Profilbild von _magical_books

_magical_books

aktives Lesejury-Mitglied
offline

_magical_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _magical_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2024

Anders als gedacht

Der Salon der kühnen Frauen
0

Auf das Buch "Der Salon der Kühnen Frauen" von Clare Pollard bin ich durch das tolle Cover und dem Titel aufmerksam geworden.

Am Hof des Sonnenköni8gs in Versailles zu Zeiten Ludwig des XIV herrschen ...

Auf das Buch "Der Salon der Kühnen Frauen" von Clare Pollard bin ich durch das tolle Cover und dem Titel aufmerksam geworden.

Am Hof des Sonnenköni8gs in Versailles zu Zeiten Ludwig des XIV herrschen Pomp und Verschwendungssucht. Im Mittelpunkt dieser Geschichte geht es vor allem um Frauen, die sich regelmäßig im Krankenzimmer von Marie d'Aulnoys treffen und sich Märchen erzählen. Doch das Märchenerzählen ist riskant, denn insgeheim wird beim erzählen Kritik an der Regierung ausgeübt und droht somit die Frauen in Gefahr zu bringen. Ich hatte mir unter dem Buch etwas anderes vorgestellt, nämlich einen "normalen" historischen Roman. Die Märchen nehmen mir einen zu großen Raum ein und ich war auch von deren ungewöhnlichen Inhalt etwas überrascht. Lieber hätte ich mehr über die einzelnen Charaktere erfahren. Die teilweise vulgären Beschreibungen fand ich etwas irritierend. Leide konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen und gebe gutgemeinte 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2024

Tolles Sommerlektüre

Nanny über Nacht - Lakeland Love
0

Der Roman "Nanny über Nacht" von Alexandra Zöbeli handelt von der Rettungssanitäterin Harriet, die ein ausgeprägtes Helfersyndrom besitzt. Als sie ihrem freien Tag Zeugin eines Autounfalls wird, ist sie ...

Der Roman "Nanny über Nacht" von Alexandra Zöbeli handelt von der Rettungssanitäterin Harriet, die ein ausgeprägtes Helfersyndrom besitzt. Als sie ihrem freien Tag Zeugin eines Autounfalls wird, ist sie sofort an der Unfallstelle um den schwerverletzten Mann zu helfen. Doch dessen Sorge als alleinerziehenden Vater gilt in erster Linie seiner 11-jährigen Tochter Poppy, ein Mädchen mit Trisomie 21. Er bittet Harriet sich um seiner Tochter zu kümmern und somit lebt Harriet vorübergehend in der alten Mühle, in der Tom und Poppy leben und kümmert sich um Toms Tochter, bis dieser aus dem Krankenhaus entlassen wird. Nach Toms Entlassung fühlen sich Harriet und Tom immer mehr zueinander hingezogen doch es fallen Harriet immer mehr Ungereimtheiten auf. Wieso lebt Tom so zurückgezogen?
Der Schreibstil des Buches ist leicht, locker und einfach zu lesen. Das Cover ist passend zum Buch. Mir hat das Buch gut gefallen. es ist ein humorvoller und berührender Roman mit Höhen und Tiefen und einigen Wendungen. Ich gebe gute 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2024

Magisches Abenteuer

Wächter der Magie – Aufbruch nach Artimé (Wächter der Magie 1)
0

Der Schreibstil des Buches "Wächter der Magie" von Lisa McMann ist spannend, leicht verständlich und gut geschrieben.
Alex und sein Zwillingsbruder Aaron leben in Quill, wo Kreativität, Farben, Talente ...

Der Schreibstil des Buches "Wächter der Magie" von Lisa McMann ist spannend, leicht verständlich und gut geschrieben.
Alex und sein Zwillingsbruder Aaron leben in Quill, wo Kreativität, Farben, Talente und Gefühle keinen Platz. Alles ist grau und trist.
Alle 13-jährigen werden jedes Jahr in einem Ritual in Gewollte ( überlebende) und Ungewollte (geopferte) eingeteilt. Alex wird ein Ungewollter und muss Quill verlassen in dem Wissen hingerichtet zu werden und Aaron ein Gewollter, so dass die Zwillinge getrennt werden.
Die Bewohner aus Quill wissen jedoch nicht, dass die Ungewollten anstatt hingerichtet zu werden, Zuflucht in dem magischen Ort Artime finden, wo alles voller Farbe und Kreativität ist. Jeder kann seinen Gefühlen freien Lauf lassen. Hier werden die Ungewollten u.a. in kreativen Fächern unterrichtet.
Alex vermisst jedoch seinen Bruder Aaron und versucht Kontakt zu ihm aufzunehmen.
Als Artime entdeckt wird kommt es zum Krieg.
Den Anfang des Buches bezüglich der Liquidationen fand ich für 10-jährige etwas erschreckend und auch das Thema Krieg, Waffen und Töten ist noch ein Kritikpunkt. Eventuell wäre hier ein empfohlenes Lesealter ab 12 passender gewesen.
Das Cover ist passend zum Buch und es soll auf alle Fälle noch ein weitere Band von der Autorin folgen.
Ich gebe dem Buch gute 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

Herzzerreißendes Wohlfühlbuch

An Optimist's Guide to Heartbreak
0

Das Buch an optimist's guide to heartbreak hat ein wunderschönes Cover mit einem tollen Farbschnitt in der 1. Auflage. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil einer Dilogie. Lucy Hope ist ein echter ...

Das Buch an optimist's guide to heartbreak hat ein wunderschönes Cover mit einem tollen Farbschnitt in der 1. Auflage. Es handelt sich hierbei um den ersten Teil einer Dilogie. Lucy Hope ist ein echter Sonnenschein. Nachdem ein traumatisches Ereignis sie und ihren ehemals besten Freund Cal auseinandergerissen hat, wünscht sich Lucy Jahre später nichts sehnlicher, als die Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Nachdem sie in das Jugendhaus ihres Kindheitsfreundes Cal eingezogen ist, bewirbt sie sich als Aushilfe in seiner Werkstatt in der Hoffnung, die Freundschaft wieder aufleben zu lassen. Cal möchte jedoch erstmal mit der Vergangenheit nichts mehr zu tun haben, doch wie lange wird er sich gegen Lucys Optimismus wehren können? Und auch Lucy hat noch nicht alle Karten offen gelegt. Die Autorin Jennifer Hartmann schreibt sehr emotional. Das Buch beinhaltet einige schwere Themen wie Krankheit, Verlust und Einsamkeit. Jedoch gibt es auch immer Hoffnung, Zuversicht und Lebensfreude. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und hat mich sehr bewegt. Ich freue mich schon auf den zweiten Band. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen und vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Schreckliche Zeiten

Sturmmädchen
0

Das Buch "Sturmmädchen" von Lilly Bernstein beginnt im Jahr 1933 in der Eifel. Die Geschichte handelt von drei Freundinnen, die sich seit Kindertagen kennen. Als die Nationalsozialisten die Macht übernehmen ...

Das Buch "Sturmmädchen" von Lilly Bernstein beginnt im Jahr 1933 in der Eifel. Die Geschichte handelt von drei Freundinnen, die sich seit Kindertagen kennen. Als die Nationalsozialisten die Macht übernehmen wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt. Für Margot, die Jüdin ist, geht es bald für sie und ihre Familie um Leben und Tod. Die gehbehinderte Elli, dass sogenannte "Hinkemädchen" muss entscheiden welchen Weg sie gehen wird und Käthe fühlt sich angezogen von der neuen Ideologie. Wird ihre Freundschaft diese schweren Zeiten überstehen? Das Buch ist bildhaft geschrieben und teilweise sehr bedrückend. Auch wenn Personen und Geschehnisse frei erfunden sind, beruht vieles auf wahren Begebenheiten. Das Buch ist aus der Perspektive von Elli geschrieben. Man bekommt das Alltagsleben im Dorf mit und wird in eine schreckliche Zeit hineingezogen, die immer wieder fassungslos macht. Doch macht die Geschichte auch Mut und Hoffnung. Ein Buch, dass noch lange nachhallt. Das Cover ist passend zum Buch gewählt und ich gebe dementsprechend 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere