Profilbild von belli4charlotte

belli4charlotte

Lesejury Star
offline

belli4charlotte ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit belli4charlotte über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2019

Die schwarze Krähe ermittelt

Blinde Rache
3

"Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur "die Krähe" genannt wird. Niemand traut Mara den Job ...

"Tattoos, schwarze Kleidung, raue Schale: Mara Billinsky eckt an. Auch bei ihren neuen Kollegen in der Frankfurter Mordkommission, von denen sie nur "die Krähe" genannt wird. Niemand traut Mara den Job wirklich zu, schon gar nicht ihr Chef, der sie lieber auf Wohnungseinbrüche ansetzt. Aber dann erschüttert eine brutale Mordserie die Mainmetropole. Mara sieht ihre Chance gekommen. Sie will beweisen, was in ihr steckt. Auf eigene Faust beginnt sie zu ermitteln - und kommt dem Täter dabei tödlich nah."
(Quelle:Buch)

Leo Born hat es geschafft mit diesen Thriller eine Figur zu entwickeln und wachsen zu lassen, die einfach perfekt in das Geschehen passt. Mara Billinsky.

Der Schreibstil ist einnehmend und dank des Lokalkolorit wächst die Begeisterung an den Szenen.
Die Ermittlerin zeigt sympathische Wesenszüge, aber eben auch trifft man als Leser hier und da auf Unverständnis mit viel Ecken und Kanten.

Die Mordserie erscheint spektakulär und erst einmal zusammenhangslos, so dass man als Leser stets bei der Sache ist und man schon selbst ermittelt.
Ein roter Faden den man erst selbst spinnen muss.

Die Figuren erscheinen allesamt authentisch und nicht erzwungen, so dass man sich schnell im Strudel der schnellen Abfolgen findet und mit hineingezogen wird in die kriminelle Materie.
Es gibt nie wirklich Passagen die gar langweilig oder als Lückenfüller erkennbar sind.
Man ist stets auf den Sprung und dennoch ist das Ende so nicht zu erwarten.
Eine großartige spannende Schreibkunst und gern mehr von Mara Billinsky.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Spannung
  • Geschichte
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 03.01.2020

Der etwas andere Erziehungsratgeber

Läusealarm
1

Wer Kinder hat, der kennt es täglich sich mit kleinen und großen Problemen und Konflikten auseinander setzen zu müssen.

Dieser etwas andere Ratgeber gibt Tipps und Tricks zu wohl fast jeder Lebenslage ...

Wer Kinder hat, der kennt es täglich sich mit kleinen und großen Problemen und Konflikten auseinander setzen zu müssen.

Dieser etwas andere Ratgeber gibt Tipps und Tricks zu wohl fast jeder Lebenslage und vorallem jeden Lebensalter der Kinder.

Dabei wird aber nie der Humor vergessen. So enthält das Buch auch Fallbeispiele, bei denen man nur mit den Kopf nicken kann, da man sich selbst darin erkennt und dazu sind jeweils kleine Vorschläge, um eben diese Situationen zu meistern enthalten.

Richtig gut und durchdacht sind dabei auch die medizinischen Fakten und Hilfen bei kleinen gesundheitlichen Problemen, aber auch großen schwerwiegenden Krankheiten. So hat man eine gute Basis und kann so manchmal auch etwas beruhigter damit umgehen.



Ein Buch, dass es schafft auf sehr humorvolle Art die Tücken der Kinderaufzucht aufzuzeigen und Hilfestellung zu leisten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Nicht jede Einladung sollte man annehmen

Die Einladung
0

Inhalt:
Marla Lindberg lebt sehr zurückgezogen und scheut andere Menschen. Sie ist ein Einzelgänger. Als in ihrem Leben privat und beruflich quasi alles den Bach runtergeht entscheidet sie sich spontan ...

Inhalt:
Marla Lindberg lebt sehr zurückgezogen und scheut andere Menschen. Sie ist ein Einzelgänger. Als in ihrem Leben privat und beruflich quasi alles den Bach runtergeht entscheidet sie sich spontan doch die Einladung zum Klassentreffen anzunehmen. Schaden kann es ja nicht, oder?

Meine Meinung:
Ich muss zugeben, dass diesmal das Cover und der schwarze Farbschnitt mich eingeladen haben, dieses Buch zu kaufen. Kurzinfo fand ich definitiv interessant, so dass das Buch eben mitmusste.
Marla als Hauptprotagonistin ist schon eine Persönlichkeit für sich. Fitzek hat sie sehr gut ausgearbeitet und die komplette Story entwickelt sie sich immer mehr und man entdeckt neue Seiten an ihr. Marka hatte beim LKA gearbeitet obwohl sie gesichtsblind ist. Sie nimmt ihre Umgebung genau wahr und erkennt schnell die kleinsten Veränderungen. Privat ist sie hingegen zurückgezogen und farblos.
Ich war gefesselt von der ersten Seite an, denn der Schreibstil ist einfach extrem packend und düster mit Hang zum Psycho. Das verdammt gut gewählte Setting ist dabei einfach nur gruselig sehr gut mit Hang zum Exit-Room, eingeschneite Berghütte. Hinter jeder Tür lauert ein neues Grauen. Dazu immer wieder Plot Twists, wo man denken kann, jetzt ist die Story zu Ende, und dann eben doch nicht. An Spannung kaum zu übertreffen.

Fazit:
Definitiv ein Buch, dass man nicht unbedingt allein in düsterer Umgebung lesen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2024

Passendes Finale

WiccaCreed | Rache & Feuer
0

Die ist Band Drei der Reihe und bildet damit einen Abschluss. Man kann das Buch nicht unabhängig von den anderen beiden lesen, so dass dies eine in sich geschlossene Trilogie ist.

Inhalt:
Die Hexenkönigin ...

Die ist Band Drei der Reihe und bildet damit einen Abschluss. Man kann das Buch nicht unabhängig von den anderen beiden lesen, so dass dies eine in sich geschlossene Trilogie ist.

Inhalt:
Die Hexenkönigin Celesta hat es endgültig geschafft die Macht erbarmungslos an sich zu reisen. Wegen ihr versinkt Ardeal regelrecht im Chaos aus Angst und Schrecken. Celesta verlangt von Valea die verborgenen Magiequellen zu suchen, damit sie noch mehr macht ansammeln kann.
Valea ist gezwungen sich an Zeiten zu erinnern, die sie längst vergessen zu haben glaubte. Wird sie den Mut finden, ihre Ängste zu überwinden, um die Mächte der Finsternis zu besiegen? Und was, wenn das Böse grausam vertraut ist?


Meine Meinung:
Nach dem zweiten Band, der einen schönen Cliffhanger hatte war man ja eben gezwungen diesen band zu lesen, weil es einfach zu tragisch und spannend ist. Und auch dieser Band steht in nichts nach. Allerdings kann man sagen, dass der Einstieg doch etwas schwergefallen ist und hier und da die Story recht langgezogen wirkt.
Es gibt immer wieder sehr spannende Szenen und man ist geneigt schnell durchzufliegen, da man eben wissen muss wie es weitergeht. Man wird sehr auf die Folter gespannt, aber eben auch teilweise verhungert gelassen, da es dann eben zu lang wird in den Szenen.
Neben Valea kommen jetzt auch die Nebenfiguren mehr zum Tragen, was ich richtig gut finde, da man eben diese somit auch näher kennen lernt. Und dabei könnten sie nicht verschiedener sein. Sehr abwechslungsreich.
Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und nicht zu blumig. Die Kapiteleinteilung ist passend gewählt, so auch die Szenenwechsel.
Der Abschluss als solches ist durchaus überraschend, wenn auch nicht episch, wie es durchaus auch hätte sein können.

Fazit:
Für mich ein gelungener Abschluss der Reihe, wenn auch leider hier und da langatmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Bissig, düster und spannend

When The King Falls
0

Ich bin durch eine Lesung auf das Buch gekommen, denn Marie Niehoff hatte eine Lesung zu dem zweiten Teil der Reihe angeboten.
Da ich gern dorthin wollte und mich ungern spoilern lasse, musste ich natürlich ...

Ich bin durch eine Lesung auf das Buch gekommen, denn Marie Niehoff hatte eine Lesung zu dem zweiten Teil der Reihe angeboten.
Da ich gern dorthin wollte und mich ungern spoilern lasse, musste ich natürlich dieses Buch lesen. Es ist wie bereits erwähnt der erste Band der Dilogie.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich doch etwas voreingenommen war, da ich mit Vampirbüchern eigentlich nix am Hut habe.

Inhalt:
Vampire herrschen seit Jahrhunderten über die Menschheit. Das bekommt natürlich nicht allen und so entwickelt sich immer mehr eine Gruppe an Gegnern der Vampire. Zudem eben das Königshaus auch Vampire sind. Florence, als Mensch, soll sich einschleusen ins Königshaus, um so die Herrschaft zu stürzen. An jeder Wintersonnenwende wählt der König eine neue Blutbraut aus, von der er sich nähren wird. Diesmal gehört Florence zu den Kandidatinnen. Sie soll ihn dazu bringen, sich für sie zu entscheiden und somit Zugang zum König zu bekommen…

Meine Meinung.
Gleich zu Beginn hat mich die Story doch gleich gepackt und das ist durchaus der einnehmenden und dennoch flüssigen Schreibweise zu verdanken. Die Figuren werden sehr gut charakterisiert und auch die Szenen beschrieben, so dass man quasi mitten im Buch ist.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Florence erzählt, so dass man natürlich mehr Bezug zu ihr hat. Man merkt schnell den Zwiespalt von Florence der sich immer mehr entwickelt, da sie den König Benedict gar nicht so schlimm findet wie erwartet, sondern immer mehr Gefühle für ihn hat. Doch sie muss ihren Auftrag erledigen….

Fazit:
Die Story ist sehr spannend und auch romantisch zugleich. Ich mag, dass es sehr fesselnd ist und die Vampire trotz meiner anfänglichen Skepsis echt gut rüberkommen. Die dunkle Atmosphäre tut zudem ihr übriges.
Zudem gibt es einen krassen Cliffhanger, so dass man eben gleich band 2 lesen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere