Profilbild von Tintenwelten

Tintenwelten

Lesejury Star
offline

Tintenwelten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenwelten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.12.2020

Ein Muss für Spiele-Fans und Rätselfreunde - Gerne mehr davon!

Du entscheidest! Das Weihnachts-Ultimatum
0

Am 1. Dezember stellt ein Verbrechersyndikat den Regierungen aller Länder ein Ultimatum: wenn man ihnen nicht eine absurd hohe Geldsumme zahlt und zusätzlich noch zahlreiche Terroristen freilässt, wird ...

Am 1. Dezember stellt ein Verbrechersyndikat den Regierungen aller Länder ein Ultimatum: wenn man ihnen nicht eine absurd hohe Geldsumme zahlt und zusätzlich noch zahlreiche Terroristen freilässt, wird am 24. Dezember in 24 Metropolen ein tödliches Giftgas freigesetzt. Der Leser erhält als Ex-Mitglied des Geheimdienstes die Aufgabe, diese globale Bedrohung abzuwenden.

Es handelt sich um ein sogenanntes Spielbuch, also einen interaktiven Thriller. Es stellt uns vor die Wahl wie wir am Ende eines Abschnittes handeln möchten. Diese Entscheidungen tragen maßgeblich zum Verlauf der Geschichte bei. Stürzen wir unseren Protagonisten und die Welt, wie wir sie kennen, ins Verderben oder retten wir eben diese? Natürlich können uns unsere Entscheidungen auch in die Irre führen, wir können scheitern und/ oder sterben.

Es müssen Prüfungen bestanden, Rätsel gelöst und Kämpfe bestritten werden. Hierbei greift ein einfaches Regelwerk. Zu Anfang erhalten wir 12 Lebenspunkte und 24 Tage, um die Mission zu erfüllen. Sollten wir Gesundheit oder Zeit verlieren, weist das Buch im Text darauf hin und wir müssen diese aus unserem sogenannten Einsatzprotokoll streichen. Erreichen wir 0 Lebenspunkte oder läuft der Countdown ab - sterben wir und die Katastrophe tritt ein. In beiden Fällen müssen wir neu beginnen.

Da wir im Buch zig Entscheidungen treffen müssen, blättert man ständig hin und her, vor und zurück. Dies unterbricht den Lesefluss schon ein wenig, der relativ einfache Schreibstil kommt deshalb grade recht.

Ein weiterer Pluspunkt sind die zahlreichen Illustrationen und auftrennbaren Seiten, die Denkrätsel enthalten. Beides bereichert das Lesevergnügen sehr. Zu einfach ist das Ganze definitiv nicht.

Das Spielbuch "Das Weihnachts-Ultimatum" ist interaktiv und innovativ, bietet eine ganz neue Erfahrung und großen Spaß. Ein Muss für Spiele-Fans und Rätselfreunde - Gerne mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2020

Hat einfach wieder alles gepasst

Redwood Love – Es beginnt mit einer Nacht
0

Drake ist der ruhigste und gleichzeitig grimmigste der O‘Grady-Brüder. Seit dem Verlust seiner Frau trauert er verständlicherweise um diese und lebt ziemlich zurückgezogen. Zoe ist seine beste Freundin ...

Drake ist der ruhigste und gleichzeitig grimmigste der O‘Grady-Brüder. Seit dem Verlust seiner Frau trauert er verständlicherweise um diese und lebt ziemlich zurückgezogen. Zoe ist seine beste Freundin und einer der wichtigsten Menschen in seinem Leben. Beide haben sehr mit Heathers Tod zu kämpfen gehabt. Auch in Zoes Leben geht es seit Jahren stetig bergab. Ihre Mutter ist krank und sie kümmert sich aufopferungsvoll um sie. Dabei hat sie nicht nur Angst davor sie zu verlieren...
.
Auch diesen dritten Teil habe einfach nur verschlungen. Es hat wieder alles gepasst: liebenswerte Charaktere (die man ja schon aus den Vorgängern kennt), süße Tiergeschichten, witzige, aber auch emotionale Momente, eine heimelige Wohlfühlatmosphäre und eine Story, die sowohl sehr schön ist, dennoch aber auch zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.11.2020

Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert

Redwood Love – Es beginnt mit einem Kuss
0

Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert. Das spiegelt die Beziehung zwischen Tierarzt Flynn und seiner Assistentin Gabby perfekt wieder. Weil er seit seiner Geburt taub ist, muss er sich umso ...

Tausendmal berührt, tausendmal ist nichts passiert. Das spiegelt die Beziehung zwischen Tierarzt Flynn und seiner Assistentin Gabby perfekt wieder. Weil er seit seiner Geburt taub ist, muss er sich umso mehr auf seine anderen Sinne verlassen - und natürlich auf Gabby. Doch das ist nicht alles, was die beiden verbindet, denn sie sind zudem seit 25 Jahren die besten Freunde und ein eingespieltes Team. Um all dies nicht zu gefährden, verdrängt Flynn das Herzklopfen, welches Gabby in ihm auslöst.

Erst vor Kurzem habe ich den ersten Teil der „Redwood Love“ - Reihe gelesen. Sofort war klar, dass die nächsten Bücher schnell folgen müssen. Ich frage mich echt, warum sie solange auf meinem SuB verstaubt sind...

Auch hier fühlte ich mich direkt nach den ersten Seiten wieder heimisch. Die O`Grady Brüder habe ich ja bereits im Vorgänger kennen und lieben gelernt. Doch nicht nur sie machen diese Reihe zu etwas Besonderem, sondern einfach deren gesamtes Umfeld, die Atmosphäre der Bücher und die tiefen Emotionen, die ich erleben durfte. Schön finde ich auch, dass man erfährt wie es mit den Protagonisten aus „Es beginnt mit einem Blick“ weitergeht. Denn natürlich spielen sie auch eine wichtige Rolle im Leben von Flynn und Gabby. Ebenso toll finde ich, dass die tierischen Patienten der Klinik weiter einbezogen werden. Das gibt dem Buch irgendwie das gewisse Etwas. Wirklich amüsant finde ich auch immer das Auftreten des sogenannten „Drachentrios“, das leidenschaftlich gerne kuppelt und nun scheinbar Gabby und Flynn ins Visier genommen hat.

Großes Thema ist Flynns Handycap, die Taubheit. Obwohl er nach außen stark, mutig und selbstbewusst wirkt, merkt man doch schnell, dass es in seinem Inneren teilweise ganz anders aussieht. Für mich waren seine Selbstzweifel und seine Komplexe wirklich sehr gut nachvollziehbar und authentisch dargestellt. Obwohl er und Gabby sich eigentlich „taub“ verstehen, ist grade die Kommunikation dennoch immer wieder ein großes Problem im Buch.

Es ist eine Geschichte, die bezaubert, zum Nachdenken anregt, aber trotzdem das Herz erwärmt. Die perfekte Wohlfühl-Lektüre für kalte Tage. Ich freue mich schon auf den dritten Teil, in dem es dann um Drake und Zoe gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2020

Hab mich sofort wohl und heimelig gefühlt

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick
0

Avery ist grade erst zusammen mit ihrer autistischen Tochter Hailey nach Redwood gezogen. Sie will dort nach einer unangenehmen Trennung einen Neustart wagen. Die letzten Jahre waren nicht unbedingt geprägt ...

Avery ist grade erst zusammen mit ihrer autistischen Tochter Hailey nach Redwood gezogen. Sie will dort nach einer unangenehmen Trennung einen Neustart wagen. Die letzten Jahre waren nicht unbedingt geprägt von Zuneigung, Gleichberechtigung und Liebe. Daher hat sie sich geschworen, dass sie sich nie mehr auf einen Mann einlassen will. Die Rechnung hat sie allerdings ohne den attraktiven Tierarzt Cade gemacht. Während sie noch versucht seinem Charme zu widerstehen, beginnen die Einwohner des kleinen Städtchens Amor zu spielen.

Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... bei den süßen Geschichten rund um die tierischen Patienten? Bei den hilfsbereiten und liebenswürdigen Mitbürgern, die nicht viel von Privatsphäre halten? Denen aber sofort klar ist, was zwischen Avery und Cade läuft? Bei dem wärmenden und wohligen Gefühl, das "Redwood Love" vermittelt und dem Eindruck, dass dort die Welt noch in Ordnung ist? Bei den Ärzten und Angestellten der Tierklinik, die mehr sind als Kollegen? Bei Hailey, Averys süßer kleiner Tochter? Bei Avery, die eine tolle und fürsorgliche Mutter ist, die aber von ihrem Exmann klein gemacht wurde und deswegen das Vertrauen in sich und ihre Mitmenschen verloren hat? Die immer alleine auf sich gestellt war und nie wirklich Freundlichkeit erfahren hat? Oder bei Cade, der seinen Ruf als Playboy der Stadt sowas von satt hat. Der sich große Mühe gibt, um Averys Vertrauen zu gewinnen und der einfach insgesamt ein Traumtyp zu sein scheint.

Hach, ich habe mich im Buch sofort wohl und heimelig gefühlt. Es ist eine Geschichte, die bezaubert, in einem Ort mit Einwohnern, die das Herz erwärmen. Die perfekte Wohlfühl-Lektüre für kalte Tage. Besonders toll ist, dass Cade noch zwei ebenso vielversprechende Brüder hat. Den beiden ist auch jeweils ein Band gewidmet, die ich beide - hurra - sogar hier habe. Klare Empfehlung für alle, die sich gerne in Liebesgeschichten verlieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2020

Beste Dreiecksbeziehung, die ich bisher gelesen habe

Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte
0

Rosa und Frank treffen sich in Australien. Beide sind unverhofft alleine zu dieser Reise aufgebrochen und beschließen nun zusammen einen Roadtrip zu machen. Doch dann schließt sich ihnen auch noch David ...

Rosa und Frank treffen sich in Australien. Beide sind unverhofft alleine zu dieser Reise aufgebrochen und beschließen nun zusammen einen Roadtrip zu machen. Doch dann schließt sich ihnen auch noch David an und verändert damit alles, denn drei sind einer zu viel. Oder?

Für mich ist dies die beste Dreiecksbeziehung, die ich bisher beschrieben bekommen habe. Das Buch ist aus allen drei Perspektiven geschrieben, was die Sache besonders spannend gemacht hat. Es herrscht die ganze Zeit ein ganz spezielles Feeling. Die Jugendlichen haben Urlaub, es ist Sommer, sie reisen durch ein riesiges und faszinierendes Land. Sie sind räumlich frei, aber eben nicht emotional. Sie wollen einander nicht verletzen, aber dennoch sind sie hin- und hergerissen zwischen Freundschaft, Leidenschaft und prickelnden Gefühlen, die nicht unbedingt nur einer Person gelten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere