Platzhalter für Profilbild

Venice

Lesejury Star
offline

Venice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Venice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2021

oh wie peinlich

Wie man seine Eltern richtig groß rausbringt (Eltern 6)
0

Luis möchte Comedian werden als Luis die Lachnummer. Geübt hat er schon in einem You Tube Kanal doch jetzt möchte er vorsprechen bei einer Talentshow für junge Komiker. Der Produzent dieser Sendung logiert ...

Luis möchte Comedian werden als Luis die Lachnummer. Geübt hat er schon in einem You Tube Kanal doch jetzt möchte er vorsprechen bei einer Talentshow für junge Komiker. Der Produzent dieser Sendung logiert in einem Hotel in der Nähe und Luis und seine Managerin Maddy planen ihn dort aufzusuchen. Schon dieser erste Einstieg lässt einem schmunzeln denn es geht so einiges schief. Auch ansonsten verläuft seine Kariere nicht so wie Luis es sich vorstellt. Statt ihm sind seine Eltern auf einem Video im Internet zu sehen nach ihrem Achtsamkeitskurs. Sie erhalten mit ihrer ehrlichen unbedarften Art sogar einen Fernsehauftritt. Gott ist das peinlich für Luis der sich für seine peinlichen Eltern schämt.

Dies ist der erste Band dieser Reihe den ich gelesen habe. Ich hoffe auf weitere Gelegenheiten. Der Schreibstil ist kindgerecht, humorvoll in Tagebuchform geschrieben. Die Personen werden gut dargestellt und das Cover ist liebevoll gestaltet mit Luis und seinen Eltern in ihren peinlichen Klamotten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2021

Outlaw

Von hier bis zum Anfang
0

Die 13 jährige Duchess Day Radley hat es nicht leicht im Leben, sie kümmert sich rührend um ihren kleinen Bruder Robin und um ihre Mutter. Diese hat nach dem Tod ihrer Schwester den Tritt im Leben verloren, ...

Die 13 jährige Duchess Day Radley hat es nicht leicht im Leben, sie kümmert sich rührend um ihren kleinen Bruder Robin und um ihre Mutter. Diese hat nach dem Tod ihrer Schwester den Tritt im Leben verloren, nimmt Drogen und trinkt.

Als der als 15 jähriger verhaftete Mörder ihrer Schwester wieder frei kommt ist die Stimmung in der kalifornischen Kleinstadt Cape Haven angespannt. Auch Walk, Polizist in dem Ort und Freund des Verurteilten hat es nicht leicht. Dann geschieht ein weiterer Mord, Star, die Mutter von Duchess und Robin wird tot aufgefunden, Vincent ist am Tatort und hat selbst die Polizei gerufen. Er lässt sich widerstandslos festnehmen und unternimmt keine Anstalten sich zu erklären.

Duchess und Robin kommen zu ihrem Opa auf eine entlegene Farm in Montana. Duchess ist so voller Hass, dass sie alles ablehnt und sich selbst als Outlaw bezeichnet. Einzig von der Unschuld seines Freundes ist Walk der nun alles dran setzt den wahren Täter zu finden.

Die Auflösung war dann eine Überraschung für mich. Der Schreibstil ist eindrucksvoll, kurze knappe Sätze eine sehr melancholische Grundstimmung. Auch wenn das Buch im mittleren Teil viele Längen hat in dem sich Duchess immer und immer wieder als Outlaw bezeichnet, hat mir das Buch sehr gut gefallen.

Das Cover hat mir gut gefallen, passend zum Titel, eine weite Landschaft in der Abendstimmung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2021

Urlaub in der Provence

Liebe, lavendelblau
0

Nachdem Sarah ihre Stelle in einer kleiner Hamburger Buchhandlung verloren hat will sie ihren Freund der für ein halbes Jahr in LA ist dort überraschen. Doch am Flughafen entdeckt sie, dass Florian sie ...

Nachdem Sarah ihre Stelle in einer kleiner Hamburger Buchhandlung verloren hat will sie ihren Freund der für ein halbes Jahr in LA ist dort überraschen. Doch am Flughafen entdeckt sie, dass Florian sie betrügt und ihr Drehbuch als seines ausgibt. Kurzentschlossen bucht sie ihren Flug um und fliegt stattdessen in die Provence zu ihrer alten Schulfreundin Cleo. Sie wird dort herzlich empfangen und findet ein traumhaftes Ferienhaus mitten in den Weinbergen. Dort kann sie wieder zu sich selbst finden und am Ende auch eine neue Liebe und Berufung.

Hannah Juli gelingt es in diesem Roman richtige Urlaubsgefühle aufkommen zu lassen. Der Schreibstil ist locker und leicht ohne großen Längen. Die Personen werden gut eingeführt und Sarah ist und bleibt eine bodenständige Person die man einfach gern haben muss.

Gerne habe ich mich auf dem heimischen Balkon in die Provence entführen lassen. Ein perfekter Sommerroman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2021

tierisch laut

School of Talents 1: Erste Stunde: Tierisch laut!
0

Alva kann Tiere hören. Mit dieser Gabe ist sie oft abgelenkt wenn sie alles hören kann was die Tiere gerade reden. Und das ist nicht gerade wenig. Dadurch kann sie sich in der Schule schlecht konzentrieren ...

Alva kann Tiere hören. Mit dieser Gabe ist sie oft abgelenkt wenn sie alles hören kann was die Tiere gerade reden. Und das ist nicht gerade wenig. Dadurch kann sie sich in der Schule schlecht konzentrieren und gilt in der Familie als schräg. Erst ein Onkel erkennt ihre besondere Gabe da er Direktor einer Schule für besondere Talente ist. Alva lässt sich darauf ein in dieser Schule zu lernen ihre Gabe zu kontrollieren. Doch das ist gar nicht so leicht denn in dieser besonderen Schule gibt es sehr viele unterschiedliche Talente. Endlich fühlt sie sich verstanden und findet Freunde. Außerdem wartet eine spannende Schatzsuche auf Alva und ihre neuen Freunde.

Ein sehr schönes Kinderbuch. Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht. Der richtige Mix aus lustigen Gegebenheiten und spannenden Abenteuer. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2021

rasant spannend

Dark Blue Rising (Bd. 1)
0

Tabby ist es gewohnt ohne Freunde alleine zu sein. Ihre Mutter warnt sie davor sich anderen Menschen anzuvertrauen und sie sind ständig auf der Flucht. Als Tabby von Jugendlichen angegriffen wird und in ...

Tabby ist es gewohnt ohne Freunde alleine zu sein. Ihre Mutter warnt sie davor sich anderen Menschen anzuvertrauen und sie sind ständig auf der Flucht. Als Tabby von Jugendlichen angegriffen wird und in ein Krankenhaus kommt flieht sie mit ihrer Mutter Hals über Kopf. Doch dann wird Cate verhaftet und Tabby landet in dem System vor dem die Mutter sie ständig warnte. Sie muss erfahren, dass Cate nicht ihre richtige Mutter ist sondern sie als Kleinkind entführt hat. Mit 15 lernt sie ihre richtige Familie kennen und versucht sich zurechtzufinden in ihrem neuen Leben. Hingezogen fühlt sie sich nur zum Meer und beim Schwimmen.

Den Sommer soll sie in einem Schwimmcamp mit anderen Jugendlichen verbringen, doch merkwürdige Vorkommnisse bringen sie dazu dem Geheimnis auf die Spur zu gehen.

Ein gewohnt spannender Jugendroman von Teri Terry. Die Sprache ist einfach, dazu die kurzen Kapitel lassen einem regelrecht durch das Buch fliegen das einem mit einem Cliffhanger zurücklässt. Auch wenn über weite Teile nicht viel passiert, bleibt eine gewisse Grundspannung und man kann sich nur schwer von dem Buch lösen. Das Cover ist sehr schön gestaltet. Eine hochwertige Hardcover Ausgabe in Dunkelblau mit einem Mädchengesicht.

Das Grundthema Klimawandel ist gerade sehr aktuell und ich bin gespannt was Tabby noch über ihre wahre Herkunft herausfindet. Ich kann es kaum erwarten die Fortsetzung lesen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere