Profilbild von a_court_of_writing_and_reading

a_court_of_writing_and_reading

Lesejury Profi
offline

a_court_of_writing_and_reading ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit a_court_of_writing_and_reading über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2023

Ein Meisterwerk!

Threads of Power
0

V.E.Schwab weiß einfach wie man schreibt! Ich habe Threads of Power gar nicht mehr aus der Hand legen können. Ich habe schon Bücher der Autorin gelesen allerdings nicht die Forgängerreihe zu diesem Buch. ...

V.E.Schwab weiß einfach wie man schreibt! Ich habe Threads of Power gar nicht mehr aus der Hand legen können. Ich habe schon Bücher der Autorin gelesen allerdings nicht die Forgängerreihe zu diesem Buch. Trotzdem habe ich sehr schnell den Einstieg gefunden. Besonders beeindruckend finde ich die vielschichtigen Charaktere. Vor allem die Entwicklung von Korsika hat mir sehr gefallen. Die ganze Welt und das Magiesystem ist einzigartig und sehr gut aufgebaut. Kell und Lila könnten unterschiedlicher nicht sein, doch ich habe beide in mein Herz geschlossen. Dieses Buch und die ganze Geschichte lebt wirklich von ihren Charakteren! Der Plot hat mich tatsächlich eher weniger überraschen können und trotzdem habe ich die 700 Seiten am Stück verschlungen. Das liegt vor allem an Schwabs Schreibstil, der unglaublich fesselnd und einnehmend ist. Jedes Detail ist perfekt durchdacht, das Setting atemberaubend und auf den Punkt. Ich hätte genauso gut eine Serie sehen können, so deutlich hatte ich die Welt und die Geschichte vor Augen.

Insgesamt finde ich es ein wenig schwächer als Das unsichtbare Leben von Addie LaRue, aber noch immer so großartig geschrieben, dass dieses Buch ein Jahreshighlight ist und ich die Fortsetzung gar nicht mehr abwarten kann.

Selbstverständlich 5 Sterne. V.E.Schwab hat wirklich eine Gabe zu schreiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.09.2023

Mir haben die Gefühle gefehlt

Psyche und Eros
0

Psyche und Eros hat mich leider nicht vollständig überzeugen können. Der Anfang ist der Autorin sehr gelungen. Ich mochte Psyches Weg und ihre Vorbereitung einmal eine Heldin zu werden. Parallel dazu lernt ...

Psyche und Eros hat mich leider nicht vollständig überzeugen können. Der Anfang ist der Autorin sehr gelungen. Ich mochte Psyches Weg und ihre Vorbereitung einmal eine Heldin zu werden. Parallel dazu lernt der Leser auch Eros kennen. Er ist einer der ersten Götter und hat den Ursprung der Welt miterlebt. Die Erzählweise und die originellen Ideen haben mir sehr gut gefallen. Nach den ersten Kapiteln habe ich ein gutes Bild von den zwei sehr individuellen Charakteren erhalten und war so gespannt auf ihr Zusammentreffen.

Als dies nach über 100 Seiten endlich passierte, war es ... enttäuschend. Zwischen Psyche und Eros gab es keine Chemie, gar nichts. Zumindest habe ich nichts gespürt beim Lesen. Ab dem Zusammentreffen hält sich die Autorin auch sehr genau an das Original und da ich den Bezug zu den Charakteren verloren habe, hat es sich sehr gezogen. Um ehrlich zu sein, war mir nach einer Zeit selbst das Ende egal.

Leider kann ich dem Buch deshalb nicht mehr als 3 Sterne geben. Eines für das Cover, das andere für den Anfang in die Geschichte und einen dritten für die Idee, dass Psyche eine Heldin werden will.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2022

Ein Buch, das aus der Masse heraussticht!

P.S. Morgen bist du tot
0

"P.S. Morgen bist du tot" ist ein Buch, das dich bis zum Ende fesseln wird. Diagnostizierten Psychopathen werden in eine normale Uni eingegliedert. Die Idee mit dem Experiment ist außergewöhnlich! Und ...

"P.S. Morgen bist du tot" ist ein Buch, das dich bis zum Ende fesseln wird. Diagnostizierten Psychopathen werden in eine normale Uni eingegliedert. Die Idee mit dem Experiment ist außergewöhnlich! Und noch spannender ist, dass es aus der Sicht der Psychopathen geschrieben wird.

Chloe ist direkt, manipulativ und selbstbewusst. Ich würde sie sogar teilweise als eher unsympathisch bezeichnen, aber die Autorin schafft es sie so authentisch und nachvollziehbar zu erschaffen, dass mir dieser Aspekt sogar ziemlich gefällt.
Am interessantesten fand ich Charles. Aus Spoiler Gründen möchte ich nicht zu viel verraten, aber er bildet eine gute Brücke zwischen Chloe und den anderen.

Den Schreibstil mag ich auch. Locker und den Charakteren angepasst. Achten andere Autoren besonders auf emotionale Nähe, findet hier eher das Gegenteil statt. Eine Tatsache, die ich sehr interessant beim Lesen empfand und auf Grund der Diagnose der Erzählenden auch als passend empfunden habe.

Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Geschichte bleibt von Anfang bis Ende spannend. Das liegt vor allem am Schreibstil, der Story und natürlichen den originellen Charakteren. Für mich ist dieses Buch eines, das aus der Masse heraussticht! Ich kann eine klare Empfehlung für alle Thriller Fans, aber auch für Thriller Neulinge aussprechen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.02.2022

Schonungslos ehrlich

So reich wie der König
0

"So Reich Wie Der König" ist ein Kunstwerk, welches das steinige Leben von Sarah einer jungen Französin in Casablance schonungslos wiedergibt. Abigail Assor versteht es das echte Leben mit ihren Worten ...

"So Reich Wie Der König" ist ein Kunstwerk, welches das steinige Leben von Sarah einer jungen Französin in Casablance schonungslos wiedergibt. Abigail Assor versteht es das echte Leben mit ihren Worten einzufangen. Als Leser taucht man in Sarahs Welt. Es ist als würde man selbst am Strand 56 liegen und sich sonnen, mit dem Duft von Giorgio Armani in der Nase und der Erinnerung an Thymianblättern im Kopf. Die Charaktere waren für mich sehr greifbar, vielfältig und authentisch. Der Ehrgeiz von Sarah und die Schüchternheit von Driss haben mir gut gefallen. Der Unterschied zwischen Reich und Arm wird als unüberbrückbar aufgezeigt, mit Verzweiflung auf beiden Seiten. Ein kleiner Lichtblick bilden Sarah und Driss. Ein ungleiches Paar, das sich in ihrer unüberwindbaren Welt behaupten muss.
Stück für Stück lässt die Autorin uns in ihre Geschichte gleiten und führt uns, ohne die Realität zu beschönigen, in das Casablanca der 90er Jahre. Ein literarisches Kunstwerk, das durch einen außergewöhnlich Schreibstil und mit starke Charakteren punkten konnte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2022

Viel Gefühl

A Universe FOR US (Elbury University - Reihe 2)
0

Eine süße Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Wohlfühl - Setting.

Camille ist ein sehr greifbarer Charakter für mich. Ihr Problem mit der Familie und ihrem Freund wurden interessant in die Geschichte ...

Eine süße Liebesgeschichte mit viel Gefühl und Wohlfühl - Setting.

Camille ist ein sehr greifbarer Charakter für mich. Ihr Problem mit der Familie und ihrem Freund wurden interessant in die Geschichte eingeführt und haben im Laufe der Geschichte für Spannung und Herzschmerz gesorgt.
Leo war mir vor allem am Anfang sympathisch. Er ist ein sehr aufmerksamer und fürsorglicher Mensch. Leider habe ich vor allem am Ende seine Handlungen nicht mehr ganz nachvollziehen können.
Der Schreibstil gefällt mir gut. Es ist flüssig zu lesen und hat mich leicht in die Geschichte finden lassen und mich immer wieder positiv überrascht. Tiefgründig und doch realistisch wird die Geschichte von Leo und Camille erzählt.
Camilles Freundesgruppe konnte mich ebenfalls überzeugen. Die Charaktere waren grundsätzlich sehr greifbar.
Der Spannungsbogen war nur leider ein wenig zu gering. Es ging kaum mehr über den Hauptkonflikt hinaus, wodurch sich die Lektüre leicht zur Seite legen ließ, aber durch den Schreibstil hat man gut zurück in die Geschichte gefunden.

Ein schönes Buch für Zwischendurch, das durch tiefgründige Gedanken und eine tolle Atmosphäre Punkten konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere