit kommen sie sich immer näher und diese Annäherung ist so ehrlich und schön.
Das Hörbuch wird von Dagmar Bittner gelesen und es ist wahnsinnig schön, der Stimme zu lauschen. Sie sammelt einen ein und bringt die Gefühle und Stimmungslagen gut zum Hörer. Auch die Unterscheidbarkeit der einzelnen Protagonisten ist keinerlei Problem.
Es ist ein Hörbuch, dass einen mit auf die Reise von Eden nimmt, die in ihrer großen Verzweiflung und Wut auf sich selbst gefangen ist und erst langsam lernt, dass es noch Menschen gibt, die ihr das Ereignis nicht zum Vorwurf machen.
Diese Reise hat keine großen Auf und Abs, doch fühlt man sich vom Anfang bis zum Ende wohl und mag das langsame Auftauen von Eden. Auch die Annäherung zwischen Eden und William ist schön. Ein kleines bisschen Luft nach oben ist noch vorhanden, aber ich denke, nach diesem Ende wird es einiges an Gefühlen geben, die im nächsten Hörbuch zum Vorschein kommen.

Ein guter Start in diese Reihe, die einen gut unterhält. Eine Reise zu sich selbst und eine Liebesgeschichte, die sich ganz anders entwickelt, als man vielleicht denkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2022

Zweite Chance!

Rules for Dating Your Ex (Baileys-Serie 9)
0

Vor achtzehn Monaten zog Sedona Bailey hochschwanger und tief verletzt zurück zu ihrer Familie. Die gemeinsame Zukunft mit ihrem Highschool-Freund Jamison ist geplatzt. Jamison musste seine Karriere wegen ...

Vor achtzehn Monaten zog Sedona Bailey hochschwanger und tief verletzt zurück zu ihrer Familie. Die gemeinsame Zukunft mit ihrem Highschool-Freund Jamison ist geplatzt. Jamison musste seine Karriere wegen eines Unfalls aufgeben und flüchtete sich in den Alkohol. Jamison gibt alles dafür, einen Neuanfang mit Sedona und ihrer gehörlosen Tochter zu bekommen. Kann man ihm trauen und hat er sich tatsächlich geändert oder gibt es bald die nächste Enttäuschung?

Nun ist es soweit, alle Bailey-Kinder sind vergeben. Sedona schließt den Kreis und sie und Jamison sind schon immer mal in den vorherigen Büchern aufgetaucht.
Nun bekommen sie ihre eigene Bühne.
Jamison hat hart gekämpft, um vom Alkohol loszukommen und fühlt sich nun endlich bereit, Sedona unter die Augen zu treten und sich für eine Beziehung zu seiner Tochter bereit zu erklären. Doch weiß er auch, dass es nicht einfach wird, denn neben Sedona gibt es noch die Familie, die es ihm nicht einfach machen wird.
Sedona hat sich gut mit ihrem Leben als Alleinerziehende arrangiert, doch dann steht auf einmal Jamison vor ihr. Vergessen konnte sie ihn nie, doch verzeihen kann sie ihm auch nicht. Zu viel hat er aufgegeben und auch wenn sie mitgelitten hat, als er seine Karriere aufgeben musste, so hat er dem Alkohol zu viel Raum gegeben.
Die Story fand ich super zu lesen. Es gibt schwierigere Momente, doch alles in allem ist es eine Begegnung, die passieren könnte. Ich mochte die Unterhaltungen zwischen Jamison und Sedona. Ganz oft war hier Humor dabei, doch auch die langjährige Verbindung konnte man spüren. Es gab keine riesigen Probleme und so bleibt die Story schön, aber gleichmäßig im Tempo.
Nun ist man am Ende angekommen und die Geschwister, die einem ans Herz gewachsen sind, sind alle glücklich vergeben. Ich mochte alle Bücher der Reihe, doch merkt man nun auch, dass es Zeit wird, dass das Ende kommt. Bei den ganzen Personen verliert man doch ab und an mal den Überblick, noch dazu kommen die ganzen Kinder, die während der Reihe geboren wurden. Phoenix konnte ich in diesem Buch wenig abgewinnen, sie hat mich mit ihrer Art etwas genervt, aber sie nimmt zum Glück nicht zu viel Raum ein.

Alle Baileys sind vergeben und auch diese Geschichte war wieder schön. Zweite Chancen gibt es eben doch und manchmal gehen sie auch gut aus. Für Fans der Reihe auf jeden Fall zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere