Profilbild von blumiges_buecherparadies

blumiges_buecherparadies

Lesejury Star
offline

blumiges_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit blumiges_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2023

Muss für Bold Type Fans

Let's be wild
0

In dem Buch geht es darum wie sich die vier Protagonisten Shae, Tyler, Evie und Ariana kennen lernen, die zusammen in einer Agentur arbeiten.
Der Aufbau des Buches ist ähnlich einer Serie und man merkt ...

In dem Buch geht es darum wie sich die vier Protagonisten Shae, Tyler, Evie und Ariana kennen lernen, die zusammen in einer Agentur arbeiten.
Der Aufbau des Buches ist ähnlich einer Serie und man merkt wirklich gut, dass die beiden Autorinnen gerne die Serie The Bold Type anschauen, weil wirklich schnell ersichtlich ist, dass das Buch ähnlich der Serie ist aber mit einem Mann. Das Charisma der Serie haben die beiden Autorinnen wirklich gut eingefangen und ich hatte wirklich viel Freude darin die vier Protagonisten kennenzulernen und auch wie deren Freundschaft entsteht.
Es macht Spaß zu erfahren, wie die Influencer Welt ausschaut und wie wichtig Social Media heutzutage ist. Der Einblick in die Welt einer Marketing Agentur hatte mir besonders Spaß gemacht, weil man als Konsument auf so viele Dinge vergleichsweise nicht achtet und Marketing uns doch reichhaltig beeinflusst.
Auf hoffentlich weitere Bände freue ich mich schon riesig, weil man das Gefühl hat, dass das Buch erst der Anfang von großartigen weiteren Geschichten ist.
Der Schreibstil von sowohl Anabelle als auch Nicole ist großartig und ich habe sogar bemerken können, welche der Autorinnen welche Sichten schreiben und die Nuancen machen das Buch umso mehr besonders.

Veröffentlicht am 08.12.2022

schöne Fortsetzung

No Stars too bright
0

Schon im ersten Band "No Flames too wild" haben wir durch die Autorin Nina Bilinszki nicht nur die Schönheit von Australien kennenlernen dürfen, sondern auch gelernt, wie wichtig Reservate für Koalas sind ...

Schon im ersten Band "No Flames too wild" haben wir durch die Autorin Nina Bilinszki nicht nur die Schönheit von Australien kennenlernen dürfen, sondern auch gelernt, wie wichtig Reservate für Koalas sind und das Buch hatte so schöne Botschaften vermittelt. Diesmal dürfen wir noch weitere schöne Orte in Australien kennen lernen, denn Cooper ist ein Fotograf, der am liebsten seltene Tiere in Australien fotografiert und als Naturfotograf natürlich die besten Ecken kennt.
Sophie kennen wir natürlich schon aus dem ersten Band und ich finde, dass die Autorin wirklich gut beschreibt, wie es als Single ist und vor allem wie es ist, wenn die beste Freundin einen Freund findet.
Man merkt einfach, dass der Pub eine Gemeinschaft ist und sich alle wie gesucht und gefunden haben, weshalb es für Cooper verständlicherweise schwierig ist. Vor allem weil er den Pub seines Großvaters nicht führen möchte. Da ist es sehr gut, dass er sich so gut mit Sophie versteht und daher allen auch andere Seiten an sich zeigen kann.
Für mich haben Cooper und Sophie sich einfach perfekt ergänzt, weil sie das Beste aus dem anderen herausgeholt haben. Wie auch der vorherige Band bin ich nur durch die Seiten geflogen und hatte mit der Clique eine richtig schöne Zeit und freue mich auf Band 3.

Veröffentlicht am 08.12.2022

Lieblingsband der Reihe

Like Ice We Break
0

Bisher haben wir Gwen ja schon ein wenig durch Band 1 und Band 2 kennen lernen dürfen, aber so richtig auch nicht und durch die Perspektiven von Paisley und Aria waren das sehr unterschiedliche Seiten, ...

Bisher haben wir Gwen ja schon ein wenig durch Band 1 und Band 2 kennen lernen dürfen, aber so richtig auch nicht und durch die Perspektiven von Paisley und Aria waren das sehr unterschiedliche Seiten, die wir kennengelernt haben.
Daher war ich umso mehr gespannt, wie Gwen nun wirklich ist, wenn man aus ihrer Sicht liest und inwieweit man ihre bisherigen Handlungen besser nachvollziehen kann. Zu Beginn war ich ein wenig verwirrt, dass mit Oscar eine neue Figur zu der Clique kommt und habe mich auch ein wenig schwer getan mit seiner Perspektive, weil man sowohl sein Umfeld als auch seine Figur neu entdecken musste, was Zeit gebraucht hatte.
Doch nach einer Weile habe ich seine Beweggründe besser verstanden und habe angefangen ihn zu sympathisieren.
Man merkt auf jeden Fall, dass die Autorin Ayla Dade von Band zu Band gewachsen ist und ich mag die Entwicklung, die sie seit Like snow we fall hat zu diesem Band sehr gerne.
Ein Kritikpunkt an diesem Band war für mich, dass sehr viel Handlung in den letzten Seiten geschieht und man diese nicht in Kürze der Seiten verarbeiten kann, weil doch sehr viel passiert ist. Dennoch war das mein bisheriger Lieblingsband der Reihe.

Veröffentlicht am 28.11.2022

schöne Fortsetzung

It starts with us – Nur noch einmal und für immer
0

Gerade habe ich bemerkt, dass es einfach schon 5 Jahre her ist, dass ich den ersten Teil gelesen hatte. Da ich leider im Gegensatz zu anderen den ersten Band nicht nochmal gelesen hatte, hatte ich nur ...

Gerade habe ich bemerkt, dass es einfach schon 5 Jahre her ist, dass ich den ersten Teil gelesen hatte. Da ich leider im Gegensatz zu anderen den ersten Band nicht nochmal gelesen hatte, hatte ich nur noch verschwommen die Ereignisse im Kopf gehabt.
Vor allem für die Fans von Colleen Hoover und dem Prequel wird dieses Buch ein Must Read sein, denn Atlas stößt spätestens mit diesem Buch alle möglichen Book Boyfriends vom Thron. Atlas ist ein absolut toller Typ mit einem wahnsinnig guten Charakter, der sich um Lily kümmert und tolle Ratschläge verteilt. Man merkt auch, dass er Lily Zeit geben möchte und nix übereilen will. Mit anderen Worten, er weiß, wie er sich zu verhalten hat und wird einfach der Book Boyfriend.
In dieser Fortsetzung erfährt man mehr, wie sich Lilys Leben verändert seit der Scheidung und auch wie sie mit Ryle zu kämpfen hat, der die Trennung nur schwer aufnimmt.
Colleen Hoover weiß einfach, wie man Gefühle authentisch beschreibt und dem Lesenden vermittelt. Man merkt einfach, dass Liebesromane ihr Steckenpferd sind und die Liebesbriefe bringen wirklich ein Herz zum Schmelzen. Für mich war das eine wirklich schöne Fortsetzung.

Veröffentlicht am 24.09.2022

weihnachtliche Stimmung kommt auf

Sterne glitzern auch im Schnee
0

Nun gibt es auch die Möglichkeit einen winterlichen Roman von Meike Werkmeister zu lesen und man fühlt sich sofort zuhause mit den Charakteren, die man durch die anderen Bücher der Autorin schon sehr lieb ...

Nun gibt es auch die Möglichkeit einen winterlichen Roman von Meike Werkmeister zu lesen und man fühlt sich sofort zuhause mit den Charakteren, die man durch die anderen Bücher der Autorin schon sehr lieb gewonnen hat.
Das Buch stimmt einen gleich in einer weihnachtliche, winterliche Stimmung ein und man fiebert wirklich Weihnachten entgegen, obwohl es in meinem Fall erst September ist.
Mit "Sterne glitzern auch im Schnee" lernen wir nun die beiden Charaktere Anni und Thies besser kennen und mit Morlens plötzlichem Auftauchen passiert einiges in dem Buch und man ist gespannt, warum sie ausgerechnet bei der besten Freundin von ihrer Mutter Maria auftaucht. Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen und weihnachtliche Gefühle zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere