Profilbild von aileenf_reads

aileenf_reads

aktives Lesejury-Mitglied
offline

aileenf_reads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aileenf_reads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.01.2024

Sehr spannend und mega Plot!

Silver & Poison, Band 2: Die Essenz der Erinnerung (SPIEGEL-Bestseller)
0

Ich muss echt sagen: Das war ein gebührender Abschluss für die Dilogie. Der Einstieg war aufgrund des Cliffhangers aus dem letzten Teil ja schon sehr spannend. Ich persönlich konnte auch wirklich nicht ...

Ich muss echt sagen: Das war ein gebührender Abschluss für die Dilogie. Der Einstieg war aufgrund des Cliffhangers aus dem letzten Teil ja schon sehr spannend. Ich persönlich konnte auch wirklich nicht vorausahnen, was als Nächstes passieren würde. Das hat die Plottwists nur umso krasser gemacht. Ich finde auch sehr schön, dass man Avery in diesem Buch endlich näher kennenlernt. Generell hat mir die Charakterkonstellation sehr gefallen. Gestört hat mich nur, dass die Spice Szenen relativ kurz und knapp gehalten wurden. Die konnte ich leider gar nicht fühlen, weil sie nicht länger als eine halbe Seite waren. Ich finde in dem Fall ist es auch vollkommen in Ordnung Soe wegzulassen. Für mich braucht ein gutes Buch nicht zwingend eine Spice Stelle. Aber alles in allem fand ich die Dilogie sehr gut und spannend! Definitiv eine Empfehlung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Sehr berührend und irgendwie tragisch

No Longer Yours - Mulberry Mansion
0

Sowohl die Geschichte von Avery, als auch die von Eden hat mich zu Tränen gerührt. Das waren schon zwei sehr ungünstige Schicksalsschläge. Nichtsdestotrotz konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen. Die ...

Sowohl die Geschichte von Avery, als auch die von Eden hat mich zu Tränen gerührt. Das waren schon zwei sehr ungünstige Schicksalsschläge. Nichtsdestotrotz konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen. Die Mulberry Mansion und seine Bewohner sind wirklich wie eine Familie und es fühlt sich wirklich nach einem Zuhause an.

Mir hat die Entwicklung der beiden Protagonistin extrem gefallen. Die Selbstreflexion war wirklich bewundernswert und es hat sich so organisch und authentisch angefühlt. Dafür wirklich Hut ab!

Das einzige, was ich persönlich nicht so mag ist ein sehr tragischer Schwerpunkt. Das ist aber nur meine persönliche Meinung und hat absolut nichts mit der Qualität des Buches zu tun!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Sehr schön aber ein bisschen in die Länge gezogen

No Longer Lost - Mulberry Mansion
0

Ich liebe, wie die Probleme der beiden Protagonisten aufgearbeitet sind. Merit Niemeitz hat da einen unglaublichen guten Weg gefunden die Charaktere so unfassbar authentisch wirken zu lassen. Sodass man ...

Ich liebe, wie die Probleme der beiden Protagonisten aufgearbeitet sind. Merit Niemeitz hat da einen unglaublichen guten Weg gefunden die Charaktere so unfassbar authentisch wirken zu lassen. Sodass man mit ihnen eine Entwicklung erlebt. Richtig richtig gut!
Die Love Story von beiden fand ich auch sehr süß und auch den tragenden Konflikt gut gemacht.
Ich finde nur, dass es gegen Ende einfach zu viel hin und her gab. Es gibt ja diesen berühmten Third Act Breakup. Und das waren hier einfach mehrere. Und ich hatte das Gefühl, dass das Happy End ein bisschen zu gewollt war. Ich finde es wäre realistischer, wenn nicht jegliche Konflikte komplett aus der Welt geschafft sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Ein tränenreiches Ende

No Longer Alone - Mulberry Mansion
0

Mich von der Mulberry Mansion zu trennen wird mir sehr schwer fallen. Ich habe diese Familie wirklich lieben gelernt. Allesamt.

Willow & Maxtons Geschichte hat mir mein Herz ein bisschen gebrochen. Ich ...

Mich von der Mulberry Mansion zu trennen wird mir sehr schwer fallen. Ich habe diese Familie wirklich lieben gelernt. Allesamt.

Willow & Maxtons Geschichte hat mir mein Herz ein bisschen gebrochen. Ich konnte beide Perspektiven so gut nachvollziehen. Besonders Willows Bindungsangst war wirklich wirklich gut geschildert. Ich finde das Thema meist zu „einfach“ umgesetzt, weil man sich als Außenstehende Person denkt, dass der Weg daraus doch gar nicht so schwer sein müsste. Aber hier hat Merit Niemeitz eine Seite der Bindungsangst aufgezeigt, die wirklich gut nachzuvollziehen war.

Die Geschichte mit der Society hat mich manchmal echt mein Buch durch die Luft werden lassen. Hat mich das wütend gemacht wow.

Dieses Buch war wirklich wirklich gut. Einziger Abzug wieder ein tuck zu lang. Und Bindungsangst ist bei mir ein eher nicht so bevorzugtes Thema (das ist aber persönliche Präferenz).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Nicht ganz so gut wie der erste Teil

Die Tribute von Panem 2
0

Der erste Teil des Buches war etwas langweilig und hat sich sehr gezogen. Aber danach wurde es echt spannend. Es war so cool noch mehr Informationen über andere Gewinner und andere Spiele zu bekommen. ...

Der erste Teil des Buches war etwas langweilig und hat sich sehr gezogen. Aber danach wurde es echt spannend. Es war so cool noch mehr Informationen über andere Gewinner und andere Spiele zu bekommen. Ich muss sagen, dass ich diesen Teil etwas brutaler, als den ersten fand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere