Profilbild von Wortliebende

Wortliebende

Lesejury Star
offline

Wortliebende ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wortliebende über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2024

Unterstützende Impulse und Übungen zur Erkundung der eigenen Schattenseiten

Your Shadow Self
0

Eine sehr interessante und vor allem für mich neue Idee, deren Umsetzung ich mir genauer ansehen wollte. Die edle Gestaltung des Journals mit der goldenen Prägung des Titels „Your Shadow Self. Erkenne, ...

Eine sehr interessante und vor allem für mich neue Idee, deren Umsetzung ich mir genauer ansehen wollte. Die edle Gestaltung des Journals mit der goldenen Prägung des Titels „Your Shadow Self. Erkenne, wer du wirklich bist“ gefiel mir auf den ersten Blick und auch der haptische Eindruck des Einbandes wirkte hochwertig. Doch am meisten faszinierte mich der Heilungsweg-Grundgedanke: Dass man sich mit den eigenen Schattenseiten auseinandersetzen muss, um sich selbst als "Gesamtprodukt", das aus vergangenen Erfahrungen entstanden ist, zu begreifen. Das Arbeitsbuch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, deren Fragestellungen es durchaus in sich haben und für deren Bearbeitung man sich ausreichend Zeit zum Innehalten und Reflektieren nehmen sollte. Ich habe schon Dankbarkeits- und Achtsamkeitstagebücher ausgefüllt, die nicht annähernd so tief „unter die Oberfläche der eigenen Wahrnehmung“ drangen. Noch habe ich das Arbeitsbuch nicht fertig bearbeitet, da ich nach den Abschnitten eine Pause einlege(n möchte). Das Journal ist hier so gut durchdacht, dass es genau an den richtigen Stellen kleine Pausenzeiten vorschlägt, die beispielsweise dazu genutzt werden, um herauszufinden, wie man seine eigenen Energiereserven besser schützt. Jeder meiner Antworten stand bislang genügend Platz zur Verfügung, obwohl ich keine kleine Handschrift habe. Besonders abwechslungsreiche Aufgaben, wie zum Beispiel die Moodboard-Challenge, welche der eigenen Kreativität freien Raum lassen, empfand ich als besonders gelungen und herausfordernd.

Insgesamt konnte ich bereits beobachten, dass diese mit Sorgfalt gestaltete Reflektionsanleitung Schattenseiten, Glaubenssätze und die aus ihnen resultierenden, belastenden Verhaltensweisen in das Licht des Bewusstseins locken. Ja, kleinere Aha-Momente stellten sich schon ein und ich bin enorm gespannt, wie es auf meiner noch länger andauernden Innenreise weitergehen wird. Ein unterstützendes Journal, das ich allen Menschen empfehlen kann, welche die Fähigkeit zur Selbstreflektion als besonderes wichtig erachten und ihr inneres Wachstum fördern möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 09.02.2024

Eine nützliche Orientierungshilfe, um die Heilkräfte der Kräuter-Wirkstoffe zu erkunden

Kräuter-Wirkstoffe
0

Dass Kräuter einen hohen gesundheitlichen Nutzen haben und so manche Beschwerden lindern können, war mir vor der Buchlektüre zwar bekannt, aber ich wusste nicht, wie die einzelnen Heilsubstanzen überhaupt ...

Dass Kräuter einen hohen gesundheitlichen Nutzen haben und so manche Beschwerden lindern können, war mir vor der Buchlektüre zwar bekannt, aber ich wusste nicht, wie die einzelnen Heilsubstanzen überhaupt ihre Wirkung entfalten und wie diese bestmöglich zur Gesunderhaltung des Körpers eingesetzt werden. Nun ist mir hier das Buch „Kräuter-Wirkstoffe. Die wichtigsten Inhaltsstoffe und ihre Anwendungen“ von Frau Dr. Sigrid Thaler Rizzolli als lehrreiche Wissenslektüre sowie als ein übersichtlich aufbereitetes Nachschlagewerk dienlich. Während des Lesens habe ich zum Beispiel erfahren, in welchen Pflanzen Kräuter-Wirkstoffe vorkommen und auch, wie diese extrahiert werden. Ihre individuelle Löslichkeit in Alkohol, Wasser oder Öl ist stets mitangegeben und erspart weitere Recherchen. Besonders toll ist, dass im abschließenden Buchkapitel tatsächlich 40 Pflanzen porträtiert werden, die vor meiner Haustür oder in meinem engeren Draußen-Umfeld zu finden sind. Ich ahnte nicht, dass beispielsweise Gänseblümchen, Löwenzahn, Taubnessel oder Mädesüß bei meinen gesundheitlichen Problemen eine Unterstützung sein können und ich bin sehr gespannt darauf, die vielen Rezeptideen und Anwendungsvorschläge umzusetzen.

Zukünftig wird dieses handliche Buch für mich eine nützliche Orientierungs- und Anleitungshilfe sein, um die Heilkräfte der Kräuterwelt selbst zu erkunden. Obwohl ich während meiner Lesezeit einen wertvollen Wissensgrundschatz erworben habe, bin ich froh, dass ich eventuell Vergessenes mithilfe des Inhaltsstoffregisters immer wieder schnell nachschlagen kann: Fünf Sterne für ein gelungenes Sachbuchkonzept!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 08.01.2024

Spannungsreich und humorvoll: Einfach nur lesenswert!

Drei Magier und eine Margarita
0

Die verzweifelte Suche nach einem neuen Job führt Tori in eine finstere Gegend, die nicht nur nach menschlichen Maßstäben als gefährlich zu bewerten ist. Doch die temperamentvolle Protagonistin ist alles ...

Die verzweifelte Suche nach einem neuen Job führt Tori in eine finstere Gegend, die nicht nur nach menschlichen Maßstäben als gefährlich zu bewerten ist. Doch die temperamentvolle Protagonistin ist alles andere als konfliktscheu und lässt sich weder von einem Abschreckungszauber aufhalten noch von unfreundlichen Bargästen einschüchtern. Somit erfüllt sie scheinbar die besonderen Einstellungsvoraussetzungen, um als Barkeeperin für eine magische Gilde arbeiten zu dürfen. Allerdings weiß Tori nicht, worauf sie sich da eingelassen hat und welche riskanten Herausforderungen noch auf sie warten...
Aufgrund der ausgewogenen und dadurch glaubwürdig erscheinenden Mischung aus bekannten magischen Wesen und einer neuartigen Magiewelt mit eigenen Regeln, gefiel mir diese witzige Urban-Fantasy-Geschichte mit ihren dezenten Flirtsequenzen außerordentlich gut. Irgendwie hoffe ich noch immer, dass Toris Partnerwahl keine endgültige Entscheidung ist, denn mein Favorit wäre ein anderer der drei Magier gewesen... Allerdings (und zum Glück!) stand die Romantik nicht ausschließlich im Mittelpunkt der Story, denn es passiert noch genug Unerwartetes zwischendurch und die lebendig beschriebenen NebendarstellerInnen wirkten auf mich ebenso faszinierend.

Fazit: Ein abwechslungsreiches, leichtgängig lesbares Magieabenteuer, das ein gutes Gefühl hinterlässt und große Vorfreude auf den Nachfolgeband erweckt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

Gesund bewegen: Eine motivierende Anleitung!

Du kannst dich mal … gesund bewegen!
0

In 36 kurzweilig verfassten Kapiteln erklärt der Sportwissenschaftler und Autor, Dr. Ben Baak, die gesundheitsfördernde Wirkung einer regelmäßigen „Bewegungspraxis“. Sein neues Buch „Du kannst dich mal ...

In 36 kurzweilig verfassten Kapiteln erklärt der Sportwissenschaftler und Autor, Dr. Ben Baak, die gesundheitsfördernde Wirkung einer regelmäßigen „Bewegungspraxis“. Sein neues Buch „Du kannst dich mal gesund bewegen“ ist leicht verständlich geschrieben und ermuntert dazu, mehrmals täglich kleine Bewegungseinheiten in den Alltag zu integrieren. Beispielübungen, die via QR-Code abrufbar sind und täglich nur eine geringe Zeitinvestition kosten, laden zur sofortigen Umsetzung ein. Zwischen den Zeilen ist deutlich wahrnehmbar, dass es dem Autor ein Herzensanliegen ist, aufzuzeigen, wie elementar Bewegung für die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden ist. Für mich persönlich war das Kapitel über die verschiedenen Bewegungstypen besonders interessant, da hier auch auf die verschiedenen körperlichen Grundvoraussetzungen und die Wahl der passenden Sportart eingegangen wird.

Insgesamt gefällt mir die alltagsnahe Ausrichtung des Sachbuchratgebers, der ohne erhobenen Zeigefinger, sondern durch die Auflistung positiver Gesundheitseffekte zu einem aktiveren Lebensstil überzeugend motiviert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 01.01.2024

Eine faszinierende Zeitreise durch die Traumwelt

Die Welt der Träume
0

Das Träumen entzieht sich unserer Kontrolle, erschafft kreativen Freiraum und surreale Wirklichkeiten, die uns im Wachzustand oftmals vor Rätsel stellen. Durch den chronologischen Aufbau des Buches "Die ...

Das Träumen entzieht sich unserer Kontrolle, erschafft kreativen Freiraum und surreale Wirklichkeiten, die uns im Wachzustand oftmals vor Rätsel stellen. Durch den chronologischen Aufbau des Buches "Die Welt der Träume" und den hilfreichen Abschnittskommentaren von Frau Professor Solte-Gresser, entwickelte ich ein Grundgefühl dafür, wie sich Trauminhalte und deren Deutungen im Laufe der Zeit, zwischen der Antike und dem Zeitalter der Globalisierung, veränderten. Anfangs fühlte ich mich fast ein wenig erschlagen von diesem weitgefassten Inhalts- und Zeitspektrum, doch bereits nach kurzer Zeit genoss ich die neugierweckende Vorfreude, welche sich einstellte, sobald ein Kapitelabschnitt endete und ein neuer begann. Auf meiner faszinierenden Zeitreise durch die Traumwelt erfreute ich mich insbesondere an den mir oftmals noch unbekannten Gedichten, Geschichten, Traumerzählungen sowie hochwertigen Abbildungen von Gemälden, Karikatur- und Comiczeichnungen, die in den Kommentaren auch für Laien verständlich interpretiert und analysiert wurden. Zwischen den unterschiedlichen Betrachtungsperspektiven von Künstlern, Wissenschaftlern und Schriftstellern zum Thema Traum zu wandeln, war für mich lehrreich und erweiterte meinen Wissensstand im Allgemeinen. Auch nach der ersten Lektüre dieses edel gestalteten Werkes bin ich mir sicher, dass ich es noch öfter in die Hände nehmen, immer wieder Neues entdecken und mich an den detailreich gestalteten Seiten erfreuen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover