Profilbild von behind_the_cover

behind_the_cover

Lesejury Star
offline

behind_the_cover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit behind_the_cover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2021

.

Socke und Sophie
0

Inhalt:
Pony Socke wurde misshandelt und hat jedes Vertrauen in den Menschen verloren.
Jedoch erfüllt sich für Sophie ein Traum, als sie Socke in Pflege nehmen darf. Aber der Traum zerplatzt: Sophie muss ...

Inhalt:
Pony Socke wurde misshandelt und hat jedes Vertrauen in den Menschen verloren.
Jedoch erfüllt sich für Sophie ein Traum, als sie Socke in Pflege nehmen darf. Aber der Traum zerplatzt: Sophie muss erkennen, dass Socke und sie sich einfach nicht verstehen. Die andauernden Missverständnisse zwischen Pony und Mädchen führen zu gefährlichen Situationen. Und dann droht da noch die ultimative Katastrophe: Wenn Socke sich nicht bald reiten lässt, läuft er Gefahr, als vermeintliches Problempferd eingeschläfert zu werden … Sophie muss Pferdesprache lernen, und zwar schnell!


Meinung:
Die Geschichte von Sophie und Socke ist richtig süß und gerade für junge Leser*innen geeignet.
Es werden viele Begriffe und Vorgänge die mit Pferden und dem Reiten zu tun haben einfach erklärt. So ist alles einfach und verständlich.

Das Hörbuch war sehr gut gestaltet und hatte eine angenehme Länge.

Auch das Buch ist eher dünn und somit auch geeignet für Leseeinteiger.

4 von 5 Sterne ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2021

Love Me Wild (Tough-Boys-Reihe 1)
0


"Schon mal was davon gehört, dass man stets das Maß  an Liebe für sich akzeptiert, dass man meint zu verdienen?"
~ Tyler, Kapitel 1

Inhalt:
Emma trifft auf den mehr als nur selbstbewussten Kampfsporttrainer ...


"Schon mal was davon gehört, dass man stets das Maß  an Liebe für sich akzeptiert, dass man meint zu verdienen?"
~ Tyler, Kapitel 1

Inhalt:
Emma trifft auf den mehr als nur selbstbewussten Kampfsporttrainer Tyler Mason.  Er ist ein gut aussehender, durchtrainierte Bad Boy und er hilft ihr auf ungewöhnliche Weise zu erkennen, dass mehr in ihr steckt, als sie bisher vermutet hat. Doch Tylers düstere Geheimnisse stellen Emmas Vertrauen immer wieder auf die Probe. Bis ihn seine dunkle Vergangenheit schließlich einholt und die beiden auf die Probe stellt.

Meinung:
Ich bin überrascht von diesem Buch. Es war anders als ich erwartet habe. Es war romantische, irgendwie auch lehrreich und ein Weg zu Selbstliebe.

Ich mochte die Protagonisten, denn sie waren nahrbar und mit all ihren kleinen Macken unheimlich sympathisch.

An den Schreibstil habe ich mich sehr schnell gewöhnt und ihn lieben gelernt.

Dies war das erste Buch von Alice Ann Wonder und garantiert nicht das letzte.

Ich gespannt auf Teil 2 der Diologie.

4 von 5 Sterne ⭐


"Ich wäre gerne dieser jemand für dich. Wenn du mich lässt ..."
"Wieso?"
"Weil ich in den vergangenen Jahren so viele Menschen kennengelernt habe... heute weiß ich, dass man eine Person, bei der es Klick macht, nicht einfach wieder gehen lassen sollte."
~ Tyler und Emma, Kapitel 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2021

Touch of Ink, Band 1: Die Sage der Wandler (Fesselnde Gestaltwandler-Romantasy)
0

"Vielleicht ist es gefährlich, es zu öffnen. Aber vielleicht ist es ebenso gefährlich, es nicht zu tun. Ich habe keine Ahnung, was mit mir geschieht. Was, wenn die Attacken sich häufen?"
~Quinn, S.274


Inhalt:
Schon ...

"Vielleicht ist es gefährlich, es zu öffnen. Aber vielleicht ist es ebenso gefährlich, es nicht zu tun. Ich habe keine Ahnung, was mit mir geschieht. Was, wenn die Attacken sich häufen?"
~Quinn, S.274


Inhalt:
Schon seit Quinn denken kann, trägt sie ein Tattoo im Nacken. Ein wunderschönes, verschlungenes Muster, doch weder Quinn noch ihre Adoptiveltern wissen, woher sie es hat. Dies soll sich jedoch ändern als Quinn in ihrem ersten Semester an der Vancouver Island University auf Nathan trifft. Nathan, der ihr einen heiß ersehnten Job vor der Nase wegschnappt. Der sie mit seinen funkelnde Augen unweigerlich fasziniert. Instinktiv spürt Quinn, dass hinter der Fassade des Vorzeigestudenten etwas Unbezähmbares lauert. Doch sie ahnt nicht, dass Nathans Geheimnis etwas mit den unheimlichen Visionen zu tun hat, die sie seit Monaten verfolgen.


Meinung:
Ich fand die Geschichte sehr interessant und da ich bisher wenige Bücher über Gestaltwandler gelesen habe war es auch etwas neueres für mich.

Und was soll ich nur sagen.
Die Handlung war einfach richtig cool. Ich mochte wie ich in diese Welt hineingeführt wurde und wie es zum Schluss hin super rasant wurde. Kurz gesagt ein gelungener Einstieg in die Diologie.

Mit den Protagonisten Quinn und Nathan konnte ich mich sehr schnell anfreunden.
Quinn ist einfach sympathisch und meistert das alles ganz souverän.
Nathan wiederum ist vielleicht manchmal einen Hauch zu beschützerrisch.

In den Schreibstil hab ich mich schnell eingefunden und nur wenige Kapitel benötigt bis ich in der Geschichte war. Es ein leicht zu lesender und lockerer Schreibstil.

Und abschließend muss ich einfach erwähnen, dass der Cliffhanger ganz schön fiese war. Ich dachte wirklich beim lesen darüber nach wie ich wohl bis Band 2 warten kann.

Ich bin gespannt wie es in Band 2 weitergehen und auch enden wird.

4 von 5 Sternen ⭐

"Bitte frag jetzt nicht, ob der Vollmond eine Rolle spielt."
"Ich weiß nicht, spielt er?"
~Nathan und Quinn, S.186

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2021

Obsidian ist fast schon ein Klassiker für Fantasy Einsteiger

Obsidian 1: Obsidian. Schattendunkel
0

"Komm ich in deinen Träumen eigentlich schon vor?"
"In den Albträumen, Daemon. Nur dort."
~Daemon und Katy, S.147

Inhalt:
Katy muss zu zusammen mit ihrer Mutter vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ...

"Komm ich in deinen Träumen eigentlich schon vor?"
"In den Albträumen, Daemon. Nur dort."
~Daemon und Katy, S.147

Inhalt:
Katy muss zu zusammen mit ihrer Mutter vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen. Sie ist alles andere als begeistert. In ihrer neuen Heimat kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Als sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, lernt sie so den atemberaubend gut aussehenden, aber unfassbar unfreundlichen Daemon Black kennen. Doch Katy ahnt da noch nicht, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihrem Schicksal eine ganz andere Wendung geben wird.

Meinung:
Ich mag die Lux Reihe einfach. Obsidian habe ich nun bereits das 3 mal gelesen. Katy und Deamon sind einfach so frech und gleichzeitig zuckersüß.

Ich finde den Einstieg in die Geschichte wirklich gelungen. Es ist ein sanfte Einführung in die Welt der Lux und ihrer Feinde.

Ich mag den Schreibstil von Jennifer L. Armentrout sehr. Er ist humorvoll und leichtgängig.

Ich finde es spannend was das Konzept der Magie/Fähigkeiten in dem Buch angeht. Jeder hat so ein bisschen seine Eigenheiten und doch erkennt man die Gemeinsamkeiten der Fähigkeiten.

Obsidian ist ein fantastisch, frisches und humorvolles Fantasybuch. Mit unglaublich angenehmen Charakteren.

Ich bin so gespannt wie es weitergeht und wo mich das ganze noch hinführen wird.

4 von 5 Sternen ⭐

"Deine Schwester verteilt Bonuspunkte. Ich nicht. Und wenn ich es täte, hättest du die meiste inzwischen längst wieder verloren."
~Katy, S.177

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2021

Und dann war es Liebe
0

"Wenn wir und jedes Mal das Schlimmste ausmalen, sobald wir die Wohnung verlassen, dann dürften wir gar nichts mehr tun, non?"
~ Léo, S. 101

Inhalt:
Nach einem wunderschönen Urlaub mit ihrem Verlobten ...

"Wenn wir und jedes Mal das Schlimmste ausmalen, sobald wir die Wohnung verlassen, dann dürften wir gar nichts mehr tun, non?"
~ Léo, S. 101

Inhalt:
Nach einem wunderschönen Urlaub mit ihrem Verlobten setzt sich Hannah im Nachtzug aus Versehen in den falschen Waggon und wacht am Morgen nicht wie geplant in Amsterdam, sondern in Paris auf. Blöderweise fährt der nächste Zug nach Amsterdam erst am Nachmittag. So muss Hannah wohl oder übel den Tag in Paris bleiben, aber was soll sie mit der Zeit anfangen, ganz allein?

Léo ist das gleiche Missgeschick passiert. Auch er ist aus Versehen im falschen Waggon gelandet, auch er muss am gleichen Abend in Amsterdam sein. Aber anders als Hannah kennt Léo Paris wie seine Westentasche.

Die beiden treffen sich am Ticketschalter und sie beschließen, den Tag zusammen zu verbringen .

Meinung:
Zunächst wusste ich nicht was mich wohl erwarten wird.

Insgesamt hat mich die Handlung überrascht. Ich hätte nicht gedacht, dass in einer Geschichte, die an einem Tag spielt so viel passieren kann.

Zwischendurch hat mich Hannah etwas genervt, da ich ihre Ansichten bzw. wie sie ihr Leben lebt. Sie lebt nicht das Leben das sie sich wünscht und handert mit ihren Wünschen. Zudem finde ich ihren Freund nervig. Wie kann man sich so sehr von jemand anderem beeinflussen lassen?
Aber ok das ist ja auch eine der Prämissen im Buch.

Doch dann hat mir ihre Entwicklung gefallen, die sich während ihrer kurzen Zeit und durch Léo, in Gang gebracht wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere