Profilbild von beebuchkind

beebuchkind

Lesejury Profi
offline

beebuchkind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beebuchkind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2025

52 vielseitige Granny Squares – Inspiration pur!

Granny Squares
0

𝑮𝒓𝒂𝒏𝒏𝒚 𝑺𝒒𝒖𝒂𝒓𝒆𝒔 - 𝟓𝟐 𝑴𝒐𝒕𝒊𝒗𝒆 𝒛𝒖𝒎 𝑯𝒂̈𝒌𝒆𝒍𝒏 𝒇𝒖̈𝒓 𝒋𝒆𝒅𝒆 𝑾𝒐𝒄𝒉𝒆 𝒅𝒆𝒔 𝑱𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 𝒗𝒐𝒏 𝑲𝒚𝒍𝒊𝒆 𝑴𝒐𝒍𝒆𝒕𝒂
🐝🐝🐝🐝🐝/5

52 vielseitige Granny Squares – Inspiration pur!

Granny Squares begleiten mich, seit ich häkeln kann – und doch ...

𝑮𝒓𝒂𝒏𝒏𝒚 𝑺𝒒𝒖𝒂𝒓𝒆𝒔 - 𝟓𝟐 𝑴𝒐𝒕𝒊𝒗𝒆 𝒛𝒖𝒎 𝑯𝒂̈𝒌𝒆𝒍𝒏 𝒇𝒖̈𝒓 𝒋𝒆𝒅𝒆 𝑾𝒐𝒄𝒉𝒆 𝒅𝒆𝒔 𝑱𝒂𝒉𝒓𝒆𝒔 𝒗𝒐𝒏 𝑲𝒚𝒍𝒊𝒆 𝑴𝒐𝒍𝒆𝒕𝒂
🐝🐝🐝🐝🐝/5

52 vielseitige Granny Squares – Inspiration pur!

Granny Squares begleiten mich, seit ich häkeln kann – und doch entdecke ich immer wieder neue Motive. Deshalb war ich besonders gespannt auf dieses Buch aus dem @toppkreativ TOPP Frechverlag.

Es enthält 52 einzigartige Granny-Square-Motive, die vielseitig kombinierbar sind.
Ob Decken, Taschen, Kissenbezüge oder sogar Kleidung – die Möglichkeiten sind endlos!
Ich habe mich für eine Buchtasche entschieden.
Sie ist etwas größer ausgefallen als geplant, weshalb ich beim nächsten Mal vielleicht eine andere Nadelstärke wählen würde.
Besonders begeistert bin ich von den Häkelschriften im Buch.
Reine Textanleitungen fallen mir oft schwer, daher sind die zusätzlichen Häkelschriften eine echte Erleichterung.

Mit 52 verschiedenen Motiven wird es nie langweilig, und sie eignen sich perfekt, um Wollreste zu verwerten.
Außerdem enthält das Buch einen ausführlichen Grundlagenteil, sodass es auch für Anfänger bestens geeignet ist.
Dieses Buch ist eine echte Schatzkiste für alle Häkelfans! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – die vielfältigen Motive bieten endlose Inspiration. Wer Granny Squares liebt, wird an diesem Buch definitiv seine Freude haben!
Was würdest du gerne aus Granny Squares häkeln?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Ich bin einfach verliebt

Amigurumi Schmusekissen häkeln
0

WERBUNG | REZENSION

Amigurumi
𝑺𝒄𝒉𝒎𝒖𝒔𝒆𝒌𝒊𝒔𝒔𝒆𝒏 𝒉𝒂̈𝒌𝒆𝒍𝒏 𝒗𝒐𝒏 𝑫𝒊𝒂𝒏𝒂 𝑪𝒊𝒓𝒌𝒐𝒗 @dianashaekelwerke @mitpverlag
Süße Tier-Kuschelkissen aus Chenille
🐝🐝🐝🐝🐝/5

Ich bin verliebt. Und zwar in Sleepy, das Schaf!
Schaut ...

WERBUNG | REZENSION

Amigurumi
𝑺𝒄𝒉𝒎𝒖𝒔𝒆𝒌𝒊𝒔𝒔𝒆𝒏 𝒉𝒂̈𝒌𝒆𝒍𝒏 𝒗𝒐𝒏 𝑫𝒊𝒂𝒏𝒂 𝑪𝒊𝒓𝒌𝒐𝒗 @dianashaekelwerke @mitpverlag
Süße Tier-Kuschelkissen aus Chenille
🐝🐝🐝🐝🐝/5

Ich bin verliebt. Und zwar in Sleepy, das Schaf!
Schaut es euch an, wie kann man es nicht lieben? Und das Beste ist, in diesem Buch gibt es noch neun weitere supersüße Geschöpfe, die nur darauf warten, gehäkelt zu werden.

Besonders toll finde ich auch das Chenille-Garn. Vor diesem Buch hatte ich damit noch keine Erfahrung, aber ich muss sagen, es lässt sich wunderbar verarbeiten und fühlt sich unglaublich weich an.
Perfekt für Kuschelkissen!

Das Buch ist ideal für Anfänger, da alle Schritte detailliert und verständlich erklärt werden.
Mit seinen 96 Seiten voller Anleitungen und Bildern führt es sicher durch jedes Projekt.
Die liebevoll gestalteten Anleitungen machen es leicht, sich in die Welt der Schmusekissen zu verlieben – genau wie ich es getan habe!

Ein wunderschönes Häkelbuch. Klare Empfehlung für alle, die süße Kuschelkissen selbst machen möchten!
Falls ihr nun also loslegen wollt, die Materialien habe ich bei @lisbeths_haekelbande gekauft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2023

"Ankommen" ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende begeistert hat.

Ankommen
0

"Ankommen" ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Bülent Ceylan, bekannt für seinen einzigartigen Humor und seine aufrichtige Art, präsentiert in diesem Buch eine Mischung aus persönlichen ...

"Ankommen" ist ein Buch, das mich von Anfang bis Ende begeistert hat. Bülent Ceylan, bekannt für seinen einzigartigen Humor und seine aufrichtige Art, präsentiert in diesem Buch eine Mischung aus persönlichen Geschichten, Anekdoten und Reflexionen über das Leben.
.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Ehrlichkeit und Offenheit, mit der Ceylan seine eigenen Erfahrungen teilt. Er spricht über seine Kindheit, seine Herkunft und seine Karriere, aber auch über persönliche Herausforderungen und Rückschläge. Dabei verliert er nie seinen humorvollen Blick auf die Dinge und schafft es, auch schwierige Themen mit Leichtigkeit anzugehen.
Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der Schreibstil von Ceylan. Er verwendet eine klare und zugängliche Sprache, die es jedem Leser ermöglicht, sich mit seinen Geschichten zu identifizieren. Seine humorvolle Art zu erzählen sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann und immer wieder zum Schmunzeln gebracht wird.
.
Darüber hinaus bietet "Ankommen" auch eine Menge inspirierender Botschaften und Lebensweisheiten. Ceylan ermutigt den Leser, sich selbst treu zu bleiben, seine Träume zu verfolgen und auch in schwierigen Zeiten nicht den Mut zu verlieren. Seine positiven und motivierenden Worte sind eine wahre Bereicherung und machen das Buch zu einer Quelle der Inspiration.
Insgesamt ist "Ankommen" von Bülent Ceylan ein unterhaltsames und inspirierendes Buch, das ich jedem empfehlen kann. Es bietet nicht nur humorvolle Geschichten, sondern auch wertvolle Lebenslektionen. Egal, ob man ein Fan von Ceylan ist oder nicht, dieses Buch ist definitiv lesenswert und wird den Leser zum Lachen bringen und gleichzeitig zum Nachdenken anregen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

Man darf die Geschichte nicht vergessen

Kriegsgefangene
0

|WERBUNG|REZENSION @bloggerportal

• 𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠𝐬𝐠𝐞𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐅𝐞𝐥𝐢𝐱 𝐁𝐨𝐡𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐯𝐚-𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐮𝐫𝐫
🐝🐝🐝🐝🐝

#qotd Haben dir deine Angehörigen vom Krieg erzählt?

Als ich in der Altenpflege gearbeitet habe, gab es ...

|WERBUNG|REZENSION @bloggerportal

• 𝐊𝐫𝐢𝐞𝐠𝐬𝐠𝐞𝐟𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐅𝐞𝐥𝐢𝐱 𝐁𝐨𝐡𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐄𝐯𝐚-𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚 𝐒𝐜𝐡𝐧𝐮𝐫𝐫
🐝🐝🐝🐝🐝

#qotd Haben dir deine Angehörigen vom Krieg erzählt?

Als ich in der Altenpflege gearbeitet habe, gab es den einen oder anderen, der mir vom Krieg erzählte.
Es ist aber nicht so, dass nur vom Leid berichtet wurde, sondern auch vom Stolz ein Soldat gewesen zu sein.
Aber am Ende waren sich alle darüber einig, dass der Krieg voll mit Leid war, was man gerne aus den Köpfen hätte streichen wollen.
.

Dieses Buch ist ein kleiner historischer Ausschnitt, der sich um die Gefangenschaft einzelner wie um Gruppenschicksale dreht.
Zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges war es nicht so, dass jeder über die Lager und Zustände der gefangenen Soldaten Bescheid wusste.
Und es war auch nicht so, dass jeder Soldat in schlechter Gefangenschaft war.
Das Buch berichtet über die Zustände in unterschiedlichen Lagern und gibt einen Einblick vom Erlebten und auch von den Nachwirkungen der Gefangenschaft.
.
Es ist immer wieder erschreckend zu lesen, wie sehr die Menschen unter dem Krieg leiden mussten. Was in weite Ferne gerückt ist, ist für manche auch zum jetzigen Zeitpunkt bittere Realität.
Krieg bedeutete damals wie heute Hunger, Tod, Angst, Flucht und Zwangsarbeit. Ausgelöst von Menschen, denen derartige Schicksale egal sind. Hauptsache, sie gewinnen und kommen an ihr Ziel.
Das Leid ist mit dem Ende des Krieges allerdings nicht vorbei. Die, die überlebt haben, leben mit ihrem Trauma und zu selten haben sie sich Hilfe gesucht, um es zu verarbeiten.
.
Ich bin immer wieder erschrocken, solche Sachen zu lesen. Gerade, weil Krieg und Machenschaften, die mit Leid und Tod enden, bis heute allgegenwärtig sind.
Die Geschichte wie die Menschen, die leiden mussten, dürfen nicht vergessen werden. Alleine damit uns klar ist, wovon wir keine Wiederholung wollen.
Ein interessantes Buch mit erschreckenden Szenarien, die Deutsche wie auch ausländische Kriegsgefangene betrifft.
.
Ein Buch für jeden, der an Geschichte interessiert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Ein Buch was viel mehr Aufmerksamkeit braucht

Bruno
0

Missbrauch an Kindern geschieht täglich. Und dieser muss nicht immer in einer sexuellen Misshandlung stattfinden, sondern manchmal sind es gewisse Blicke oder Berührungen, die schon als dieses zu deuten ...

Missbrauch an Kindern geschieht täglich. Und dieser muss nicht immer in einer sexuellen Misshandlung stattfinden, sondern manchmal sind es gewisse Blicke oder Berührungen, die schon als dieses zu deuten sind.
Nicht immer sind Kinder in der Lage zu verstehen, dass sie missbraucht wurden oder können einschätzen, dass sie diesbezüglich in Gefahr sind.
.
Daher sind Bücher wie Bruno unfassbar wichtig.
.
Ich habe früher als Erzieherin in der Kita gearbeitet und habe selbst bemerkt, wie Kinder sich von heute auf morgen komisch verhalten. Sie malten düstere Bilder, wurden plötzlich aggressiv oder zogen sich gänzlich zurück.
Kinderbücher mit Illustrationen, in denen gerade auch Emotionen gut dargestellt werden, helfen sehr, um Probleme bei Kindern aufzudecken.
Viele fangen von ganz alleine an zu reden, weil sie durch die Bücher verstehen, dass ihnen etwas Falsches widerfahren ist. Und das kann sich auf alle möglichen Themen beziehen.
.
In diesem Buch wird Kindern durch Illustrationen Missbrauch kindlich verständlich gemacht. Denn Bruno zeigt sehr deutlich, in welcher Situation er sich unwohl fühlte.
Und die wichtigste Message ist, dass dem Kind zugehört und geholfen wird!
Das man nicht wegschaut und es nichts gibt, was das Kind falsch gemacht hat!
Haltet die Augen offen, denn ob groß oder klein, es kann jeden treffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere