Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2023

Auf ins Weltall

Wo ist die Mitte des Weltalls?
0

"Wo ist die Mitte des Weltalls" beweist dass Physik nicht trocken und humorlos sein muss. Egal ob man sich manche der hier gesammelten Fragen schon selbst gestellt hat, oder ob man ganz neu in dem Thema ...

"Wo ist die Mitte des Weltalls" beweist dass Physik nicht trocken und humorlos sein muss. Egal ob man sich manche der hier gesammelten Fragen schon selbst gestellt hat, oder ob man ganz neu in dem Thema ist - hier wird jeder abgeholt. Locker und mit bildhaften Beispielen werden teils komplexe Zusammenhänge aus den Naturwissenschaften erklärt, sodass man gut mitkommt, selbst wenn man das Fach in der Schule abgewählt hat. Besonders die kleinen Comic-haften Zeichnungen zwischendurch fand ich super! Mal sind sie hilfreich, um einen Zusammenhang zu verstehen und mal bieten sie einfach etwas zum Schmunzeln.
An manchen Stellen geht es zwar arg ins Detail (besonders was Zahlen und "echte" Physik angeht), aber wer nicht so viel wissen will, kann sich dann einfach dem nächsten Kapitel zuwenden.
Ein Buch für Weltraum-Fans und alle, die es noch werden möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 03.05.2023

Spannung für den Urlaub

One of the Girls
0

"One of the girls" war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich finde es ist super Urlaubs-Lektüre. Man liest es fluffig hintereiander weg - nachdem man sich an die 6 verschiedenen ...

"One of the girls" war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich finde es ist super Urlaubs-Lektüre. Man liest es fluffig hintereiander weg - nachdem man sich an die 6 verschiedenen Hauptfiguren gewöhnt hat und wer mit welcher Geschichte in Griechenland ankommt. Der Schreibstil ist angenehm entspannt und schafft es trotzdem Spannung aufzubauen. Das geschieht allerdings hauptsächlich in der 2 Hälfte des Buches Bis dahin ist es eher ein Urlaubs- als ein Spannungs-Roman (geschweige denn ein Thriller). Doch nach und nach tauchen immer mehr Lügen, Geheimnisse und Verstrickungen auf, bis es zu einem unerwarteten und explosiven Ende kommt. Die Auflösung hat mir gut gefallen und das Gefühl von griechischer Sonne auf der Haut bleibt einem auf jeden Fall noch erhalten, wenn man das Buch aus der Hand gelegt hat. Eine Empfehlung für den Sommer!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2023

Morden im Norden

Der Bojenmann
0

"Der Bojenmann" hab ich auf die Empfehlung von gleich mehreren Leuten gelesen und war entsprechend neugierig. Schon der Klappentext hat dann auch mich gepackt. Die Idee von plastinierten und dann ausgestellten ...

"Der Bojenmann" hab ich auf die Empfehlung von gleich mehreren Leuten gelesen und war entsprechend neugierig. Schon der Klappentext hat dann auch mich gepackt. Die Idee von plastinierten und dann ausgestellten Leichen fand - und finde ich noch immer - absolut großartig! Es ist auf jeden Fall mal etwas anderes und man wird die Bojenmänner in Hamburg nie wieder mit den gleichen Augen sehen. Entsprechend hat mir auch der Killer und seine böse Ader gefallen. Bei einigen Szenen laufen einem wirklich kalte Schauer über den Rücken - super!
Insgesamt ist dieser Krimi allerdings nicht ganz mein Geschmack, da es mehr um Lokalkolorit als um blutige Spannung geht - aber das ist einfach mein Ding und nicht die "Schuld" des Buches. Die Art, wie hier Fakten über Hamburg und der typische norddeutsche Charm verarbeitet werden, hat mir gut gefallen. Es ist also auf jeden Fall ein Glücksgriff für Freunde von Regionalkrimis. Die können sich dann auch bald über Nachfolger freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2023

Neue Berliner Krimi-Reihe

Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
0

"Der Morgen" ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe von Marc Raabe und spielt in Berlin. Die Handlung teilt sich auf in Vergangenheit und Gegenwart, wobei gerade die erste Hälfte des Buches sich viel ...

"Der Morgen" ist der Auftakt einer neuen Krimi-Reihe von Marc Raabe und spielt in Berlin. Die Handlung teilt sich auf in Vergangenheit und Gegenwart, wobei gerade die erste Hälfte des Buches sich viel um die Vergangenheit dreht und man als Leser miträtselt, wie denn nun alles zusammenhängt und wer da eigentlich wer ist. Tatsächlich hätte ich mir da etwas mehr Fokus auf der Gegenwart gewünscht ...
Das Ermittler-Duo finde ich sehr sympathisch und die beiden ergänzen sich auch ganz gut. Das kann in Zukunft noch eine interessante Zusammenarbeit werden. Mir hat gut gefallen, wie Nele den altgedienten Polizisten mit kleinen Spitzen immer mal wieder gezeigt hat, dass das Patriarchat langsam aus der Mode kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2023

Wie ein Schlag ins Gesicht

Young Mungo
0

"Young Mungo" beweist, dass ein "guter" Roman nicht zwangsläufig auch ein "schöner" Roman ist. Mit derber Sprache, Szenen voller Gewalt, Verzweiflung, Angst, Hass und Hoffnunsglosigkeit tauchen wir ein ...

"Young Mungo" beweist, dass ein "guter" Roman nicht zwangsläufig auch ein "schöner" Roman ist. Mit derber Sprache, Szenen voller Gewalt, Verzweiflung, Angst, Hass und Hoffnunsglosigkeit tauchen wir ein in das Glasgow der 1990er, wo jeder Tag ein Kampf ist. Ein Kampf um Geld, Alkohol, Anerkennung, Freiheit ... Auf jeder Seite sieht man, wie wenig Mungo in dieses harte Leben passt und gleichzeitig ist auch klar, wie wenig er diesem Teufelskreis entkommen kann. Seine Familie hält ihn in einem Umfeld, das ihn hasst und verachtet. Sein Charakter bringt ihn jeden Tag in Gefahr - seine Liebe könnte ihm den Tod bringen!
Dieser Roman schont seinen Leser nicht und zeigt ihm jede einzelne hässliche Seite dieser Zeit und dieser Stadt. Doch trotzdem gelingt es Stuart auch Szenen von zarter Schönheit, von Liebe und Glück zu erschaffen, die einen lächeln lassen, während einem noch ein kalter Schauer vom letzten Kapitel über den Rücken läuft.
Die Story braucht ein kleines bisschen, bis sie richtig in Gang kommt, aber wenn man einmal drin ist, lässt sie einen nicht mehr los!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere